Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 17:03

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43259 Beiträge • Seite 2203 von 2884 • 1 ... 2200, 2201, 2202, 2203, 2204, 2205, 2206 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 777 » So Mai 21, 2017 19:08

Role , fleißig :D
Brennholz raus u. die "Weißen" fördern :wink:
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 777 » So Mai 21, 2017 19:49

hma
der Role hat soviel Wald u. nochmehr Arbeit, alle geht ja gar nicht :lol:
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Role77 » So Mai 21, 2017 20:15

D Robert hat recht. Da sind viele Tannen die ich fördern möchte.
Warum sollt i de stehen lassen? Da sind etliche drin, aber a junge kommt da nicht nach! Stehen lassen, keine verjüngung von Birken bekommen und die größeren werden dann hin. Wo liegt da der Sinn. Es kommen keine kleinen nach und die großen werden kaputt. Wo Holz eingeschlagen wurde da schon, darum glaube ich nicht das ich eine Spezies ausrotte. Wo sie Platz haben und keine anderen bedrängen oder beschädigen können sie bleiben, der Rest kommt rigoros raus.

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon IbindaSchorsch » Mo Mai 22, 2017 4:26

Die Birke ist eine ausgesprochene Lichtbaumart. Unter Schirm wird das nix mit der Verjüngung.
Folgt mir für die neuesten Bilder+Beiträge auf Instagram
IbindaSchorsch
 
Beiträge: 103
Registriert: Sa Dez 31, 2016 9:09
Wohnort: und do bin i dahoam
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sternkeil » Mi Mai 24, 2017 13:48

Servus,

Heute das Restliche Stammholz abgefahren, und somit die alte Dame wieder ganz schön gequält. Aber der Deere läuft und läuft...

Kran passt jetzt auch wunderbar für mein Hobby

En paar Bildle

Ich hoffe es langweilt nicht..

Gruß Franky
Dateianhänge
IMG_5118.JPG
IMG_5118.JPG (166.14 KiB) 6686-mal betrachtet
IMG_5119.JPG
IMG_5119.JPG (138.15 KiB) 6686-mal betrachtet
IMG_5120.JPG
IMG_5120.JPG (132.79 KiB) 6686-mal betrachtet
IMG_5121.JPG
IMG_5121.JPG (106.03 KiB) 6686-mal betrachtet
IMG_5122.JPG
IMG_5122.JPG (235.33 KiB) 6686-mal betrachtet
IMG_5123.JPG
IMG_5123.JPG (163.85 KiB) 6686-mal betrachtet
IMG_5124.JPG
IMG_5124.JPG (156.96 KiB) 6686-mal betrachtet
IMG_5125.JPG
IMG_5125.JPG (172.64 KiB) 6686-mal betrachtet
IMG_5126.JPG
IMG_5126.JPG (128.74 KiB) 6686-mal betrachtet
IMG_5127.JPG
IMG_5127.JPG (187.82 KiB) 6686-mal betrachtet
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon endurofahrer » So Mai 28, 2017 18:56

Bilder der letzten Woche, 20 Ster Brennholz für den Eigenverbrauch und 12 für die Kundschaft gesägt und gespalten.
Ein Wagen voll 9 Ster wurde als 4m Ware ausgeliefert ist auch ganz praktisch, Video dazu hier: https://www.youtube.com/watch?v=gsVZZWVOMBU
ungeschnitten aber in 4K.

[youtube]gsVZZWVOMBU [/youtube]
Dateianhänge
IMG_1086.JPG
IMG_1086.JPG (134.04 KiB) 5132-mal betrachtet
IMG_0774.JPG
IMG_0774.JPG (109.12 KiB) 5132-mal betrachtet
IMG_1073.JPG
IMG_1073.JPG (130.43 KiB) 5132-mal betrachtet
IMG_1078.JPG
IMG_1078.JPG (175.06 KiB) 5132-mal betrachtet
IMG_1066.JPG
IMG_1066.JPG (186.64 KiB) 5132-mal betrachtet
IMG_1063.JPG
IMG_1063.JPG (122.96 KiB) 5132-mal betrachtet
IMG_1057.JPG
IMG_1057.JPG (155.43 KiB) 5132-mal betrachtet
https://www.youtube.com/channel/UCu2YPz ... JaLXCmclyw
endurofahrer
 
Beiträge: 511
Registriert: Mo Sep 22, 2014 13:24
Wohnort: Nordbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Schmuttertalerbua » Mo Mai 29, 2017 6:39

Saubere Bilder von euch!
Bitte weiter so :-)

Nur ne frage zu deinem Kran, Sternkeil.
Musst du immer auf den Sitz rauf klettern?
Mich nervt es schon das ich auf die Deichsel steigen muss.
Schöne Grüße aus dem Schmuttertal vom Bua
Schmuttertalerbua
 
Beiträge: 555
Registriert: So Dez 28, 2008 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon langholzbauer » Mo Mai 29, 2017 11:35

... und mich nervt es schon, wenn ich wegen einem Baum(3-5 Fixlängen ) anhalten und den Sitz drehen muß. :wink:
Das ist halt so und gehört mit dazu. Verglichen mit Handarbeit ist es aber eine gehörige Erleichterung!
Zuletzt geändert von langholzbauer am Mo Mai 29, 2017 12:50, insgesamt 1-mal geändert.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12754
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sternkeil » Mo Mai 29, 2017 12:36

@ schmuttertalerbua
@ Langholzbauer

...klar muss ich immer auf den Hochsitz(2,8m) steigen.
Wie soll ich den Kran sonst bedienen?? Funk hat er keinen... würde den Rahmen für Hobby ja noch brutaler sprengen wie etz scho.. ;-)

Das einzige was ich ohne Hochsitz bedienen kann is die Kranwinde- die geht mit Funk! Aber dazu muss ich natürlich vorher den Kranausleger grob in Zuzugrichtung schwenken. Mich stört das Aufsteigen nicht wirklich, die Bedienung macht es wieder wett.
Denn für nen Stückgut kran bewege ich das Ding mittlerweile ziemlich flott( natürlich kein Vergleich zu einem Forstkran alla Stepa, Weimer, Binderberger und weis der Teufel was noch).

Jetzt muss ich aber auch ganz klar sagen dass mein Wagen kein 'Rückewagen ' darstellt!!
Ich glaube das sieht und weis jeder der sich mit solchen Dingen beschäftigt!!
Allein das Gewicht des Krans.. oh lieber!!

Ich bringe den Wagen vollgeladen niemals mehr aus dem Bestand raus auf ner Rückegasse- dafür bräuchte es schon nen größeren Traktor!!
Auch wenn einige wider meinen den zieht man doch locker mit nem alten Geräteträger oder mit irgend so nem "Teppichklopper-Bulldog "

Ein Vorteil hat er- der Wagen steht sehr gut trotz geringer Abstützbreite- und der Kran hat bis jetzt nix aber ach gar nix liegen lassen.

Für richtige Forstprofis is er natürlich gar nix!

Gruß Franky
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon BW1982 » Mo Mai 29, 2017 21:05

Hallo Zusammen,

auch ich habe am letzten Samstag mein Wald-Saison beendet und das letzte Polder heim geholt.
Jetzt geht es noch an´s Reste spalten - prima bei dem Wetter.

Aber leider kommt am Mittwoch erst der neue Spalter! :D

Einen schönen Abend Euch allen!

BW1982
Dateianhänge
P1000423.JPG
P1000423.JPG (160.3 KiB) 3725-mal betrachtet
P1000418.JPG
P1000418.JPG (168.73 KiB) 3725-mal betrachtet
P1000419.JPG
P1000419.JPG (165.39 KiB) 3728-mal betrachtet
P1000425.JPG
P1000425.JPG (163.31 KiB) 3728-mal betrachtet
P1000416.JPG
P1000416.JPG (159.09 KiB) 3728-mal betrachtet
P1000419.JPG
P1000419.JPG (165.39 KiB) 3728-mal betrachtet
P1000416.JPG
P1000416.JPG (159.09 KiB) 3728-mal betrachtet
BW1982
 
Beiträge: 8
Registriert: So Dez 14, 2014 21:01
Wohnort: Nordbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Role77 » Sa Jun 03, 2017 7:49

Von mir auch a paar Bilder der letzten Tage.
Habe meine Birken gerückt und Heim gefahren.
Später dann noch für einen Bekannten ,der im Lohn einen Holzeinschlag gemacht hat, das Holz raus gefahren. Er konnte mit seinem Fendt 311 und dem Forestmaster RW nicht hin fahren. Wurde mit meinen 2,03m Aussenbreite vom Gespann schon sehr knapp.

Gruß Role
Dateianhänge
20170529_091014-1.jpg
20170601_191951-1.jpg
20170601_192027-1.jpg
20170602_105203-1.jpg
20170602_105522-1.jpg
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Di Jun 06, 2017 17:48

Wegpflege im Graben.
Alle paar Jahre harke ich das Laub aus der bergseitigen Spur von selten befahrenen Wegen - das Laub wird sonst zu glitschigem Humus,
und nach 10 oder 20 Jahren wird das Wegprofil nach und nach wieder zum ursprünglichem Hang ...

P6060545.JPG

P6060549.JPG


Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25805
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Motorradmanni » Di Jun 06, 2017 18:26

Hallo zusammen,

ich hatte mal wieder die Erfahrung gemacht, dass es für mich ungut, für andere gut ist, wenn man das Holz nicht zu schnell abfährt.
Ich wollte ein bischen Brennholz holen.
Nachdem der Stapel kleiner wurde kamen immer mehr tote Kleintiere zu Vorschein.

stapel.jpg
stapel.jpg (496.09 KiB) 7543-mal betrachtet


Dann hatte ein teil des Pärchens fluchtartig die neue Behausung verlassen.

kollege.jpg
kollege.jpg (395.25 KiB) 7543-mal betrachtet


Sie hatte aber verbittert das Haus verteidigt.

Ich habe ihr dann die neue Behausung überlassen.

wagerl.jpg
wagerl.jpg (403.16 KiB) 7543-mal betrachtet


Ein Wagerl ist`s trotzdem geworden und langt mir auch.

Man muss auch mal nachgeben können.
Gruss
Manni
P.S. Ich habs gern gemacht :D :D
Man hats nicht leicht -> aber leicht hats einen -> und wenns einen hat dann ganz bestimmt nicht leicht :-)
Benutzeravatar
Motorradmanni
 
Beiträge: 248
Registriert: Mi Okt 09, 2013 21:10
Wohnort: Bayerisch Schwaben zwischen Augsburg und Donauwörth
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43259 Beiträge • Seite 2203 von 2884 • 1 ... 2200, 2201, 2202, 2203, 2204, 2205, 2206 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 4wheeler, Bing [Bot], frafra, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki