Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 26, 2025 21:05

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43223 Beiträge • Seite 1334 von 2882 • 1 ... 1331, 1332, 1333, 1334, 1335, 1336, 1337 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Neleleni » Mo Mai 20, 2013 18:20

Baumfällung mal anders... :?

Bild

Bild

Einer unserer besten und ertragreichsten Apfelbäumen ist dem Unwetter und Starkregen vom Pfingstsonntag
zum Opfer gefallen. :twisted: Der Baum war kerngesund und ist nun leider wohl nur noch als Brennholz zu gebrauchen.

http://www.infranken.de/regional/hassberge/unwetter-hassberge-polizei-feuerwehr-Hassberge-versinkt-im-Unwetter-Chaos;art217,441289

Aber zum Glück ist bei uns nicht mehr passiert. := Andere Ortschaften hat es da noch wesentlich schlimmer erwischt (siehe Link).
Bei letzten Unwetter mit Sturmböen letztes Jahr im Juni haben wir schon unser halbes Hallendach eingebüßt.

Das Wetter wird immer unberechenbarer..... :roll:
...tattooed people do it better...
Benutzeravatar
Neleleni
 
Beiträge: 658
Registriert: Mo Okt 31, 2011 8:41
Wohnort: Ostunterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Mo Mai 20, 2013 18:42

Forstjunior hat geschrieben:@mf2440
woher weisst du denn dass die alle Mütter waren ? Die wissen wenigstens schon wo`s lang geht. Aber mit Altlasten muss man auch zurecht kommen....


Beim Tanzen ist doch reden nicht verboten oder :wink: :prost:
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon brennholzfan » Mo Mai 20, 2013 19:05

@ neleleni

DerWurzelballen sieht doch noch gut aus, kann man den nicht wieder mit einem Kran aufstellen und warten das er wieder richtig anwächst.
Dabei den Baum evt en paar Jahre stützen ??
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Neleleni » Mo Mai 20, 2013 19:25

Das würde ich auch machen, allerdings denke ich das ein Großteil der Wurzeln beim Umkippen abgetrennt oder geknickt worden sind.
Das Aufstellen und sichern des Baumes würde wahrscheinlich Kosten verursachen, welche die Ernte ALLER Bäume in den nächsten 100 Jahren auffressen würde.
Und wenn ich dann daran denke das meine Kleinen mal unter dem gestützten Baum spielen.... :? :roll:
Was passiert beim nächsten Sturm oder der Baum wächst trotz aller Bemühungen nicht mehr an?
Dann doch lieber den Baum meine Ahnen aufräumen und die Gefahr beseitigen.
...tattooed people do it better...
Benutzeravatar
Neleleni
 
Beiträge: 658
Registriert: Mo Okt 31, 2011 8:41
Wohnort: Ostunterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon brennholzfan » Di Mai 21, 2013 6:10

Ich würde genau wie du verfahren.

Ich hatte dich aber so verstanden, das du sehr an dem Baum hängst (bildlich)

Also, mach Platz für neues. Apfelholz brennt auch sehr gut.
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Execout » Di Mai 21, 2013 8:01

Apfel ist eigentlich zu schade zum verfeuern...
Wie sieght der Stamm aus? Evtl. Wertholz?

Ansonsten von den Ästen "Woodchips" machen... ideal zum räuchern im Kugelgrill (oder Steamer)! :wink:
Execout
 
Beiträge: 253
Registriert: So Aug 26, 2012 8:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon locomotion » Di Mai 21, 2013 8:32

und im Herbst Ersatzbaum pflanzen nicht vergessen...
stolzer Hobbyholzer
Benutzeravatar
locomotion
 
Beiträge: 956
Registriert: Sa Nov 22, 2008 12:29
Wohnort: Siegerland/Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Neleleni » Di Mai 21, 2013 11:39

Der Stamm sieht gesund aus.
Mal sehen, vielleicht findet sich jemand der Interesse an dem guten Stück hat.

PS: Ersatz wird schon im heimischen Garten herangezogen.
Allerdings dann nur noch Ahorn- und Kastantienbäumchen. :D
...tattooed people do it better...
Benutzeravatar
Neleleni
 
Beiträge: 658
Registriert: Mo Okt 31, 2011 8:41
Wohnort: Ostunterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon land » Di Mai 21, 2013 11:44

Neleleni hat geschrieben:Der Stamm sieht gesund aus.
Mal sehen, vielleicht findet sich jemand der Interesse an dem guten Stück hat.

PS: Ersatz wird schon im heimischen Garten herangezogen.
Allerdings dann nur noch Ahorn- und Kastantienbäumchen. :D


Was ist denn ein Kastantienbaum?
Noch nie gehört.
Stihl MS 362 CM
Stihl MS 261
Echo CS 360 WESC
land
 
Beiträge: 271
Registriert: So Feb 24, 2013 15:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Robiwahn » Di Mai 21, 2013 12:04

Neleleni hat geschrieben:...
PS: Ersatz wird schon im heimischen Garten herangezogen.
Allerdings dann nur noch Ahorn- und Kastantienbäumchen. :D


Och nö, von Ahorn und Kastanien gibts doch im Wald genug ;-), pflanz doch lieber wieder nen schönen Hochstammobstbaum, am besten irgendeine alte Sorte, die du so nie im Supermarkteinerlei finden würdest.

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Di Mai 21, 2013 12:25

Ahorn schon, aber Kastanien im Wald? Bei uns gibts die nicht. :wink:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Amazon4 » Di Mai 21, 2013 15:32

Hallo zusammen

Ich melde mich auch mal wieder mit einem Beitrag.
Aktuell fehlt etwas die Zeit für meinen Forst, da Garagenbau (inkl. Traktorenwerkstatt) und Gartenumgestaltung an der Reihe war.
Zu sehen sind Bilder vom Spalten von diesem Samstag. Das Holz dazu haben mein Bruder und ich im Februar gefällt.
Beim MF habe ich nach langem hinausschieben die Dichtung zwischen Abgaskrümmer und Turbolader erneuert - jetzt merkt
man den Ladedruck wieder viel deutlicher - hätte ich schon eher machen sollen.
Beste Grüsse aus der Schweiz
A_Foto0183.JPG
A_Foto0184.JPG
A_Foto0189.JPG
A_Foto0188.JPG
Alles was Spass macht: Steyr 8070, Ferguson 35, Farmi 501, Stihl 044, Stihl 241, Kipper, Spalter
Benutzeravatar
Amazon4
 
Beiträge: 244
Registriert: Di Mär 13, 2007 9:03
Wohnort: Aargau, Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon waelder » Di Mai 21, 2013 16:20

Hallo

Ein paar Bilder das Holz war Sack schwer :cry: und scheiß Regen dauernd :regen:

JHH002.jpg


JHh001.jpg
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Di Mai 21, 2013 16:25

waelder hat geschrieben:Hallo

Ein paar Bilder das Holz war Sack schwer :cry: und scheiß Regen dauernd :regen:



Sei froh, dass es noch regnet, sie haben ja auf Do und Fr. Schnee gebracht :wink:
Gott sei dank habe ich noch die Winterreifen montiert
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7469
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon waelder » Di Mai 21, 2013 17:14

Badener hat geschrieben:
waelder hat geschrieben:Hallo

Ein paar Bilder das Holz war Sack schwer :cry: und scheiß Regen dauernd :regen:



Sei froh, dass es noch regnet, sie haben ja auf Do und Fr. Schnee gebracht :wink:
Gott sei dank habe ich noch die Winterreifen montiert


Ich nicht :shock: hoffe der bleibt nicht liegen :roll: meine Frau will schon wider auswandern in den Süden 8)
aber ich hatte auch schon im Juni geschlossene Schneedecke im Garten :evil:
die Erdbeeren meiner Frau waren verfrohren :roll: sie meinte nur wo bin ich da gelandet :mrgreen:

Solange noch genügend Holz zum Heizen im Wald ist :prost: so ischer halt der Schwarzewald :klee:
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43223 Beiträge • Seite 1334 von 2882 • 1 ... 1331, 1332, 1333, 1334, 1335, 1336, 1337 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], chm, County654, erwinruhl, Google [Bot], JohnDeere3040, Manfred, Tron135

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki