Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 10:36

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43253 Beiträge • Seite 2455 von 2884 • 1 ... 2452, 2453, 2454, 2455, 2456, 2457, 2458 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wald5800 » Sa Dez 14, 2019 7:41

Des mit dem aufforsten mit Pflanzmaterial aus ganz anderen Gegenden wird wieder dasselbe. Jede Pflanze hat halt ihre Vorlieben auf ein gewisses Klima. Und das ist dort, wo es gekeimt hat.
Mit dem Aufforstungszwang wird erst wieder der Waldboden "vergewaltigt". Nur die Naturverjüngung, auch wenn sie später hochkommt, wird mal ein standortgerechter Bestand. Braucht man nur auf den stillgelegten Bahnstrecken schauen, was da alles wächst, trotz Schotterkoffer und früheren Giftmitteleinsatz. Die Natur holt sich ihre Natur wieder zurück. Nur wenn kilometerweit kein Baum mehr ist, wirds mit der NVJ auch schwieriger.
wald5800
 
Beiträge: 822
Registriert: Mi Dez 26, 2012 21:13
Wohnort: Niederösterreich Süd
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sottenmolch » Sa Dez 14, 2019 8:29

Normalerweise ist der Zwang zur Wiederaufforstung gar nicht haltbar.
Man will Natur haben und geht in den Nationalparks getreu diesem Motto vor. Da dürfen sich qkm durch NVJ selbst bestocken um einen natürlichen, stabileren Bestand zu erreichen. Ich als Waldbesitzer würde mich darauf berufen.


Gruß
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hinterwälder » Sa Dez 14, 2019 11:16

16112019190.jpg
16112019190.jpg (372.03 KiB) 2947-mal betrachtet
16112019189.jpg
15112019185.jpg
15112019185.jpg (343.75 KiB) 2947-mal betrachtet
11112019183.jpg
Hallo,
ich bin auch am überlegen was ich mit der durch die Borkenkäfer entstandenen Freiflächen mache. In einem Waldsück habe ich eigenlich einen schönen Fi/Bu/Ei Mischwald, wobei Eichen nur vereinzelt vorkommen. Jetzt ist es nur noch ein Bu/Ei Mischwald mit mehreren kahlen Stellen. Ich befürchte, dass sich da wieder relativ viel Fi NV kommt. Dies wird nicht Zukunftfähig sein, daher überlege ich, ob ich nicht Dgl. anpflanze/beimische.
Gruß
Martin
Gruß
Martin
Hinterwälder
 
Beiträge: 694
Registriert: So Dez 28, 2008 8:50
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wespe » Sa Dez 14, 2019 12:10

Ich befürchte, dass sich da wieder relativ viel Fi NV kommt. Dies wird nicht Zukunftfähig sein,...

Wenn die Natur das so möchte, dann lass sie doch.
Wer will den wirklich sagen können was Zukunftsfähig ist?
Beim Schwager versuchen wir in die Zukunft zu denken, deshalb Pflanzen wir wieder Fichte und Tanne
2019042822302500.jpg
incl.der NV durch Nadel und Laubwald.
2019121412463600.jpg
Die nachfolgende Generation soll mal nicht sagen, dass wir denen nur einen Brennholz Wald hinterlassen haben.
Ob die Denke sich so als richtig erweist, wissen erst unsere Nachfahren.
Wenn man es genau nimmt..., jetzt zu sagen unsere Vorfahren haben Fehler gemacht im Waldbau, dann ist das für mich eine Frechheit gegenüber ihrer geleisteten Arbeit.
Wenn manche wüssten wie jetzt über ihre Arbeit gedacht wird, ich glaub die hätten lieber das Streichholz genommen...
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 4911 » Sa Dez 14, 2019 13:28

da muss ich an das Gedicht von Max Bewer denken.
"Pflanz einen Baum, und kannst du auch nicht ahnen, wer einst in seinem Schatten tanzt.........."
Heute würde das Gedicht wohl heissen: Pflanz eine Baum, und kannst du auch nicht ahnen, wie einst das Klima wird.......
4911
 
Beiträge: 555
Registriert: Mi Jul 05, 2017 9:51
Wohnort: Naturpark Oberpfälzer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon TMueller » Sa Dez 14, 2019 17:01

Kormoran2 hat geschrieben:Es gibt hier besonders im Raum Möhnetalsperre Gegenden, da ist nur noch blanke Walderde mit tausenden STubben.

Kannst du uns hier Mal ein Foto reinstellen?
TMueller
 
Beiträge: 533
Registriert: Sa Mär 23, 2019 19:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wespe » Sa Dez 14, 2019 17:12

Kannst du selber gucken: Google Maps--->Möhnetalsperre eingeben--->Zoomen.
Jetzt weiß man nicht ob die Ansicht Aktuell ist, aber schon Erschreckend wieviel kahle Flecken da sind :?
Als Bsp. sieht aber mehr nach Sturmschaden aus...
2019121417175500.jpg
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Südheidjer » Sa Dez 14, 2019 18:46

Hinterwälder hat geschrieben:Hallo,
ich bin auch am überlegen was ich mit der durch die Borkenkäfer entstandenen Freiflächen mache. In einem Waldsück habe ich eigenlich einen schönen Fi/Bu/Ei Mischwald, wobei Eichen nur vereinzelt vorkommen. Jetzt ist es nur noch ein Bu/Ei Mischwald mit mehreren kahlen Stellen. Ich befürchte, dass sich da wieder relativ viel Fi NV kommt. Dies wird nicht Zukunftfähig sein, daher überlege ich, ob ich nicht Dgl. anpflanze/beimische.
Gruß
Martin


Das ein schließt das andere doch nicht aus. Wenn Fichte als NV kommt, dann lass sie kommen und Douglasie kannst du doch trotzdem pflanzen. Das Risiko wäre auf alle Fälle schonmal gestreut. Und falls Eichen NV kommt, laß auch diese gewähren. Vielleicht muß man die jungen Eichen dann mehr "pflegen", aber das kann es einem Wert sein.
Ich denke manchmal, ob nicht gepflanzte Fichten eventuell weniger robust sein könnten, als Fichte in Naturverjüngung, und das betrifft auch andere Baumarten.
So nach dem Motto: "Wenn sich ein Bäumchen irgendwo niederläßt, dann will es da auch hin."
Südheidjer
 
Beiträge: 12948
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Sa Dez 14, 2019 21:23

@ TMüller: Wenn ich mal wieder da bin, werde ich das machen. Luftaufnahmen von Google von 2019 gibt es aktuell nicht. Aber hier mal ein Foto, wie der Wald noch 2018 aussah, den man auf meinem letzten Foto als Polter am Wegesrand sieht.
Auf dem Foto habe ich die Position der Schutzhütte rot markiert.
Dateianhänge
Günne.jpg
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Sa Dez 14, 2019 22:06

Hmm, die Bilder auf https://www.google.at/maps/@51.4496605, ... a=!3m1!1e3 scheinen von 2019 zu sein.
(was ist das für ein "Krähenfuss"? ehemalige Polterflächen, oder eine Landebahn für Außerirdische?)

da sieht man schon große Kahlflächen:
Moehnetalsperre_Neuhaus_Forststrasse.jpg

(klicken für Vollbild)

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25798
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Sa Dez 14, 2019 22:39

Weiß nicht, was das für Wege sind. Unser Wald ist ca. 4 km weiter westlich. 'Dein Fotostandpunkt ist unten blau markiert ( in etwa) und die Schutzhütte ist weiter westlich rot markiert. Auf dem Foto steht aber noch der komplette Wald.
Ich habe jetzt auch bei BORIS.NRW oder bei TIM online geguckt, es gibt keine neueren Satellitenaufnahmen. Die vorhandenen dürften vom Frühjahr 2019 sein.

Neuhaus.jpg
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Bison » Sa Dez 14, 2019 23:21

wirklich bitter-ich finde es für angemessen mein beileid auszusprechen. wenn man bedenkt, was ein wald an jahrzehnte langer pflege erfordert... und dann das tragische ende. einfach nur traurig...ich wünsche euch allen die so massiv betroffen sind viel mut und kraft! lasst euch nicht unterkriegen! auch wenn es schwer fällt.
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Groaßraider » So Dez 15, 2019 0:04

Die Natur will nur wieder natürlich werden.
Das der Mensch Sie mit Fichte vollgestopft hat, wollte sie nicht.
Die Sparkasse spielt plötzlich verrückt :cry:
Kein Licht in die dichten Bestände gebracht, Jagd nur auf dem Papier ausgeübt, Hauptsache hohe Jagd Pacht. Das war wichtig.


Mein Beileid bleibt aus.....
Zuletzt geändert von Groaßraider am So Dez 15, 2019 0:51, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon xaver1 » So Dez 15, 2019 0:44

Groaßraider hat geschrieben:Die Natur will nur wieder natürlich werden.
Das der Mensch Sie mit Fichte vollgestopft hat, wollte sie nicht.
Mein Beileid bleibt aus.....

Nur wird die Natur durch den Wildverbiss wieder nur mit Fichte vollgestopft, alles andere wird verbissen.

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon xaver1 » So Dez 15, 2019 0:46

Groaßraider hat geschrieben:Die Natur will nur wieder natürlich werden.
Das der Mensch Sie mit Fichte vollgestopft hat, wollte sie nicht.
Mein Beileid bleibt aus.....

Die Natur wird sich jetztvon selbst mit Fichte vollstopfen, alles andere wird vebissen.

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43253 Beiträge • Seite 2455 von 2884 • 1 ... 2452, 2453, 2454, 2455, 2456, 2457, 2458 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Geisi, Google Adsense [Bot], mikrokern, trenkle

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki