Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 9:20

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43255 Beiträge • Seite 2246 von 2884 • 1 ... 2243, 2244, 2245, 2246, 2247, 2248, 2249 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Bitzi » Do Dez 07, 2017 22:13

Das heißt für 30 Stunden im jahr..ob sich das lohnt?
Bin da auch der Meinung von Ugruza
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon holzermaximus » Fr Dez 08, 2017 8:07

das ist mindestens und ich nutze sie ja nicht alleine. das ist die menge was wir alleine im jahr brauchen.
lohnsägen ist da ja auch noch mit dabei.

aber ob sich die säge lohnt oder nicht ist jedem selber überlassen. das thema wurde schon genug behandelt.
holzermaximus
 
Beiträge: 34
Registriert: Sa Dez 19, 2015 16:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Westerwälder » Fr Dez 08, 2017 13:40

Darf man hier nur noch Bilder zeigen wenn die gezeigten Maschinen sich auch rechnen?

Dann bin ich leider raus......

Gruß

Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Agroplus 310 » Fr Dez 08, 2017 13:57

Hallo zusammen,

ein Hobby kann ruhig Geld kosten.
Jeder ist für sich selbst verantwortlich was er mit seinen Kröten anfängt.
Wenn ich mir etwas leisten will um mir die Arbeit zu erleichtern und die finanziellen Mittel vorhanden sind ist doch dann wohl auch kein Problem, oder ?

Schliesslich braucht auch eigentlich niemand ein PKW mit 250 PS denn da sind mindestens 200 zuviel welche nie und nimmer rentabel sind.

Agroplus 310 mit Gott sei Dank nur 65 PS :=
Benutzeravatar
Agroplus 310
 
Beiträge: 105
Registriert: Fr Aug 12, 2011 18:47
Wohnort: Luxemburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon AEgro » Fr Dez 08, 2017 14:24

Westerwälder. Agroplus.........100 Punkte !
Im LT, egal in welchem Forum, wird oft über Maschinen u. Geräte berichtet oder werden gezeigt, bei denen sich ein Betriebswirtschaftler
nur die Haare rafen kann.
Ich seh zu, daß ich auch möglichst mit geringen Kosten wirtschafte.
Aber- Es geht in vielen Fällen um Arbeitserleicherung und Gesundheistsschutz ( z. B. Rückewagen ) oder Sicherheit ( z. B. Winden ) oder Flexibilität, damit man z.B. schnell auf
Witterungseinflüsse reagieren kann.
Nicht jeder hat die Möglichkeit sich eine passende Maschine auszuleihen, oder terminlich ist dieses problematisch.
So wollen sehr viele Nebenerwerbler und Hobbyholzer oder überwiegen Samstags oder an Brückentagen ihr Holz werben.
Mir geht es auch so.
Da gibts bei Masch.ringen, Lohnunternehmen oder Waldbauvereinigungn schnell Engpässe.
Wenn die dann wegen der Samstagsarbeiten übermäßig Maschinenkapazitäten vorhalten, die über jahr sonst nicht gebraucht werden, ist das auch nicht wirtschaftlich und
muss über höhere Leihpreise wieder reinkommen.
Eine eigene Maschine kann sich auch " rentieren ", wenn man sie mit guter Pflege länger nutzt.
Und jeden Euro kann man auch nicht auf die Goldwaage legen, sonst dürften viele von uns nicht mit Holz heizen, wenn man anfangen würde jeden Kostenfaktor einzeil zu bewerten und anzurechnen. Vor allem eigene Arbeit u. Abschreibung der Heizanlage.
Und jeden sei es m. M. nach frei gestellt wie er sich mechanisiert.
Hier im LT gibt es User die haben 5 oder mehr Motorsägen, obwohl sie nur alleniger Sägennutzer sind.
Aber das ist deren Hobby, oder sie haben die Sägen in Reserve.
Jedem dem so etwas nicht gefällt, brauchts ja nicht nachmachen.
Ein stilles Schmunzeln oder Kopfschütteln im stillen Kämmerlein reicht auch.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4172
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon DarkBrummer » Fr Dez 08, 2017 14:52

Hoi,
wie wäre es denn wenn man diese "Kritik" nur als aufzeigen der "anderen Seite" intepretiert = quasi ein gut gemeinter Ratschlag?

Es muss ja nicht immer alles bös gemeint sein?!

LG
DB
„Wer nichts weiß, muss alles glauben.“
Marie von Ebner-Eschenbach


-Fendt F105SA |Unsinn 8t Kipper
-Eigenbau Kranwagen|https://youtu.be/P9nL22yJ9vU - Erster Funktionstest
Benutzeravatar
DarkBrummer
 
Beiträge: 334
Registriert: Do Aug 02, 2012 10:17
Wohnort: LK Erding
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon otchum » Fr Dez 08, 2017 17:16

Westerwälder hat geschrieben:Darf man hier nur noch Bilder zeigen wenn die gezeigten Maschinen sich auch rechnen?

Dann bin ich leider raus......

Gruß

Westerwälder


Ja....hier ist jetzt fertig...nur noch rentables wird gezeigt...jawoll! :klug:

Ich geh dann mal länger in Urlaub...hier kommt ja dann kaum was mehr.... :D
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Fr Dez 08, 2017 18:44

Jeder kauft sich was ihm gefällt. Ob es sich rechnet ist doch jeden sein Problem...muss sich eigentlich was rechnen...für mich nicht!
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Schmuttertalerbua » Fr Dez 08, 2017 19:22

Leute labbert ned oder macht nen mimimimiii Fred auf sonder her mit den BILDERN !!!!! :-)
Schöne Grüße aus dem Schmuttertal vom Bua
Schmuttertalerbua
 
Beiträge: 555
Registriert: So Dez 28, 2008 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Lettlandbauer » Fr Dez 08, 2017 19:44

Hä, was du meinen?
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Quattropaule » So Dez 10, 2017 16:54

Hier einfach mal ein paar Bilder von der Aufarbeitung des Sturmholzes von Gestern
Dateianhänge
20171209_132823.jpg
20171209_132839.jpg
20171209_132924.jpg
20171209_145217.jpg
20171209_145233.jpg
Der Letzte von Gestern
Gruß Quattropaule
Quattropaule
 
Beiträge: 47
Registriert: Fr Nov 11, 2016 11:11
Wohnort: Siehdichum
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon harley2001 » Mi Dez 13, 2017 20:17

zweieinhalb Seiten über so nen Mist diskutieren, im Bilderthema.rima hats gleich am Anfang gesagt. Mach ein eigenes Thema auf. :roll:

zweieinhalb Seiten Beiträge in ein neues Thema verschoben: topic122439.html :roll: :wink:

Falke
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Amazon4 » Do Dez 14, 2017 15:39

Hallo zusammen

Gehört erst in ein paar Jahren zu den Forstarbeiten...
Ich bin gestern schwach geworden und habe einen Eicher Tiger 2, EZ1969 gekauft.
20171213_152202.jpg


Und dann noch ne Frage. Ich habe etwas vom Förster zum 'Holzen' bekommen. Es hat ca. 3 solcher Bäume drin. Was ist das? Hainbuche? Blätter sind irgendwie nicht wie Buche (Habe leider kein Foto davon)
20171123_150011.jpg


Gruess aus der Schweiz
Alles was Spass macht: Steyr 8070, Ferguson 35, Farmi 501, Stihl 044, Stihl 241, Kipper, Spalter
Benutzeravatar
Amazon4
 
Beiträge: 244
Registriert: Di Mär 13, 2007 9:03
Wohnort: Aargau, Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon waldtom » Do Dez 14, 2017 16:04

Hallo Amazon
Soweit man das auf den Bildern beurteilen kann, tippe ich auf Salweide.
Viele Grüße aus Unterfranken
Tom
--------------------------------------------------------
Franken liegt zwischen Bayern und Deutschland!
waldtom
 
Beiträge: 681
Registriert: Sa Mär 22, 2008 17:14
Wohnort: bei Würzburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Amazon4 » Do Dez 14, 2017 16:21

@Waldtom: Hab im netz die Bilder angeschaut. 100 Punkte, es ist eine Salweide. Gruess
Alles was Spass macht: Steyr 8070, Ferguson 35, Farmi 501, Stihl 044, Stihl 241, Kipper, Spalter
Benutzeravatar
Amazon4
 
Beiträge: 244
Registriert: Di Mär 13, 2007 9:03
Wohnort: Aargau, Schweiz
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43255 Beiträge • Seite 2246 von 2884 • 1 ... 2243, 2244, 2245, 2246, 2247, 2248, 2249 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], donot1986, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Herr Merkel, Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki