Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 16:06

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43258 Beiträge • Seite 2390 von 2884 • 1 ... 2387, 2388, 2389, 2390, 2391, 2392, 2393 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon mAJO 85 » Sa Feb 23, 2019 19:01

Der Schein sieht für mich aus als kann den Jeder Zuhause selber ausdrucken. Finde das Ding sagt garnix aus.
mAJO 85
 
Beiträge: 232
Registriert: Do Jan 31, 2013 17:09
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rapp » Sa Feb 23, 2019 19:07

Was fehlt dir?
Inhalte sind aufgeführt. Entsprechen der GUV Teil 1 und 2.
Kommt halt darauf an wofür du den benötigst.
Zum arbeiten am liegenden Holz okay. Zum vollumfänglichen arbeiten mit der Säge - nein.
Und dümmer wird man bestimmt nicht dadurch, dass man mal über den Tellerrand schaut.
Wenn 60% meiner gefällten Entscheidungen richtig sind, dann ist das eine gute Quote.
Hauptsache Entscheidung.
Bis bald im Wald! :wink:
Rapp
 
Beiträge: 527
Registriert: Do Jun 16, 2016 20:09
Wohnort: Weserurstromtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wespe » Sa Feb 23, 2019 19:10

Hallo Ecoboost,
Ist dieser Lehrgang schon nach den neuen Anforderungen der BG gemacht worden?
Jetzt kann ich natürlich net sagen, ob des nur für Sachsen ist, jedenfalls kam Cheffe vor kurzem mit der Nachricht, daß unsere SVLFG mit irgendeiner Gartenbau BG zusammengegangen ist.
Daraus resultiert, daß zumindest im Gewerblichen Bereich die alten Kettensägen Scheine nicht anerkannt, bzw. keine Gültigkeit mehr haben sollen :shock:
Die müssten nun alle neu gemacht werden. Für Privat min. Eintages Lehrgang, Gewerblich 3 Tage.
Kollegen die Gewerblich in Arbeitsbühnen oder auch Arbeitskorb an Telelader Arbeiten, müssen einen einwöchigen Kurs belegen und nur noch diese dürfen dann da rein bei Sägearbeiten.
Sicher wird es noch eine Übergangsfrist wohl geben, wenn das dann verpasst ist, wird man wohl im Fall des falles keine Leistungen bekommen.
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rapp » Sa Feb 23, 2019 19:11

Und an zwei Tagen. Vorausgesetzt das das waren nicht nur ein paar Stunden am Tag.
Zeitliche Mindestanforderung lassen sich zumindest nicht in einem Tag erreichen.
Wenn 60% meiner gefällten Entscheidungen richtig sind, dann ist das eine gute Quote.
Hauptsache Entscheidung.
Bis bald im Wald! :wink:
Rapp
 
Beiträge: 527
Registriert: Do Jun 16, 2016 20:09
Wohnort: Weserurstromtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rapp » Sa Feb 23, 2019 19:17

https://publikationen.dguv.de/dguv/pdf/ ... 14-059.pdf

Habe gerade gesehen das die Bezeichnung sich geändert hat.
Nicht mehr 1.... 8 sondern A- ...
Wenn 60% meiner gefällten Entscheidungen richtig sind, dann ist das eine gute Quote.
Hauptsache Entscheidung.
Bis bald im Wald! :wink:
Rapp
 
Beiträge: 527
Registriert: Do Jun 16, 2016 20:09
Wohnort: Weserurstromtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon mAJO 85 » Sa Feb 23, 2019 19:29

Rapp hat geschrieben:Was fehlt dir?
Inhalte sind aufgeführt. Entsprechen der GUV Teil 1 und 2.
Kommt halt darauf an wofür du den benötigst.
Zum arbeiten am liegenden Holz okay. Zum vollumfänglichen arbeiten mit der Säge - nein.
Und dümmer wird man bestimmt nicht dadurch, dass man mal über den Tellerrand schaut.


Finde es halt Komisch das das ein Forstwirtschaftsmeister gemacht hat und dort keine weiteren Qualifiezierungen stehen das er die Berechtigung hat solche Lehrgänge auszuführen.
mAJO 85
 
Beiträge: 232
Registriert: Do Jan 31, 2013 17:09
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rapp » Sa Feb 23, 2019 19:42

Ein Forswirtschaftsmeister wird wahrscheinlich die fachliche Qualifikation mitbringen.
So denn er praktisch tätig ist.
Als Meister hat er die BAM- Prüfung automatisch abgelegt.
Damit sind einige wesentliche Anforderungen an den Ausbilder erfüllt.
Wenn 60% meiner gefällten Entscheidungen richtig sind, dann ist das eine gute Quote.
Hauptsache Entscheidung.
Bis bald im Wald! :wink:
Rapp
 
Beiträge: 527
Registriert: Do Jun 16, 2016 20:09
Wohnort: Weserurstromtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon mAJO 85 » Sa Feb 23, 2019 19:46

Ich bin auch Forstwirtschaftsmeister und mir wäre es neu das ich solch einen Lehrgang durchführen kann. Hab mich da aber auch noch nicht drüber informiert, muss ich dazu sagen.
mAJO 85
 
Beiträge: 232
Registriert: Do Jan 31, 2013 17:09
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Schoofseggl » Sa Feb 23, 2019 20:12

Ecoboost hat geschrieben:Hallo,

Gab viel interessantes zu sehen, z.B. wie sich ein Styroporklumpen binnen weniger Sekunden bei der selbst herstellten Mischung auflöste und im Sonderkraftstoff (Fertiggemisch) nach 30 Minuten immer noch zu sehen war. Da wird einem erst richtig bewusst wie schädlich das Benzol und die weiteren Bestandteile bei der eigens hergestellten Mischung sind.
Gruß

Ecoboost


Interessant, die eine Chemikalie brennt in ausreichender Form um in einem Motor verwendung zu finden, die andere brennt in vergleichbarer Form, kann aber dazu noch mit Polystyrol reagieren. Mehr sagt der gezeigte Versuch auch nicht aus, eigentlich wars nur Effekthascherei. was das Benzol mit deiner Lunge bzw. deinen Organen macht wird nicht viel anders sein als das was der Sonderkraftstoff damit macht , dazu kann es noch PS auflösen, das kann Aceton auch ganz gut.
Ich mag hier gar nicht bezweifeln dass Sonderkraftstoff irgendwie weniger ungesund ist als das alte Gemisch, zumindest empfindet man es als angenehmer wenn man schon in dem Dunst steht und ich verwende auch nichts anderes mehr aber der hier geschilderte Versuch sagt einfach genau nichts über die Gesundheitsgefahren aus.
Schoofseggl
 
Beiträge: 888
Registriert: Mi Sep 21, 2016 9:20
Wohnort: Im schönen Allgäu wo man sich hauptsächich von durchreisenden Touristen ernährt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rapp » Sa Feb 23, 2019 23:10

mAJO 85 hat geschrieben:Ich bin auch Forstwirtschaftsmeister und mir wäre es neu das ich solch einen Lehrgang durchführen kann. Hab mich da aber auch noch nicht drüber informiert, muss ich dazu sagen.


Dann hätte ich von dir mehr erwartet.
Wer sonst hat diese Praxisnähe?
Wer sonst ist in Didaktik und Methodik geschult und geprüft?
Wer sonst sollte das machen?

Theorie und Praxis sind immer noch zwei paar Schuhe.
Die GUV gibt den Rahmen vor wie ein Lehrgang mit welchen Inhalten durch wen abgehalten werden kann.
Und wenn diese Voraussetzungen erfüllt sind, bitte, warum nicht.
Läuft in vielen anderen Bereichen auch gut und bewährt.

Warum sollten wir uns wünschen diese Anforderungen noch mehr zu verschulen und zu verschärfen.
Dafür habe ich wenig Verständnis.
Zuletzt geändert von Rapp am Sa Feb 23, 2019 23:14, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn 60% meiner gefällten Entscheidungen richtig sind, dann ist das eine gute Quote.
Hauptsache Entscheidung.
Bis bald im Wald! :wink:
Rapp
 
Beiträge: 527
Registriert: Do Jun 16, 2016 20:09
Wohnort: Weserurstromtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rapp » Sa Feb 23, 2019 23:12

Schoofseggl hat geschrieben:
Ecoboost hat geschrieben:Hallo,

Gab viel interessantes zu sehen, z.B. wie sich ein Styroporklumpen binnen weniger Sekunden bei der selbst herstellten Mischung auflöste und im Sonderkraftstoff (Fertiggemisch) nach 30 Minuten immer noch zu sehen war. Da wird einem erst richtig bewusst wie schädlich das Benzol und die weiteren Bestandteile bei der eigens hergestellten Mischung sind.
Gruß

Ecoboost


Interessant, die eine Chemikalie brennt in ausreichender Form um in einem Motor verwendung zu finden, die andere brennt in vergleichbarer Form, kann aber dazu noch mit Polystyrol reagieren. Mehr sagt der gezeigte Versuch auch nicht aus, eigentlich wars nur Effekthascherei. was das Benzol mit deiner Lunge bzw. deinen Organen macht wird nicht viel anders sein als das was der Sonderkraftstoff damit macht , dazu kann es noch PS auflösen, das kann Aceton auch ganz gut.
Ich mag hier gar nicht bezweifeln dass Sonderkraftstoff irgendwie weniger ungesund ist als das alte Gemisch, zumindest empfindet man es als angenehmer wenn man schon in dem Dunst steht und ich verwende auch nichts anderes mehr aber der hier geschilderte Versuch sagt einfach genau nichts über die Gesundheitsgefahren aus.



Sehe ich genauso.
Wenn 60% meiner gefällten Entscheidungen richtig sind, dann ist das eine gute Quote.
Hauptsache Entscheidung.
Bis bald im Wald! :wink:
Rapp
 
Beiträge: 527
Registriert: Do Jun 16, 2016 20:09
Wohnort: Weserurstromtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ecoboost » So Feb 24, 2019 9:17

Hallo,

wer mehr darüber Wissen möchte hier eine Zusammenfassung:
https://www.suemo.de/garten-tipps/sonde ... oder-nicht

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3304
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rottweilerfan » So Feb 24, 2019 9:26

mal weiter mit bilder...
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon balkonbrett » So Feb 24, 2019 11:34

DSC03807.jpg


Die beiden Bilder stammen von meiner Arbeit aus den letzten Tagen. Bei wunderschönem trockenen Wetter habe ich die Stangen aus der Fläche gezogen und auf den Haufen gelegt. Die Arbeit selbst hat Spaß gemacht, aber es tat trotzdem weh.
Das Gelände liegt unterhalb eines größeren Waldstücks, das mir auch gehört. Ich habe es vor zwölf Jahren in völlig verwildertem Zustand gekauft und zuerst von Dornen befreit. Nachdem die Eschen, die eigentlich bleiben sollten, nach und nach abstarben, habe ich andere Bäume dazwischen gepflanzt - Ahorn, Kirsche, Eibe, Elsbeere und Feldahorn. Alles war auf dem besten Weg. Aber Mangels Nachfolger und altersbedingt habe ich das Stück jetzt verkauft. Der Käufer will es anderweitig nutzen.
Dateianhänge
DSC03809.jpg
balkonbrett
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Schuttler3005 » So Feb 24, 2019 14:41

Gestern gings bei nem Bekannten in den Hauberg :mrgreen:

Letzten Samstag haben wir bei ihm ca 7-8RM gemacht und gestern dann mit 2 Spaltern ca 25-26RM, alles vom Polter geschnitten, gespaltet und noch am selben Tag abgefahren
Angefangen haben wir gestern um halb 8 und die 2 letzten kipper haben wir um 19:00 aus dem Wald gefahren, was haben die bei uns im Dorf geguckt :mrgreen: :mrgreen: als Abends um 7 noch 2 Schlepper ausm Wald gekommen sind

Nur das abladen der 2 letzten Anhänger haben wir uns gespart, mein Kipper steht daher noch beladen bei mir vorm haus aufer Straße den kann der Schwiegersohn des Bekannten dann nächste Woche holen wie er Zeit hat

DSC_1995.jpg


DSC_1996.jpg


DSC_1997.jpg


DSC_1998.jpg


DSC_1999.jpg


DSC_2000.jpg


DSC_2001.jpg


DSC_2002.jpg


DSC_2003.jpg
Befallen vom IHC-Virus
Benutzeravatar
Schuttler3005
 
Beiträge: 666
Registriert: Mi Dez 02, 2015 16:45
Wohnort: Wenden
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43258 Beiträge • Seite 2390 von 2884 • 1 ... 2387, 2388, 2389, 2390, 2391, 2392, 2393 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Geisi, Google [Bot], Pumuckel

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki