Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 14:16

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43257 Beiträge • Seite 2395 von 2884 • 1 ... 2392, 2393, 2394, 2395, 2396, 2397, 2398 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Bitzi » Do Mär 07, 2019 11:50

Sturmwind42 hat geschrieben:
..Danke für Info . eine Frage noch , könnte man nicht in den fertigen Bündel noch eine Scheit mit dem Hammer einschlagen um eine straffe Spannung zu erhalten ? Die Schnüre sind bei mir zuhauf vorhanden und landen nur im Müll .. .


Klar würde das gehen, wenn sie die Kraft aushalten.
Das mit dem Nachspannen hatten wir sogar
so weit getrieben, das wir billige Ratschgurte genommen haben, hatte nur Vorteile, bei
der Trocknung schrumpft so ein Raummeter ganz schön zusammen.
Da könnte man wie du sagst ein Holz wieder rein Keilen das die Bänder mehr straff
sitzen, oder mit den Billigen Ratschgurten (glaube 6€ pro stk.) einfach nachspannen :D
Deshalb wollen viele die Bündel nicht, da sie im trockenen Zustand schon ganz labberig sind :oops:
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Schoofseggl » Do Mär 07, 2019 12:14

Sag mal Christian, gehört die Hinterachse vom Holzanhänger so oder ist die schon fast am ende ihrer Möglichkeiten? :mrgreen:
Schoofseggl
 
Beiträge: 888
Registriert: Mi Sep 21, 2016 9:20
Wohnort: Im schönen Allgäu wo man sich hauptsächich von durchreisenden Touristen ernährt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon mAJO 85 » Do Mär 07, 2019 16:18

Heute bissl gepflügt. Jetzt kann die Verjüngung kommen
Dateianhänge
20190307_070920-1024x768.jpg
20190307_082213-1024x768.jpg
20190307_082133-1024x768.jpg
mAJO 85
 
Beiträge: 232
Registriert: Do Jan 31, 2013 17:09
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Do Mär 07, 2019 17:01

Glaubst dass auf dem Acker ein stabiler bestand Wird nachdem die Erde so stark gelockert ist?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Philodendron » Do Mär 07, 2019 17:09

Die Idee ist als sehr gut zu bewerten, nur wurde sie zum falschen Zeitpunkt ausgeführt.
Philodendron
 
Beiträge: 19
Registriert: Mo Feb 11, 2019 15:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon mAJO 85 » Do Mär 07, 2019 18:02

Warum zu locker und wieso falscher Zeitpunkt?
mAJO 85
 
Beiträge: 232
Registriert: Do Jan 31, 2013 17:09
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Philodendron » Do Mär 07, 2019 18:07

Zu locker ist der Boden garantiert nicht aber Kiefernsamen fällt erst ungefähr ab Sept./Okt. aus den Zapfen.
Philodendron
 
Beiträge: 19
Registriert: Mo Feb 11, 2019 15:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon mAJO 85 » Do Mär 07, 2019 18:10

Da muss ich dich enttäuschen von März bis Mai abhängig von der Temperatur.
mAJO 85
 
Beiträge: 232
Registriert: Do Jan 31, 2013 17:09
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon mAJO 85 » Do Mär 07, 2019 18:14

So soll es dann aussehen
Dateianhänge
DSC_0135-1024x575.JPG
mAJO 85
 
Beiträge: 232
Registriert: Do Jan 31, 2013 17:09
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Philodendron » Do Mär 07, 2019 19:08

Sorry, hast Recht. Hab den Reifezeitpunkt mit dem Samenflugzeitpunkt verwechselt.
Philodendron
 
Beiträge: 19
Registriert: Mo Feb 11, 2019 15:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Bison » Do Mär 07, 2019 19:14

Perfekt. Das wäre ein Traum, wenn das immer so gelingen würde
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon mAJO 85 » Do Mär 07, 2019 19:22

Zu 95% klappt es bei uns aber auch nur weil wir gegen Gräser chemisch nachhelfen.
mAJO 85
 
Beiträge: 232
Registriert: Do Jan 31, 2013 17:09
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Schmuttertalerbua » Do Mär 07, 2019 19:37

Wurde die Fläche vorher gefräst oder war das ne Wiese?
Schöne Grüße aus dem Schmuttertal vom Bua
Schmuttertalerbua
 
Beiträge: 555
Registriert: So Dez 28, 2008 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon mAJO 85 » Do Mär 07, 2019 20:15

Eine Waldfläche wo ein Kahlhieb statt gefunden hat und danach wurde das Energieholz geräumt.
mAJO 85
 
Beiträge: 232
Registriert: Do Jan 31, 2013 17:09
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sottenmolch » Do Mär 07, 2019 20:56

mAJO 85 hat geschrieben:Zu 95% klappt es bei uns aber auch nur weil wir gegen Gräser chemisch nachhelfen.


Wie läuft das bei euch mit der FSC-/PEFC-Zertifizierung oder bekommt ihr euer Holz auch so an den Mann?

Gruß
Sottenmolch
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43257 Beiträge • Seite 2395 von 2884 • 1 ... 2392, 2393, 2394, 2395, 2396, 2397, 2398 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki