Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 20:32

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 2536 von 2884 • 1 ... 2533, 2534, 2535, 2536, 2537, 2538, 2539 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sv65nt30 » Sa Nov 14, 2020 19:35

Hätte grad auch ein paar Wurzelstöcke die weg müssten und hab keinen Bagger o.ä. Und mit Motorsäge ist für mich irgendwie auch nicht so ne richtige Arbeit.

Soooo teuer sind die Fräsen gar nicht. Müsste man vlt. mal mit der Waldbauernvereinigung oder der Jagdgenossenschaft/Gartenbauverein reden...

https://www.ebay.de/itm/Baumstumpffrase-Stubbenfrase-Wurzelstockfrase-GEO-PRO-24-BBS-/264754282366
Kennt die jemand im Einsatz?
https://woodlandmills.de/produkt/wg24-stump-grinder/

Und mittendrin kauf ich mir so ein Ding einfach. Wenn ich das nebenbei als Dienstleistung anbiete und in ca. 20 Jahren zumindest den Anschaffungspreis wieder hab... Geht ja normal nicht kaputt in der Zeit außer Verschleißteile. (Bevor man vlt. nicht's mehr für sein Geld bekommt...)
sv65nt30
 
Beiträge: 133
Registriert: Do Aug 29, 2013 20:14
Wohnort: mittlere Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Sa Nov 14, 2020 19:48

Karchhans hat geschrieben:Heute war ich mit nem Kumpel mit auf ner Treibjagd als Treiber, ist ja auch irgendwie Waldarbeit.
Für mich als Flachlandindianer aus der Rheinebene war’s schon mal ne neue Erfahrung in Schwarzwald.
Echt Riesen Respekt an die Leute die in so nem Gelände arbeiten.
Gruß Dirk


Wo war das?
Am kommenden WE bin ich an meiner ersten Drückjagd dieses Jagdjahr. Bin schon ganz zappelig....

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lama-bauer » Sa Nov 14, 2020 19:51

Die Woodlandmills ist viel zu teuer,für eine feste Fräse am Schlepper.
Außerdem bei Vollgas und schleifender Kupplung den Vorschub zu dosieren,stell ich mir etwas schwierig vor.
Sowas wollte ich mir zuerst selber bauen,dann hab ich eine Fräse mit Brandschaden entdeckt.
Der wollte aber soviel Geld für das Teil,das ich mir dann die Neupreise etwas genauer unter die Lupe nahm.
Geworden ist es dann eine neue Baumstumpffräse aus Ebay,ähnlich deinem Link.
lama-bauer
 
Beiträge: 1268
Registriert: So Jan 08, 2017 14:25
Wohnort: Ndb. Donaugebiet
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon langholzbauer » Sa Nov 14, 2020 19:54

@ Kormi
Ich hätte jetzt vermutet, daß in Eurer Region einige Lohnunternehmen mit Forstfäsen unterwegs sind, um die vielen Schadflächen zu rekultivieren.
Vielleicht findet sich da einer mit großem Schlepper, der da mal eben schnell solche " Kleinigkeiten " beim Umsetzen mit erledigt. :wink:
Vorteil bei abgefrästen Stubben gegenüber den ausgegrabenen ist die gute Überfahrbarkeit.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12754
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Karchhans » Sa Nov 14, 2020 20:03

Badener hat geschrieben:
Karchhans hat geschrieben:Heute war ich mit nem Kumpel mit auf ner Treibjagd als Treiber, ist ja auch irgendwie Waldarbeit.
Für mich als Flachlandindianer aus der Rheinebene war’s schon mal ne neue Erfahrung in Schwarzwald.
Echt Riesen Respekt an die Leute die in so nem Gelände arbeiten.
Gruß Dirk


Wo war das?
Am kommenden WE bin ich an meiner ersten Drückjagd dieses Jagdjahr. Bin schon ganz zappelig....

Grüße


Hallo Badne,
das war in Bühl-Lauf und ich komme aus Willstätt-Legelshurst.
Von wo kommst du?
Gruß Dirk
Karchhans
 
Beiträge: 151
Registriert: Sa Dez 17, 2011 22:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wespe » Sa Nov 14, 2020 20:12

Bei mir hier wurde die Drückjagt für heute abgesagt wegen Corona :(
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Sa Nov 14, 2020 20:26

Das finde ich jetzt echt übertrieben. Darf man also auch nicht mehr zu mehreren Personen in den Wald?
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Florian1980 » Sa Nov 14, 2020 20:32

sv65nt30 hat geschrieben:Hätte grad auch ein paar Wurzelstöcke die weg müssten und hab keinen Bagger o.ä. Und mit Motorsäge ist für mich irgendwie auch nicht so ne richtige Arbeit.

Soooo teuer sind die Fräsen gar nicht. Müsste man vlt. mal mit der Waldbauernvereinigung oder der Jagdgenossenschaft/Gartenbauverein reden...

https://www.ebay.de/itm/Baumstumpffrase-Stubbenfrase-Wurzelstockfrase-GEO-PRO-24-BBS-/264754282366
Kennt die jemand im Einsatz?
https://woodlandmills.de/produkt/wg24-stump-grinder/

Und mittendrin kauf ich mir so ein Ding einfach. Wenn ich das nebenbei als Dienstleistung anbiete und in ca. 20 Jahren zumindest den Anschaffungspreis wieder hab... Geht ja normal nicht kaputt in der Zeit außer Verschleißteile. (Bevor man vlt. nicht's mehr für sein Geld bekommt...)


Sowas würde mir am 260er Fendt gut gefallen, um damit auch im Lohn zu arbeiten. Wäre ne sinnvolle Auslastung für den kleinen über den Winter für die vielen Privatgärten hier. Wäre nur das "rechtliche" nicht...
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Blaubärchen » Sa Nov 14, 2020 21:11

Kormoran2 hat geschrieben:Das finde ich jetzt echt übertrieben. Darf man also auch nicht mehr zu mehreren Personen in den Wald?


In Bayern dürfen bei einem 7-Tages-Inzidenzwert von >100 maximal 50 Personen an einer Gesellschaftsjagd teilnehmen.
Bei einem Wert <100 gibt es keine Beschränkung der Teilnehmer. "Bewegungsjagden stellen keine privaten Feiern dar, für die solche Beschränkungen gelten".

Auszug aus einem Schreiben des Bay. Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten vom 23.10.2020.

Gruß vom
Blaubärchen
Ois isi :klee:
Benutzeravatar
Blaubärchen
 
Beiträge: 170
Registriert: Fr Sep 28, 2018 20:10
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » So Nov 15, 2020 5:13

krachhans hat geschrieben:Hallo Badne,
das war in Bühl-Lauf und ich komme aus Willstätt-Legelshurst.
Von wo kommst du?
Gruß Dirk


Legelshurst, da hab ich während meiner Jagdausbildung eine Biotopkanzel gebaut. Tolles Revier mit viel Wild. So ein Revier gibt es bei uns im Hotzenwald nicht.

Hat der Kohler eingeladen?

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Der Maddin » So Nov 15, 2020 10:18

Kormoran2 hat geschrieben:Das finde ich jetzt echt übertrieben. Darf man also auch nicht mehr zu mehreren Personen in den Wald?

Moin Kormoran2,
scheinbar, wenn man dem Anlass einen offiziellen Namen gibt wie Jagdveranstalltung.
Gestern wollte ich einige Dürrsteher entfernen, die der städische Baumsachverständige mit mir als potentielle Gefahrenbäume, da zu nah am öffentlichen Weg stehend, besprochen hat.
Ich habs sein gelassen.
Das schöne Wetter hat Heerscharen von Spaziergängern, Gassigehern und Radfahrern auf die Wege gelockt.
Da waren zum, Teil Gruppen mit 10-15 Personen unterwegs. Im Wald kontrolliert halt auch keiner.
Um die Fällungen machen zu können, brauch ich wohl min. noch zwei weitere Helfer, die an den Absperrungen stehen bleiben und dann auch keinen durchlassen. :(
... nur ein bisschen schwanger sein geht nicht !
Der Maddin
 
Beiträge: 95
Registriert: Mo Okt 26, 2020 18:51
Wohnort: Südwestpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon blatt » So Nov 15, 2020 14:20

Kormoran2 hat geschrieben:Prima Arbeitsbedingungen. Sieht bei uns anders aus.
IMG_2856b.jpg


IMG_2838b.jpg
IMG_2841b.jpg
IMG_2844b.jpg

IMG_2896b.jpg
IMG_2874b.jpg
IMG_2872b.jpg



Schaut nach sehr gut bewirtschafteten Forst aus. Hier wären sicherlich die nächsten 20 Jahre massig Bäume zum Entnehmen angefallen. Schade um die schönen Bestände.
blatt
 
Beiträge: 124
Registriert: Do Sep 12, 2019 18:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » So Nov 15, 2020 21:25

Danke für dein Mitleid. Wir hatten gerade mehrere Jahre lang durchforstet. Da war jetzt Licht in den Beständen. Wir hatten eher Angst vor Stürmen als vor klitzekleinen Käfern. :cry:
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon schoadl » So Nov 15, 2020 23:00

Servus
Wir wir haben gestern den Rest vom letzten Winter gehackt . Wurden -/+ 140 m3
25m3 bekam ein Bekannter geliefert . Rest bleibt bei uns . Unser kleiner wollt natürlich Mittag nicht ins Bett bei dem Aufgebot . Aber schlussendlich hat der Schlaf dann gewonnen :lol:
Dateianhänge
20201114_123214_copy_1024x768.jpg
20201114_123036_copy_1024x768.jpg
20201114_130456_copy_1024x768.jpg
20201114_122944_copy_1024x768.jpg
IMG-20201115-WA0008_copy_1024x768.jpg
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon springsa » Mo Nov 16, 2020 6:15

Hallo Schoadl , was hast du fürs hacken von den 140 m³ bezahlt , auch per PN
mfg Springsa
springsa
 
Beiträge: 402
Registriert: So Feb 07, 2010 11:12
Wohnort: Zwettl NÖ
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 2536 von 2884 • 1 ... 2533, 2534, 2535, 2536, 2537, 2538, 2539 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 038Magnum, AF85, Bing [Bot], Christian, Fiat 45-66, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki