Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 10:41

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43255 Beiträge • Seite 2244 von 2884 • 1 ... 2241, 2242, 2243, 2244, 2245, 2246, 2247 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon d4006 » Fr Dez 01, 2017 11:31

Wegen der meiner Meinung nach gerade passenden Holzpreise und der guten Gelegenheit haben wir einen Fleck mit 3ha durchforsten lassen (Häfte Erstdurchforstung, Hälfte Letztdurchforstung)
Die Panoramaaufnahmen von der fertigen Arbeit sind leider verschwommen. Mit der Arbeit sind wir super zufrieden, das Harvester-Forwarder Gespann ist auch öfters und vor allem für kleinere Flächen in unserem Bezirk unterwegs.
Durch dürre, stärkere Lärchen die angefallen sind, ist es jetzt übern Winter ein wenig lichter. In 2 Jahren wird ma davon wohl nix mehr merken- vorausgesetzt, die Natur spielt mit^^

@ Falke: Ich hab bei den Holzpreisen oft das Gefühl, so manche Berufskollegen sind erst zufrieden, wenn die Marke für A-C bei 100.- pro fm schrammt^^ Da haben's in unserm Waldverband die gute Devise: Nicht warten, bis der Preis am Zenit ist (weil er dort nicht sehr lange verbleibt), sondern "gute" Preise nutzen. Fallen kann der Preis schneller, als einem recht ist^^ Und als Rohstofflieferant ist man nunmal der letzte in der Kette ...
Dateianhänge
IMG_20171126_152715.jpg
Der "kleinere" Harvester mit dem "kleinen" Aggregat
IMG_20171126_152715.jpg (128.48 KiB) 3880-mal betrachtet
IMG_20171126_152924.jpg
Erstdurchforstung- Licht ins Dunkel
IMG_20171126_152924.jpg (129 KiB) 3880-mal betrachtet
IMG_20171128_154421.jpg
Letztdurchforstung
IMG_20171128_154421.jpg (39.59 KiB) 3880-mal betrachtet
IMG_20171128_154819.jpg
Letztdurchforstung
IMG_20171128_154819.jpg (35.81 KiB) 3880-mal betrachtet
mfg
Franz-Josef
http://www.schrimpfengut.at/de/
Benutzeravatar
d4006
 
Beiträge: 546
Registriert: Di Mai 13, 2008 20:05
Wohnort: Steiermark
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fuchse » Fr Dez 01, 2017 15:06

@rima0900.
Stimmt 2011/12/13 waren die Preise bei ca. 100-105€
Leider war damals Hausbau angesagt :regen:

Jan 2012 habe ich einen Zug Fixer für im Schnitt 101€ verkauft und 2013 gabs für Käferholz 80-85€ !!!
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon buntspecht » Fr Dez 01, 2017 19:58

d4006 hat geschrieben:...
Und als Rohstofflieferant ist man nunmal der letzte in der Kette ...

Dreh den Spieß um, Du bzw. wir sind die ersten in der Kette :wink:

Gruß vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kugelblitz » Fr Dez 01, 2017 22:42

Bißchen was aus den letzten Wochen.
Hab das ganze Zeug, mit der Winde am Rückewagen, ran gezogen.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon d4006 » Fr Dez 01, 2017 23:51

buntspecht hat geschrieben:
d4006 hat geschrieben:...
Und als Rohstofflieferant ist man nunmal der letzte in der Kette ...

Dreh den Spieß um, Du bzw. wir sind die ersten in der Kette :wink:

Gruß vom Buntspecht


An einem Ende sind "wir" sicher ;) Ich seh das so, ma muss sich als Lieferant nicht besch***en lassen, aber irgendwo muss man wissen, wo die Grenzen sind. Über den Waldverband beim Holz funktioniert das recht gut muss ich sagen, also irgndwo ist jeder halbwegs zufriedengestellt ... Wobei's in Ö auch draufan kommt, wo ma sich befindet (eh klar)
mfg
Franz-Josef
http://www.schrimpfengut.at/de/
Benutzeravatar
d4006
 
Beiträge: 546
Registriert: Di Mai 13, 2008 20:05
Wohnort: Steiermark
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Schmuttertalerbua » Sa Dez 02, 2017 5:25

Gestern war ich auch a bisserl im Wald unterwegs, Kontrollfahrt und damit sichs rentiert glei was mit Heim genommen.
Dateianhänge
IMG_6324.JPG
IMG_6324.JPG (130.4 KiB) 2767-mal betrachtet
IMG_6323.JPG
IMG_6323.JPG (122.48 KiB) 2767-mal betrachtet
Schöne Grüße aus dem Schmuttertal vom Bua
Schmuttertalerbua
 
Beiträge: 555
Registriert: So Dez 28, 2008 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ugruza » So Dez 03, 2017 8:07

Die Stärkeklassen hat Adi oben schon beschrieben, bei mir geht auch noch 5a und 5b mit, Qualität ABC zum Einheitspreis. MWSt ist 13% als pauschalierter LW oder 20% als E/A Rechner.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon R16 » So Dez 03, 2017 9:17

MwSt. Satz ist bei uns in Deutschland 5,5% :roll: :?
Soweit ich weiß, bekommt das jeder, ob pauschalierend oder nicht
„Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ (Albert Einstein)
Benutzeravatar
R16
 
Beiträge: 954
Registriert: Fr Nov 01, 2013 19:45
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 210ponys » So Dez 03, 2017 9:55

Jan 2012 habe ich einen Zug Fixer für im Schnitt 101€ verkauft und 2013 gabs für Käferholz 80-85€ !!![/quote]


und 2017 gabs fürs Käferholz 30 Euro weniger :cry:
210ponys
 
Beiträge: 7548
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ugruza » So Dez 03, 2017 13:02

Käferholz ist natürlich die Verhandlungsbasis des Verkäufers schlechter - schließlich muss das Holz weg. Beim frischen Holz kann ich ja entscheiden ob ich ernte oder nicht. Käferholz bei uns dieses Jahr einmal 60 und einmal 65€ plus MWSt.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 210ponys » So Dez 03, 2017 13:22

nach dem Sturm im August und den massiven Käferdruck war ist einfach viel zu viel Holz auf dem Markt. Der Händler wo ich sonst immer Verkaufe hat das Holz immer spätestens 14 Tage nach dem ich angerufen habe geholt. Dieses Jahr lag es bestimmt 3Monate da.
210ponys
 
Beiträge: 7548
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Mirdochwurscht » So Dez 03, 2017 13:48

Interessant ist jedoch, das die Schnittholzpreise z.B. für Bauholz, Latten, Schalung oder für "veredelte" Produkte
wie KVH, Duoholz, Brettschichtholz, Hobelware nicht nacht unten geht, jedoch die Qualität mieser wird (es interessiert
die Verarbeiter nicht die Bohne, wenn im BSH blaue Lamellen eingeleimt werden. Da hat man dann schon gleich
die Ausrede parat, wir bekommen ja nur das Käferholz.

:oops:
Mirdochwurscht
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon argo85 » So Dez 03, 2017 20:01

Hallo. Wir haben den Frost der letzten Tage genutzt und ein paar Fixlängen aus dem Wald gefahren. Leider hat das Wetter bisher alles ein wenig ausgebremst.
Dateianhänge
2017-12-03 19.58.14.jpg
argo85
 
Beiträge: 67
Registriert: Di Okt 29, 2013 17:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldschraat » So Dez 03, 2017 20:29

War gestern Brennholz schneiden.
Der Wagen ist nach Verteilen dann doch nur gleichmäßig beladen.
Leider verweigert das Bild die Drehung -schade - vielleicht kann mir ja jemand helfen

Herzliche Grüße

W
Dateianhänge
IMG_0974.JPG
IMG_0974.JPG (183.93 KiB) 4471-mal betrachtet
Waldschraat
 
Beiträge: 218
Registriert: So Mär 03, 2013 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kugelblitz » So Dez 03, 2017 22:04

War gestern auch nochmal im Wald.
Hab zum Bekannten, der einen Reiterhof besitzt, noch ne Landung Hobelspäne hin gefahren.
Damit ich nicht leer nach Hause komme, hab ich noch auf der alten Art ein bisschen Holz gemacht.
Säge und Spalthammer :lol:
Bei Minusgraden, sind mir die Schweißperlen von der Stirn gelaufen :D
Irgendwie ist man von der Rückewagen und Sägespalter Technik, ganz schön verwöhnt :oops:
Mit dem Rückewagen geht es bei diesen Bodenverhältnissen bedeutend besser, der bringt wenigstens Gewicht auf die HA!
Kugelblitz
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43255 Beiträge • Seite 2244 von 2884 • 1 ... 2241, 2242, 2243, 2244, 2245, 2246, 2247 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Alter Bauer, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot], MartinH., Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki