Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 14:47

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2051 von 2880 • 1 ... 2048, 2049, 2050, 2051, 2052, 2053, 2054 ... 2880
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon blade30j » So Apr 24, 2016 7:33

Das ist schon ganz ordentlich. Bin gerade dabei einen Rückewagen zu bauen aus einem Fortschritt HTS 60.04 und einem Oehler 313/360. Der Kran bringt es auf 840kg. Hatte zwischen durch bissel Bauchschmerzen wegen dem Gewicht. Aber wenn ich höre was die anderen so für ein Gewicht haben liege ich ganz gut.

P.S. Wenn ich fertig bin, gibs Bilder.
blade30j
 
Beiträge: 50
Registriert: Do Mär 24, 2011 19:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » So Apr 24, 2016 8:02

@chrisutirol
Schönes "Brennholz"-Rohmaterial!

Verkaufst du das an Spalter- und SSA-Hersteller, die das dann auf Messen und Vorführungen zerkleinern :?: :roll:

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25687
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Apr 24, 2016 8:03

Nur keine Scheu, wir schauen auch gerne Bilder vom Bau an. :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rufa1970 » So Apr 24, 2016 8:42

image.jpeg
image.jpeg


Hallo,
ich habe mir einen Thor Spalter für die "Schlepperhydraulik" gekauft.
Bin restlos begeistert.........
Dankean Falke und all die anderen die in unzähligen Beiträgen das für und wider der verschiedenen
Spalter diskutiert haben.
Gruss Armin
rufa1970
 
Beiträge: 7
Registriert: Di Feb 16, 2016 8:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » So Apr 24, 2016 8:48

Was für ein schöner, schlanker Spalter! :D :prost:

Hast du die Haltearme absichtlich nicht montiert - oder ist der Spalter damit breiter als dein Multicar? :shock:

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25687
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sternkeil » So Apr 24, 2016 8:58

Moin zusammen,

@ blade30j: Versuche dein Wagen so leicht wie möglich zu bauen.
Ich wünschte mein Wagen wär leichter..
Also in Rückegassen brauch ich mit meinem nicht rumkurven...

Weil die 3,2 t von meinem Wagen sind schon viel finde ich zumal bei 8t zGG Ende ist. ( eigentlich 10 t aber halt Auflaufbremse)

War aber gestern früh bei richtigem Mistwetter trotzdem direkt im Bestand in ner Gasse und hab 2 wägen voll Kronenholz zam gekrant- ging sogar besser als gedacht.
Wenn einer fährt und ich oben sitzen bleiben kann - dann gehts.

Fürs Brennholz machen reichts

Bilder anbei..
Dateianhänge
image.jpeg
image.jpeg
image.jpeg
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rottweilerfan » So Apr 24, 2016 9:02

Brennholz heimfahren!
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1578
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon chrisutirol » So Apr 24, 2016 9:14

Falke hat geschrieben:@chrisutirol
Schönes "Brennholz"-Rohmaterial!

Verkaufst du das an Spalter- und SSA-Hersteller, die das dann auf Messen und Vorführungen zerkleinern :?: :roll:

A.


...zwecks eigenbedarf leider nix zum verkaufen... :wink:
chrisutirol
 
Beiträge: 70
Registriert: So Jun 29, 2014 9:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sternkeil » So Apr 24, 2016 9:27

@rottweilerfan: das mit dem 1. Straßengang kommt bei mir öfter vor!
Oft dann sogar noch die kleine Lastschaltstufe!
Und zu meinem Holzlagerplatz gehts ungefähr 800 m mal richtig aufwärts - da musst ich dann sogar in die kleine Gruppe- weil da hat der Schlepper nicht mehr mitgemacht...

Aber schönes Gespann haste

Schönen Sonntag noch

Franky
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon westi » So Apr 24, 2016 9:38

Sehr schöner Steyr! :D
Könnt ich mir auch vorstellen, leider etwas zu groß für mich :wink:
westi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rufa1970 » So Apr 24, 2016 10:39

Hallo Falke,
hatte sie zu Hause vergessen :(
( war wahrscheinlich so aufgeregt wie ein kleiner Junge vor Weihnachten )
Sie sind mittlerweile montiert - es passt alles mit der Breite.
Da du so begeister warst von dem Thor dachte ich mir - da kann man nichts falsch machen.
Der Thor und das Leader System sind ja schon genial.
Und das für einen annehmbaren Preis.
Gruss Armin
rufa1970
 
Beiträge: 7
Registriert: Di Feb 16, 2016 8:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon LKW-Stefan » So Apr 24, 2016 10:52

hab da mal ein paar Pappeln kleingemacht für den Häcksler

Durchmesser 1,60m war keine Seltenheit 8)

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
LKW-Stefan
 
Beiträge: 720
Registriert: Di Okt 31, 2006 10:28
Wohnort: Oberfranken
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » So Apr 24, 2016 19:12

rottweilerfan hat geschrieben:Brennholz heimfahren!


Hallo,

Schönes Gespann hast du da :wink:
Wir könnten gern RW tauschen, der würde besser an den meinen passen :wink:
Von mir gibts noch ein paar Bilder der vergangenen Woche, da war alles dabei, von Borkenkäfer angefangen, über Bucheneinschlag, Gartenrodung bis zur Scheitholzerzeugung. :roll:
120.jpg
120.jpg (166.69 KiB) 5893-mal betrachtet
121.jpg
121.jpg (241.15 KiB) 5893-mal betrachtet
122.jpg
Das waren 6,5 FM Buche und Ahorn gemischt, auf der Straße bei 12% Steigung ging da der Case noch 22 - 23km/h rauf.
122.jpg (187.08 KiB) 5893-mal betrachtet
123.jpg
Käferbäume gabs auch wieder
123.jpg (240.15 KiB) 5893-mal betrachtet
124.jpg
124.jpg (235.92 KiB) 5893-mal betrachtet
125.jpg
125.jpg (212.01 KiB) 5893-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Mo Apr 25, 2016 20:16

Hallo zusammen,

Heute hat mich wieder mal der Borki bei einem Kunden beschäftig :roll:

126.jpg
126.jpg (197.18 KiB) 4974-mal betrachtet
127.jpg
127.jpg (221.03 KiB) 4974-mal betrachtet
128.jpg
Ausblick bei der Heimfahrt
128.jpg (153.44 KiB) 4974-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2051 von 2880 • 1 ... 2048, 2049, 2050, 2051, 2052, 2053, 2054 ... 2880

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki