Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 10:41

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43255 Beiträge • Seite 2354 von 2884 • 1 ... 2351, 2352, 2353, 2354, 2355, 2356, 2357 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Steyrer8055 » Mo Nov 05, 2018 6:48

Hallo Rhino!
Deine Käfer-Erfahrungen ist sehr interessant,aber was machst du mit den abgeführten Ästen konkret?

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3495
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GT 225 » Mo Nov 05, 2018 9:07

@Multi:

Der Deutz (50PS ?) vor dem riesen Rückewagen sieht schon genial aus :D
Güldner G 45 S
Fendt Farmer 2
Fendt GT 225
Benutzeravatar
GT 225
 
Beiträge: 298
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:46
Wohnort: (Mittel-)Hessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 210ponys » Mo Nov 05, 2018 9:15

werde immer belächelt wenn ich mit meinem 35Ps Schlepper und der Seilwinde gehe. Aber ehrlich gesagt wollte ich keinen anderen Schlepper dafür wendig ohne Ende, Zapfwelle kann ich ohne aufzusteigen anmachen.
210ponys
 
Beiträge: 7548
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Blockbuster » Mo Nov 05, 2018 19:17

210ponys hat geschrieben:werde immer belächelt wenn ich mit meinem 35Ps Schlepper und der Seilwinde gehe. Aber ehrlich gesagt wollte ich keinen anderen Schlepper dafür wendig ohne Ende, Zapfwelle kann ich ohne aufzusteigen anmachen.

Du hast nur den 35er Schlepper?
______________________________________________________________________________________________________________________
Mancher redet grosse Worte und gebraucht nur kleine Münzen
Blockbuster
 
Beiträge: 638
Registriert: Do Mär 29, 2018 13:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Multi » Mo Nov 05, 2018 19:43

@Gt
Das ist ein 3 Zyl. 5006 .
Der geht wie d Feuerwehr . Der macht sich ganz gut vorm RW :-)
Zuletzt geändert von Multi am Mo Nov 05, 2018 21:03, insgesamt 1-mal geändert.
Multi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rottweilerfan » Mo Nov 05, 2018 19:47

Forstjunior hat geschrieben:@rottweiler
Wer nimmt die fixlängen in unterschiedlicher Länge ab oder täuscht das nur auf dem Pic..


sind alle gleich lang,die sind nur nicht alle stoß am prallgitter geladen.
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 210ponys » Mo Nov 05, 2018 19:57

Blockbuster hat geschrieben:
210ponys hat geschrieben:werde immer belächelt wenn ich mit meinem 35Ps Schlepper und der Seilwinde gehe. Aber ehrlich gesagt wollte ich keinen anderen Schlepper dafür wendig ohne Ende, Zapfwelle kann ich ohne aufzusteigen anmachen.

Du hast nur den 35er Schlepper?


Ne habe noch einen mit 75Ps.
210ponys
 
Beiträge: 7548
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon teafortwo » Di Nov 06, 2018 0:15

Häger mit Stütz- Halteband und Windenunterstützung gefällt :D :

fa01.JPG

fa02.JPG

fa03.jpg

fa04.jpg

fa05.jpg
Benutzeravatar
teafortwo
 
Beiträge: 108
Registriert: Sa Jan 03, 2015 12:52
Wohnort: 86647 Buttenwiesen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon kolbenalm » Di Nov 06, 2018 12:33

:P
Zuletzt geändert von kolbenalm am So Jan 09, 2022 20:39, insgesamt 1-mal geändert.
kolbenalm
 
Beiträge: 72
Registriert: Sa Jan 06, 2018 19:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 15er » Di Nov 06, 2018 14:19

Erzähl mal ein bisschen was von deinem Effits Hacker.
Kosten, Durchlauf in der Stunde, wie ich sehe bestückst du ihn mit deinem Rückewagen, was für einen Durchmesser lässt du da durch? Was für Traktor hängt dran usw. vielen Dank schon mal für die Infos.
15er
 
Beiträge: 1283
Registriert: Do Jun 21, 2012 14:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon kolbenalm » Di Nov 06, 2018 21:16

:x
Zuletzt geändert von kolbenalm am So Jan 09, 2022 20:38, insgesamt 1-mal geändert.
kolbenalm
 
Beiträge: 72
Registriert: Sa Jan 06, 2018 19:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Mi Nov 07, 2018 2:03

Dumme Frage: Ist denn die Form der Hackschnitzel maßgeblich für das Aschevolumen? Ich denke, es liegt doch eher am Holz.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Steyrer8055 » Mi Nov 07, 2018 7:48

Hallo kolbenalm!
Mir scheint das es Grobhackschnitzel sind,was machst du damit,mit welcher Heiztechnik,ist ja nicht ganz normal die Problematik?

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3495
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 15er » Mi Nov 07, 2018 19:18

Steyrer8055 hat geschrieben:Hallo kolbenalm!
Mir scheint das es Grobhackschnitzel sind,was machst du damit,mit welcher Heiztechnik,ist ja nicht ganz normal die Problematik?

mfg Steyrer8055


Nein die sind nicht grob, die sind vergleichbar mit Kartoffelchips.
Die haben eine große Oberfläche ähnlich wie richtig grobe HS, sind aber hauchdünn.
Die Stärke würde ich auf 3-5mm schätzen.

Wenn ich das richtig verstanden habe drehen sich die Schnitzel auf, und sitzen somit nicht zusammen, da ist viel Luft dazwischen so trocknen die sehr schnell von alleine aus ohne zu faulen.
15er
 
Beiträge: 1283
Registriert: Do Jun 21, 2012 14:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon R16 » So Nov 11, 2018 10:51

Gestern Beginn Laubholzernte, zum Beginn gleich einen schönen Brocken, was den Durchmesser anbelangt :wink:
Ich denke, sie ist hiebreif :wink:
Dateianhänge
IMG-20181110-WA0005.JPG
IMG-20181110-WA0007.JPG
Ohne Herzschnitt hätte das Schwert nicht gereicht
IMG-20181110-WA0009.JPG
IMG-20181110-WA0011.JPG
Es werde Licht, obwohl die Nachbarn im letzem Jahr schon Käferbäume entnehmen mussten.
Benutzeravatar
R16
 
Beiträge: 954
Registriert: Fr Nov 01, 2013 19:45
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43255 Beiträge • Seite 2354 von 2884 • 1 ... 2351, 2352, 2353, 2354, 2355, 2356, 2357 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Alter Bauer, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot], MartinH., Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki