Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 9:20

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43255 Beiträge • Seite 2353 von 2884 • 1 ... 2350, 2351, 2352, 2353, 2354, 2355, 2356 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon schoadl » Fr Nov 02, 2018 20:25

Servus Kubota 97
Aus welcher Gegend kommst du ?
Da der Kubota einen Wenk Aufkleber trägt ?
MfG Schoadl
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Sa Nov 03, 2018 0:42

Hallo Adi,
interessante Konstruktion. Frage: Wo ist auf dem Foto Westen? Hoffentlich rechts. Denn solche Konstruktionen müssen heutzutage für Windstärke 12 ausgelegt sein um zu überleben.
Ich habe ja bei meinem Trockenschrank und all dem Material, was noch hoch aufgepackt, unverarbeitet daneben liegt, festgestellt, dass die Abdeckung nach oben fast völlig unwichtig ist. Vorausgesetzt die Abschnitte haben einen gehörigen Abstand zum Boden, trocknen sie perfekt auch ohne Abdeckung wenn der Wind da durch kann. Alle Abdeckungen machen nur Arbeit und sehen meistens auch noch häßlich aus.
Bin gespannt auf deine Erfahrungen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Sa Nov 03, 2018 10:34

Hmm, auf dem Foto rechts ist Osten ... :|
Ich hab' aber nicht weit von da eine ähnlich ausgerichtete Konstruktion (3x4 m auf vier Stützen), die nun unbeschadet ins dritte Jahr geht. Der Wind kommt hier hauptsächlich aus NW bis NO.
Und das ist tief im Hochwald - nicht auf einem Bergrücken, wie dein Hochschrank.

Auf jeden Fall werde ich noch über der Gewebeplane im Bereich der unteren mittigen Querhölzer Stangen auflegen und festzurren, damit die Plane bei "Unterluft" nicht zu sehr ins Flattern kommt.
Dazu muss ich aber erst passend lange Stangen schälen bzw. rundhobeln. Das haben mich meine ersten Fehlversuche gelehrt: die Plane darf nirgends an unsauber entasteten Stellen rubbeln, sonst ist
sie bald durch und in Fetzen ...

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ecoboost » Sa Nov 03, 2018 19:52

Hallo,

heute hat unser Bekannter das Astmaterial mit seinem Deutz AgroPrima 4.56 und Nokka Rückewagen (MV 92 oder so ähnlich, Bj. 2004) nach Hause gefahren und nach oben hin gestapelt. Jetzt ist der Hackhaufen nicht mehr so lange, ist schon eine tolle Sache mit dem Rückewagen.
Zu mir hat er gesagt: "So etwas brauchst Du auch noch". Naja mal sehen wie sich das ganze weiter entwickelt.
Ich denke meinen Nachbarn hat es ein wenig gestunken dass ich nicht auf ihn zugegangen bin und gebeten habe das mit seinen neuwertigen Rückewagen zu erledigen.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3304
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon JD5100 » Sa Nov 03, 2018 20:13

Heute die Feuertaufe der Tajfun gemacht. Kirsche beim Nachbarn stand direkt am Haus. Mann war das schön entspannt und Easy. Bin begeistert.
Dateianhänge
372C925E-067F-4E64-8E20-FCA3CF8B2CFD.jpeg
D80ABA2C-A353-4436-B2AA-EFD6C51686D7.jpeg
JD5100
 
Beiträge: 56
Registriert: Di Mär 11, 2014 15:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wald5800 » Sa Nov 03, 2018 20:36

Wünsche unfallfreies Arbeiten!
Ebenfalls eine Tajfun (Funk), Problem ist allerdings, dass sich das Schild extrem in den Boden einzieht bei starkem Zuzug! (beim Stand auf der Wiese) Hat es bei der Farmi nicht gegeben, weil unten am Schild eine zweite Leiste war.
Ansonsten eine gute (starke) Winde!
Dateianhänge
IMG_20181102_155053.jpg
IMG_20181102_155053.jpg (21.75 KiB) 3213-mal betrachtet
wald5800
 
Beiträge: 822
Registriert: Mi Dez 26, 2012 21:13
Wohnort: Niederösterreich Süd
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon hälle » Sa Nov 03, 2018 21:20

Ich war heute Nachmittag am spalten. Das erste mal so richtig mit dem Vogesenbkitz. Ich bin begeistert und bei diesen Brocken ist der Stammheber sehr hilfreich. Am morgen war mal.wieder Entsorgen dran und auf dem Heimweg hab ich dann gleich noch meinen "neuen" Anhänger geholt. Baujahr 51, ehemaliger Armeeanhänger. :)
Dateianhänge
rps20181103_211943_875.jpg
perfektes Gespann :)
rps20181103_211842_677.jpg
Der neue hat sein Plätzli gefunden :)
rps20181103_211720_183.jpg
rps20181103_211637_383.jpg
rps20181103_211553_662.jpg
rps20181103_211449_633.jpg
Bereit für den Heimweg...
rps20181103_211353_316.jpg
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon allgaier81 » Sa Nov 03, 2018 21:49

Problem ist allerdings, dass sich das Schild extrem in den Boden einzieht bei starkem Zuzug!


Hallo,

ich habe auch die Tajfun EGV 45 und du hast Recht, die gräbt sich perfekt ein.
Mit dem 4.31 (4,5t) und angezogener Handbremse ist es etwas besser aber wenn man richtig zieht geht die richtig in den Boden. Aber irgendwo muss der Halt ja auch herkommen.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2893
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon JD5100 » So Nov 04, 2018 6:52

Na da bin ich ja mal gespannt. Bei der 45er Kirsche hat die Tajfun sich keinen mm eingegraben. Und mit Standgas hat sie die umgezogen als wäre es ne Papprolle. Der Jonny wiegt auch gut 4,5to. Ich habe das breite Schild genommen. Werde das mal beobachten. Bin bisher begeistert von der Winde. Ich bin auch zufrieden die 3000 mehr für Hydraulik und Funk gespart zu haben. Das Seil lässt sich sehr gut rausziehen und die Bedienung ist mit den Schnüren total einfach. Mein 10 jährige Bub (auf dem Bild) hat das sogar hinbekommen. Keine Angst, nur zum Ausprobieren in der Wiese. Beim Baum fällen war er raus und hat das vom weiten in Sicherheit beobachten dürfen. Ich habe hier topfebenes Gelände und brauch die Winde nur selten. Für die Verständigung habe ich ein PMR Funkset.
JD5100
 
Beiträge: 56
Registriert: Di Mär 11, 2014 15:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rottweilerfan » So Nov 04, 2018 10:25

auch mal was..
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon HerrSchröder » So Nov 04, 2018 19:27

JD5100 hat geschrieben:... Ich bin auch zufrieden die 3000 mehr für Hydraulik und Funk gespart zu haben.

Nach ca 17 Jahren Schnürl-Winde freue ich mich bei jedem Forsteinsatz über die hydraulische Funkseilwinde mit Seilausstoss...
ist jeden Euro wert :wink:
Bild
Benutzeravatar
HerrSchröder
 
Beiträge: 672
Registriert: Mo Jul 10, 2006 6:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon AF85 » So Nov 04, 2018 20:23

HerrSchröder hat geschrieben:Nach ca 17 Jahren Schnürl-Winde freue ich mich bei jedem Forsteinsatz über die hydraulische Funkseilwinde mit Seilausstoss...
ist jeden Euro wert :wink:

Kann ich nur unterstreichen ,ich hab den Seilausstoß nicht, bei mir ist alles ziemlich eben noch bin ich kräftig genug bis jetzt vermiss ich ihn nicht , aber Funk ist ein absolutes muss.
AF85
 
Beiträge: 2017
Registriert: Mi Okt 26, 2011 15:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Multi » So Nov 04, 2018 20:53

Von mir auch mal wieder ein paar Bilder :-)
Dateianhänge
IMG_20181102_154336-832x468.jpg
IMG-20181103-WA0046-640x359.jpg
IMG-20181103-WA0046-640x359.jpg (38.41 KiB) 5056-mal betrachtet
IMG-20181103-WA0021-640x359.jpg
IMG-20181103-WA0021-640x359.jpg (65.02 KiB) 5056-mal betrachtet
IMG-20181027-WA0017-640x480.jpg
IMG-20181027-WA0017-640x480.jpg (108.49 KiB) 5056-mal betrachtet
Zuletzt geändert von Multi am So Nov 04, 2018 20:56, insgesamt 1-mal geändert.
Multi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon allgaier81 » So Nov 04, 2018 20:54

Ich habe das breite Schild genommen. Werde das mal beobachten. Bin bisher begeistert von der Winde. Ich bin auch zufrieden die 3000 mehr für Hydraulik und Funk gespart zu haben.


Hi JD5100,

ich habe das schmale Schild genommen da ich die Winde ja auch am D4005 betreiben will.
Ich bin bisher auch begeistert. Funk und Seilausstoß wären bei meiner Hobbyanwendung wirklich übertrieben gewesen. Ich kann aber jeden verstehen, der damit täglich arbeiten muss und das daher anschafft.
Überlegt habe ich auch denn so oft kauft man sich ja keine neue Winde...

Hier nur als Beispiel wie "schön" die sich eingräbt- Wir haben nur den 4005 mit getretener Bremse gezogen um das Seil stramm auszuwickeln.
20181006_164028.jpg
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2893
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » So Nov 04, 2018 21:07

@rottweiler
Wer nimmt die fixlängen in unterschiedlicher Länge ab oder täuscht das nur auf dem Pic..
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43255 Beiträge • Seite 2353 von 2884 • 1 ... 2350, 2351, 2352, 2353, 2354, 2355, 2356 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], donot1986, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Herr Merkel, Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki