Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 15:52

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2050 von 2880 • 1 ... 2047, 2048, 2049, 2050, 2051, 2052, 2053 ... 2880
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ugruza » Do Apr 21, 2016 18:12

Super wenn man gleich über die Wiese hinfahren kann. Viele Kunden stehen da aber nicht so drauf - das Aufräumen der Äste etc. ist nicht so deren Sache. Wurden die Bilder schon vor längerer Zeit geschossen? Bei uns ist das Gras bereits deutlich höher - da könnte man ohne Futterverlust sowieso nicht mehr reinfahren.

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sternkeil » Fr Apr 22, 2016 17:10

Servus,

Nicht direkt Forstarbeiten!
Aber Arbeiten mit nem Forstgerät...

Hab heute mal schnell für meinen alten Herren bei uns hinterm Haus ein paar alte Schwellen rausgezogen/ gezwickt.
Ging sehr gut mit em Kran!
Sind allerdings 20 bis 25 Grad gefälle, aber man kann den Kran ja relativ gut ausrichten mit den ausziehbaren Stützen- und den Kranplatten drunter!

Vaddern wollte die Dinger mit der Hand ausbuddeln- da war meine Version einfacher und schneller!
Sauber so en Kran

Und sehr gut wenn man 2 Ausschübe hat...

Aber seht selbst

Gruß Franky
Dateianhänge
image.jpeg
Schwellen...
image.jpeg
image.jpeg
Rad in der Luft
image.jpeg
Ausgerichtet
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Lettlandbauer » Fr Apr 22, 2016 18:45

Richtest du im Wald auch den 3/4 vollen Wagen so aus? Versteh den Sinn nicht ganz :(
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sternkeil » Fr Apr 22, 2016 19:07

Nö natürlich nicht!!

En bissel was von Technik versteh ich auch!!
Ich hab den Kran möglichst gerade gestellt!
Weil mit dem Kran is das bei über 20 grad querneigung nicht so lustig!!

Ist kein forstkran mit 600 kilo!

Wiegt nur unwesentlich mehr!
Und bevor ich mein hals und fusslager an der Säule zu sehr belaste stell ich die säule halt ziemlich senkrecht!
Dass das mit Beladung net geht müsst der dümmste wissen( oder man steht auf Korkenzieher Zentralrohr)

Gruß Franky
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Lettlandbauer » Fr Apr 22, 2016 19:49

Bitte versteh mich nicht falsch, aber so ein Kran ist zum arbeiten gedacht und nicht zum verweichlichen........
Überleg mal was für ne Belastung so auf deinem Trecker und Rückewagen ist!
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sternkeil » Fr Apr 22, 2016 20:31

Ja is ok.

Auf dem Schlepper war gar keine...der Stand ganz normal auf em Boden- Zugmaul leicht verdreht.

Wagen auch keine Belastung- weil das bischen achsgewicht und den Reifen da reden wir net drüber!

Aber wenn ne kransäule die normal auf en LKW gehört - 20 grad schräg steht/ find ich das halt nicht gut.

Noch dazu - schonmal auf so nem Kran gesessen wenn der Wagen so schräg steht und du dann noch mit dem Kran bergab Kranst
Ausladung waren ca. 4,5 meter bis an die Bahnschwellen.

Aber gut egal. Vielleicht bin ich halt einfach en Weichei was das kranen angeht.

Mach es trotzdem so. Solange der Wagen nicht beladen wird- stell ich den Kran möglichst waagrecht
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon blade30j » Sa Apr 23, 2016 20:04

Sternkeil hat geschrieben:Ja is ok.

Auf dem Schlepper war gar keine...der Stand ganz normal auf em Boden- Zugmaul leicht verdreht.

Wagen auch keine Belastung- weil das bischen achsgewicht und den Reifen da reden wir net drüber!

Aber wenn ne kransäule die normal auf en LKW gehört - 20 grad schräg steht/ find ich das halt nicht gut.

Noch dazu - schonmal auf so nem Kran gesessen wenn der Wagen so schräg steht und du dann noch mit dem Kran bergab Kranst
Ausladung waren ca. 4,5 meter bis an die Bahnschwellen.

Aber gut egal. Vielleicht bin ich halt einfach en Weichei was das kranen angeht.

Mach es trotzdem so. Solange der Wagen nicht beladen wird- stell ich den Kran möglichst waagrecht


Sternkeil, was bringt dein Kran auf die Waage?
blade30j
 
Beiträge: 50
Registriert: Do Mär 24, 2011 19:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Biber0 » Sa Apr 23, 2016 20:09

Hallo Holzschlag
Tolle Fotos, schöner Valtra und gut geschafft....
Was hast du für Reifengrößen drauf?
Grüße Biber0
Biber0
 
Beiträge: 449
Registriert: Mo Feb 20, 2012 1:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sternkeil » Sa Apr 23, 2016 20:26

@blade30

Genaues Gewicht kann ich Dir nicht sagen- aber ich schätze das Gewicht auf 1300 bis 1400 kilo mit der zusätzlichen hydraulischen Winde.

Ich kann dir nur das Einsatzgewicht nennen vom ganzen Wagen es liegt bei 3,2 t etwa

Gruß Franky
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Piet » Sa Apr 23, 2016 20:40

Sternkeil hat geschrieben:@blade30

Genaues Gewicht kann ich Dir nicht sagen- aber ich schätze das Gewicht auf 1300 bis 1400 kilo mit der zusätzlichen hydraulischen Winde.

Ich kann dir nur das Einsatzgewicht nennen vom ganzen Wagen es liegt bei 3,2 t etwa

Gruß Franky


Könntest du googlen. Mein Hiab 650 wiegt z.B. 950 kg...
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sternkeil » Sa Apr 23, 2016 20:54

Servus

Hab alle Unterlagen hier vom kran

Müsste schon hinkommen- is auf jedenfall schwer..
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon chrisutirol » Sa Apr 23, 2016 21:05

Brennholz
Dateianhänge
IMG_3797.JPG
IMG_3796.JPG
chrisutirol
 
Beiträge: 70
Registriert: So Jun 29, 2014 9:10
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2050 von 2880 • 1 ... 2047, 2048, 2049, 2050, 2051, 2052, 2053 ... 2880

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], holzerhobby, Sönke Carstens

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki