Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 4:47

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 2343 von 2884 • 1 ... 2340, 2341, 2342, 2343, 2344, 2345, 2346 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon DarkBrummer » Mo Sep 03, 2018 9:57

Servus,
war neulich, als die Hitze nachgelassen hatte, endlich die Reste holen :)
wald18.jpg
wald18.jpg (297.02 KiB) 4876-mal betrachtet

OldSchool + Cabrio
-> vorab, nix BG. Überollbügel und Verdeck müssen überarbeitet werden.

LG
DB
„Wer nichts weiß, muss alles glauben.“
Marie von Ebner-Eschenbach


-Fendt F105SA |Unsinn 8t Kipper
-Eigenbau Kranwagen|https://youtu.be/P9nL22yJ9vU - Erster Funktionstest
Benutzeravatar
DarkBrummer
 
Beiträge: 334
Registriert: Do Aug 02, 2012 10:17
Wohnort: LK Erding
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon R16 » Mo Sep 03, 2018 14:50

Servus,
Käferholzeinschlag, nicht jetzt, sondern kurz vor der "Hitzewelle". Auishaltung der Stämme, Fixlängen
es war ein Waldgrundstück betroffen, das letztes Jahr durch die Stürme betroffen war.
Dateianhänge
DSC_3877.JPG
Alles mit der Rückezange heim gefahren und so gepoltert, das Polter ist mittlerweile größer geworden
DSC_3873.JPG
DSC_3790.JPG
DSC_3872.JPG
DSC_3852.JPG
DSC_3803.JPG
„Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ (Albert Einstein)
Benutzeravatar
R16
 
Beiträge: 954
Registriert: Fr Nov 01, 2013 19:45
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon blablubb » Mo Sep 03, 2018 20:18

nabend,

ich hab ne Frage zu dem drittletzten Bild des Stocks. Wie kommt die Stufe in der Mitte zustande?ich vermute hier wurde ein Herzschnitt gemacht?
Aber woher kommt diese beinahe exact rechteckige Absetzung genau auf halber Höhe zwischen Fallkerbsohle und Fällschnittebene?

Ich setze (oder versuche es zumindest) den Herzschnitt immer auf Höhe vom Fällschnitt zu setzen. Selbst wenn hier die Höhe nicht getroffen wurde - wie kann das so genau rechteckig ausreissen? Bin da doch ein wenig erstaunt und frage mal - vielleicht gibts ne andere Erklärung?

Viele Grüße,
Blubbi
blablubb
 
Beiträge: 129
Registriert: Mi Dez 31, 2014 17:06
Wohnort: Hattingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon R16 » Mo Sep 03, 2018 20:29

Ohne Herzschnitt wär das Schwert zu kurz gewesen, kann man gut erkennen im Bereich des Herzschnittes.
Es ist eine Art Bruchleiste entstanden, dass es so "exakt rechteckig" ausreißt, glaube ich ist auf den geraden Herzschnitt zurück zu führen :wink:
„Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ (Albert Einstein)
Benutzeravatar
R16
 
Beiträge: 954
Registriert: Fr Nov 01, 2013 19:45
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon blablubb » Mi Sep 05, 2018 21:30

Danke! Ich dachte ja eigentlich dass nix anderes als Herzschnitt in Frage kam - aber es sieht wirklich selrsam eckig aus:-)

Saubere Arbeit!
blablubb
 
Beiträge: 129
Registriert: Mi Dez 31, 2014 17:06
Wohnort: Hattingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 2biking » So Sep 09, 2018 7:48

Der Borkenkäfer lässt mir auch keine Ruhe..

1.jpg
Aufarbeiten
1.jpg (53.67 KiB) 1933-mal betrachtet


2.jpg
Andere Baustelle zwischendurch
2.jpg (49.35 KiB) 1933-mal betrachtet


3.jpg
Abfahren
3.jpg (46.22 KiB) 1933-mal betrachtet


4.JPG


5.JPG
kommt schon was zusammen


Das war bisher nur die Hälfte.
Am Rest bin ich gerade noch dran.

Vor ein paar Wochen habe ich mir noch "Einweg"boxen geholt.. Stück für 2,40 Euro plus meine Transportkosten.
Werde in die das Brennholz für mich selbst einlagern, Volumen je nach Box zwischen 0.8 und 1.2m³.
6.JPG


Grüße!
Benutzeravatar
2biking
 
Beiträge: 431
Registriert: Fr Feb 08, 2013 18:55
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rottweilerfan » So Sep 09, 2018 8:50

ca. 100 RM im auftrag fahren..
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon H1asl » So Sep 09, 2018 10:18

Gestern konnte ich den ganzen Tag mit dem Häckselmesser arbeiten. Hier standen etwa 1,5m hohe Brombeeren und viele "Faulbäume" (kenne den richtigen Begriff für die Sträucher nicht, der Förster nannte die so). Bin mit dem Ergebnis zufrieden, jedoch hab ich noch ein gutes Stück vor mir :roll:
Hier will ich dann im Herbst Tannen pflanzen mit Einzelschutz (die Klammern am Terminaltrieb). Hoffe das reicht als Schutz aus... :=
Dateianhänge
2018-09-09 11.11.36.jpg
2018-09-09 11.11.05.jpg
H1asl
 
Beiträge: 567
Registriert: Di Nov 07, 2017 21:47
Wohnort: Landkreis Passau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sottenmolch » So Sep 09, 2018 10:32

Faulbaum ist schon richtig. Ob der Terminalschutz (Klammern) ausreicht? Da gehen die Meinungen auch auseinander. Die werden auch gerne mal abgestreift.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » So Sep 09, 2018 10:51

Viel Spaß damit! :roll:

Was ist denn das? Ich kann mir da keinen Reim 'drauf machen ...
Was_das.jpg
Was_das.jpg (226.79 KiB) 1644-mal betrachtet


A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon H1asl » So Sep 09, 2018 10:54

Dürrer Ast mit braunen Nadeln einer Tanne ;)

Was meinst du mit "viel Spaß damit?" :?:
H1asl
 
Beiträge: 567
Registriert: Di Nov 07, 2017 21:47
Wohnort: Landkreis Passau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » So Sep 09, 2018 11:01

Viel Spaß wünsch' ich dir mit der jahrelangen Weiterbehandlung der "gerodeten" Fläche ... Aber: wat mut, dat mut!

Ich vermeide schon das Entstehen solcher Flächen wie "der Teufel das Weihwasser". :|

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon H1asl » So Sep 09, 2018 12:14

Asso! Ja der "Fleck", immerhin ein gutes HA wurde leider die letzten Jahrzehnte vernachlässigt. Nach der kleinen ebenen Fläche geht's den Hang runter, erst einige Kiefern danach wirds dann noch interessanter :regen:
Zaun bringt hier auch nicht viel da die Wildschweine rege verkehren. Wird schon :prost:
H1asl
 
Beiträge: 567
Registriert: Di Nov 07, 2017 21:47
Wohnort: Landkreis Passau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ecoboost » So Sep 09, 2018 17:27

Hallo,

@rottweilerfan
Mich würde mal interessieren wie viel Du bei einem Rückewagen voll zum Abtransport ins benachbarte Sägewerk (einfache Strecke 5 km) für das gesamte Gespann und deinen Lohnkosten verlangst?
Also nur vom Polter aufladen, transportieren und wieder abladen.
Frage nur Interessehalber nach, du bist zu weit weg.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3304
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rottweilerfan » So Sep 09, 2018 18:49

[quote="Ecoboost"]Hallo,

@rottweilerfan
Mich würde mal interessieren wie viel Du bei einem Rückewagen voll zum Abtransport ins benachbarte Sägewerk (einfache Strecke 5 km) für das gesamte Gespann und deinen Lohnkosten verlangst?
Also nur vom Polter aufladen, transportieren und wieder abladen.
Frage nur Interessehalber nach, du bist zu weit weg.

Gruß

Ecoboost[/quote

für ein wagen mit ca.10 fm 90 € endpreis !
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 2343 von 2884 • 1 ... 2340, 2341, 2342, 2343, 2344, 2345, 2346 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki