@Ford8210 Der "Kleine" wird vielfach unterschätzt. Aber letzten Samstag wäre er definitiv an dem vollen Hänger gescheitert. Es war einfach "schmierig". Mein Bruder hat da ein paar Argumente mehr und hat mir den Hänger nach Hause gefahren.
Zwar kein richtiger Wald, aber Holz hats auch gegeben...
Schöne Grüße
Janine & Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg. Akku-Sägen, ein wink für die Grünen. wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger. Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen
Hallo Marco Top Fuhrpark .... Immer wieder schön Bilder von euch zu sehen Wie bist mit deinem Hackenliftanhänger zufrieden ? Wieviele und welche Mulden hast Du dafür ?
Also Bild 2. Die kleine Akku Säge ist ein Testgerät von PELLENC gewesen. Schönes Teil
Der HKL ist ein Pronar, zZ haben wir zwei Mulden dazu. Eine ist ein Steinemulde aus Hardox
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg. Akku-Sägen, ein wink für die Grünen. wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger. Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen
holzermaximus hat geschrieben:werde mir wahrscheinlich auch eine zulegen.
Kommt halt immer drauf an wie viel man insgesamt zu sägen hat. Wenn sie nur einmal im Jahr die 90min läuft und sonst rumsteht - ist die Investition schon sehr hoch. Wenn sie aber (nahezu) täglich läuft wird es sich wohl auch wirtschaftlich rechnen. Wobei bei großen Mengen sicher der SSA Vorteile bringt.