Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 10:41

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43255 Beiträge • Seite 2402 von 2884 • 1 ... 2399, 2400, 2401, 2402, 2403, 2404, 2405 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Steyrer8055 » Mi Mär 27, 2019 8:07

Hallo Güldner G50!
Gibt es Erfahrungen zu deinem Pöttinger-Hacker,vom Gerät oder Hackgut her?

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3495
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » Mi Mär 27, 2019 11:29

Servus....

Passt zwar nicht so ganz hier her aber der Falke wird es mir nachsehen :idea:

Habe jetzt übern Winter meherer Bags voll Hackgut mit verschürt. Großteil war nur Fichtenreisig das 1 Jahr im Wald lag. Nix besonderes, viel feines Glump dabei. Brennen tut das Zeug wie die Hölle. Für den Werkstattofen zum Anzünden und um schnell Hitze zu generieren ist das Zeug der Wahnsinn. 1 Alpinakübel voll und der Ofen ist ringsum heiß in vllt. 10min. Der Holzvergaser (50er ETA) frisst es auch hervorragend, 1-2 Kübel voll pro Feuerung. Lagern tue ich das Zeug in den Woodbags vom Gummiprinz, da stockt nichts obwohl die Äste tlw echt noch piss nass waren. Der Hacker bekommt jetzt mal nen gescheiten Auswurfturm, da der bei mir total verunstaltet ist. Das Fahrwerk wird auch geändert, diese Trennscheiben fliegen zum Teufel, da kommt ne Ladewagenachse drunter und 10-75/15,3er Reifen drauf. Wenns bissl feucht ist ziehst mit dem Karren Furchen das ist nicht mehr normal. Die Achse muss auch ein paar cm weiter hinter das der etwas Stützlast bringt und vor allem sicherer steht. Dieses schnappende Ding ist ne Mausefalle. Hatte jetzt immer den Same davor hängen der gurgelt mit 1000er Welle so vor sich hin, am Spezl sein 35er Fendt mit 540er Welle hat da auch keine Mucken gemacht. Aufm Schleppertreffen letztes Jahr war die Gurke auch dabei, hinterm Güldner. Hatten die Leut was zu glotzen. Was auch noch ansteht ist so ne ganz tolle Baustelle... Ich müsste mal die Messer rausbauen und die Gegenschneide und das alles bissl schleifen... Nur haben diese Geisteskranken da Schlitz-Senkkopf verbaut nicht Inbus wie in der Teileliste steht. Jetzt find mal ne Schlitz-Nuss in dem Format :regen: Dann steckt das auch nicht erst seit gestern da drin, das wird wohl ne lustige Geschichte aber des werd ma schon hinkriegen..... Sonst bin ich ganz zufrieden mit dem alten Ding, tut was er soll. Was etwas nervt, wo man hackt liegt immer ein Berg Dreck der unterm Einzug rausgrieselt. Wenn ich das alles umgebaut hab hat er wieder reichlich Arbeit, hab genug Zeug im Wald liegen das weg soll.

Das Hackgut hat noch das Problem das man es total beschissen umschlagen kann. Am besten geht´s mit Handschuhe... Schaufel kannst komplett knicken, da bringst nix raus aus dem Filz und Gabeln geht auch ned wirklich.

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fuchse » Mi Mär 27, 2019 12:05

Servus Flo,

ja lustig ist das sicher ned mit den Schlitzschrauben.
Große Einsätze gibts hier.....
https://www.hoffmann-group.com/DE/de/ho ... tionAnchor

Zum umschlagen der Hackschnitzel aus dem vollen, das geht am besten mit einer Kartoffelgabel.
https://ekosiarka.eu/produkt-kartoffelg ... .html?l=de
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon hälle » Mi Mär 27, 2019 13:40

GüldnerG50 hat geschrieben: Ich müsste mal die Messer rausbauen und die Gegenschneide und das alles bissl schleifen... Nur haben diese Geisteskranken da Schlitz-Senkkopf verbaut nicht Inbus wie in der Teileliste steht. Jetzt find mal ne Schlitz-Nuss in dem Format :regen: Dann steckt das auch nicht erst seit gestern da drin, das wird wohl ne lustige Geschichte aber des werd ma schon hinkriegen.....
Grüße


Schlagschraubenzieher ist perfekt für solche Spiele....
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holzspaß » Mi Mär 27, 2019 13:54

Servus zusammen,
von mir gibts auch mal wider Bilder.
Weiter geht in der Buchendurchforstung. So lange es noch geht - die stehen zum teil schon recht im Saft.
Man darf sich bei der Sache über alles aufregen außer über Hänger. Das steht alles so dicht das eigentlich 50% hängen bleiben.
In Hängerentfernung wird man da sehr geübt. Dafür bekommt man ideales Brennholz.
Nicht zu dick nicht zu dünn genau richtig für die Weiterverarbeitung.
Gruß Holzspaß
Dateianhänge
IMG_9436.JPG
IMG_9436.JPG (129.72 KiB) 1744-mal betrachtet
IMG_9438.JPG
IMG_9438.JPG (145.18 KiB) 1744-mal betrachtet
IMG_9437.JPG
IMG_9437.JPG (90.72 KiB) 1744-mal betrachtet
IMG_9449.JPG
IMG_9449.JPG (75.76 KiB) 1744-mal betrachtet
IMG_9282.JPG
Hab ich beim Spazieren entdeckt - der steht da schon ne weile
IMG_9282.JPG (101.55 KiB) 1744-mal betrachtet
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Mi Mär 27, 2019 16:36

Ein MF 35. Man vergleiche die markante Felge.
2019-03-27 16_33_48-MF35 born again - YouTube.jpg
2019-03-27 16_33_48-MF35 born again - YouTube.jpg (48.85 KiB) 5892-mal betrachtet
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon endurofahrer » Mi Mär 27, 2019 17:19

Letzten Samstag Sturmschaden aufgearbeitet, 3 Lärchen und eine Fichte gab einen schönen Wagen voll.
Dateianhänge
IMG_8603.png
IMG_8603.png (471.85 KiB) 5830-mal betrachtet
IMG_8592.png
IMG_8592.png (406.35 KiB) 5830-mal betrachtet
IMG_8588.JPG
IMG_8588.JPG (133.91 KiB) 5830-mal betrachtet
IMG_8591.png
IMG_8591.png (476.11 KiB) 5830-mal betrachtet
https://www.youtube.com/channel/UCu2YPz ... JaLXCmclyw
endurofahrer
 
Beiträge: 511
Registriert: Mo Sep 22, 2014 13:24
Wohnort: Nordbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon buntspecht » Mi Mär 27, 2019 19:42

Steyrer8055 hat geschrieben:Hallo Güldner G50!
Gibt es Erfahrungen zu deinem Pöttinger-Hacker,vom Gerät oder Hackgut her?

mfg Steyrer8055

Hallo Steyrer,

noch ein paar kleine Ergänzungen. Der Hacker läuft auch noch gut hinter 20 Pferdchen - allerdings der Anlauf erfordert eine gute Kupplung bzw. Gefühl. Das Hackgut kann man über den Wechsel von Zahnrädern in drei Längen haben, 6, 9 und 12 cm.

Gruß vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wald5800 » Mi Mär 27, 2019 21:40

buntspecht hat geschrieben:
Steyrer8055 hat geschrieben:Hallo Güldner G50!
Gibt es Erfahrungen zu deinem Pöttinger-Hacker,vom Gerät oder Hackgut her?

mfg Steyrer8055

Hallo Steyrer,

noch ein paar kleine Ergänzungen. Der Hacker läuft auch noch gut hinter 20 Pferdchen - allerdings der Anlauf erfordert eine gute Kupplung bzw. Gefühl. Das Hackgut kann man über den Wechsel von Zahnrädern in drei Längen haben, 6, 9 und 12 cm.

Gruß vom Buntspecht


Bei uns steht auch noch so ein Pöttinger Hacker herum. 2080 Z ist die Bezeichnung. 4 Messer sind drinnen.
wald5800
 
Beiträge: 822
Registriert: Mi Dez 26, 2012 21:13
Wohnort: Niederösterreich Süd
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Mi Mär 27, 2019 21:55

Güldner, die Schrauben erst mal zwei Tage lang mit WD 40 "einweichen".
Wir hatten hier den Fall, dass eine Felge sich nicht von der Bremse lösen ließ. Etwas Kupferpaste wäre sinnvoll gewesen. Nach zweitägigem wiederholten Behandeln mit WD40 löste sie sich plötzlich.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » Do Mär 28, 2019 19:11

Hallo.

Möchte mal meinen Hanomag R16 davor spannen, für dünnes Zeug müsste der eig. leicht reichen.

Am Pöttinger steht ne Dose Caramba Rasant, wenn ich dran vorbei komm gibt´s nen Spritzer.... Das Dauert halt seine Zeit aber es eilt ja nicht. Zur Not hab ich inzwischen Altmeisters Universalwerkzeug... Gas und Sauerstoff 8)

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fendt209V » Do Mär 28, 2019 19:30

@GüldnerG50, Hab dir mal ne PN geschickt, Handschlagschrauber nennt sich das Zauberwort für fest sitzende Kreuz und Schlitzschrauben!
Fendt209V
 
Beiträge: 432
Registriert: Mo Apr 02, 2012 7:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon hoizzegg » Fr Mär 29, 2019 14:48

So geschafft, den letzte Schneebruch aufgearbeitet und die letzte Fuhre am Polter....jetzt hoffentlich sturm- und käferfreies Jahr 2019...
Dateianhänge
IMG_1449.JPG
IMG_1449.JPG (343.46 KiB) 4002-mal betrachtet
IMG_1454.JPG
IMG_1454.JPG (337.26 KiB) 4002-mal betrachtet
Benutzeravatar
hoizzegg
 
Beiträge: 337
Registriert: Mi Dez 05, 2018 15:28
Wohnort: Im Herzen des schönsten Bundesland der Welt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ecoboost » Sa Mär 30, 2019 19:19

Hallo,

ein paar Bilder von heute. Reste vom Schneebruch und von der Durchforstung aufarbeiten wo letztes Jahr noch vor Weihnachten gemacht wurde.
Tja der Haufen wartet nun auf den Rückewagen vom Bekannten zur Abfuhr nach Hause.

Gruß

Ecoboost
Zuletzt geändert von Ecoboost am So Mär 31, 2019 11:57, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3304
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon AF85 » Sa Mär 30, 2019 20:17

Hallo
Ich hab heute bei dem schönen Wetter mein Schneebruchholz klein gemacht. Passt auch zum Thema " vom stehenden Baum zum fertigen Brennholzscheit" ich schneide alles gleich auf Ofenlänge (50 cm) Schwachholz kommt gleich auf die Palette , das stärkere wird noch gespalten. Eine Palette ist knapp 3 Ster und wird so direkt vor den Ofen geschoben, muss ich also nicht oft anfassen.
Das erste Bild zeigt einen Teil von meinem Lager.
Dateianhänge
IMG-20190209-WA0009.jpg
IMG-20190330-WA0054.jpg
IMG-20190330-WA0056.jpg
AF85
 
Beiträge: 2017
Registriert: Mi Okt 26, 2011 15:41
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43255 Beiträge • Seite 2402 von 2884 • 1 ... 2399, 2400, 2401, 2402, 2403, 2404, 2405 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Alter Bauer, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot], MartinH., Nick, ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki