Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 26, 2025 18:01

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43223 Beiträge • Seite 1338 von 2882 • 1 ... 1335, 1336, 1337, 1338, 1339, 1340, 1341 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon dorfbua » Do Mai 30, 2013 20:45

Servus,

es gab eigentlich nur einen Grund: 2,00to Eigengewicht!

Der Kran wurde nach meinen Wünschen gebaut und ist für meinen Einsatzzweck Perfekt, aber... durch das Gewicht raubt er mir die Stützlast für den Anhängerbetrieb mit aufgebautem Kran.

Es war zwar Nachfrage nach dem Kran da, aber den Preis für einen neuwertigen Kran nicht von einem Händler wollte keiner Bezahlen. Und ehrlich gesagt, wäre es mir schon auch schwer gefallen. Damals war ich extra in Itialien und habe alle Details besprochen. Der Kran ist eine Waffe. Winde, zusätzlicher Ölkreislauf bis zur Spitze, Flanschplatte für Stellzylinder an der Spitze, Schwenkwerk 25kNm(!) 70cm lang geführt, super naher Anbau am Traktor, alle Funktionen über eine Funksteuerung, welche auch noch super persönlich zu programmieren geht...das ist zu schade für andere Leute!! :lol:

Für den Hakenlift hab ich eine gebrauchte Kranmulde gekauft, somit muß ich nicht immer zeitaufwendig den großen Kran anbauen. Mit der aufgesattelten Mulde kann ich die kleinen Transportarbeiten erledigen, der IcarBazzoli wird dann nur noch für Auftragsarbeiten im Dreipunkt gefahren. Zumal ich beim Hakenlift jetzt ja auch die Möglichkeit habe, die Stützlast zu variieren.

Vielleicht kriegt auch er mal einen Platz auf der Kranmulde! Da muß ich jetzt erstmal Erfahrungen sammeln.

Grüße

flo
www.facebook.com/GruenlandserviceStuetz
dorfbua
 
Beiträge: 286
Registriert: So Jan 07, 2007 21:06
Wohnort: Ostalb/BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldgoischt » Do Mai 30, 2013 21:02

Hab noch was vom Februar, starke Eichen mit doppelter Windenunterstützung
Dateianhänge
IMG_8943 - Kopie.JPG
Der glückliche an der 088 bin ich
IMG_8941 - Kopie.JPG
war wohl einer der dicksten in meiner Berufslaufbahn
IMG_8955.JPG
die beiden haben gezogen
IMG_8945.JPG
Anton, unser old-school-Rücker
IMG_8956 - Kopie.JPG
Waldgoischt
 
Beiträge: 932
Registriert: Do Jan 29, 2009 11:01
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon stihldriver » Fr Mai 31, 2013 12:06

Na das ist doch mal ein richtiger Baum und kein Streichholz.Mit einer 90ger Schiene und 8 PS sicher kein Problem. Schönes Stihl 090 Futter :D
Benutzeravatar
stihldriver
 
Beiträge: 274
Registriert: Di Aug 07, 2012 22:18
Wohnort: Landkreis H- Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Brotzeit » Fr Mai 31, 2013 12:49

@Waldgoischt: Ist (bzw. war) der was für die Submission (den ersten Meter muss man evtl. noch abschneiden)?

Fragt sich
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldgoischt » Fr Mai 31, 2013 13:28

der ganz Starke hatte heftige Ringschäle, konnte aber für einen akzeptablen Preis an einen Künsteler veräußert werden, hatte immerhin 8Fm auf 8m länge bei gezählten 286Jahren. Den mussten wir zu zweit rücken, hat der Skidder nicht alleine geschafft.
Der auf dem anderen Bild war leider durch Blitzschlag vor Jahrzenten nicht mehr Wertholztauglich, vom Wertholz im gerückten Zustand habe ich leider keine Bilder, muss ich mal machen, liegt noch. Im ganzen Hieb war leider weit über die Hälfte nur noch als Brennholz zu Vermarkten, C-Holz ging an einen Bänklesbauer ( www.brunnen-Hippold.de) und an mich selber zum Basteln, Das wenige B-Holz hat ein lokaler Treppenbauer gekauft, Buchen waren allesamt wegen überalterung Brennholz (Verkernungen, Weißfäule).
Waldgoischt
 
Beiträge: 932
Registriert: Do Jan 29, 2009 11:01
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Brotzeit » Sa Jun 01, 2013 12:06

@Waldgoischt: Danke für die ausführliche Antwort.

Gruß
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon brennholz jürgen » Sa Jun 01, 2013 18:07

@Waldgoischt
Ich träume seit 20Jahren so einen schönen Baum fällen zu dürfen. :( Bei uns stehen solche Bäume nur im Nationalpark. Die dürfen aber nur Wanderer erschlagen oder verfaulen. Zwischenzeitlich übt man halt mit Pappeln.
Brennholz Jürgen
Dateianhänge
handy 174.jpg
handy 174.jpg (29.9 KiB) 4305-mal betrachtet
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon helfert » Sa Jun 01, 2013 20:45

Die ersten zwei Opfer des Dauerregens in unserem Wald... schade um die schöne Eiche. :-(

Ich habe die Aufräumarbeiten der Feuerwehr selbst nicht gesehen, bin mir aber sicher das niemand verletzt wurde.

image.jpg
image.jpg
helfert
 
Beiträge: 358
Registriert: So Aug 14, 2011 8:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Zog88 » So Jun 02, 2013 12:55

War gestern noch ein bissl im Wald, es ist aber alles furchtbar nass und glitschig.
Beim seilen ist das natürlich nett, beim zusammenrichten der Stämme ist aber umso schwieriger. Der Sappel nass, die Handschuhe nass, die Ketten nass...
Im Prinzip hab ich nur das Holz von links im Bild zum "Weg" geseilt, rechts vom Hügel nur per Sappel händisch herunter geholt. Im hinteren Bereich liegt noch alles Kreuz und Quer, da muss zuerst was weggefahren werden.
Rechts am Hügel sieht man noch Holz, oben ist ein bissl ein Plateau wo nochmal so viel liegt.
Dateianhänge
IMG_20130601_144535_r.jpg
Holz liegt im nassen
Benutzeravatar
Zog88
 
Beiträge: 1757
Registriert: Mo Dez 15, 2008 10:42
Wohnort: Im wunderschönen Kärntnerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » So Jun 02, 2013 15:06

Schöne Durchforstung, zog88 !

Ich hab' gestern eine Regenpause genutzt, um etwas Wegebau/pflege zu machen - es hat mich einfach gejuckt ... :roll:
War schon schmierig/schwierig !
(Das ist ein eingetragener, aber kaum benutzter Weg durch Nachbars Parzelle, den ich nur graben-abwärts als Abkürzung
verwende - zum Rücken ist er zu steil. Der bessere Weg graben-aufwärts ist aber fast 500 m lang ... )

P334_P1010002_2.JPG

P334_P1010001_2.JPG


Gruß aus Kärnten (im Nieselregen)
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25739
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fiat500DT » So Jun 02, 2013 15:40

@Adi
Die Stellung deines Heckcontainers sieht auf dem letzteb Bild aber sehr ungesund aus. :shock: :(
Benutzeravatar
Fiat500DT
 
Beiträge: 541
Registriert: Mo Apr 12, 2010 18:23
Wohnort: Nördliche Fränkische Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon uttenberger » So Jun 02, 2013 15:52

Fiat500DT hat geschrieben:@Adi
Die Stellung deines Heckcontainers sieht auf dem letzteb Bild aber sehr ungesund aus. :shock: :(


denkaufgabe :idea: warum wohl :wink:
Benutzeravatar
uttenberger
 
Beiträge: 640
Registriert: Di Dez 02, 2008 16:20
Wohnort: bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon brennholz jürgen » So Jun 02, 2013 15:57

Denkaufgabe:
Lösung 1: Andi hat zur Abwechslung mal hinten rechts platt? :lol:
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Bitzi » So Jun 02, 2013 16:54

Lösung 2: Extra so gestellt, damit der Weg keine Schräge bekommt? Sondern Waagerecht Bleibt, oder sogar noch mehr in den Hang hinein gegraben wird auf der Seite wo Steigung ist? :idea: :?:
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43223 Beiträge • Seite 1338 von 2882 • 1 ... 1335, 1336, 1337, 1338, 1339, 1340, 1341 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], DX145, Farmi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Helmog, Marian, Pole, ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki