Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 26, 2025 21:05

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43223 Beiträge • Seite 1335 von 2882 • 1 ... 1332, 1333, 1334, 1335, 1336, 1337, 1338 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Djup-i-sverige » Di Mai 21, 2013 17:49

waelder hat geschrieben:
Badener hat geschrieben:
waelder hat geschrieben:Hallo

Ein paar Bilder das Holz war Sack schwer :cry: und scheiß Regen dauernd :regen:



Sei froh, dass es noch regnet, sie haben ja auf Do und Fr. Schnee gebracht :wink:
Gott sei dank habe ich noch die Winterreifen montiert


Ich nicht :shock: hoffe der bleibt nicht liegen :roll: meine Frau will schon wider auswandern in den Süden 8)
aber ich hatte auch schon im Juni geschlossene Schneedecke im Garten :evil:
die Erdbeeren meiner Frau waren verfrohren :roll: sie meinte nur wo bin ich da gelandet :mrgreen:

Solange noch genügend Holz zum Heizen im Wald ist :prost: so ischer halt der Schwarzewald :klee:


Also wir hier im hohen Norden haben 20-25°C + und strahlenden Sonnenschein... 8)
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon waelder » Do Mai 23, 2013 16:41

Hallo

Bilder vom Rücken war relativ steil besonders im unteren Teil :? brauchte die 95 m Seil
Schon komisches Gefühl wen man den Schlepper nicht sieht :o
Funk immer mit Gefühl bedienen und Stamme immer im Blick + Ohren auf 8)
Und Zeckenschutz war auch angesagt :evil:

5004.jpg


5003.jpg


5002.jpg


5001.jpg
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Mai 24, 2013 12:57

Ich hab heute Drahthosen gemacht und aufgestellt.

sie sind 1200mm hoch und das 6-Eck Geflecht hat eine 40er Maschenweite.

2013-05-24 09.17.44.jpg


2013-05-24 09.48.06.jpg


2013-05-24 11.36.57.jpg


2013-05-24 11.37.09.jpg
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Nungu » Fr Mai 24, 2013 20:12

...
Zuletzt geändert von Nungu am Do Jan 20, 2022 11:39, insgesamt 1-mal geändert.
Nungu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon waelder » Sa Mai 25, 2013 15:05

Hallo

Holz im Wald holen Heute :shock: Schnee :roll:

51001.jpg


51004.jpg


51005.jpg
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rhino » So Mai 26, 2013 17:01

Hallo,

habe mal wieder ein paar Bilder für euch. Die Aktion liegt ca. einen Monat zurück, inzwischen ist die Natur schon etwas weiter. Auf der ehemaligen Weihnachtsbaumfläche (Vor acht Jahren stand hier alles voll mit Weihnachtsbäumen, es kam die Sitkalaus und wir mussten alle Bäume fällen) sollen nun wieder Weihnachtsbäume wachsen. Zu nächst fällten wir den Birken und Eichen Anflug und legten daraus einen Wall, der vor Wind und Frost schützen soll. Dieser wird in Zukunft noch weiter ausgebaut. Dann kam dieses Monstrum um Grund reinzubringen:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Danach sah es dann so aus:


Bild


Nun galt es die Fläche zu glätten und dafür hatten wir allerhand Gerätschaften dabei:


Bild


Am besten ging es dann hiermit, die so genannte Land Scape Rake:


Bild

Bild

Bild


Anschließend wurden 100 Blautannen und 100 Nordmanntannen (Jiffypflanzen, gepflanzt mit Pottiputki Pflanzrohr) gesetzt und die ersten zwei, drei Wochen gegossen, denn es war sehr trocken:


Bild

Bild

Bild

Bild



Nun geht es in sechs monatigen Schritten immer so weiter, bis die Fläche mit Bäumen voll ist.


Gruß,

Christian
Benutzeravatar
Rhino
 
Beiträge: 475
Registriert: Mo Feb 07, 2011 13:57
Wohnort: Niedersachsen, Südheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon IHC744 » So Mai 26, 2013 17:44

und wieso in 6monatigen Schritten?
Dolmar PS-35 Carving
Stihl 031 AV
Stihl MS 260 C + HS 246
Dolmar PS 7910
Echo PPT-300ES
Benutzeravatar
IHC744
 
Beiträge: 577
Registriert: Do Apr 16, 2009 6:14
Wohnort: Badisch Sibirien (Nordbaden)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rhino » So Mai 26, 2013 18:01

Naja,

wollte damit sagen, dass jeden Herbst und jeden Frühling wieder welche gesetzt werden. Somit ca. sechs Monate...


Gruß,

Christian
Benutzeravatar
Rhino
 
Beiträge: 475
Registriert: Mo Feb 07, 2011 13:57
Wohnort: Niedersachsen, Südheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon fasti » So Mai 26, 2013 19:39

Darf man fragen was das Fräsen/Mulchen gekostet hat? Wird vermutlich nach Stunde abgerechnet, oder?
fasti
 
Beiträge: 742
Registriert: Fr Mai 18, 2007 20:10
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rhino » So Mai 26, 2013 20:05

Hallo fasti,

der Forstmulchereinsatz kostet in der Stunde 180 Euro plus Steuern und An- und Abfahrt. Arbeitstiefe sind um die 10 Zentimeter, je nach Boden.


Gruß,

Christian
Benutzeravatar
Rhino
 
Beiträge: 475
Registriert: Mo Feb 07, 2011 13:57
Wohnort: Niedersachsen, Südheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon IHC744 » Mo Mai 27, 2013 9:27

Rhino hat geschrieben:Naja,

wollte damit sagen, dass jeden Herbst und jeden Frühling wieder welche gesetzt werden. Somit ca. sechs Monate...


Gruß,

Christian


Ja das war mir schon klar, aber wieso machst denn den Ackern nicht gleich auf einmal voll mit Weihnachtsbäumen?
Dolmar PS-35 Carving
Stihl 031 AV
Stihl MS 260 C + HS 246
Dolmar PS 7910
Echo PPT-300ES
Benutzeravatar
IHC744
 
Beiträge: 577
Registriert: Do Apr 16, 2009 6:14
Wohnort: Badisch Sibirien (Nordbaden)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Robiwahn » Mo Mai 27, 2013 9:33

IHC744 hat geschrieben:...
Ja das war mir schon klar, aber wieso machst denn den Ackern nicht gleich auf einmal voll mit Weihnachtsbäumen?


Na, damit sich der Geldregen zur Ernte schön über die Jahre verteilt und nicht auf einmal runterprasselt ;-) (Und dabei noch das Finanzamt den großen Steuerregensammler aufstellt)
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Mo Mai 27, 2013 17:12

Hallo,
heute gibts mal wieder Bilder.
Lasst euch nicht täuschen, ich hatte auch Regen!

Für die Leut die am Samstag hier waren:

" Der Weg auf dem ihr hergelaufen seit um dann zur Halle abzubiegen ist im weiteren Verlauf
überflutet! Soviel regen gabs ab Sonntag früh :!: "

Mit dem Wetter wird man wahnsinnig!

K800_IMAG0273.JPG


K800_IMAG0276.JPG


Gruß Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fendt-Deutz-Fan » Mo Mai 27, 2013 17:39

Servus,

das schlechte Wetter wieder mal genutzt, um den Anhängerbau fortzusetzen. Bei nächster Gelegenheit wird er auch noch lackiert und es kommt ein Blechboden rein. Dann gibts wieder Fotos.

Gruß

Kurt
Dateianhänge
Anhängerumbau Kettenschienen1.jpg
die alten Querträger wurden rausgeschnitten und neue (alte Eisenbahnschienen) eingeschweißt
Anhängerumbau Kettenschienen.jpg
neue Führungsschienen für die Ketten
Fendt-Deutz-Fan
 
Beiträge: 335
Registriert: So Jun 24, 2012 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Mo Mai 27, 2013 19:11

Servus Kurt (ohne Helm und ohne Gurt :mrgreen: )
Willst du denn die ganzen bestehenden Teile entrosten und Lackieren oder lässt du die in Rostbraun? :)
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43223 Beiträge • Seite 1335 von 2882 • 1 ... 1332, 1333, 1334, 1335, 1336, 1337, 1338 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], chm, County654, erwinruhl, Google [Bot], JohnDeere3040, Manfred, Tron135

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki