Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 17:30

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43259 Beiträge • Seite 2387 von 2884 • 1 ... 2384, 2385, 2386, 2387, 2388, 2389, 2390 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ugruza » Di Feb 05, 2019 10:33

Schaut super gut aus Heezel! Hast einen ganzen Trupp Waldarbeiter versorgt?

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon springsa » Di Feb 05, 2019 11:22

Baust du den Backofen der draufkommt selber ? Welche Maße hat er , seitlich Mauerziegel eine Lage oder mehr was hast als Bodenplatten ? Würd mir auch gerne einen bauen , bin aber noch Planlos ;) bräuchte Plan
mfg springsa
springsa
 
Beiträge: 402
Registriert: So Feb 07, 2010 11:12
Wohnort: Zwettl NÖ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon waldtom » Di Feb 05, 2019 11:36

Hallo springsa

Als Bodenplatten nimmst du am besten Schamottesteine, das Backgewölbe kannst du aus altenn Vollziegelsteinen mit Lehm mauern.
Viele Grüße aus Unterfranken
Tom
--------------------------------------------------------
Franken liegt zwischen Bayern und Deutschland!
waldtom
 
Beiträge: 681
Registriert: Sa Mär 22, 2008 17:14
Wohnort: bei Würzburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Heezel » Di Feb 05, 2019 11:40

Ich glaube da sollte ich einen extra Beitrag schreiben,wenn gewünscht, nicht in Bilder Forstarbeiten.
Der Ofen hat eine Backfläche von ca.70X100cm,Grundfläche 120X140cm und ist ein Eigenbau.

Ob Ziegel oder nicht da scheiden sich schon die Geister :)
Heezel
 
Beiträge: 22
Registriert: Mo Nov 10, 2008 13:39
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon hirschtreiber » Di Feb 05, 2019 14:41

Bei über 30cm Neuschnee auf 40cm Altschnee macht fällen und asten keinen Spaß.
Darum hab ich heut mit dem Ausfahren begonnen.
Dateianhänge
Schnee1.jpg
Schnee.jpg
Schnee2.jpg
Schnee3.jpg
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lanz1706 » Di Feb 05, 2019 17:03

Hallo,

da musst du aber ganz genau wissen wo dein Holz liegt, bei soviel Schnee.
Gruß Lanz 1706
lanz1706
 
Beiträge: 247
Registriert: So Apr 08, 2007 12:11
Wohnort: am Fuße der Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon hirschtreiber » Di Feb 05, 2019 20:19

Wenn alles gleich an die Gassen und Wege gerückt wird dann findet man auch was man sucht.
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holzteufele » Di Feb 05, 2019 23:38

Bei uns ist schönstes Wetter ... nix Schnee
E7725430-B762-4933-8B1E-D9FBC487C959.jpeg
E7725430-B762-4933-8B1E-D9FBC487C959.jpeg (210.4 KiB) 2163-mal betrachtet


Einzig ein 2 Meter breiter und 1Meter tiefer Entwässerungsgraben stört, aber den habe ich mit Rundholz gefüllt. Damit alles nachher wieder gut rausgeht liegt ein 12mm Stahlseil unter dem Holz - einmal angehängt und alles ist draußen
78325ECA-5882-45F5-8AA2-8C46C9996BBB.jpeg
78325ECA-5882-45F5-8AA2-8C46C9996BBB.jpeg (230.38 KiB) 2163-mal betrachtet
Holzteufele
 
Beiträge: 913
Registriert: Do Feb 05, 2009 22:39
Wohnort: Schwarzwald Ortenaukreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Steyrer8055 » Mi Feb 06, 2019 9:02

Hallo Heezel!
Sind das Wurzel-Stöcke die du auf deinem Wagen geladen hast,und wenn ja,was machst du damit?

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3495
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Heezel » Mi Feb 06, 2019 9:37

Hallo,
Unterbau für meinen Backofen, siehe eine Seite vorher, und aus dem anderen werden Gartentische.
Heezel
 
Beiträge: 22
Registriert: Mo Nov 10, 2008 13:39
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon fendt schrauber » Mi Feb 06, 2019 10:49

Steyrer8055 hat geschrieben:Hallo fendt schrauber!
Wenn du im Wald beides probiert hast,Winde und Rückezange zu was hast du dich entschieden?
Mir erscheint oft bei Bildern,das das Holz aus dem Wald mit der Rückezange nicht gezogen,sondern getragen wird,sehr eindrucksvoll!

mfg Steyrer8055


Hallo,

Die Zange ist ja nicht als Ersatz für die Winde gedacht sondern als Ergänzung. Die Bäume werden nach wie vor mit der Winde abzogen, nur rücken ist mit dem kleinen roten Traktor nicht möglich.

Die Zange macht jetzt das was wir davor mit Schlepper und Kette rausgezogen haben. Da ist die auch defintiv eine Erleichterung, und man bekommt auch mehr raus.

Ja, die 4m Stangen werden komplett ausgehoben. Da kann man mit Baum rückwärts fahren :D .

Jetzt muss nur noch die Abfuhr optimiert werden. Da wäre jetzt ein Rückewagen toll :D
Dann könnte man auch gleich den HW damit beladen und würde den Frontlader sparen.

Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3746
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon waldtom » Mi Feb 06, 2019 12:25

Eiche9.JPG
Starkholz rücken
Viele Grüße aus Unterfranken
Tom
--------------------------------------------------------
Franken liegt zwischen Bayern und Deutschland!
waldtom
 
Beiträge: 681
Registriert: Sa Mär 22, 2008 17:14
Wohnort: bei Würzburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Do Feb 07, 2019 18:22

Schöner Stamm!

------------------
Ich mach' weiter mit dem Vereinzeln von Buchenzwieseln:
P2070932a.jpg


Gegen Abend kam ein Bauer aus dem Nachbarort vorbei, der auch mal Lohnarbeiten mit seinem Gespann macht.
NH TL 100 und eine 6 t Holzknecht Getriebewinde ...
P2070934_100.jpg


Schon etwas größer als mein Schlepperle ...
P2070935a.jpg


Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25805
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Bison » Do Feb 07, 2019 21:33

hmm, ist das der kleine Bruder vom Austria Forst? :lol: 8)
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ugruza » Fr Feb 08, 2019 10:50

Bison hat geschrieben:hmm, ist das der kleine Bruder vom Austria Forst?


Vom Traktor her muss es wohl eher der große Bruder sein :mrgreen:

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43259 Beiträge • Seite 2387 von 2884 • 1 ... 2384, 2385, 2386, 2387, 2388, 2389, 2390 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bauer Gurke, Bing [Bot], Frankenbauer, GeDe, Google [Bot], noname564, Olli.A

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki