Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 17:03

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43259 Beiträge • Seite 2202 von 2884 • 1 ... 2199, 2200, 2201, 2202, 2203, 2204, 2205 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holzspaß » Mo Mai 15, 2017 20:19

Servus zusammen,
find die Bilder auch super!

Besonders die Sägenkiste - das ist ja fast schon ein Suchbild!
Wieviel sägen sind's den?

Gruß Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Pinzgauer56 » Mo Mai 15, 2017 20:29

Tja, das ist eine Motorsägenkiste um damit zum arbeiten zu gehen!
Eben keine Motorsägenschaukiste....... :wink:
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbesitzerWendland » Di Mai 16, 2017 6:07

Ich beneide deine vielen Sägen.Aber wozu braucht man so viele?Wir fahren immer zu 6-7 in den Wald,nehmen aber nur 4 Sägen mit, da sich alleine schon 3Personen mit dem Holzrücken beschäftigen.Naja jeder arbeitet halt anders.Vielleicht bin ich auch nur neidisch.
WaldbesitzerWendland
 
Beiträge: 147
Registriert: Mi Okt 26, 2016 17:45
Wohnort: Wendland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holzspaß » Di Mai 16, 2017 7:00

Servus Pinzgauer,
jep ganz sicher! Find auch das Regal echt gut gelöst.
Musste nur selber drei mal zählen bis ich die richtige Anzahl hatte.

Gruß Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon bastler22 » Di Mai 16, 2017 9:42

WaldbesitzerWendland hat geschrieben:Ich beneide deine vielen Sägen.Aber wozu braucht man so viele?Wir fahren immer zu 6-7 in den Wald,nehmen aber nur 4 Sägen mit, da sich alleine schon 3Personen mit dem Holzrücken beschäftigen.Naja jeder arbeitet halt anders.Vielleicht bin ich auch nur neidisch.


ich denke es kommt hier ganz klar auf die Marke der Säge an. Wenn man viele Sägen einer Marke hat wo es ständig Defekte gibt, muss man entsprechend mehr Reservesägen einpacken als wie zB. wenn du gleich zu qualitativ hochwertige Modelle nimmst, da reichen dir dann weniger. Möchte hier keine Namen hier nennen ich denke jeder weiss welche Marken hier gemeint sind
bastler22
 
Beiträge: 903
Registriert: Di Apr 24, 2012 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Agroplus 310 » Di Mai 16, 2017 10:37

Wenn ich mich nicht allzusehr irre, sind auf dem Bild zwei Fabrikate vertreten !
:?
MbG, Agroplus 310
Benutzeravatar
Agroplus 310
 
Beiträge: 105
Registriert: Fr Aug 12, 2011 18:47
Wohnort: Luxemburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon brennholz jürgen » Di Mai 16, 2017 10:54

@Bastler
Ich denke, das ist kein Bastler Kram. :mrgreen: Wer arbeitet, weiß eine Auswahl zu schätzen und Ersatzteile braucht man immer.
Wer mit einer Säge in den Wald geht, kommt oft ohne wieder! :lol: :lol: :lol:
BJ
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldgoischt » Di Mai 16, 2017 11:40

Freut mich das ihr so nen Gefallen an unserem Chaos-Waldarbeitsbus gefunden habt!

@Jürgen: Der Hinweis mit dem Tiefenbegrenzer, da hab ich mal nem Brennholzwerber erklärt warum seine Kette nicht schneidet obwohl er sie ständig feilt... :lol:

@WaldbesitzerWendland: Wir waren in dem Fall zu dritt mit einem Auto unterwegs, wegen weiter Anfahrt.
Die Oben im Regal sind meine, die sind immer an Bord, so brauch ich morgens nicht drüber nachdenken was ich brauche und was nicht. Da der Bus eh nur Forstbus ist bleibt das ganze Equipment immer drin, sammt Werkzeug und Ersatzteilen.
Die Sägen auf dem Boden gehören meine Kollegen, die sind quasi nur zu Gast 8)

@Bastler: einfach nur lächerlich, denkst du wirklich hier nimmt dich jemand Ernst mit deinen Komentaren?

Professionalität bedeutet für uns für den Auftraggeber das Maximum herauszuholen. Und dazu gehört auch wärend der Arbeitszeit nicht an Sägen herumzuschrauben oder unangepasste Sägen im Einsatz zu haben. Als Einzig logische Konsquenz haben wir immer Ersatz/Passende Geräte in der Hinterhand.
Wir Leben schließlich von unserer Professionalität.


Der Bus hat noch viel mehr zu Bieten:
Eine Sitzgruppe für drei Mann mit Tisch, Liegemöglichkeit, autarker Gasheizug für die Mittagspause an nassen und kalten Tagen, einen ausziehbaren Schraubstock, Herdplatte, Trocknungsmöglichkeit für nasse Kleidung, etc... :D
Waldgoischt
 
Beiträge: 932
Registriert: Do Jan 29, 2009 11:01
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon d4006 » Di Mai 16, 2017 14:19

Waldgoischt hat geschrieben:Freut mich das ihr so nen Gefallen an unserem Chaos-Waldarbeitsbus gefunden habt!

@Jürgen: Der Hinweis mit dem Tiefenbegrenzer, da hab ich mal nem Brennholzwerber erklärt warum seine Kette nicht schneidet obwohl er sie ständig feilt... :lol:

@WaldbesitzerWendland: Wir waren in dem Fall zu dritt mit einem Auto unterwegs, wegen weiter Anfahrt.
Die Oben im Regal sind meine, die sind immer an Bord, so brauch ich morgens nicht drüber nachdenken was ich brauche und was nicht. Da der Bus eh nur Forstbus ist bleibt das ganze Equipment immer drin, sammt Werkzeug und Ersatzteilen.
Die Sägen auf dem Boden gehören meine Kollegen, die sind quasi nur zu Gast 8)

@Bastler: einfach nur lächerlich, denkst du wirklich hier nimmt dich jemand Ernst mit deinen Komentaren?

Professionalität bedeutet für uns für den Auftraggeber das Maximum herauszuholen. Und dazu gehört auch wärend der Arbeitszeit nicht an Sägen herumzuschrauben oder unangepasste Sägen im Einsatz zu haben. Als Einzig logische Konsquenz haben wir immer Ersatz/Passende Geräte in der Hinterhand.
Wir Leben schließlich von unserer Professionalität.


Der Bus hat noch viel mehr zu Bieten:
Eine Sitzgruppe für drei Mann mit Tisch, Liegemöglichkeit, autarker Gasheizug für die Mittagspause an nassen und kalten Tagen, einen ausziehbaren Schraubstock, Herdplatte, Trocknungsmöglichkeit für nasse Kleidung, etc... :D


Das nenne ich einmal ein Waldmobil ;)
Und eine gute Zusammenfassung deiner Unternehmensphilosophie, wenn ich das so sagen kann!

Auch wenn ich nur ein Bauernwald-Holzer bin, finde ich für Forstunternehmer einen Bus weitaus praktischer als einen Pick-Up, welche hierzulande DER Standart für Forstunternehmer sind. Aber das sage ich nur als Außenstehender, der sowieso immer mit dem Traktor in den Wald fährt ;)
mfg
Franz-Josef
http://www.schrimpfengut.at/de/
Benutzeravatar
d4006
 
Beiträge: 546
Registriert: Di Mai 13, 2008 20:05
Wohnort: Steiermark
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » Fr Mai 19, 2017 16:36

Hallo.

Mal wieder paar Fotos....

Bauholz aufstapeln....

WP_20170506_14_11_40_Pro.jpg
WP_20170506_14_11_40_Pro.jpg (344.65 KiB) 2822-mal betrachtet


Übergrößen etwas handlicher machen....

WP_20170513_12_46_18_Pro.jpg
WP_20170513_12_46_18_Pro.jpg (459.55 KiB) 2822-mal betrachtet


WP_20170513_12_59_57_Pro.jpg
WP_20170513_12_59_57_Pro.jpg (460.23 KiB) 2822-mal betrachtet


Und a Wagerl Holz sägen....



WP_20170517_11_43_26_Pro.jpg
WP_20170517_11_43_26_Pro.jpg (441.82 KiB) 2822-mal betrachtet


WP_20170517_11_43_41_Pro.jpg
WP_20170517_11_43_41_Pro.jpg (345.39 KiB) 2822-mal betrachtet


5Ster auf 33cm gibt ein Fass voll....

WP_20170517_15_01_32_Pro.jpg
WP_20170517_15_01_32_Pro.jpg (281.75 KiB) 2822-mal betrachtet


WP_20170517_15_05_13_Pro.jpg
WP_20170517_15_05_13_Pro.jpg (435.71 KiB) 2822-mal betrachtet


Und zur Abkühlung bei der Hitze abends noch Hydrantspülung... Dacht ich mir... Von wegen, 3 deckel zugeteert, darfst erst mal mit´m Jackel freischlagen.... :gewitter:
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kletschenberg » Sa Mai 20, 2017 8:29

@ Waldgoisch

das das gepflegte Chaos im Bus is völlig in Ordnung. findest was du suchst und das is die Hauptsache.
Was mich aber interessieren würde, Gasheizung im Bus? Klingt interessant. Wird sicherlich kein Heizstrahler sein. Gibt's da
so ne Art Siroco auf Gasbasis oder so was? Gas bringt bei der Verbrennung neben der Wärme ja leider auch Feuchtigkeit mit sich.
Ist das bei deinem Gerät aunders gelöst? Eben wie bei ner Diesel-Siroco? Nen trockener Raum für unterwegs währ schon was.
Könnt man zum Beispiel die Seile nach dem Kletern gleich aufhängen und nicht erst in der Werkstatt wo man beim nächsten
losfahren doch wieder eins vergisst. :roll:


@ Güldner

Was machst eigentlich mit den Spähnen aus der Tonne? Schon nen Plan dafür? Zum Räuchern wirds meiste nicht taugen und zum
Pelletpressen reicht die Masse nicht.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
Kletschenberg
 
Beiträge: 378
Registriert: Di Dez 02, 2008 17:48
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 777 » Sa Mai 20, 2017 9:04

der Flo wirds schon mal Arbeitstechnisch als Erleichterung sehen, aufgeräumt ist auch gleich :wink:
Verwendung für Ss hab ich im Hühnerstall :wink:
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon berlin3321 » Sa Mai 20, 2017 10:21

Kletschenberg, da wird vermutlich ´ne Trumatic e drin sein. Die sind absolut topp. Nicht zu vergleicen mit den Kraftstoffheizungen, flüsterleise während die Kraftstoffheizungen z.T. ja extrem bullern, trotz Schalldämpfer.

Markenführer in den gebrauchten Ländern Webasto und Ebersbächer.

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » Sa Mai 20, 2017 11:18

Hallo.

Die Sägespäne landen beim Federvieh.... Die Hühner brauchen was zu tun.... So ein IBC Fass schaff ma schon im Jahr....

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Role77 » Sa Mai 20, 2017 13:51

Heute a paar Birken für's Brennholz umgelegt.
Leider sind ein paar andere auch mit gegangen da der Bestand zu eng steht.

Gruß Role
Dateianhänge
20170520_103804-1-1.jpg
20170520_103017-1.jpg
20170520_103101-1.jpg
20170520_103814-1.jpg
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43259 Beiträge • Seite 2202 von 2884 • 1 ... 2199, 2200, 2201, 2202, 2203, 2204, 2205 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 4wheeler, Bing [Bot], frafra, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki