Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 0:06

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 2337 von 2884 • 1 ... 2334, 2335, 2336, 2337, 2338, 2339, 2340 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon yogibaer » Fr Aug 10, 2018 0:05

Falke hat geschrieben:Mir scheint, dass es selbst den Borkenkäfern z.Zt. zu heiß und zu trocken ist! :twisted: :roll:
Jedenfalls meine ich unter der entfernten, vorher noch anhaftenden Rinde von Fichten eine geringere Populationsdichte an Käfern und Larven zu finden, als noch vor paar Wochen ...
Kann das sein?

Es wird wohl so sein das die 2. Generation in diesem Jahr auf Hochzeitsreise ist. Wart ein paar Wochen dann geht es wieder los mit den roten Bäumen.
In Niedersachsen wurde ein Versuch gestartet die Holzpolter in Folie einzupacken. So kann der Käfe nicht ran und durch den eintretenden Sauerstoffmangel sollen auch Pilze am Wachstum gehindert werden.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Fr Aug 10, 2018 0:17

Hallo Yogi,

komisch, dass man nicht von den Erfahrungen anderer Experten lernen kann.

Nach Kyrill wurden hier auch verschiedentlich Folienlager eingerichtet. Irgendwo habe ich auch noch Fotos davon. Erstens hatten sich Vandalen der Sache angenommen und mit ihren Messern die sorgfälig verpackten Polter beschädigt. Aber letztlich war die ganze Mühe unterm Strich kein Erfolg, weil die erhoffte Konservierung nicht wie gewünscht eintrat. Und es war im Vergleich zu den gigantischen Nasslagern nur immer ein kleines Häufchen, das so hermetisch verpackt werden konnte.

Nasslager erfordern aber auch einen gigantischen Aufwand. Das beginnt bei der wasserrechtlichen Genehmigung, also Entnahme von Wasser aus dem Bach und letztlich Rückfluß von belastetem Wasser in den Bach. Und geht weiter mit den riesigen Kosten für Pumpen um die Polter zu bewässern.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon R16 » Fr Aug 10, 2018 7:33

@Falke
Bei den Temperaturen im Wald :shock: :roll: RESPEKT :prost:
In Kärnten wirds ja auch jenseits 30°C gehabt haben :roll:

Kormoran2 hat geschrieben:
Nasslager erfordern aber auch einen gigantischen Aufwand. Das beginnt bei der wasserrechtlichen Genehmigung, also Entnahme von Wasser aus dem Bach und letztlich Rückfluß von belastetem Wasser in den Bach.


Warum soll das Wasser vom bewässern belastet sein? :roll:
„Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ (Albert Einstein)
Benutzeravatar
R16
 
Beiträge: 954
Registriert: Fr Nov 01, 2013 19:45
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon H1asl » Fr Aug 10, 2018 7:36

Warum nicht? Letzte Woche war ich Sa und So von 6-13 Uhr, das geht schon :P
(Wobei es um 1 schon warm wird :D)
H1asl
 
Beiträge: 567
Registriert: Di Nov 07, 2017 21:47
Wohnort: Landkreis Passau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Fr Aug 10, 2018 8:31

Um 1 Uhr ist es schön kühl, aber noch etwas dunkel.
Ich mach' so von 06:00 bis 10:00 Uhr MESZ - da geht's.
Bin sonst kein Frühaufsteher, aber wenn es sein muss ...

Schweißtreibend und muskelversäuernd ist das Entrinden des Käferholzes (auch vom Faserholz)!
Ich hab' leider keine Lagermöglichkeit außerhalb vom Wald.
Ich will mich aber dem Vorwurf, mit dem Holzlager bis zur Abholung irgendwann im Herbst, wenn
die LKW-Fuhre voll sein wird, eine Käferbrutstätte zu schaffen nicht aussetzen.

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon carraro-holzer » Fr Aug 10, 2018 21:09

Auch ohne Sturmschäden haben wir hier in den
blitzeblanken Wäldern mehr als genug Käfer. Was mir heuer
das erste Mal auffällt, ist dass mann das Bohrmehl sehr
leicht sieht weil der Käferbefall bis zum letzten Meter runter geht.
Die letzten Jahre waren die Bäume erst ab 6 oder 7 Meter Höhe befallen.
Bei mir ist heuer bei noch keinem die Rinde abgefallen, hab alle ganz frisch
erwischt und gleich entrindet und trotzdem nimmts kein Ende.
carraro-holzer
 
Beiträge: 306
Registriert: Mo Jul 01, 2013 21:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Fr Aug 10, 2018 21:47

Warum soll das Wasser vom bewässern belastet sein? :roll:


Weiß ich auch nicht.
Ein großer Säger hier hatte ein riesiges Naßlager. Das Wasser mußte anschließend aufgefangen werden und geklärt werden. Mal gucken, ob ich auch davon noch Fotos habe.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fuchse » Fr Aug 10, 2018 22:01

Wäre echt interessant, ein Nachbar hat nach Wiebke ca. 600 FM als Langholz in seinen Weiher gelagert.
Das wurde damals mit Lorbeeren begrüßt :roll:
Seerosen auf 200m² waren zur Diskussion , 2 Jahre später waren die Seerosen auf 400m²
Ohne Zutun. Auch der Fischbestand hat profitiert.

.
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Paule1 » Fr Aug 10, 2018 22:18

Bevor es mit dem Forest Master in den Wald geht mal ein paar Trockenübungen. :idea:
Dateianhänge
IMG_0678.JPG
IMG_0678.JPG (184.92 KiB) 1848-mal betrachtet
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Lettlandbauer » Sa Aug 11, 2018 5:01

Das ist ja wie bumsen ohne Frauen :lol:
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Sa Aug 11, 2018 17:51

Dafür bum.en die Borkenkäfer wahrscheinlich wie die Verrückten ... :x

Ich hab' heute u.a. drei Fichten weggemacht, die sich seit mehr als 2 Jahren am Nordrand eines Käferlochs bis vor kurzem erfolgreich gegen die Käferchen gewehrt hatten.
Im oberen Stammdrittel war nicht nur punktweise Harzaustritt zu sehen, sondern richtig flächenweise - hat alles nichts genützt! :|

Ein Bild des Jammers:
P8110592.JPG

DREI
P8110591.JPG

ZWEI
P8110593.JPG

EINS
P8110594.JPG

NULL
P8110603.JPG


Die Massen an Käfern, die sich unter der Rinde tummeln (auch unter der schon losen Rinde) ist unbeschreiblich - ich hab' so was auch noch nicht gesehen:
P8110601.JPG

P8110600.JPG

P8110596.JPG

Kurzes Video davon: https://www.youtube.com/watch?v=6j1FJHKY8GE
Bild

Der Holzhaufen wächst - auch das Faserholz:
P8110607.JPG


Schließlich noch ein Videoclip vom ersten Versuch eines Cameradrohnenflugs im Wald - ich übe noch ... :wink:
(das Ding ist für seine 40 € erstaunlich robust - auch ein Anprall gegen einen Ast verursachte nur ein kurzes Taumeln ...)
https://www.youtube.com/watch?v=t9WFmyQquxg
Bild

Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon berlin3321 » Sa Aug 11, 2018 19:35

Heiß....wie steuerst Du die Drohne? Mit dem Telefon?

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fuchse » Sa Aug 11, 2018 20:27

Heute die ersten Käferbäume aufgearbeitet.

Screenshot_2018-08-11-15-54-40-1.png
Screenshot_2018-08-11-15-54-40-1.png (463.77 KiB) 2238-mal betrachtet


Screenshot_2018-08-11-15-54-26-1.png
Screenshot_2018-08-11-15-54-26-1.png (286.64 KiB) 2238-mal betrachtet
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Stoapfälzer » Sa Aug 11, 2018 21:06

Wir haben heute auch noch einen Schwung großer Käferbäume raus genommen bevor am Montag der Harvester kommt und den Rest aufräumt. Bei der Hitze ist kommt man händisch nicht mehr hinterher. :regen: :regen:
IMG-20180811-WA0032klein.jpg
IMG-20180811-WA0032klein.jpg (224.61 KiB) 2157-mal betrachtet

IMG-20180811-WA0035klein.jpg
IMG-20180811-WA0035klein.jpg (221.59 KiB) 2157-mal betrachtet
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8236
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Sa Aug 11, 2018 21:18

@berlin....
Nein, mit einer 'normalen' Fernbedienung. Die Aufnahmen müssen "blind" gemacht werden ... Ist so ein Ding: https://www.hofer.at/de/infos-und-servi ... 916343809/

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 2337 von 2884 • 1 ... 2334, 2335, 2336, 2337, 2338, 2339, 2340 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki