Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 8:47

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43253 Beiträge • Seite 2452 von 2884 • 1 ... 2449, 2450, 2451, 2452, 2453, 2454, 2455 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Groaßraider » Di Dez 10, 2019 22:37

Kran am Traktor, klappbare Rückekarre, alles wendig im Bayrischen Wald.... Du hast echt eine Ahnung von Waldbewirtschaftung.

Und der Bestand im Hintergrund... TOP.

Daumen ganz hoch!
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Di Dez 10, 2019 23:01

Ein Wald wird verladen. Heute erster Einsatz für den Blauen. Wege abziehen.
IMG_1451b.jpg

IMG_1452b.jpg

IMG_1445b.jpg

IMG_1444b.jpg
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon langholzbauer » Di Dez 10, 2019 23:15

Einige Bilder des Jammers :cry:
Geht bei Euch das Chinaholz noch weg?
Wir haben hier noch welches vom August liegen,das gestern erst bezahlt wurde.
Das Langholz im Hintergrund sieht nach 11,80 aus.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12745
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sottenmolch » Di Dez 10, 2019 23:26

@langholzbauer

Vier Monate auf's Geld warten zu müssen ist bei uns Usus. Heuer waren es bis zu sieben Monate!

Gruß
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon langholzbauer » Di Dez 10, 2019 23:54

Mir schwant böses.
Die Marktkriese beim Rundholz fordert am Ende einige Opfer.
Aber bei den aktuellen (Entsorgungs)Preisen kann es sich kein Waldbesitzer leisten, auf den Vorkosten sitzen zu bleiben.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12745
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sottenmolch » Mi Dez 11, 2019 0:18

Das liegt hier an der Organisation die das Holz im Auftag der Waldbauern verkauft. Nicht an den Aufkäufern.

Gruß
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Westerwälder » Mi Dez 11, 2019 5:58

@Kormoran: Warum sind bei dem Blauen die Vorderreifen entgegen der Laufrichtung aufgezogen? Bei den Landwirten gibt es da verschiedene Argumente, aber bei Waldeinsatz ?
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Lettlandbauer » Mi Dez 11, 2019 7:28

@ Wolfgang, alles bei dir :shock: schei..
Is ja noch schlimmer wie 2007.
Mein Beileid
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ugruza » Mi Dez 11, 2019 8:14

Das sieht ja wirklich mies aus auf den Bildern. Vor allem wenn es dann keine (oder nur wenige zu schlechten Preisen) Abnehmer für das ganze Holz gibt. Bei uns ist die Lage auch nicht rosig, wenn auch nicht so aussichtslos wie auf den Bildern zu sehen.

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holzspaß » Mi Dez 11, 2019 8:40

Servus Holz-Metal-Atinger,
ich DIN dein Gespann auch sehr interessant!
Kannst du mal Bilder zeigen wo man es besser sieht?
Gefaltet und ungefällige. Hängt der Wagen am Schlepper oder am Kran.
Bis jetzt hab ich nur die Scheifele Kräne mit Zugmaul und Strassenzulassung gefunden.
Wie ist das bei dir?

Gruß Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mi Dez 11, 2019 9:13

Kormoran2 hat geschrieben:Heute erster Einsatz für den Blauen. Wege abziehen.

Erster Einsatz - und gleich so eingesaut den neuen Traktor! :| :roll:

Beitrag kann angesichts der Holzmisere Spuren von Sarkasmus enthalten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Roman1984 » Mi Dez 11, 2019 12:29

Hallo zusammen,

ich bin auch momentan am überlegen wegen der Anschaffung von einem Rückewagen.
Hersteller ist bisher noch offen.
Wichtigster Punkt für mich der zu klären ist, wo der Fahrer beim Aufladen sitzt bzw steht.

Was habt ihr hier für Ausführungen (Steuerung von der Kabine, Standpost hinten am Wagen oder Drehsitz im Schlepper?

Hab mal einen Eifo Rückewagen in Kombi mit einem John Deere 6320 probiert. Steuerung war außerhalb der Kabine hinter dem Sitz plaziert.
Das war vom Handling her nicht so das ware, knieend auf dem Fahrersitz.

@Majo hast du einen Drehsitz in dem neuen Valtra?

Wer hat noch alles einen Valtra mit Drehsitz im Wald im Einsatz und welche Typen (A-Serie oder N-Serie)?
Roman1984
 
Beiträge: 505
Registriert: Mi Okt 02, 2013 19:50
Wohnort: Oberbayern / Landkreis Erding
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Zwergerlfahrer » Mi Dez 11, 2019 14:05

Roman1984 hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich bin auch momentan am überlegen wegen der Anschaffung von einem Rückewagen.
Hersteller ist bisher noch offen.
Wichtigster Punkt für mich der zu klären ist, wo der Fahrer beim Aufladen sitzt bzw steht.

Was habt ihr hier für Ausführungen (Steuerung von der Kabine, Standpost hinten am Wagen oder Drehsitz im Schlepper?

Hab mal einen Eifo Rückewagen in Kombi mit einem John Deere 6320 probiert. Steuerung war außerhalb der Kabine hinter dem Sitz plaziert.
Das war vom Handling her nicht so das ware, knieend auf dem Fahrersitz.

@Majo hast du einen Drehsitz in dem neuen Valtra?

Wer hat noch alles einen Valtra mit Drehsitz im Wald im Einsatz und welche Typen (A-Serie oder N-Serie)?


Der A und auch N haben Standardmäßig einen Drehsitz.
Gruß
Zwergerlfahrer

Und a Woidbua bin I und a Woiddirndl hob I
Benutzeravatar
Zwergerlfahrer
 
Beiträge: 170
Registriert: So Jan 18, 2015 20:35
Wohnort: Freyung-Grafenau
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43253 Beiträge • Seite 2452 von 2884 • 1 ... 2449, 2450, 2451, 2452, 2453, 2454, 2455 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: agrarix, Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot], IHC-Bernhard, Schwobapower

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki