Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 17:03

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43259 Beiträge • Seite 2389 von 2884 • 1 ... 2386, 2387, 2388, 2389, 2390, 2391, 2392 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Gonzo75 » Mi Feb 20, 2019 11:55

[quote="jungholz"]Hallo zusammen,
ich hatte gestern eine etwas knifflige Fällung einer Thuja zwischen 2 Bienehäusern. Man kam seitlich kaum ran zum sägen.
Ich habe eine breite Bruchleiste gelassen und sie dann aus sicherer Position mit Greifzug und Umlenkrolle umgezogen.
Hat einwandfrei geklappt.


sers...

was machst mit dem Stamm ??

kann mer doch bestimmt verkaufen !!

Gonzo
Willst was g`scheits - kaffter an DEUTZ
Benutzeravatar
Gonzo75
 
Beiträge: 500
Registriert: Sa Jul 21, 2007 13:15
Wohnort: Nürnberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Schurger » Mi Feb 20, 2019 15:21

Am Samstag mit meinem Kaeferholz fertiggeworden... :roll:
Dateianhänge
2.JPG
2.JPG (209.8 KiB) 4317-mal betrachtet
1.JPG
1.JPG (220.87 KiB) 4317-mal betrachtet
3.JPG
3.JPG (163.88 KiB) 4317-mal betrachtet
Schurger
 
Beiträge: 88
Registriert: Do Mai 25, 2017 10:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon jungholz » Mi Feb 20, 2019 17:00

@Gonzo75:
was machst mit dem Stamm ??
(Thuja)

Der liegt noch da und die großen Äste sind gewachsen wie Alphörner.
ich habe mit dem Holz nichts vor, nicht mal Brennholz.
Ich kann mir keine Verwendung vorstellen, aber es kann sich holen wer will.

Grüße
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon teafortwo » Do Feb 21, 2019 12:41

Warum ist die Heckschaufel an der Hebevorichtung angebaut? Geht doch auch mit dem 3Punkt.
Benutzeravatar
teafortwo
 
Beiträge: 108
Registriert: Sa Jan 03, 2015 12:52
Wohnort: 86647 Buttenwiesen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Schurger » Do Feb 21, 2019 18:06

teafortwo hat geschrieben:Warum ist die Heckschaufel an der Hebevorichtung angebaut? Geht doch auch mit dem 3Punkt.


Habe keinen Frontlader und belade hiermit normalerweise meinen Kipper. In diesem Fall saege ich das Holz am Polter, lade es in die Box und nehme es von da zum Spalter, der genau da steht, wo es (gespalten) aufgesetzt wird.
Schurger
 
Beiträge: 88
Registriert: Do Mai 25, 2017 10:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wespe » Do Feb 21, 2019 20:37

Das is ja mal nicht schlecht, schont den Rücken(Daumen hoch) :prost:
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon AEgro » Do Feb 21, 2019 22:09

Hat auch den Vorteil, daß die Schaufel parallel ausgehoben wird.
Dann kippt die Schaufel auch ohne Hydraulikzylinder wenn sie oben ist.
Beim Ausheben mit dem 3-Punkt verlagert sich der Scherpunkt Richtung Rückwand, und das kippen ist nicht mehr so leicht.
Könnte man mit einem hydraulischen Oberlanker teilweise ausgleichen.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4174
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Schurger » Fr Feb 22, 2019 14:39

Staplermast vom O und K - V 15 mit der Heckbox als Lader
Dateianhänge
IMG_8362 - Copy.JPG
Schurger
 
Beiträge: 88
Registriert: Do Mai 25, 2017 10:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon aleksko » Fr Feb 22, 2019 19:56

Servus zusammen,
wir machen gerade eine Durchforstung.
Dateianhänge
9.jpg
8.jpg
6.jpg
5.jpg
3.jpg
2.jpg
aleksko
 
Beiträge: 56
Registriert: Fr Apr 08, 2011 11:50
Wohnort: Schwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Schuttler3005 » Fr Feb 22, 2019 20:40

Bei uns ging es Heute mit dem Brennholz los 8)
Wir haben dieses Jahr noch mal nach Jahren was aus dem Hauberg unseres Dorfes bekommen und sind nicht wie sonst Kunden vom Forstamt, ist wirklich schön wenn man bis Ostern Zeit hat und nicht nach 3 Wochen fertig sein muss, vor allem wo ich direkt abfahren darf, das beruhigt die Nerven :mrgreen:


Der Käfer und die Trockenheit waren recht fleißig sodass dieses Jahr an die 400RM Fichtenbrennholz angefallen sind im Hauberg und da wir Sauerländer ja verwöhnt sind und viele Anteilseigner vom Hauberg dieses "Minderwertige" Holz nicht wollen wenn Sie dafür bezahlen müssen gab es auch größere Mengen für Nichtanteilseigner wie uns

Das Zeug liegt gepoltert am Wegesrand und geht für 16 Euro pro RM an den Mann außerdem kann man Kostenlos auf den "Schlagflächen" oder in den Gassen alles mitnehmen was noch brauchbar ist wenn man sich gemeldet hat


Von dem Polter ist die Hälfte für uns, zumindest stand Heute da der andere am überlegen ist abzuspringen (dem ist das Holz zu schlecht) :roll: :lol:
Mit dem hab Ich Heute angefangen, ist mit 12RM abgerechnet worden daher hab Ich heute nur meine 6 gemacht dann war Feierabend

DSC_1977.jpg


DSC_1986.jpg



Der Polter ist komplett für uns, sind 3m Abschnitte und ist mit 10RM abgerechnet worden

DSC_1985.jpg




DSC_1987.jpg


DSC_1992.jpg


DSC_1994.jpg



War schönes Wetter und ich konnte mit meiner neuen Säge spielen also bin Ich zufrieden :mrgreen:
Befallen vom IHC-Virus
Benutzeravatar
Schuttler3005
 
Beiträge: 666
Registriert: Mi Dez 02, 2015 16:45
Wohnort: Wenden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Fr Feb 22, 2019 21:46

Dem Kollegen war das Holz zu schlecht? Ist doch schneeweißes Holz! Man sollte nicht die Schnittfläche allein betrachten. Hat wohl wenig Ahnung von der Materie.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hanghuhn » Sa Feb 23, 2019 9:45

20190221_150746_1.jpg
20190221_150746_1.jpg (40.13 KiB) 2404-mal betrachtet
20190219_103035 - Kopie_1.jpg
20190219_103035 - Kopie_1.jpg (32.76 KiB) 2404-mal betrachtet
Hallo!

Hier 2 Bilder aus dem schönen Erzgebirge!Seit 2017 Holzerei mit Winde....wirklich ein Erleichterung!

Gruß Lars :D
O Arzgebirg wie bist du schie.... :)
Benutzeravatar
Hanghuhn
 
Beiträge: 342
Registriert: Di Dez 26, 2006 22:02
Wohnort: Erzgebirge
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Westerwälder » Sa Feb 23, 2019 14:10

Wir haben heute das letzte Käferholz für diesen Winter rausgeholt, geht zwar ans Sägewerk, aber die Preise..... weniger als die Hälfte von dem was man sonst so gewöhnt ist.

Gruß aus dem Westerwald
PHOTO-2019-02-23-12-35-14.jpg

PHOTO-2019-02-23-12-35-24.jpg

PHOTO-2019-02-23-12-35-24-2.jpg
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon mAJO 85 » Sa Feb 23, 2019 14:23

Paar Bilder von letzten Einsatz
Dateianhänge
IMG-20190205-WA0010-768x432.jpg
IMG-20190205-WA0010-768x432.jpg (161.78 KiB) 2154-mal betrachtet
IMG-20190205-WA0009-768x432.jpg
IMG-20190205-WA0009-768x432.jpg (165.5 KiB) 2154-mal betrachtet
20190221_122558-768x1024.jpg
20190221_090133-1024x768.jpg
mAJO 85
 
Beiträge: 232
Registriert: Do Jan 31, 2013 17:09
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ecoboost » Sa Feb 23, 2019 18:44

Hallo,

gestern und heute endlich mal den Motorsägenkurs gemacht. Was ich feststellte:
die Sicherheitsfälltechnik habe ich bisher nicht wirklich ganz richtig praktiziert, denn dass man hier zweimal einstechen muss war mir so nicht bekannt. Gab viel interessantes zu sehen, z.B. wie sich ein Styroporklumpen binnen weniger Sekunden bei der selbst herstellten Mischung auflöste und im Sonderkraftstoff (Fertiggemisch) nach 30 Minuten immer noch zu sehen war. Da wird einem erst richtig bewusst wie schädlich das Benzol und die weiteren Bestandteile bei der eigens hergestellten Mischung sind.
Heute war dann die Praxis und es war ebenfalls sehr informativ, am Morgen allerdings sehr frisch und der teils eisige Winde setzte noch eines drauf.
Eine neue Stihl MS 500i wurde uns vom Händler zur Verfügung gestellt, mit der Einspritzung ist das schon ein giftiges Teil.

Gruß

Ecoboost
Zuletzt geändert von Ecoboost am Sa Feb 23, 2019 21:34, insgesamt 2-mal geändert.
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3304
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43259 Beiträge • Seite 2389 von 2884 • 1 ... 2386, 2387, 2388, 2389, 2390, 2391, 2392 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 4wheeler, Bing [Bot], frafra, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki