Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 11:33

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43256 Beiträge • Seite 2400 von 2884 • 1 ... 2397, 2398, 2399, 2400, 2401, 2402, 2403 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon schoadl » Mo Mär 18, 2019 22:09

Servus es ist der Reale Preis da der eine Bieter ein guter Freund ist der es nicht wusste das es bei uns ist und Höchstbietender ist ein "Forstbetrieb" (Landwirt mit eigenem Harvester) welcher 20km. entfernt ist. Welcher schon massiv zum Verkauf drängt.......

Wenn es unser Bekannter kaufen würde wären wir schon glücklich .


Mit Strohmann kriegst eine auf den Deckel wegen Spekulation .
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon hoizzegg » Di Mär 19, 2019 5:49

rottweilerfan hat geschrieben:noch mehr ot:kann gar nicht glauben das jemand 40 000 € für ein ha wald bezahlt,iss ja irre :shock: :shock:


40.000 € für´s ha wäre bei uns ein Schnäppchen, hier in der Mitte Bayerns zwischen München und Nürnberg werden 60-70.000€ verlangt und auch bezahlt. Bei uns ist der Wald noch das Sparbuch des Bauern aber nicht der Ertrag sondern die Wertentwicklung.
Verursacher sind die Privatleute, die zuerst in Ackerland investierten und jetzt in den den Wald als Geldanlage. Ackerland ist quasi nicht mehr zu haben auf dem "freien" Markt, die Preise sind bei 15-20 € / m² und nun drücken Sie vermehrt in den Waldkauf.
Und schon haben wir den Dreck in der Tüte, da natürlich diese investierenden Neuwaldbesitzer keine Ahnung vom Waldbau haben, die wenigsten Interesse daran zeigen und sich kümmern. Siehe da schon sind wir bei unserem Lieblingsthema...dem Käfer......
Oh Herr vergib Ihnen, den Sie Wissen nicht was Sie tun.......
Benutzeravatar
hoizzegg
 
Beiträge: 337
Registriert: Mi Dez 05, 2018 15:28
Wohnort: Im Herzen des schönsten Bundesland der Welt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Redriver » Di Mär 19, 2019 7:31

Hallo,
beim Grunstückskauf mit mehreren Bietern gibt es nie ein Schnäppchen bzw es werden immer Höchstpreise erzielt.
Ich gebe dir einen guten Rat, gehe in dich und suche für dich den absoluten Höchstpreis den du bereit bist zu zahlen, und wenn für diesen der Wald nicht zu bekommen ist dann die Finger weg. Dies kann man dann dem Verkäufer auch so sagen das man diese treiberei nicht mit macht. Und wenn, wie geschrieben, ein Forstunternehmer mit im Boot ist dann kannst eh nichts kaufen denn der zahlt und macht den Bestand sofort zu Geld und bietet das ganzen dann wieder zum Verkauf an. Läuft leider in letzter Zeit oft so.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2367
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 15er » Di Mär 19, 2019 7:39

Grundkauf war doch schon immer heftig, hier reguliert sich der Markt in der LW ausnahmweise mal selber.
Vor 20 Jahren hat man einem den Nutzgrund nachgworfen, es gab Stilllegungsflächen, die Pachtpreise waren teils weit unter der Flächenprämie usw.
Und damals war der Grund auch zu teuer, ausgeschriebene Flächen fielen meist auf die Komunen oder Baufirmen mit Weitsicht.

Grund wird immer weniger, bzw nie mehr.....
15er
 
Beiträge: 1283
Registriert: Do Jun 21, 2012 14:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 210ponys » Di Mär 19, 2019 9:10

rottweilerfan hat geschrieben:noch mehr ot:kann gar nicht glauben das jemand 40 000 € für ein ha wald bezahlt,iss ja irre :shock: :shock:


wenn das mit dem Wald die nächsten Zehn Jahre so weiter geht, wird Fichtenholz zu einem Knappen Gut. Und die Spotpreise wo jetzt bezahlt werden weil Holz im Überfluss da ist wird genau in die andere Richtung gehen!!! Im Moment kauft man sich viel Arbeit für wenig Brot.
210ponys
 
Beiträge: 7548
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Roman1984 » Di Mär 19, 2019 12:44

Servus zusammen,

zum Thema Waldkauf. Bei uns im Landkreis Erding kostet der Quadratmeter Wald mittlerweile auch 10€.
Bei Ackerland liegt der Preis bei 16 - 20 €/m².
Roman1984
 
Beiträge: 505
Registriert: Mi Okt 02, 2013 19:50
Wohnort: Oberbayern / Landkreis Erding
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Westi » Di Mär 19, 2019 12:50

210ponys hat geschrieben:
rottweilerfan hat geschrieben:noch mehr ot:kann gar nicht glauben das jemand 40 000 € für ein ha wald bezahlt,iss ja irre :shock: :shock:


wenn das mit dem Wald die nächsten Zehn Jahre so weiter geht, wird Fichtenholz zu einem Knappen Gut. Und die Spotpreise wo jetzt bezahlt werden weil Holz im Überfluss da ist wird genau in die andere Richtung gehen!!! Im Moment kauft man sich viel Arbeit für wenig Brot.


Bist Du Dir Sicher?
Dann wird das Holz eher im großen Stil importiert....
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon County654 » Di Mär 19, 2019 19:26

Wenn die Situation so ist, würde ich die drei ha für 40k kaufen und einen ha entfernt liegendes Ackerland mit langer Rückpachtzeit an einen externen Investor für 120k je ha verkaufen.
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2111
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon markusm75 » Di Mär 19, 2019 22:33

Wie sind dann die Waldpreise in der Opf. Landkreis Neustadt a. d. Waldnaab ? Gibt es da internetseiten wo man da nachsehen kann ?
markusm75
 
Beiträge: 297
Registriert: So Jan 22, 2012 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rapp » Di Mär 19, 2019 22:40

Auskünfte zu Richtpreisen erteilen die Katasterämter.
Hergeleitet aus den letzten durchschnittlichen Verkaufspreisen.
Wenn 60% meiner gefällten Entscheidungen richtig sind, dann ist das eine gute Quote.
Hauptsache Entscheidung.
Bis bald im Wald! :wink:
Rapp
 
Beiträge: 527
Registriert: Do Jun 16, 2016 20:09
Wohnort: Weserurstromtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 210ponys » Mi Mär 20, 2019 7:49

Westi hat geschrieben:
210ponys hat geschrieben:
rottweilerfan hat geschrieben:noch mehr ot:kann gar nicht glauben das jemand 40 000 € für ein ha wald bezahlt,iss ja irre :shock: :shock:


wenn das mit dem Wald die nächsten Zehn Jahre so weiter geht, wird Fichtenholz zu einem Knappen Gut. Und die Spotpreise wo jetzt bezahlt werden weil Holz im Überfluss da ist wird genau in die andere Richtung gehen!!! Im Moment kauft man sich viel Arbeit für wenig Brot.


Bist Du Dir Sicher?
Dann wird das Holz eher im großen Stil importiert....



woher den? War die Dürre und Käferproblem nicht im benachbarten Ausland auch!?
210ponys
 
Beiträge: 7548
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Westi » Mi Mär 20, 2019 8:33

Ukraine zb?
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 210ponys » Mi Mär 20, 2019 13:12

Und die Ukraine kann halb Europa versorgen? Und das auch noch günstig!
210ponys
 
Beiträge: 7548
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Westi » Mi Mär 20, 2019 14:07

Ich denke es sollte reichen um den Preis nicht in astronomische Regionen triften zu lassen.
Auch in diesem Markt spielt die Globalisierung eine Rolle.
Kann auch sein, dass ich da falsch liege, drauf wetten würde ich aber nicht....
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon helfert » Mi Mär 20, 2019 14:20

Mal wieder zurück zum Thema...Bilder ;-)

Ich habe gestern meine neue Rodungsfräse für Weihnachtsbaum-Reihenkulturen ausprobiert. Bei bestem Wetter!

f3.jpeg


f2.jpeg


f1.jpeg
helfert
 
Beiträge: 358
Registriert: So Aug 14, 2011 8:12
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43256 Beiträge • Seite 2400 von 2884 • 1 ... 2397, 2398, 2399, 2400, 2401, 2402, 2403 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Alter Bauer, Bing [Bot], Google [Bot], JohnDeere1174

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki