Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 14:16

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43257 Beiträge • Seite 2394 von 2884 • 1 ... 2391, 2392, 2393, 2394, 2395, 2396, 2397 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon endurofahrer » Mo Mär 04, 2019 11:31

Hab mal wieder 2 Samstag Nachmittage mit Erstdurchforstung Fichte verbracht, ist echt die größte Strafarbeit die es gibt ...
Dateianhänge
IMG_8297.JPG
IMG_8297.JPG (281.54 KiB) 3696-mal betrachtet
IMG_8295.JPG
IMG_8295.JPG (288.76 KiB) 3696-mal betrachtet
IMG_8222.JPG
IMG_8222.JPG (247.91 KiB) 3696-mal betrachtet
IMG_8221.JPG
IMG_8221.JPG (331.53 KiB) 3696-mal betrachtet
IMG_8220.JPG
IMG_8220.JPG (326.01 KiB) 3696-mal betrachtet
https://www.youtube.com/channel/UCu2YPz ... JaLXCmclyw
endurofahrer
 
Beiträge: 511
Registriert: Mo Sep 22, 2014 13:24
Wohnort: Nordbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Snoppy » Mo Mär 04, 2019 11:48

Hallo Otchum,

Gehöferschaft bedeutet lokal(komme aus Rheinland_Pfalz), Auszug aus Wiki:
...
Die Gehöferschaften sind mit Genossenschaften vergleichbare Personenvereinigungen, die heute überwiegend forstwirtschaftliche Flächen gemeinsam nach ideellen Anteilen besitzen.
...

Falls Du mehr Info haben möchtest, verweise ich auf Wiki:
https://de.wikipedia.org/wiki/Geh%C3%B6ferschaft

Gruss

Stefan
Benutzeravatar
Snoppy
 
Beiträge: 34
Registriert: Fr Jan 25, 2013 12:46
Wohnort: Schömerich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon otchum » Di Mär 05, 2019 6:27

Danke!
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sturmwind42 » Di Mär 05, 2019 8:44

rottweilerfan hat geschrieben:frontlader mit zange geht auch,ideal ist so ein teil....gebündelt wird auch mit einem textil-bzw poly band.

Warum nimmst du da nicht einfach gebrauchte Ballenschnüre ?
Müsste doch auch funktionieren , oder ? Oder geht es um das Spannen mit dem Gerät ?
Sturmwind42
 
Beiträge: 5820
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rottweilerfan » Di Mär 05, 2019 12:45

Sturmwind42 hat geschrieben:
rottweilerfan hat geschrieben:frontlader mit zange geht auch,ideal ist so ein teil....gebündelt wird auch mit einem textil-bzw poly band.

Warum nimmst du da nicht einfach gebrauchte Ballenschnüre ?
Müsste doch auch funktionieren , oder ? Oder geht es um das Spannen mit dem Gerät ?


ich bin zufrieden mit band spannset,schnüre bündel sind nicht mein ding.auch mein selber gebautes bündelgerät hat keine spannwinde für schnüre.mit dem "knoti"system wäre es möglich aber die sind viel zu locker.
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon AF85 » Di Mär 05, 2019 20:08

Hallo
Hab die letzten Tage meinen Schneebruch aufgearbeitet
Dateianhänge
IMG-20190304-WA0010.jpg
IMG-20190304-WA0014.jpg
IMG-20190304-WA0024.jpg
IMG-20190304-WA0023.jpg
IMG-20190224-WA0003.jpg
IMG-20190216-WA0013.jpg
IMG-20190216-WA0007.jpg
AF85
 
Beiträge: 2017
Registriert: Mi Okt 26, 2011 15:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fuchse » Di Mär 05, 2019 21:25

Servus,
ist das dein AgroXtra 6.xx ?
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Di Mär 05, 2019 23:41

DER Pfostenproduzent des oberen Sauerlandes gibt aus Gesundheitsgründen seine Produktion auf. Im letzten Moment konnte ich für mehrere geplante Gatter noch 360 Eichenpfosten "ergattern". Der alte Pajero mußte Schwerarbeit leisten. Sein Fahrer auch. Ufffff....
Dateianhänge
IMG_9761b.jpg
IMG_9761b.jpg (137.18 KiB) 1596-mal betrachtet
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sturmwind42 » Mi Mär 06, 2019 8:28

rottweilerfan hat geschrieben:
Sturmwind42 hat geschrieben:
rottweilerfan hat geschrieben:frontlader mit zange geht auch,ideal ist so ein teil....gebündelt wird auch mit einem textil-bzw poly band.

Warum nimmst du da nicht einfach gebrauchte Ballenschnüre ?
Müsste doch auch funktionieren , oder ? Oder geht es um das Spannen mit dem Gerät ?


ich bin zufrieden mit band spannset,schnüre bündel sind nicht mein ding.auch mein selber gebautes bündelgerät hat keine spannwinde für schnüre.mit dem "knoti"system wäre es möglich aber die sind viel zu locker.

Danke für Info . eine Frage noch , könnte man nicht in den fertigen Bündel noch eine Scheit mit dem Hammer einschlagen um eine straffe Spannung zu erhalten ? Die Schnüre sind bei mir zuhauf vorhanden und landen nur im Müll .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5820
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mi Mär 06, 2019 19:35

Diese vom Wind schon kräftig angeschobene Kiefer hätte das kommende Jahr wohl nicht stehend überstanden.
Also besser gleich fällen, als später aus dem bestellten Acker des Pächters ziehen ...

P3060972.JPG

P3060973.JPG


Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25805
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon AF85 » Mi Mär 06, 2019 21:03

Fuchse hat geschrieben:Servus,
ist das dein AgroXtra 6.xx ?


Nein das Gespann ist von meinem Schwager.
AF85
 
Beiträge: 2017
Registriert: Mi Okt 26, 2011 15:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon ChristianFR » Mi Mär 06, 2019 21:11

Foto0182.jpg
Foto0189.jpg
Habe heute das Bauholz zur Säge transportiert.

Gruß Christian.
ChristianFR
 
Beiträge: 14
Registriert: Fr Dez 07, 2018 23:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Six Days » Do Mär 07, 2019 1:52

......
Zuletzt geändert von Six Days am Sa Okt 12, 2019 0:41, insgesamt 1-mal geändert.
Six Days
 
Beiträge: 97
Registriert: Sa Mai 26, 2018 1:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Lettlandbauer » Do Mär 07, 2019 5:07

ChristianFR hat geschrieben:Habe heute das Bauholz zur Säge transportiert.

Gruß Christian.
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Do Mär 07, 2019 7:15

rentiert sich das überhaupt noch. Die ganze hin und herfahrerei mit eingerechnet? Natürlich bei dem Preis jetzt für Fichte, muss du es eher schneiden lassen. Aber sonst aus meiner Sicht verkaufen und fertige Ware beim Säger ankaufen ohne großen Stress.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43257 Beiträge • Seite 2394 von 2884 • 1 ... 2391, 2392, 2393, 2394, 2395, 2396, 2397 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki