Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 15:52

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2049 von 2880 • 1 ... 2046, 2047, 2048, 2049, 2050, 2051, 2052 ... 2880
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rottweilerfan » Sa Apr 16, 2016 20:02

Es wird Zeit mit den fertig werden im Wald,die Feldarbeit ruft;-
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1578
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon d4006 » Sa Apr 16, 2016 20:47

@ Holzschlag: Schöne Einsatzbilder!

Ich hab heut auch ein wenig gewerktelt
Dateianhänge
P4162842.JPG
Letzte Woche war ich noch verärgert, als ich diese Fichte "angeschunden" habe .... Der Ärger ist verlfogen^^
P4162842.JPG (98 KiB) 5443-mal betrachtet
P4162844.JPG
Dort gibt es noch mehr solcher "Flaschenhälse"
P4162844.JPG (103.08 KiB) 5443-mal betrachtet
P4162850.JPG
Stangenentnahme- Das Gelände rechts runter hat es in sich
P4162850.JPG (83.5 KiB) 5443-mal betrachtet
P4162851.JPG
Stangen für den Zaunbau
P4162851.JPG (73.17 KiB) 5443-mal betrachtet
P4162846.JPG
Käferfallen-Durchsicht
P4162846.JPG (67.84 KiB) 5443-mal betrachtet
mfg
Franz-Josef
http://www.schrimpfengut.at/de/
Benutzeravatar
d4006
 
Beiträge: 546
Registriert: Di Mai 13, 2008 20:05
Wohnort: Steiermark
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fuchse » Sa Apr 16, 2016 21:06

Servus.
Bild 1 und 2 ist der gleiche Baum oder?
Welches Lockmittel hast du in den Käferfallen?
Habe auch Fallen aufgestellt aber der Fang ist mir noch zu mager ......hätte mir da mehr erhofft :regen:
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon d4006 » Sa Apr 16, 2016 21:21

Fuchse hat geschrieben:Servus.
Bild 1 und 2 ist der gleiche Baum oder?
Welches Lockmittel hast du in den Käferfallen?
Habe auch Fallen aufgestellt aber der Fang ist mir noch zu mager ......hätte mir da mehr erhofft :regen:


Jop, is der gleiche Baum. Eigentlich wollte ich auch noch den charakteristischen Flaschenhals für hohle Fichten zeigen ... sieht man leider nicht.

Ich hab ein Lockmittel (Ampulle) für Buchdrucker und Kupferstecher drinnen. "Kombiwit" (Firma Witasek) heißt es. Lt. Angabe reicht eine Ampulle für 18 bis 20 Wochen aus. Es "tummeln" sich bereits etliche Kupferstecher in der Falle. "Jeder tote Käfer kann sich nicht mehr vermehren" frei nach dem Hersteller der Fallen (Witasek)

Zur Ergänzung für Interessierte: In der Fangwanne befindet sich eine Lösung aus Wasser und einem Fangsalz, welches den Verwesungsgerucht mindern soll.
mfg
Franz-Josef
http://www.schrimpfengut.at/de/
Benutzeravatar
d4006
 
Beiträge: 546
Registriert: Di Mai 13, 2008 20:05
Wohnort: Steiermark
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Sa Apr 16, 2016 22:07

Glaubst du nicht, dass du mit den Fallen die Käfer noch in die Nähe deines Bestandes lockst?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon d4006 » Sa Apr 16, 2016 23:03

Forstjunior hat geschrieben:Glaubst du nicht, dass du mit den Fallen die Käfer noch in die Nähe deines Bestandes lockst?


Das ist sicher ein Einwand, und auch ich hatte bzw. habe den Gedanken- Allerdings kann ich die Fallen auf "Nicht-Waldstandorten" nicht aufstellen, d.h. ich hab sie in Schlägen stehen mit gut 20m Entfernung zum Bestand (12m sind als Mindestentfernung empfohlen) stehen.
Andrerseits ist das mit dem "ich könnte sie in den Bestand locken" die Sache, dass ich denke, sie kämen im Fall des Falles sowieso ... Muss jeder für sich abwiegen schätze ich :wink:

Würden die Fallen negative Wirkung zeigen, würde dies auch sicher bei Holzstammtischen unseres Waldverbands angesprochen werden, hoff ich zumindest.
mfg
Franz-Josef
http://www.schrimpfengut.at/de/
Benutzeravatar
d4006
 
Beiträge: 546
Registriert: Di Mai 13, 2008 20:05
Wohnort: Steiermark
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fuchse » Sa Apr 16, 2016 23:48

Bis jetzt zwar sehr wenig gefangen, ca. 200 bis 300St. Gesamt bei 3 Fallen.
Ich bin aber gespannt wenns jetzt dann wärmer wird.
Ist auf alle Fälle besser als nur Waldkontrolle zu machen!!
Freue mich schon drauf die Biester sterben zu sehen. :prost:
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Röma » So Apr 17, 2016 10:29

Hab mal wieder ein bisschen Holz gespalten.
Dateianhänge
image.jpeg
image.jpeg (183.64 KiB) 4575-mal betrachtet
image.jpeg
image.jpeg (135.94 KiB) 4587-mal betrachtet
Röma
 
Beiträge: 244
Registriert: Di Jul 23, 2013 11:58
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Apr 17, 2016 16:27

Ich war auch nicht ganz untätig:

16 (84).jpg
Morgenstimmung
16 (84).jpg (391.4 KiB) 3975-mal betrachtet

16 (85).jpg
sägen
16 (85).jpg (401.8 KiB) 3975-mal betrachtet

16 (86).jpg
2,5 Ster - Ich brauch dringend Aufsteckbretter - weis nur noch nicht welche Variante
16 (86).jpg (414.84 KiB) 3975-mal betrachtet

16 (87).jpg
1 Ster passt gut drauf
16 (87).jpg (390.97 KiB) 3975-mal betrachtet

16 (88).jpg
16 (88).jpg (412.93 KiB) 3975-mal betrachtet

16 (89).jpg
die letzten 100 Pflanzen - die Erlen treiben schon
16 (89).jpg (446.46 KiB) 3975-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Apr 20, 2016 5:55

Etwas Nachbarschaftshilfe in der Gartenholzerei.

Ca 3 Kipper Äste - da wäre ein Grobhäcksler was feines...

Vgl. die voher-nachher Bilder:

16 (95).jpg
16 (95).jpg (401.33 KiB) 5893-mal betrachtet


16 (94).jpg
16 (94).jpg (435.69 KiB) 5893-mal betrachtet


16 (93).jpg
16 (93).jpg (408.95 KiB) 5893-mal betrachtet


16 (92).jpg
16 (92).jpg (418.92 KiB) 5893-mal betrachtet


16 (91).jpg
16 (91).jpg (444.13 KiB) 5893-mal betrachtet


16 (90).jpg
16 (90).jpg (396.66 KiB) 5893-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fuchse » Do Apr 21, 2016 16:10

Servus Sepp,
optimale Holzlogistik :prost:
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2049 von 2880 • 1 ... 2046, 2047, 2048, 2049, 2050, 2051, 2052 ... 2880

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], holzerhobby, Sönke Carstens

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki