Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 13:40

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43256 Beiträge • Seite 2396 von 2884 • 1 ... 2393, 2394, 2395, 2396, 2397, 2398, 2399 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon mAJO 85 » Do Mär 07, 2019 21:15

Ich weiss ja nicht was bei dir in der Gegend los ist, aber hier verkauft man sein Holz normal an Holzwerke. Entweder als Privater Waldbesitzer frei Waldstrasse oder die Vermarktung macht das Einschlagsunternehmen gleich mit Stockverkauf. Ganz ohne Zertifizierung
mAJO 85
 
Beiträge: 232
Registriert: Do Jan 31, 2013 17:09
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon ChristianFR » Do Mär 07, 2019 21:26

Schoofseggl hat geschrieben:Sag mal Christian, gehört die Hinterachse vom Holzanhänger so oder ist die schon fast am ende ihrer Möglichkeiten? :mrgreen:

Hei
Das sieht auf dem Foto schlimmer aus als es ist. Der Weg ist auf der rechten Seite tiefer. Der Wagen gehört dem Sägewerk. Das sind die Stämme mit 9 Meter. Bis 5 Meter habe ich mit meinem Rücke wagen transportiert.

Gruß Christian.
ChristianFR
 
Beiträge: 14
Registriert: Fr Dez 07, 2018 23:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon schoadl » Do Mär 07, 2019 22:24

Servus
Ich Hab mir ein Paar Eichenstämme gekauft . Hab diese heute abgeholt einen Pappelstamm musste ich im Packet mitnehmen . Es Waren insgesamt 5.88 Fm. Der Größte Stamm hatte 1.0 Fm bei dem musste ich dann die Rungen aushängen zum Verladen was ich nicht Glauben konnte. Hab dann zu Hause gleich den Hydraulikdruck überprüft ist aber alles im Grünen Bereich. Morgen muss ich sie noch Aussortieren dann kommen sie zum Säger mit zwei Birkenstämmen einer Douglasie und der Pappel .
Dateianhänge
20190307_222509.jpg
20190307_161943-1024x768.jpg
Die Pappel
20190307_151849-1024x768.jpg
20190307_152315-1024x768.jpg
20190307_145948-1024x768.jpg
20190307_145459-1024x768.jpg
20190307_145509-1024x768.jpg
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sottenmolch » Do Mär 07, 2019 23:08

mAJO 85 hat geschrieben:Ich weiss ja nicht was bei dir in der Gegend los ist, aber hier verkauft man sein Holz normal an Holzwerke. Entweder als Privater Waldbesitzer frei Waldstrasse oder die Vermarktung macht das Einschlagsunternehmen gleich mit Stockverkauf. Ganz ohne Zertifizierung


Bei mir wird entweder über die WBV verkauft, inkl. Zertifizierung, oder an einen Sänger der aber ebenfalls den Nachweis der Zertifizierung sehen will.
Auf Stock wird nichts verkauft.
Auch die WBV steht ohne Zertifikat schlecht da.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rapp » Do Mär 07, 2019 23:34

Sottenmolch hat geschrieben:
mAJO 85 hat geschrieben:Zu 95% klappt es bei uns aber auch nur weil wir gegen Gräser chemisch nachhelfen.


Wie läuft das bei euch mit der FSC-/PEFC-Zertifizierung oder bekommt ihr euer Holz auch so an den Mann?

Gruß

PEFC und chemischer Pflanzenschutz schließen sich aber auch nicht aus.
Wenn 60% meiner gefällten Entscheidungen richtig sind, dann ist das eine gute Quote.
Hauptsache Entscheidung.
Bis bald im Wald! :wink:
Rapp
 
Beiträge: 527
Registriert: Do Jun 16, 2016 20:09
Wohnort: Weserurstromtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sottenmolch » Fr Mär 08, 2019 0:53

Ja, da hast du recht. Bei bestimmten Sachlagen kann es zulässig sein.
Ich spreche jetzt nur für mich und es soll sich keiner auf den Schlips getreten fühlen! Für mich schließt sich Zertifizierung und der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln aus. Wenn wir das Beispiel von MAJO hernehmen. Man hatte Energieholz stehen, die Fläche wurde geräumt und gefräst? Der Boden ist nackt, die Samen fliegen in Kürze an und als Licht- und Pionierbaumart hat die Kiefer m.M.n. auch ohne zusätzlicher Hilfe von PSM ausreichend gute Startbedingungen.

Screenshot_20190308-002346_Chrome.jpg



Gruß
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rapp » Fr Mär 08, 2019 7:21

Alles gut.
Du musst ja nicht auf die Chemie zurück greifen.
Nur darfst du dann nicht als Begründung auf die Zertifizierung als Ausschlussgrund hinweisen.
Chemie kann auch Ressourcen schonend sein!
Gut das wir diese Möglichkeiten haben.

Gras- Maus- Aus!
Wenn 60% meiner gefällten Entscheidungen richtig sind, dann ist das eine gute Quote.
Hauptsache Entscheidung.
Bis bald im Wald! :wink:
Rapp
 
Beiträge: 527
Registriert: Do Jun 16, 2016 20:09
Wohnort: Weserurstromtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Bitzi » Fr Mär 08, 2019 15:20

Offtopic Namensänderung

Hallo Community, hier mal ein kurzes Statement das ich meinen Namen von DerHeinicke in Bitzi
geändert habe. Der Grund ist ganz einfach.
Heinicke war mein ehemaliger Nachname von der Seite meiner Mutter, da ich mit
einem Jahr in eine Pflegefamilie kam und dort meine richtige Familie gefunden habe
wollte ich den Namen annehmen, aber keine Adoption, da sonst die Erbansprüche steigen
und das wollte ich nicht.
Daher nur eine Namensänderung, der Name Heinicke stört mich sehr,
daraufhin habe ich zuerst unseren Moderator Falke und dann
Carsten, unseren Admin, für die Änderung gefragt.
Offtopic zu Ende :wink:
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wespe » Fr Mär 08, 2019 16:12

@Bitzi, :prost:

Jetzt ist er auch schön kurz, der Nick natürlich :lol:
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Bitzi » Fr Mär 08, 2019 16:23

Ist ja nicht auf den Stachel bezogen, gell Wespe :lol:

Ja, jetzt lässt er sich auch besser fluchen :wink:
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Peter North » Fr Mär 08, 2019 16:38

mAJO 85 hat geschrieben:So soll es dann aussehen

Hast du die Fläche mit einen Forstpflug bearbeitet?
Peter North
 
Beiträge: 536
Registriert: Di Okt 18, 2016 12:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon schoadl » Fr Mär 08, 2019 21:25

Servus heute ging es bei mir weiter .
Meine Eltern waren wieder Fleißig am umlegen und zusammen ziehen .
Ich hab die Eichen ins Sägewerk gebracht und auf dem Heimweg noch das Ergebnis meiner Eltern abgeholt. Hauptsächlich Kieferntotholz . Die ersten Bilder zeigen das ehm. Waldstücke daneben welches die letzten zwei Jahre gerodet wurde und jetzt der Kiesabbau beginnt .
Dateianhänge
20190308_181430-1024x768.jpg
20190308_181608-1024x768.jpg
20190308_181614-1024x768.jpg
20190308_181124-1024x768.jpg
20190308_210514.jpg
20190308_210439.jpg
20190308_173256-1024x768.jpg
20190308_174510-1024x768.jpg
20190308_173302-1024x768.jpg
20190308_172744-768x1024.jpg
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Fr Mär 08, 2019 21:46

@schoadl
Da habt ihr wohl jetzt die Ölquelle erschlossen. Schön wenn man Bodenschätze abbauen darf...
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon schoadl » Fr Mär 08, 2019 22:00

Servus
Forstjunior hat geschrieben:@schoadl
Da habt ihr wohl jetzt die Ölquelle erschlossen. Schön wenn man Bodenschätze abbauen darf...

Servus Nein Nein uns geht dass nichts an wir dürfen nur den Wald Pflegen bzw. Durchforsten .
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Fr Mär 08, 2019 23:04

Habe heute die ersten acht Borkenkäferfallen aufgestellt. Die Stative aus den Jahren nach Kyrill sind fast alle beschädigt durch Stürme. Praktisch alle müssen aufwendig repariert werden.
Auch nach mehreren Anfragen kommt die Forstbehörde (Wald und Holz) nicht aus dem Quark, ob es nun Fördermittel für Borkenkäferbekämpfung gibt oder nicht. Die Lockstoffe dürfen aber nicht vor der Genehmigung des Vorhabens bestellt werden. Mittlerweile flattern die ersten Käfer schon umher, und die Behörde läßt uns völlig im Stich. Diese Behörde - wenn sie denn noch eine ist - brauchen wir nun auch nicht mehr.
Dateianhänge
IMG_9804b.jpg
IMG_9794b.jpg
IMG_9790b.jpg
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43256 Beiträge • Seite 2396 von 2884 • 1 ... 2393, 2394, 2395, 2396, 2397, 2398, 2399 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki