Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 9:20

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43255 Beiträge • Seite 2351 von 2884 • 1 ... 2348, 2349, 2350, 2351, 2352, 2353, 2354 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon dr Jong » Do Okt 18, 2018 21:30

Das Holz wird momentan zwar billiger an die Sägewerke verkauft, das ist richtig. Man kann aber trotzdem froh sein, dass Holz abgenommen wird! Der niedrige Verkaufspreis wird zum großen Teil durch das aktuelle Überangebot bestimmt. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass es für die Sägewerke unterm Strich nicht viel günstiger wird, wenn Ausgabe für Lagerplätze, bewässerungssysteme, Verschleiß der Sägeblätter bei trockenem Holz etc. draufgeschlagen werden müssen.
dr Jong
 
Beiträge: 192
Registriert: Fr Mär 23, 2007 20:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon mAJO 85 » Fr Okt 19, 2018 6:57

Aus Tschechien kommt Käfer Fichten Abschnitte in großen Mengen an, da soll der Preis 30 Euro pro Fm inklusive Transport sein. Da bleibt genug Gewinn über.
mAJO 85
 
Beiträge: 232
Registriert: Do Jan 31, 2013 17:09
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon DST » Sa Okt 20, 2018 19:50

War mal wieder in der zugekauften Fichtenanpflanzung,
hier hatte ich im Januar nach ca 35-40 Jahren die erste Durchforstung gemacht und dabei geschätzte 20% der Stammzahl entnommen.
Meißt dürre und Unterwüchsige, kurz vorm absterben.
Das Kronendach wurde dabei nur gering gelichtet.

Durch den Pflegerückstand ist das H/D Verhältnis schlecht und auch der grüne Kronenanteil gering.

Erschreckend was in der relativ kurzen Zeit durch die Trockenheit schon wieder an dürren und kurz davor, zu finden war.

Hab jetzt nochmal ca 10% raus, nun hat das Kronendach schon einige Lücken und es kommt auch hier und da ein Sonnenstrahl auf den Boden.

Mal sehen was die nächsten Jahre so bringen, und ob sich der Bestand wieder erholen und stablilisieren kann. :klee:


Ca 100m weiter sind im August die ersten Käfer aufgetaucht.

Mal sehen ob es der Käfer frißt, es vertrocknet oder Sturm und Schneebruch großen Schaden anrichtet. :regen:

Vielleicht hab ich auch bissl Glück :=
DSC_0161.JPG


Anderes kürzlich zugekauftes Waldstück,
Wiederaufforstung vor 32 Jahren, seitem nur sporadisch Dürre entnommen, aber null Pflege.

heute erster Einsatz. Zum Glück nur 10% Fichtenanteil, 2/3 ist Laub da siehts halbwegs gut aus, Rest ist Kiefer da gehts gerade so.
Von alleine will so gut wie keiner umfallen :?

Das was liegt war größtenteils schon dürr.
DSC_0169.JPG



P.S. Die Motorsäge auf dem ersten Bild hab ich extra für User "Stamo" dort plaziert, damit er mal sehen kann was ich als Hobbyholzer für geiles Werkzeug habe. :roll:

*Ironie off*


Gruß Daniel
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2771
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon harly » So Okt 21, 2018 19:42

ertert
Benutzeravatar
harly
 
Beiträge: 1377
Registriert: Mi Feb 01, 2006 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mo Okt 22, 2018 21:06

ertert :?:

-----------

bei mir wachsen die Hartholzmeterscheitpolter nur langsam - heute ein Stämmchen und nächste Woche wieder eins ...
(in der Zwischenzeit können die zuvor gespaltenen Scheiter schon trocknen. Ist mMn besser, als wenn an einem Samstagnachmittag ein Riesenpolter angehäuft wird, oder?)
PA220722.JPG


A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon otchum » Mo Okt 22, 2018 21:38

Ist nicht so wichtig.
Ob drei, fünf oder acht Lagen geschichtet werden ist egal...sonst müsste man nach jeder Lage Pause machen.
Quer zum Wind lagern...dann passts schon.
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sottenmolch » Mo Okt 22, 2018 21:50

@Falke

Das spielt keine Rolle ob der Haufen langsam oder schnell wächst.

Brauchst noch etwas Buchenholz? Hätte was abzugeben. Ist aber teilweise 50, 60cm stark. :regen:
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon racker » Di Okt 23, 2018 18:15

Hallo,
ist schon richtig so.
Nur kein Stress! :wink:
MfG
racker
 
Beiträge: 873
Registriert: Sa Mär 03, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Herr Holzer » Di Okt 23, 2018 19:57

Hab am Samstag von einem bekannten unsere EX-Obstwiese mulchen/fräsen lassen.
Da sieht man wie trocken es bei uns war.
Dateianhänge
2018102320531800.jpg
2018102320531800.jpg (157.16 KiB) 6332-mal betrachtet
2018102320541600.jpg
2018102320541600.jpg (155.02 KiB) 6332-mal betrachtet
2018102320543100.jpg
2018102320543100.jpg (152.54 KiB) 6332-mal betrachtet
2018102320544600.jpg
2018102320544600.jpg (116.8 KiB) 6332-mal betrachtet
Ich mach was mir gefällt- euch muss es nicht gefallen
Herr Holzer
 
Beiträge: 46
Registriert: Sa Aug 19, 2017 7:08
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Herr Holzer » Di Okt 23, 2018 20:01

2 Bilder fast vergessen.
Dateianhänge
2018102320594000.jpg
2018102320594000.jpg (83.98 KiB) 6286-mal betrachtet
2018102320595800.jpg
2018102320595800.jpg (152.09 KiB) 6286-mal betrachtet
Ich mach was mir gefällt- euch muss es nicht gefallen
Herr Holzer
 
Beiträge: 46
Registriert: Sa Aug 19, 2017 7:08
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Role0815 » Di Okt 23, 2018 21:55

Herr Holzer hat geschrieben:Hab am Samstag von einem bekannten unsere EX-Obstwiese mulchen/fräsen lassen.
Da sieht man wie trocken es bei uns war.


Nettes Teil, wieviele Schlümpfe strampelten denn da vorne drin um den anzutreiben?
Benutzeravatar
Role0815
 
Beiträge: 776
Registriert: Mi Jan 30, 2008 14:17
Wohnort: Unterallgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Herr Holzer » Di Okt 23, 2018 22:12

Das ist ein T7.200.
Ich glaub 202 PS.
Ich mach was mir gefällt- euch muss es nicht gefallen
Herr Holzer
 
Beiträge: 46
Registriert: Sa Aug 19, 2017 7:08
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rhino » Mi Okt 24, 2018 16:37

Weitere Bilder des Jahres....

Im Windwurf war natürlich nicht nur der Bagger unterwegs, sondern auch diese Maschinen, Große Hilfe, das Holz aus dem Graben zu bekommen:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Beeindruckende Douglasien

Bild



Einige Bäume waren auch motormanuell aufzuarbeiten, es waren die astigsten Fichten die ich je geastet habe. Durchmesser kleiner Bäume, bis zu 15 cm.


Bild

Bild





Gruß,

Christian
Benutzeravatar
Rhino
 
Beiträge: 475
Registriert: Mo Feb 07, 2011 13:57
Wohnort: Niedersachsen, Südheide
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43255 Beiträge • Seite 2351 von 2884 • 1 ... 2348, 2349, 2350, 2351, 2352, 2353, 2354 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], donot1986, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Herr Merkel, Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki