Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 15:36

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43257 Beiträge • Seite 1733 von 2884 • 1 ... 1730, 1731, 1732, 1733, 1734, 1735, 1736 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Do Dez 04, 2014 20:19

Mit 3500l komm ich über 7 Jahre! :lol:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Stoapfälzer » Do Dez 04, 2014 20:22

lodar hat geschrieben:Mit 3500l komm ich über 7 Jahre! :lol:

Hältst wohl Winterschlaf :lol:

Bis März /April sollts bei uns reichen. :wink:
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8237
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Do Dez 04, 2014 21:00

Hallo Stoapfälzer,

Ich hab heute ungefähr 15 FM Stammholz aus dem Bestand geschnitten (alleine mit beiseilen, Äste weggräumen und alles was halt aufhält). Wenn man 100€ pro FM rechnet gehts in etwa hin. Bei mir waren es nur 1200l und die sollten auch bis März/April reichen, bis der Sommerdiesel halt wieder da ist. :D
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon KupferwurmL » Do Dez 04, 2014 21:44

Mit 3500l komm ich über 7 Jahre! :lol:


Kann ich toppen :prost: ! 8 Jahre ! (Haus Mineralfaser gedämmt, Solar & Holz [5 FM/a] eingebunden)
Lobotomie Unfall - nun Volltrottel
Ein Zementschädel hilft auch nicht weiter
KupferwurmL
 
Beiträge: 1254
Registriert: Fr Okt 22, 2010 6:45
Wohnort: Bayern !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Do Dez 04, 2014 22:15

Wir reden hier über Diesel und nicht über Heizöl. :wink:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon berndisame » Fr Dez 05, 2014 7:32

lodar hat geschrieben:Wir reden hier über Diesel und nicht über Heizöl. :wink:


Hallo!

:lol: ´Wenigstens ist die Dieselsuppe jetzt mal wieder Billiger, da zahlt sich das Heizöl einlagern doch FAST nicht aus :wink:
Gruß
Alle Angaben ohne Gewähr- jeder ist für das was er nachahmt selbst verantwortlich!!! Ich übernehme keine Haftung für daraus entstandene Schäden!
berndisame
 
Beiträge: 2362
Registriert: Sa Mai 20, 2006 20:52
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon KupferwurmL » Fr Dez 05, 2014 8:04

Wir reden hier über Diesel und nicht über Heizöl


Wo iss´n der Unterschied ? *Hüstel*
Lobotomie Unfall - nun Volltrottel
Ein Zementschädel hilft auch nicht weiter
KupferwurmL
 
Beiträge: 1254
Registriert: Fr Okt 22, 2010 6:45
Wohnort: Bayern !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Fr Dez 05, 2014 8:09

@KupferwurmL
Bei meiner Nähe zu Frankreich kann ich Dir nicht sagen, worin der Unterschied besteht. :wink:

Mit Diesel käm ich über 3 Jahre. Mit Heizöl nicht mal über ein Ganzes :roll:

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ford8210 » Fr Dez 05, 2014 10:13

Den Unterschied kann man beim Hauptzollamt erfragen.
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du denkst.
Ford8210
 
Beiträge: 1001
Registriert: Sa Jun 06, 2009 15:24
Wohnort: Odenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon oliverb » Fr Dez 05, 2014 11:44

Von mir auch mal wieder ein par Bilder. Leider im Nebel, und nur Handy Bilder.
IMG_6609.JPG
IMG_6609.JPG (184.1 KiB) 2053-mal betrachtet
IMG_6613.JPG
IMG_6613.JPG (159.3 KiB) 2053-mal betrachtet
IMG_6616.JPG
IMG_6616.JPG (173.87 KiB) 2053-mal betrachtet
IMG_6619.JPG
IMG_6619.JPG (143.57 KiB) 2053-mal betrachtet
IMG_6622.JPG
IMG_6622.JPG (66.26 KiB) 2053-mal betrachtet
Dateianhänge
IMG_6604.JPG
IMG_6604.JPG (161.08 KiB) 2053-mal betrachtet
IMG_6602.JPG
IMG_6602.JPG (159.53 KiB) 2053-mal betrachtet
Zuletzt geändert von oliverb am Fr Dez 05, 2014 11:54, insgesamt 1-mal geändert.
oliverb
 
Beiträge: 94
Registriert: Mo Mär 03, 2008 19:34
Wohnort: Villingen-Schwenningen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Fr Dez 05, 2014 11:48

Wirklich klasse Bilder Oliver.
Ich freue mich immer, wenn ich ein Bild sehe auf dem kein RüWa zu sehen ist.
Nicht, dass ich was gegen RüWas hätte, aber ein wenig Abwechslung ist nicht verkehrt.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon manutdsupporter » Fr Dez 05, 2014 12:09

Waldarbeit mit 40 Jahre alter Motorsäge Partner R16 und Stihl MS231 und 15er Steyr (T80)...(leider ist meine Kamera verreckt!)

Bild

Bild

Bild

Bild
Lindner BF45A
Dolmar PS6000
Stihl 231
Partner R16
Benutzeravatar
manutdsupporter
 
Beiträge: 148
Registriert: So Nov 28, 2010 13:22
Wohnort: Flachgau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Stoapfälzer » Fr Dez 05, 2014 12:38

Wie kann man nur Brennholz aus so schönen gesunden und dicken Fichten machen :cry:

Täuscht des oder müssen überall die dicken Brummer dran glauben. :roll:
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8237
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon manutdsupporter » Fr Dez 05, 2014 12:44

Nein, das täuscht.
Der Specht hat hier schon schön gearbeitet.

Ich arbeite nur Brennholz heraus, meistens Totholz, Windwurf, das reicht für den Eigenbedarf.
Lindner BF45A
Dolmar PS6000
Stihl 231
Partner R16
Benutzeravatar
manutdsupporter
 
Beiträge: 148
Registriert: So Nov 28, 2010 13:22
Wohnort: Flachgau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Fr Dez 05, 2014 14:25

Ach, ein Steyr 15er ! Da werden Erinnerungen wach ... :wink:

Nur hab' ich in den letzten Jahren dem Mähbalken abgemacht für die Waldarbeit - obwohl, der bringt auch (zusätzliches) Gewicht auf die Vorderachse.
Und ich hatte auch eine ähnliche hölzerne Heckkiste. Ganz traktornah' mit so Steckriegeln unter den Halbachsen und ein Aufbau mit U-Profilen und
herausnehmbaren Brettern rundherum ... :D

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25805
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43257 Beiträge • Seite 1733 von 2884 • 1 ... 1730, 1731, 1732, 1733, 1734, 1735, 1736 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Manfred, Matz, Pumuckel

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki