Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 18:26

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 2386 von 2884 • 1 ... 2383, 2384, 2385, 2386, 2387, 2388, 2389 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon hirschtreiber » So Feb 03, 2019 20:43

Ich seh das so:
Er hat den Herzschnitt vergessen und der Baum ist nur wegen dem rotfaulen Kern gefallen. Darum auch der "Zapfen" faules Holz den es aus dem Stock gerissen hat.
Sonst wär der Baum nicht gefallen und er hätte sich eine größere Säge besorgen müssen.
Dateianhänge
fendt_schrauber.jpg
fendt_schrauber.jpg (159.99 KiB) 3093-mal betrachtet
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rhino » So Feb 03, 2019 20:58

Waldameise hat geschrieben:
Rhino hat geschrieben:
Waldameise hat geschrieben:Mein Förster hat bei mir 4 Eichen, 1 Buche und einen Ahorn als Biotopbäume mit Spechtlöchern ausgesucht. Bedeutet: Die Bäume dürfen 12 Jahre nicht gefällt werden. Dafür habe ich ca. 850 Euros bekommen.

Interessant..... Alte, dicke Bäume? Oder minderwertige, die eh schlecht zu vermarkten waren?

Das waren 5 Bäume mit BHD < 60 cm und 1 Baum >= 60 cm.
Baumqualitäten, siehe Bilder.
Zusammen habe ich genau 820,00 Euro bekommen.
Man muss aber bedenken, das die Bäume 12 Jahre lang nicht angerührt werden dürfen. Auch wenn diese absterben oder gar umfallen :klug:




Danke für die Bilder, mal gucken was da bei uns möglich ist....
Benutzeravatar
Rhino
 
Beiträge: 475
Registriert: Mo Feb 07, 2011 13:57
Wohnort: Niedersachsen, Südheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ecoboost » So Feb 03, 2019 21:23

Hallo,

mein Gott belasst es halt mal endlich mit diesen Belehrungen die Schnitttechnik, Schnitthöhe usw. betreffen. Er wird seine Gründe haben es so zu machen und fertig, rechtfertigen muss er sich mit Sicherheit dafür nicht.
Echt ernüchternd wie sich manche daran wieder aufgeilen und rumphilosophieren warum - weshalb - wieso er das jetzt so gemacht hat. Da verwundert es nicht wenn die Bilder hier immer weniger werden.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3304
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon fendt schrauber » So Feb 03, 2019 21:30

Hallo,

Warum das genau so gemacht wurde, kann ich euch nicht sagen, hab den Baum nicht selber gefällt. Das war der zweite Trupp mit dem Hanomag.
Bruchleiste war auf jedenfall vorhanden und der Baum ist auch genau hin wo er sollte. Der Korridor wo das Bäumchen rein sollte war etwa einen Meter breiter als der Baum dick.

Der wo das schneidet hat aber allgemein recht interessante Fälltechniken. Der bringt Vorhänger in eine komplett andere Richtung, da fragt man sich danach nur: "wie ging das jetzt...?"

Raus musste der Baum weil oben ein Stück aus der Spitze rausgebrochen ist. Hoffe jetzt mal das der Kern nicht bis oben faul ist und das Bäumchen noch ein paar Bretter gibt.

Blaue Schnittschutzhosen kenn ich jetzt auch nicht, aber ich denk mal der Meter ist nicht so scharf das er die braucht :D .

Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3746
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon xaver1 » So Feb 03, 2019 21:56

Hallo Fendt Schrauber, das kenn ich auch, wo Vorhänger ohne Windenunterstützung durch unterschiedlich starke Bruchleiste links/rechts doch in erheblich andere Richtungen gefällt werden können.
Ich hab das mal bei einem freistehenden Baum, wo es um nichts ging, probiert. Kann mir vorstellen, das man da mit der entsprechenden Routine einiges ohne Windenunterstützung erreichen kann.

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Heezel » Mo Feb 04, 2019 9:35

Hallo,
@ fendt schrauber,
ich säge noch tiefer ab, sonst hätte ich sowas nicht. :D
Dateianhänge
Bild 1.jpg
Bild 2.jpg
Bild 3.jpg
Bild 3.jpg (109.91 KiB) 2423-mal betrachtet
Heezel
 
Beiträge: 22
Registriert: Mo Nov 10, 2008 13:39
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fendt312V » Mo Feb 04, 2019 13:03

Spitze was du da gemacht hast !
:lol: Benutze Klopapier beidseitig dann hast den ökologischen Erfolg auf der Hand !! :prost:
Benutzeravatar
Fendt312V
 
Beiträge: 612
Registriert: Di Sep 08, 2009 20:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rhino » Mo Feb 04, 2019 18:38

Heezel hat geschrieben:Hallo,
@ fendt schrauber,
ich säge noch tiefer ab, sonst hätte ich sowas nicht. :D




Sehr, sehr schick!!!!!!!!!!!!!!
Benutzeravatar
Rhino
 
Beiträge: 475
Registriert: Mo Feb 07, 2011 13:57
Wohnort: Niedersachsen, Südheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mo Feb 04, 2019 18:54

Jo, ein Knusperbrotbackhäuschen!?

---------------------------------------

Der Winter war bisher streng - der Aschepott (der Einsatz eines alten "Kartoffeldämpfers") ist schon Anfang Februar voll (reicht üblicherweise für die ganze Heizsaison), und will geleert werden ...
P2040911.JPG


Ansonsten sind jetzt (schiefe) Buchen dran, die zu nahe beieinander stehen ...
P2040912.JPG


Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon ChristianFR » Mo Feb 04, 2019 19:25

Foto0165.jpg
Foto0161.jpg
Haben heute begonnen Bauholz zu schlagen.
Foto0162.jpg


Gruß Christian.
ChristianFR
 
Beiträge: 14
Registriert: Fr Dez 07, 2018 23:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » Mo Feb 04, 2019 19:52

Servus...

Wasn dat fürn Benzinbiber? :idea:

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon ChristianFR » Mo Feb 04, 2019 20:12

Eine alte Husqvarna. Noch ohne Kettenbremse. Aber läuft wie am ersten Tag. Schneide nur ich damit.

Gruß Christian
ChristianFR
 
Beiträge: 14
Registriert: Fr Dez 07, 2018 23:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Steyrer8055 » Di Feb 05, 2019 8:04

Hallo fendt schrauber!
Wenn du im Wald beides probiert hast,Winde und Rückezange zu was hast du dich entschieden?
Mir erscheint oft bei Bildern,das das Holz aus dem Wald mit der Rückezange nicht gezogen,sondern getragen wird,sehr eindrucksvoll!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3495
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Heezel » Di Feb 05, 2019 8:15

Nachschub für den nächsten Backofen, und eine Brotzeit danach. :D
Dateianhänge
Baumstumpf 1.jpg
Schäufele 1.jpg
Pizza 1.jpg
Heezel
 
Beiträge: 22
Registriert: Mo Nov 10, 2008 13:39
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon berlin3321 » Di Feb 05, 2019 8:24

Lecker......Hunger.... :prost:

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 2386 von 2884 • 1 ... 2383, 2384, 2385, 2386, 2387, 2388, 2389 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki