Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 6:33

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43253 Beiträge • Seite 2471 von 2884 • 1 ... 2468, 2469, 2470, 2471, 2472, 2473, 2474 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rogoe57 » Mo Jan 20, 2020 21:13

[url3% hast du ja auch noch stehen gelassen. url]

Die 3% haben wir auch noch abgeschnitten. Ging wegen dem Fallkerb nicht in einem Schnitt. War ein starker Hänger und der Baum durfte nicht ganz in die Richtung, in die er gehangen ist. Weiter unten am Stamm wäre es nicht so sauber gegangen. Aber lieber einmal mehr auf Sicherheit geachtet und dafür zweimal gesägt als vielleicht nie mehr sägen.
IMG-20200118-WA0008.jpg
IMG-20200118-WA0004.jpg
Lieber Holz vor der Hütte als ein Brett vor dem Kopf.
Benutzeravatar
rogoe57
 
Beiträge: 115
Registriert: So Okt 05, 2008 19:31
Wohnort: Nürnberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon bauer-horst » Mo Jan 20, 2020 22:02

Hallo
mal ein paar Bilder von unser letzten Aktion. Hier sollten die Fichten von aussen entfernt werden, ohne das der Rasen beschädigt wird :? . Dazu wurde dann ein Bagger mit Schnittgriffy gemietet. Geplant war ein Tag und ca. 80 Bäume. Nach dem aber alles relativ gut lief wurden daraus 2,5 Tage und ca. 180 Bäume (2/3 Fichte Rest Eschen und Obstbäume) Da zum Schluß alles etwas schneller gehen musste, wurde ein Haufen gemacht und ein Lohner beauftragt den Rest vor Ort zu häckseln.
Dateianhänge
IMG-20200110-WA0012.jpg
IMG-20200110-WA0011.jpg
IMG-20200110-WA0009.jpg
IMG-20200110-WA0006.jpg
IMG-20200111-WA0004.jpeg
Der Haufen wurde noch deutlich größer. Zum schluß waren es 80m³ Hackschnitzel
IMG-20200111-WA0006.jpeg
zu dick fürs SchnittGriffy. Das Wäldchen im Hintergrund ist auch noch gefallen
Alle sagten: Es geht nicht. Da kam einer, der das nicht wusste und tat es einfach.
bauer-horst
 
Beiträge: 681
Registriert: So Dez 22, 2013 11:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Steyrer8055 » Di Jan 21, 2020 7:27

Hallo bauer-horst!
Gratuliere da ging einer mal schlau dran! Was war der Hintergrund dieser Aktion?

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Steyrer8055 » Di Jan 21, 2020 7:31

Hallo rogoe57!
Sind die 3 Kreuze das Hauszeichen von dir,oder was sagen sie aus?

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Steyrer8055 » Di Jan 21, 2020 7:58

Hallo Schmuttertalerbua!
Wie gross sind deine Gestelle,wo du die Bu rein beigst,und kannst du sie so,o. nur im trockenen Zustand bewegen? ich stehe auch auf 4 eckige Bünde!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fendtman » Di Jan 21, 2020 8:13

Das sind doch Fake Fotos.. so sauber aus dem Wald zukommen :prost:


Nein - keineswegs :wink:
Wenn das Gespann den ganzen Tag nur steht um lediglich eine Fuhre vom Schotterweg aus zuzuladen, ist nicht viel mit Sauerei ... :D
Versucht der Fendt nach links zu schwenken ... hilft nur eines .... gegenlenken ! :)

Stau ist nur hinten doof - vorne gehts.
Fendtman
 
Beiträge: 2357
Registriert: Di Feb 22, 2005 13:36
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rogoe57 » Mi Jan 22, 2020 0:50

Steyrer8055 hat geschrieben:Hallo rogoe57!
Sind die 3 Kreuze das Hauszeichen von dir,oder was sagen sie aus?

mfg Steyrer8055

Ist ein alter Brauch aus dem Bayerwald.
Wenn sich ein Holzhauer heutzutage vor der Fällung eines Baumes bekreuzigt oder drei Kreuze in den Wurzelstock schneidet, so tut er es wahrscheinlich nur noch aus Tradition und Überlieferung heraus. Kaum noch trägt er den Gedanken mit sich, durch diese Geste Baumgeister abzuwehren, oder einer armen Seele Erlösung zu bringen, die anderenfalls im Baumstrunk fortleben müsste, wenn er keine Abbitte leistet.
Lieber Holz vor der Hütte als ein Brett vor dem Kopf.
Benutzeravatar
rogoe57
 
Beiträge: 115
Registriert: So Okt 05, 2008 19:31
Wohnort: Nürnberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Steyrer8055 » Mi Jan 22, 2020 8:45

Hallo roege57!
Im alpenländischen Raum gibt u.gab es Holz-Hauszeichen,wir hatten auch unseres noch am Hof! Auf einem Forstkurs,kam die Tradition auch zum Gespräch,
wer einen besonderen Baum fällt,darf ruhig sein Holzzeichen o.seine Initialen am Stock einsägen,gehört auch zum Stolz des Holzers.
Das bekreuzigen des Holzers sah ich das letzte mal,als er eine 70er Es. im 180° Zug,u.sie fiehl 90°seitlich,der Mann,die Säge u.d.TR u. eine Waldhütte von einem kritischen Nachbarn,kamen unbeschadet davon,aber nur um Haaresbreite.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Schmuttertalerbua » Mi Jan 22, 2020 14:17

Steyrer8055 hat geschrieben:Hallo Schmuttertalerbua!
Wie gross sind deine Gestelle,wo du die Bu rein beigst,und kannst du sie so,o. nur im trockenen Zustand bewegen? ich stehe auch auf 4 eckige Bünde!

mfg Steyrer8055



Hallo.

Da gehen 2 Ster rein, ich kann die natürlich auch im nassen Zustand bewegen.
Schöne Grüße aus dem Schmuttertal vom Bua
Schmuttertalerbua
 
Beiträge: 555
Registriert: So Dez 28, 2008 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Eicherfan42 » Mi Jan 22, 2020 14:58

Hallo,


im Herbst durfte unser Eicher EM 235 mit der 3,5 Tonnen Ritter Festanbeu - Seilwinde ca. 8 Ster Eiche, Birke und Buche einen Hang hochziehen.

Hat alles super funktioniert. Dank des guten Bodendruckes gabs auch bei nassem Waldboden kein Problem.


Grüße Markus
Dateianhänge
Waldarbeit4.JPG
Waldarbeit2.JPG
Waldarbeit1.JPG
Eicherfan42
 
Beiträge: 166
Registriert: So Feb 17, 2013 8:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rogoe57 » Mi Jan 22, 2020 16:58

@Steyerer8055

Hast du ein Bild von deinem Hauszeichen?
Wäre schön, wenn sich auch andere angesprochen fühlen und ein Bild von ihrem Hauszeichen hier einstellen.
Gruß
Robert
Lieber Holz vor der Hütte als ein Brett vor dem Kopf.
Benutzeravatar
rogoe57
 
Beiträge: 115
Registriert: So Okt 05, 2008 19:31
Wohnort: Nürnberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon bauer-horst » Mi Jan 22, 2020 17:07

Steyrer8055 hat geschrieben:Hallo bauer-horst!
Gratuliere da ging einer mal schlau dran! Was war der Hintergrund dieser Aktion?

mfg Steyrer8055


Naja der alte Grundstücksbesitzer wollte das der Blick auf das Grundstück (1,2ha) eingeschränkt ist. Nach dem der Senior 2016 gestorben ist, will die Tochter jetzt klar Schiff machen. Ein viertel der Fichten war auch schon dürr.
Alle sagten: Es geht nicht. Da kam einer, der das nicht wusste und tat es einfach.
bauer-horst
 
Beiträge: 681
Registriert: So Dez 22, 2013 11:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mi Jan 22, 2020 18:37

Eicherfan42 hat geschrieben:im Herbst durfte unser Eicher EM 235 mit der 3,5 Tonnen Ritter Festanbeu - Seilwinde ca. 8 Ster Eiche, Birke und Buche einen Hang hochziehen.

In einem Rutsch :?: :shock: :wink:

---

Hauszeichen in den Wurzelstöcken kenn ich hier nicht.
Ich hab' schon des öfteren die zwei Endziffern der Jahreszahl mit der Motorsäge in den Wurzelstock von besonders großen, gefällten Bäumen geschnitten.
Länger als zehn Jahre bleibt so eine Zahl nicht sichtbar, meist ist der Wurzelstock schon früher morsch und/oder total vermoost ...

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Eicherfan42 » Mi Jan 22, 2020 19:55

Hallo,


der Eicher schafft das, ja! :-)

Nein, so viel würde natürlich niemals gehen.

Da waren schon mehrere "Rutsche" notwendig! :-)

Allerdings war ich selbst davon überrascht, wie gut das geklappt hat.

Die Mengen waren im Durchschnitt so wie auf dem Bild zu sehen.


Grüße Markus
Eicherfan42
 
Beiträge: 166
Registriert: So Feb 17, 2013 8:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon flobo80 » Sa Jan 25, 2020 20:38

Heute mal Erle gespalten
Dateianhänge
2020012520372000.jpg
Einmal MAXXUM immer MAXXUM
Husqvarna 550 xpg
Husqvarna 346 xp
Stihl MS 170
Stihl 026
Holzbündler
Binderberger H20 mit König Seilwinde
Maxxwald 5t Winde
5130 Maxxum
Kramer Allrad
Newholland TDD 80
flobo80
 
Beiträge: 146
Registriert: Fr Feb 19, 2010 14:57
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43253 Beiträge • Seite 2471 von 2884 • 1 ... 2468, 2469, 2470, 2471, 2472, 2473, 2474 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki