Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 15:36

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43257 Beiträge • Seite 1732 von 2884 • 1 ... 1729, 1730, 1731, 1732, 1733, 1734, 1735 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Mi Dez 03, 2014 19:47

@IHC744

Uff, musst du gleich ne halbe Doktorarbeit von mir fordern? :shock: :mrgreen: :wink:

- Also mit dem Kran im Dreipunkt bin ich bisher zufrieden.
- Ein Rückbau auf den Rückewagen ist nicht geplant.
- Vorteil ist die viel höhere Flexibilität und das erweiterte Einsatzspektrum. Das Aufräumen einer Gasse ist jetzt n Klacks. Der Fällgreifer, speziell der Farma, macht in meinen Augen auch nur ohne Wagen Sinn und es werden mir sicher noch viele andere Nutzungsmöglichkeiten einfallen :mrgreen:
- Nachteil ist z.B. die längere Rüstzeit. Wobei ich den Kran bisher noch nicht wieder abgebaut habe. Ich denk, ich werd das am Samstag evtl. mal probieren. Für Frontladerarbeiten muss der Kran nicht zwingend ab, nur der Ablagebügel vorn. Dreipunktgeräte können so halt überhaupt nicht genutzt werden, Anhänger nur eingeschränkt. Mit dem Rückewagen funktionierts aber dank Lenkdeichsel überraschend gut. Wie die Belastung des Schleppers durch den Kran ausschaut, werd ich wohl erst irgendwann in der hoffentlich sehr fernen Zukunft sagen können 8) Achja, das Arbeiten im engen Bestand is umständlicher, da bei schwierigen Gassen der Arm nach vorn abgelegt werden sollte, da sonst die VA fürs Umsetzen zum nächsten Haufen sehr wenig Gewicht hat. Das schwenken übers Dach ist aber in eben diesen engen Beständen nicht immer so einfach :wink:

Ich hoff, das reicht mal fürn Anfang :wink:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MikeW » Mi Dez 03, 2014 20:02

@ Jochen ,
hast Du den Kran im Dreipunkt oder mit JakeRahmen angebaut ?
Wenn Dreipunkt .... wie hast Du ihn abgesteift ?

Ich hätt unseren auch oft gern im Dreipunkt ... da gibt`s "unendliche" Einsatzmöglichkeiten ... ABER: mich schreckt die nicht so einfach zu lösende Aussteifung und die "Umbauerei" , denn wir brauchen den Dreipunkt genauso oft (Winde, Hacker, Mulcher) wie den Kran ... naja, muß man sich arrangieren

Grüße
Mike
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3215
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon buntspecht » Mi Dez 03, 2014 20:04

Hallo Wiso,

wenn's Dach im Weg ist ... Du hast doch eine Zange dabei :lol:

Mal Ernsthaft, herrliche Winterbilder :D

Grüße vom Buntspecht :prost: :)
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Mi Dez 03, 2014 20:12

@MikeW

Der Kran ist im Dreipunkt. Ich hab rechts und links ein 40er Quadratrohr von den werkseitigen Laschen des Krans am oberen Ende der A-Stützen nach unten auf die Achstrichter. Hab mir da extra Platten gebaut, die unter die Trichter zu den Befestigungspunkten der Unterlenkerstabis grschraubt werden. Die Rüstzeit werd ich am WE mal austesten.

@Buntspecht

Das Dach brauch ich noch. Reicht doch, wenn der Fahrer schon nen Dachschaden hat :mrgreen:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MikeW » Mi Dez 03, 2014 21:30

@ Wiso .... Danke für die Info.

Grüße
Mike
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3215
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Mi Dez 03, 2014 23:26

Pflanzmeister hat geschrieben:@Andi,
hast du den Randbaum im ersten Bild über die Umlenkrolle nach oben gezogen?


Hallo Planzmeister,

Ja ich hab alle Bäume per Umlenkrolle in den Bestand gezogen ansonsten hätte ich auf der Wiese den ganzen Saustall.
So wie der Schlepper aber auf dem Bild steht hab ich schon den nächsten angehängt. Vorher stand er anders.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon IHC744 » Do Dez 04, 2014 7:17

Servus Jochen,

vielen Dank für deine halbe, aber trotzdem ausführliche Doktorarbeit;-)
Hintergrund meiner Fragerei ist eigentlich gaaanz einfach - Ich würde mir auch gerne in den kommenden Jahren nen Kran im Dreipunkt zulegen und mach mir jetzt halt eben schon mal ein paar Gedanken. Bin nur noch unschlüssig, ob Faltkran (Z-Kran) oder über die Kabine gelegt.
Problematisch ist auch meine Kabinengröße (oder doch eher meine Körpergröße???) Ich habe leider mit meinen 1,86m keinen Platz in der Kabine nen Drehsitz zu montieren.

Haben denn andere User hier Drehsitze in den Kabinen montiert? Falls ja, wie groß seid ihr und in welcher Kabine...

Gruß ausm leicht gezuckerten Odenwald
Dolmar PS-35 Carving
Stihl 031 AV
Stihl MS 260 C + HS 246
Dolmar PS 7910
Echo PPT-300ES
Benutzeravatar
IHC744
 
Beiträge: 577
Registriert: Do Apr 16, 2009 6:14
Wohnort: Badisch Sibirien (Nordbaden)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Do Dez 04, 2014 9:17

ist 1,86 wirklich so groß...?
ich bin dann auch Groß :D
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MikeW » Do Dez 04, 2014 9:56

Hallo IHC

wir haben eine Drehkonsole unter dem normalen Luftsitz
Kabine JD 6320
zum Drehen mußt Du aufstehen, da die Verkleidungen/Einbauten orig geblieben sind
Größe von auch über 1, 80
du brauchdt hinter dem Sitz Platz für die Beine und mußt den Sitz beim Drehen nach vorn schieben
das Ganze geht sehr gut und Du stehst nicht im "Wetter" .... aber die Übersicht ist etwas schlechter als auf dem Podest

Grüße
Mike
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3215
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Do Dez 04, 2014 12:41

Etwas Feldrandpflege und zugleich Verkehrssicherheit wieder hergestellt.
Der Besitzer des Feldes bzw. des Hanges zum Main hat uns beauftragt den Baum zufällen und
das Holz zu entsorgen :lol:
Naja, gutes Holz schaut anders aus.... aber brennen wird es nächstes Jahr bestimmt auch. Halt nicht so lang :roll:

K800_WP_20141203_001.JPG


K800_WP_20141204_002.JPG


K800_WP_20141203_001.JPG


Das ist die Ausbeute, der Rest wurde hier auf der Kompostierung abgelanden.

Gruß Marco
Dateianhänge
K800_WP_20141204_003.JPG
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldgoischt » Do Dez 04, 2014 12:53

Ich hab auf meinem 311er Lsa nen Grammer Drehsitz.
Bei 1,96 Größe ne echte Zumutung, aber immer noch besser als Absteigen oder auf dem Sitz knien.
War mal so ein kompromiss, den Drehadapter gibts rech billig, mit schweren Forststiefeln gehts garnicht. Ich halte es grade noch so aus, nächstes jahr gibts vermutlich was neues.

Zum etwas beidrehen zum Rückwärtsfahren oder zum Heckanbaugeräte im Blick halten ists aber ein echter Segen.
Waldgoischt
 
Beiträge: 932
Registriert: Do Jan 29, 2009 11:01
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon toni1980 » Do Dez 04, 2014 14:25

Ist der Drehsitz in der 300er Serie Bj 2006 eine Option? Wo gibt's solche Konsolen?

Grüße
Benutzeravatar
toni1980
 
Beiträge: 259
Registriert: Di Jun 03, 2014 12:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldgoischt » Do Dez 04, 2014 17:03

Gibts bei Grammer, wird zwischen Federgestell und Sitz geschraubt und kostet (vor drei Jahren) knapp unter 90€
Waldgoischt
 
Beiträge: 932
Registriert: Do Jan 29, 2009 11:01
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Do Dez 04, 2014 19:32

Hallo miteinander,

Ich war heute wieder beim durchforsten unterwegs, jetzt darf dann mal Frost kommen dass ich das Zeug alles rausbringe. :D

35.jpg
35.jpg (193.79 KiB) 2049-mal betrachtet
36.jpg
36.jpg (163.65 KiB) 2049-mal betrachtet
37.jpg
37.jpg (144.56 KiB) 2049-mal betrachtet
38.jpg
38.jpg (141.15 KiB) 2049-mal betrachtet
39.jpg
Finster wirds schon immer so schnell
39.jpg (141.28 KiB) 2049-mal betrachtet
40.jpg
Sprudel kam heute Mittag auch noch, da hab ich mal wieder einen Tag umsonst gearbeitet :)
40.jpg (36.21 KiB) 2049-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Stoapfälzer » Do Dez 04, 2014 20:15

So billigen Treibstoff bräucht ich auch, hab letzte Woche auch 3500ltr bekommen damit ich über den Winter komm, nen Tag arbeiten reicht da aber nicht :lol:

Bei uns ist bestes Holzerwetter alles super trocken leider ist das Bild etwas unscharf geworden :cry:
2014-12-04 15.11.43 (640x480).jpg
2014-12-04 15.11.43 (640x480).jpg (211.09 KiB) 1892-mal betrachtet
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8237
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43257 Beiträge • Seite 1732 von 2884 • 1 ... 1729, 1730, 1731, 1732, 1733, 1734, 1735 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Manfred, Matz, Pumuckel

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki