Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 21:03
Moderator: Falke
Schmuttertalerbua hat geschrieben:@ MF2440
sauberes Gespann.
Ich hab auch ein paar Bilder, teilweise aus 2015 aber auch schon von 2016.
MF6280 Power-Control hat geschrieben:Ausserdem sind Achsen und Fahrgestell noch in Schuss.
Ist nur eine Quertraverse abgerissen und der Plattformrahmen an der Traverse links und rechts...d.h. es sind noch 3 Intakte vorhanden.
Für max. 15 Km/h wird des auch reichen.
Wenn man nur die Bilder sieht kanns schon sein das es etwas verstörend ausschaut
berlin3321 hat geschrieben:Also wenn der hinterm Unimog auf der Straße läuft, dann mal gute Nacht. *Kopfschüttel*
MfG Berlin

Kormoran2 hat geschrieben:Franz-Josef zeigt hier sehr gut, dass es bei der Anlage eines Waldweges sinnvoll ist, das sogenannte "Planum", also den Unterbau des Weges, auf ca. 8 m Breite anzulegen. Der eigentliche Weg, der mit Schotter etc. befestigt wird, ist später nur vielleicht 5 m breit. Aber rechts und links des Weges bleibt planierte Fläche, die sich für die Holzlagerung sinnvoll gebrauchen läßt.
Mitglieder: 304, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], JohnDeere3040, Sturmwind42