Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 6:19

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 2347 von 2884 • 1 ... 2344, 2345, 2346, 2347, 2348, 2349, 2350 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Sa Okt 06, 2018 8:49

Die untere Rolle sollte man immer bei seitlichem Zuzug verwenden!
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hanghuhn » Sa Okt 06, 2018 12:30

Ok...das hatte ich überlesen!Danke für die Infos!

Gruß Lars
O Arzgebirg wie bist du schie.... :)
Benutzeravatar
Hanghuhn
 
Beiträge: 342
Registriert: Di Dez 26, 2006 22:02
Wohnort: Erzgebirge
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Same » So Okt 07, 2018 17:24

Hab mir eine neue 4,5to Uniforstwinde gegönnt zur Aufarbeitung des Käferbefalls. Bin sehr zufrieden, die zieht wie Hechtsuppe. Ein Unterschied wie Tag und Nacht zu meiner alten 4to Königswieser
Zitat: "Egal wie tief man die Meßlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, es gibt immer welche die aufrecht darunter durch laufen."
Same
 
Beiträge: 461
Registriert: Mo Okt 16, 2006 19:22
Wohnort: 78664 Eschbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » So Okt 07, 2018 17:42

Nur blöd, dass es keine Winden von Uniforst gibt. :wink: :|
Ganz neu zieht immer besser als alt ...

Gratulation, trotzdem!

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wespe » So Okt 07, 2018 17:57

Adi,
ich mach mir bissel Sorgen, in letzter Zeit bist ganz schön Pingelig und kleinlich.
Zumindest ich hab verstanden, das die Uniforstwinde eine Winde von Uniforst ist :shock: ...
Zumindest waren der Schwager und ich wieder im Käfernest, ohne Winde( :cry: ) und total unterdimensioniert :lol:
2018100718484800.jpg
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wespe » So Okt 07, 2018 18:06

@Yogibär,
Speziell eine Frage an dich.
Heut beim Asten, kam diese Besonderheit zum Vorschein.
Sieht aus, wie wenn das alles nur Nadeln sind, ist aber ein durchaus festes gebilde.
Um was für eine Mutation könnt sich das handeln?
Ein Nestbau ist es nicht, weil nicht hol.
2018100718484700.jpg
2018100718484600.jpg

Das Gebilde war in/an einem Ast, nicht am Stamm.
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wespe » So Okt 07, 2018 18:18

Dann bin ich heut Morgen auf den Weg zum Schwager an diesen Wald vorbeigekommen.
Was der Käfer net schafft, das macht dann der Sturm platt (Fabienne)...muss man auch nich haben :?
2018100719092500.jpg
2018100719092600.jpg
2018100719092400.jpg
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » So Okt 07, 2018 18:21

Die Winde von User Same ist mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit eine Winde von Uniforest. Ja, da bin ich pingelig!

Du wärst wohl auch irritiert, wenn ich dir sage "Da hast aber einen schönen Aud!", wenn es ein Audi ist. :mrgreen:

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon yogibaer » So Okt 07, 2018 19:03

@Wespe et all, das ist ein Hexenbesen oder Donnerbusch. Wenn ich nicht irre ist das eine Fichte wo er gewachsen ist. Da entstehen sie meistens, auch bei der Kiefer, durch vererbliche Knospenmutationen. Die "Zuckerhutfichte" zum Beispiel ist ein "Produkt" dieser Mutation und wurde schon unzählige Male vegetativ vermehrt.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » So Okt 07, 2018 19:09

Wespe, bei dir sind doch die alten Uran-Abbauhalden nicht allzuweit entfernt, oder? Weiter sag ich nix.....
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wespe » So Okt 07, 2018 19:16

Spitze, danke @Yogibär :prost:
Siehste mal Adi :oops: , das -e- war das Zünglein an der Wage... 8)
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon yogibaer » So Okt 07, 2018 20:00

@Kormoran, die Uranabraumhalden sind da nicht Schuldig, dann wären bei uns, in Ermangelung von Fichten, bei den Kiefer-Hexenbesen die Abraumhalden der Braunkohletagebaue schuld. Bei anderen Baumarten entstehen sie meist durch pilzliche Erreger.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wespe » So Okt 07, 2018 20:19

Mit der nähe zu Halden stimmt, bin ja hier beim Schwager im Raum Bad Schlema.
Von daher Lacht meine Frau nie, sie Strahlt übers ganze Gesicht :klee:
Obwohl :klug: , ganz in der Nähe bei diesem Wald, gab es schon Mysteriöse Vorfälle... :shock:
Denke aber, die Erklärung vom Yogibär ist die Plausiblste :prost:
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » So Okt 07, 2018 22:17

Ich will Yogis Fachwissen ja auch nicht im Mindesten anzweifeln.

Aber ich erzähle zu dem von mir angeschnittenen Thema mal eine Story: Kurz nach Fall des eisernen Vorhangs war ich mit einem Wohnwagen in Richtung Dresden unterwegs. Ich machte spätnachmittags an einem idyllischen See halt und kam mit dem Stromkabel zu einem einsamen Haus und bat um Strom für die Nacht.
Den bekam ich gerne. Nebenbei fragte ich, wieso denn bei diesem herrlichen Sommerwetter kein einziger Mensch an diesem herrlichen See baden oder segeln würde. Die Hausfrau war sehr erstaunt über meine Frage. "Wissen Sie denn nicht, was hier los ist? Diese spitzen Berge dort sind die Abraumhalden unseres Uranbergbaus. Hier ist alles verstrahlt, auch der See und wir auch. Der radioaktive Staub hat sich hier überall verteilt."
Am nächsten Morgen brach ich fluchtartig auf.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon otchum » So Okt 07, 2018 22:33

yogibaer hat geschrieben:@Wespe et all, das ist ein Hexenbesen oder Donnerbusch. Wenn ich nicht irre ist das eine Fichte wo er gewachsen ist. Da entstehen sie meistens, auch bei der Kiefer, durch vererbliche Knospenmutationen. Die "Zuckerhutfichte" zum Beispiel ist ein "Produkt" dieser Mutation und wurde schon unzählige Male vegetativ vermehrt.
Gruß Yogi


Ich dachte die entstünden durch Pilze? :?:
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 2347 von 2884 • 1 ... 2344, 2345, 2346, 2347, 2348, 2349, 2350 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki