Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 18:26

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 2385 von 2884 • 1 ... 2382, 2383, 2384, 2385, 2386, 2387, 2388 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon hirschtreiber » Fr Feb 01, 2019 10:14

Ich hab gestern ein paar "schöne" Brennholzbuchen entfernt. Das macht "Spaß".... :?
Dateianhänge
Waldarbeitschnee.jpg
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon fendt schrauber » Sa Feb 02, 2019 22:48

Hallo,

bei mir ging es heute auch mit der Waldsaison für dieses Jahr los. Da die letzten Jahre das Anhängen mit der Kette doch recht Mühsam war, wird dieses Jahr mal eine Rückezange ausprobiert.

Grüße aus Mittelfranken
Dateianhänge
20190202_204516-1032x581.jpg
20190202_125424-489x367.jpg
20190202_125424-489x367.jpg (106.06 KiB) 2718-mal betrachtet
20190202_131944-620x465.jpg
20190202_131944-620x465.jpg (140.49 KiB) 2718-mal betrachtet
20190202_123646-620x465.jpg
20190202_123646-620x465.jpg (142.66 KiB) 2718-mal betrachtet
20190202_204808-908x511.jpg
20190202_204739-743x418.jpg
20190202_204739-743x418.jpg (140.71 KiB) 2718-mal betrachtet
20190202_204649-743x418.jpg
20190202_204649-743x418.jpg (114.84 KiB) 2718-mal betrachtet
20190202_204615-660x371.jpg
20190202_204615-660x371.jpg (142.08 KiB) 2718-mal betrachtet
20190202_204550-743x418.jpg
20190202_204550-743x418.jpg (142.56 KiB) 2718-mal betrachtet
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3746
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldameise » So Feb 03, 2019 8:51

Rhino hat geschrieben:
Waldameise hat geschrieben:Mein Förster hat bei mir 4 Eichen, 1 Buche und einen Ahorn als Biotopbäume mit Spechtlöchern ausgesucht. Bedeutet: Die Bäume dürfen 12 Jahre nicht gefällt werden. Dafür habe ich ca. 850 Euros bekommen.

Interessant..... Alte, dicke Bäume? Oder minderwertige, die eh schlecht zu vermarkten waren?

Das waren 5 Bäume mit BHD < 60 cm und 1 Baum >= 60 cm.
Baumqualitäten, siehe Bilder.
Zusammen habe ich genau 820,00 Euro bekommen.
Man muss aber bedenken, das die Bäume 12 Jahre lang nicht angerührt werden dürfen. Auch wenn diese absterben oder gar umfallen :klug:
Dateianhänge
Biotopbaum_Buche.jpg
Biotopbaum Buche
Biotopbaum_Eiche.jpg
Biotopbaum Eiche
Biotopbaum_Ahorn.jpg
Biotopbaum Ahorn
Waldameise
 
Beiträge: 278
Registriert: Do Jun 23, 2011 15:34
Wohnort: Mittelfranken, Landkreis Fürth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » So Feb 03, 2019 9:43

12 Jahre ist doch im Wald nix. Dass halten diese Bäume in dieser Stärke doch locker durch. Hab selten einen Laubbaum gesehen, der in dieser Stärke auf einmal abgestorben ist..
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldameise » So Feb 03, 2019 10:15

Auch von mir mal ein paar Bilder und Videos. Die Videos sind qualitätsmäßig nicht der Hit, bitte um Nachsicht.
Es ist halt nicht einfach mit der einen Hand die Funksteuerung und mit der Anderen das Handy zu bedienen.
Zuerst galt es einen stark zum Nachbarn geneigten Grenzbaum reinzuziehen.
Das dieser eventuell eine benachbarte Kiefer mit umreist habe ich fast mit gerechnet.
Das allerdings auch noch eine schöne Eiche mitdranglauben musste ...... :gewitter:


Anschlagen.jpg
Anschlagen.jpg (201.87 KiB) 2209-mal betrachtet
x

https://youtu.be/JtQmuUgy2e4

4 auf einem Streich.jpg
4 auf einem Streich.jpg (194.92 KiB) 2209-mal betrachtet


Was mich allerdings etwas wundert sind die wenig ausgeprägten Wurzeln der Eiche, Herzwurzel = Fehlanzeige :?:

Nun noch ein Ast auf etwa 7 Meter Höhe abziehen. Anschlagen mit der Teleskopstange, kein Problem.

https://youtu.be/xQVJJtRGtY0

Dann noch eine Punktgenaue Fällung. So soll es sein :=

https://youtu.be/G1Zw8FcM19g


Gruß Waldameise
Waldameise
 
Beiträge: 278
Registriert: Do Jun 23, 2011 15:34
Wohnort: Mittelfranken, Landkreis Fürth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » So Feb 03, 2019 11:33

Shit happens, Waldameise!

Und zu den Videos: in der Kürze liegt auch Würze. :)

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wespe » So Feb 03, 2019 12:16

Waren der Woche auch damit beschäftigt, eine Pappelpflanzung einzuschlagen.
Viele waren schon zum Teil abgestorben, bzw sind nunmehr auch eine Gefahr zur nahen Straße und Telekomleitung geworden.
Der Grund ist aber auch, das auf das Gebäute PV drauf soll und die Pappeln so hoch sind, daß die Schatten machen würden und auch einige sich Richtung Gebäude biegen.
Dann muss auch noch durch dieses Gelände eine neue Zuwegung zum neuen (getauscht) Grundstück gebaut werden.
2019020311481902.jpg
2019020311482000.jpg
2019020311481801.jpg

https://youtu.be/x0sA_YtfjoI
2019020311481901.jpg
2019020311481700.jpg
2019020311481800.jpg
2019020311481900.jpg


https://youtu.be/ATzRFxgsJ04
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon holzerhobby » So Feb 03, 2019 13:19

auch von mir mal Bilder, früher war die Ausbeute eines halben Tages etwas mehr......
Am Nachmittag gleich vom Hänger runter gespalten und direkt aufgestapelt. Sind gute 3 Ster
Dateianhänge
IMG_4292-1.JPG
Gleich verarbeitet
IMG_4292-1.JPG (47.27 KiB) 1765-mal betrachtet
IMG_1690.JPG
Fuhre
IMG_1690.JPG (50.08 KiB) 1765-mal betrachtet
holzerhobby
 
Beiträge: 364
Registriert: So Mai 29, 2011 12:38
Wohnort: Südfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » So Feb 03, 2019 16:00

Das ultimative Gerät.
Baumfällarbeiten an der Landstraße bei fließendem Verkehr. Sehenswert.

https://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/lokalzeit-suedwestfalen/video-lokalzeit-suedwestfalen-2232.html
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon hirschtreiber » So Feb 03, 2019 16:37

Ich glaub es hat geschneit....... :wink:
Dateianhänge
Winter.jpg
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Same 91 » So Feb 03, 2019 17:00

Fendt Schrauber Was ist denn das für eine originelle Schnitttechnik auf dem ersten Bild ? Scheint aber erfolgreich zu sein ! :o :o :?:
Same 91
 
Beiträge: 158
Registriert: Di Nov 18, 2014 20:27
Wohnort: Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon hirschtreiber » So Feb 03, 2019 17:02

@fendt_schrauber

Sorry aber ich muss jetzt Klugscheißen.
Warum schneidest du so tief? Jaja ich weiß schon........... s darf nix draußen bleiben.
Aber das was du da mit viel Mühe mit der eh schon zu kleinen (zu kurzen) Säge abgefieselt hast ist nur ein rotfauler Wurzelanlauf der sich weder verkaufen lässt, noch wirklich warm macht (außer beim kleinmachen).

Wenn du 20 cm höher abschneidest:
-musst du dich nicht so bücken
-lässt sich der Fällkeil besser anlegen.
-wird der Baum wegen der dann schon fast geraden Faser beim Fallen besser geführt.
-die Schwertlänge hätte gereicht
und du hättest dir viel Arbeit und Sprit gespart.
btw. ich wusste gar nicht das es blaue Stoff "Schnittschutzhosen" gibt. :wink:

nix für ungut :prost:

Zum Beispiel so. Sieht auch tief aus aber wir haben da ca 30-40cm verharschten Schnee. Die Stöcke werden wenn es getaut hat so um die 20-25cm hoch sein.
Dateianhänge
Waldarbeitschnee1.jpg
Waldarbeitschnee1.jpg (74.56 KiB) 3608-mal betrachtet
Kastenschnitt.jpg
Kastenschnitt.jpg (74.09 KiB) 3608-mal betrachtet
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Bison » So Feb 03, 2019 18:54

@ fendtschrauber
Was ist das für eine fälltechnik? Ich sehe keine bruchleiste und fällkerb, da ist es ein Glücksfall wenn der baum in die richtige Richtung fällt.
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wespe » So Feb 03, 2019 19:27

Würde mal behaupten, mit Halteband, Windenunterstützt und ein klein wenig den Fällkerb auf einer Seite unterschnitten...
@fendtschrauber , is doch einfach Wurscht was man da draus lesen will, das Dingens liegt, Aufgabe erfüllt :prost:
Schöne Brotzeit habt ihr mitgehabt, fehlte nur ein kleines Lagerfeuer :wink:
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holzspaß » So Feb 03, 2019 20:26

Servus Fendschrauber,
ich seh das wie Wespe.
Aber ich hab trotzdem ne Frage zu Fälltechnik. Den das mit dem Zapfen kenn ich auch so auch nicht.
Eigentlich kenn ich es genau anderst rum. Herzschnitt zum Spannungsabbau das der Stamm nicht auf reist.
Bin mal gespannt wie die Antwort is.

Gruß Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 2385 von 2884 • 1 ... 2382, 2383, 2384, 2385, 2386, 2387, 2388 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki