Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 26, 2025 18:01

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43223 Beiträge • Seite 1336 von 2882 • 1 ... 1333, 1334, 1335, 1336, 1337, 1338, 1339 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rhino » Mo Mai 27, 2013 19:30

Robiwahn hat geschrieben:
IHC744 hat geschrieben:...
Ja das war mir schon klar, aber wieso machst denn den Ackern nicht gleich auf einmal voll mit Weihnachtsbäumen?


Na, damit sich der Geldregen zur Ernte schön über die Jahre verteilt und nicht auf einmal runterprasselt ;-) (Und dabei noch das Finanzamt den großen Steuerregensammler aufstellt)



Naja, einen Geldregen erwarte ich da jetzt nicht. Es ist mehr eine Anpflanzung für die Familie, die Nachbarn und den Freundeskreis. Aber ja, sie sollen nicht alle auf ein mal "groß sein" um immer eine Abstufung zu haben und die Ernte zu verteilen.


Gruß,

Christian
Benutzeravatar
Rhino
 
Beiträge: 475
Registriert: Mo Feb 07, 2011 13:57
Wohnort: Niedersachsen, Südheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon forstcaron » Mo Mai 27, 2013 22:38

Hab heute mein holz bekommen und mal klein angefangen, hauptsächlich kiefer..
Dateianhänge
IMG_0013.JPG
IMG_0012.JPG
hatte nur die kleine neue 135 Husqvarna dabei, leicht wars nicht...
IMG_0010.JPG
Husqvarna 135
Husqvarna 357 xp
Caron 233
Benutzeravatar
forstcaron
 
Beiträge: 27
Registriert: Di Jun 26, 2012 20:24
Wohnort: Tirol - Wipptal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Robiwahn » Mo Mai 27, 2013 22:40

Das ist doch alles andere als ne Kiefer :klug: :wink:
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon forstcaron » Mo Mai 27, 2013 22:45

Robiwahn hat geschrieben:Das ist doch alles andere als ne Kiefer :klug: :wink:


Stimmt, ist ne Waldkiefer
Husqvarna 135
Husqvarna 357 xp
Caron 233
Benutzeravatar
forstcaron
 
Beiträge: 27
Registriert: Di Jun 26, 2012 20:24
Wohnort: Tirol - Wipptal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Robiwahn » Mo Mai 27, 2013 23:04

Also wenn ich einen Baum ziemlich sicher erkenne, ist es ne Kiefer, schließlich wächst hier in der Lausitz zu 95% nur Kiefer.

Zumindest der liegende Baum ist eher ne Fichte, die Benadelung sieht überhaupt nicht nach Kiefer aus. Auf dem untersten Bild steht am linken Bildrand ne Kiefer, schau dir mal die Unterschiede in der Rinde und auch die Nadeln an.

:wink:
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon locomotion » Di Mai 28, 2013 6:24

Die Rinde passt aber zumindest nicht zur normalen Rot-Fichte
stolzer Hobbyholzer
Benutzeravatar
locomotion
 
Beiträge: 956
Registriert: Sa Nov 22, 2008 12:29
Wohnort: Siegerland/Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon arbo » Di Mai 28, 2013 6:39

Die hat anscheinenend nur ein bischen viel Sonne bekommen, dann machen die schon mal ganz gerne so eine gröbere, schuppige Rinde.
Es ist ein sehr trauriger Erfahrungssatz, das sich viele junge Leute für das Forstwesen bestimmen,oder von ihren Eltern bestimmt werden, wenn sie nicht Kopf genug haben eine andere Wissenschaft oder Kunst zu erlernen...
(Lehrbuch für Förster 1877 )
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fendt-Deutz-Fan » Di Mai 28, 2013 6:46

Servus lodar,

alles,was lose ist, kommt weg, ansonsten werde ich drüberlackieren.Es ist und bleibt ein Anhänger für den Holztransport.


Gruß

Kurt

übrigens: der Spruch ist schon gut : :lol: :lol:
Fendt-Deutz-Fan
 
Beiträge: 335
Registriert: So Jun 24, 2012 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Di Mai 28, 2013 7:48

Den Baum halt ich auch eher für ne Fichte, die Rinde sieht halt eher untypisch aus. :klug: :)
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Di Mai 28, 2013 14:59

Von 0 auf 100.....


Man sollte sich ja nicht beschweren, aber....

Gestern im Regen ja fast noch gefrohren und heute, hät ich doch nur ne kurze Hose mitgenommen :oops:
Viel :prost: war da dann angesagt. Heute früh wie ich um 8.00 Uhr angefangen habe wars noch recht kühl!

IMAG0277.jpg


Heute war der Sonnenschirm dann wirklich wegen der Sonne offen ! ! !

Gruß Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon koebi » Di Mai 28, 2013 17:02

Hallo,
ich war heute auch ein bisschen aktiv hab ein Kirschbaum aus dem Acker gezogen und gleich auf 1 Meterstücke gesägt und abtranspotiert. Vom raus ziehen gibt's leider keine Bilder nur vom kurz sägen und aufladen. Aber seht selbst
975620_582773531754745_837393108_n.jpg

912507_582773175088114_2142180472_n.jpg

973757_582773168421448_280140569_n.jpg

973349_582773538421411_1538936678_n.jpg
koebi
 
Beiträge: 52
Registriert: Mo Jan 09, 2012 15:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Bitzi » Di Mai 28, 2013 17:49

Sehr schöne Bilder. Der Fendt, einfach zum anbeißen.
Welche Stihl hast du?
Fehlt da nicht etwas vom Griff? : :shock: : :roll:

Gruß Dennis
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Bitzi » Di Mai 28, 2013 20:10

Ach so, sah nämlich so aus, hab auch schon auf der Stihl Website nach geschaut und keine Säge gefunden die so aussieht.
Ist also ne säge für die Landwirtschaft und den Gartenbau nur ein älteres Modell. (270/280)?
Das hab ich mir fast gedacht, da sie den Schnellverschluss an der Luftfilterabdeckung hatte.
Das haben ja jetzt nur die Modelle ab der 460/461.
Alles klar, und danke für die Info.
Das Smiley war nicht negativ gedacht, nur wenn ein Teil des Griffes gefehlt hätte, dann würde es mich interessieren wie das Passieren kann?
Und wie man dann noch damit schneiden kann? :prost:
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Mai 28, 2013 20:22

MmN fehlt da nix am Griff.

Ich hab heute nach der Arbeit 2 Obstbäume ausgerissen und aufgeräumt:
Auf 2 Bildern sieht man verwertbares Obstholz (Zwetschge und Apfel) (außer die thermische Verwertung)was meint ihr kann man für die Stücke verlangen ? Kann sie jemand gebrauchen ???

9.jpg

10.jpg




1.jpg


2.jpg


3.jpg


4.jpg


5.jpg


6.jpg


7.jpg


8.jpg
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Brotzeit » Di Mai 28, 2013 21:51

koebi hat geschrieben:Hallo,
ich war heute auch ein bisschen aktiv hab ein Kirschbaum aus dem Acker gezogen und gleich auf 1 Meterstücke gesägt und abtranspotiert. Vom raus ziehen gibt's leider keine Bilder nur vom kurz sägen und aufladen. Aber seht selbst
975620_582773531754745_837393108_n.jpg

912507_582773175088114_2142180472_n.jpg

973757_582773168421448_280140569_n.jpg

973349_582773538421411_1538936678_n.jpg


Ich nehm' es, mit einem leichtem Schmunzeln, immer mehr wahr, dass auch bei uns Traktoren in dieser Leistungsklasse 1 bis 2 fm spazierenfahren...

Nix für Ungut
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43223 Beiträge • Seite 1336 von 2882 • 1 ... 1333, 1334, 1335, 1336, 1337, 1338, 1339 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], DX145, Farmi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Helmog, Marian, Pole, ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki