Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 18:57

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 2384 von 2884 • 1 ... 2381, 2382, 2383, 2384, 2385, 2386, 2387 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon HerrSchröder » Do Jan 31, 2019 22:54

H1asl hat geschrieben:Es ist nicht leicht zu erkennen, aber wenn die Fichten jetzt braun werden müssen diese bis Ende Februar aus dem Wald, da ist der Borkenkäfer drin. Ab 16.5 Grad (sagen die Lektüren) beginnt der Borkenkäfer wieder zu schwärmen und du kannst den Rest deiner Fichten umschneiden.

Je schneller umso besser, wenn es machbar ist!

Die Borkis schwärmen im Frühjahr ab Mitte/Ende April aus ihren Winterquartieren aus. Beide Käferarten fliegen bei Temp. ab 16,5°C und trockener Witterung.
Bild
Benutzeravatar
HerrSchröder
 
Beiträge: 672
Registriert: Mo Jul 10, 2006 6:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fuchse » Do Jan 31, 2019 22:57

Sottenmolch hat geschrieben:Füchslein, belege doch wenigstens einmal deine Behauptungen!

Nix behauptet, Kormi hat dich gemeind.

Habe dazu nix geschrieben n8
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sottenmolch » Do Jan 31, 2019 22:59

@Kormoran

Schau dir mal den Link an. Da steht auch drin, dass ordnungsgemäß gepoltertes Holz als Waldtypische Gefahr eingestuft wird.

https://www.google.com/url?sa=t&source= ... iddN3sgvJS
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Do Jan 31, 2019 23:01

Ok, danke für den Link. Ich wußte jetzt den allerletzten Stand in dieser Sache nicht.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fuchse » Do Jan 31, 2019 23:02

Borki ist ein anderes Thema,
hier Bilder Forstarbeiten!
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon H1asl » Do Jan 31, 2019 23:08

Kormoran2 hat geschrieben:Übrigens wird unter "Lebendkonservierung" etwas anderes verstanden. Hängen nach einem Sturm viele umgedrückte Bäume noch an ihrer Wurzel, sind also nicht abgebrochen, dann meinte man, diese Bäume würden in nächster Zeit noch ausreichend mit Wasser versorgt und würden es vertragen, etwas später aufgearbeitet zu werden, wenn der allergrößte Druck aus der Holzbergung raus ist. Sozusagen als Form der Konservierung ähnlich einem Naßlager. Es hat sich aber herausgestellt (Dr. Niesar), dass auch diese lebend konservierten Bäume total von Käfern befallen wurden. Käfer erkennen eben geschwächte Bäume.


Nein, ich habe "Stehend Konservierung" geschrieben und meinte es auch so. Ist die Rinde ab, soll man die Bäume aktuell stehen lassen da hier der Käfer schon raus ist und keine Gefahr mehr ausgeht. Da der Abtransport aktuell Monate dauert lieber das wirklich befallene rausschneiden.
H1asl
 
Beiträge: 567
Registriert: Di Nov 07, 2017 21:47
Wohnort: Landkreis Passau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sottenmolch » Do Jan 31, 2019 23:10

@Fuchse

Wo hat mich Kormoran angesprochen? Er beginnt seinen, von dir zitierten, Text mit Fuchse! Du Antwortest darauf irgendwas komisches von wegen Schild und Sotti!

Mich würde z.B. interessieren woher du 6-8m für stehendes Totholz hast usw.
Konnte solche Angaben noch nirgends nachlesen und hab auch noch nicht gesehen, dass beim Staat das Totholz auf dieser Länge gekappt wird.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Eliass » Do Jan 31, 2019 23:13

Fuchse hat geschrieben:
Sottenmolch hat geschrieben:Füchslein, belege doch wenigstens einmal deine Behauptungen!

Nix behauptet, Kormi hat dich gemeind.

Habe dazu nix geschrieben n8

Bilder Forstarbeiten!
Eliass
 
Beiträge: 330
Registriert: So Okt 25, 2009 21:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Do Jan 31, 2019 23:22

Hiasl, Recht hast, sorry! Man sollte schon zwischen "Stehend- und Lebendkonservierung" unterscheiden können.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Do Jan 31, 2019 23:24

Geht jetzt das blöde Zitieren von zitierten Zitaten schon wieder los? Belaßt es einfach dabei, dass es anscheinend ein kleines MIßverständnis war. Mir liegt nix daran, das bis in den letzten Buchstaben aufzuklären. Würde Fuchse immer in ganzen Sätzen schreiben, entstünden diese Mißverständnisse nicht.

Bilder Forstarbeiten!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Do Jan 31, 2019 23:41

Noch ein kleiner Nachtrag zur Verkehrssicherung. Wir haben alle unsere Waldeingänge mit Waldschranken versehen.
Vor über 20 Jahren passierte damals in NRW ein tödlicher Unfall. Ein Mountainbiker fuhr mit Karacho gegen eine solche Schranke. Exitus! Da er mit einer Schranke im Wald (er kam offensichtlich aus dem Wald heraus) nicht typischerweise rechnen mußte, mußte der Waldbesitzer leider zahlen. Anders wäre es gewesen, wenn vor der Schranke rechtzeitig (ca. 20-30 m ) mit einem Schild gewarnt worden wäre.
Damals hat Schwiegervater an allen Waldausgängen solche Schilder angebracht: "Achtung, Schranke in 20 m"
Das war damals die Anfangszeit des ganzen Irrsinns, den wir uns sparen würden, wenn die Wälder für Frau und Herrn Jedermann geschlossen wären.

Für Fuchse:
Schranke nach Kyrill.JPG
3 Wochen Nebel nach Kyrill. Waldschranke
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sottenmolch » Fr Feb 01, 2019 0:01

Damit auch was von mir zum Thema Bilder beigetragen wird.
Brennholz.jpg
Einer von vielen Brennholzhaufen.

zukünftiger Spechtbaum.jpg
zukünftiger Spechtbaum, ca. 10-12m hoch und BHD ca. 60cm
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fuchse » Fr Feb 01, 2019 0:13

Kormoran2 hat geschrieben:Noch ein kleiner Nachtrag zur Verkehrssicherung. Wir haben alle unsere Waldeingänge mit Waldschranken versehen.
Vor über 20 Jahren passierte damals in NRW ein tödlicher Unfall. Ein Mountainbiker fuhr mit Karacho gegen eine solche Schranke. Exitus! Da er mit einer Schranke im Wald (er kam offensichtlich aus dem Wald heraus) nicht typischerweise rechnen mußte, mußte der Waldbesitzer leider zahlen. Anders wäre es gewesen, wenn vor der Schranke rechtzeitig (ca. 20-30 m ) mit einem Schild gewarnt worden wäre.
Damals hat Schwiegervater an allen Waldausgängen solche Schilder angebracht: "Achtung, Schranke in 20 m"
Das war damals die Anfangszeit des ganzen Irrsinns, den wir uns sparen würden, wenn die Wälder für Frau und Herrn Jedermann geschlossen wären.

Für Fuchse:
Schranke nach Kyrill.JPG

Ich hatte nix zitiert.
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Neo-LW » Fr Feb 01, 2019 0:33

Moin,

wir haben es anders gemacht:

Als die neuen Jagdpächter von der Führungsetage der Meyer-Werft angefangen haben,
von Freitag 18:00 Uhr bis Sonntag 16:00 mit den großen SUV's durch den Wald zu brettern,
haben wir halbe Bäume so auf die Waldzufahrten drappiert, daß nur noch Fußgänger und Radfahrer durchpassen.

Sie haben auf 'frei Bahn' geklagt.
Beim Verwaltungsgericht sind sie dann gescheitert.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon brennholz jürgen » Fr Feb 01, 2019 9:00

Hallo 2019
Wir sind mit unserer Waldarbeit durch. Haben auf die Bitte des Försters dieses Jahr das 1. Mal Brennholz aus Fichte gemacht. Wir brauchen so ca. 40-50 fm Buche und haben jetzt 70 fm Fichte. Die Zufahrt geht durch einen Eschenwald. Durch das Triebsterben gehen auch die Wurzeln verloren so das wir nach den Stürmen erst mal die Zufahrt freiräumen mussten. Wir machen zu viert unser Hobby und hatten wieder viel Spaß. Jetzt müssen wir nur noch abfahren und spalten.
Brennholz Jürgen
Dateianhänge
20190112_112000.jpg
20190112_112000.jpg (109.65 KiB) 3860-mal betrachtet
20181228_112559.jpg
20181228_112559.jpg (123.79 KiB) 3860-mal betrachtet
20190119_101301.jpg
20190119_101301.jpg (128.99 KiB) 3860-mal betrachtet
20190119_103113.jpg
20190119_103113.jpg (110.51 KiB) 3860-mal betrachtet
20190119_103205.jpg
20190119_103205.jpg (100.1 KiB) 3860-mal betrachtet
20190119_133353.jpg
20190119_133353.jpg (108.85 KiB) 3860-mal betrachtet
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 2384 von 2884 • 1 ... 2381, 2382, 2383, 2384, 2385, 2386, 2387 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2810, Ares 675, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Patrick1031

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki