Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 21:54

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 2539 von 2884 • 1 ... 2536, 2537, 2538, 2539, 2540, 2541, 2542 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Steyrer8055 » Do Nov 26, 2020 7:18

Hallo Ecoboost!
Ich geb dir Recht,wenn ich Wipfel wegen dem Käfer schon räumen muss,dann heiz ich sie auch,schon vom Aufwand her.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3495
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Bibbler » Do Nov 26, 2020 8:25

https://m.bo.de/lokales/kinzigtal/14-ba ... au-projekt

Hallo, ist vielleicht nicht das richtige Thema. Trotzdem habe ich es mal hier eingestellt.
Gruß
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd "Goethe"
Benutzeravatar
Bibbler
 
Beiträge: 462
Registriert: Fr Apr 03, 2015 20:28
Wohnort: "Hombe" im Herzen des Schwarzwaldes
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Karchhans » Do Nov 26, 2020 8:47

Bibbler hat geschrieben:https://m.bo.de/lokales/kinzigtal/14-baum-riesen-aus-oberwolfach-fuer-bayrisches-holzbau-projekt

Hallo, ist vielleicht nicht das richtige Thema. Trotzdem habe ich es mal hier eingestellt.
Gruß


Hallo Bibbler,
warst du da tätig Bzw. Bist du in dem Revier ?
Vielleicht kennst ja den Georg Wolter ?

Gruß Dirk
Karchhans
 
Beiträge: 151
Registriert: Sa Dez 17, 2011 22:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon allgaier81 » Do Nov 26, 2020 9:01

Moin, den Artikel kann ich zwar nicht ganz lesen aber 70cm in 16m ist ja schon ein stattlicher Baum. Hier bei mir im Umkreis müsste ich schon lange suchen um eine mit BHD 70cm zu finden.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2893
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Do Nov 26, 2020 9:27

Steyrer8055 hat geschrieben:Hallo Adi!
Nahm an du nimmst schöne Nadel-Äste auch zu Heizzwecken heim,sollte keine Kritik sein!

(Stark-)Äste nehm' ich schon nach hause zum Heizen - aber ohne Nadeln!

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon hälle » Do Nov 26, 2020 14:55

Steyrer8055 hat geschrieben:Hallo hälle!
Weisst du was über die Elektroabscheider in Kleinanlagen,o. wie ist das in der Schweiz geregelt? Nehme an du bist in der Schweiz!
In der Vollbaum-Ernte 1:2:4 fallen der Ast u. Rindenanteile nicht ins Gewicht! Ist nur bei mir so,weil Holz unter 10cm gehackt wird,u.zwar zu Grobhackgut.
Ich konnte an einer Exursion teilnehmen wo über Zeigerpflanzen im Waldboden die Nährstoffe angezeigt werden. Seitdem glaub ich nicht mehr jeden Schwachsinn der in Zeitschriften gedruckt wird,u.auf Fach-Diskussionen mach ich auch das Kund, sehr zum Missfallen anwesend vieler Schafe! Hatte die Gelegenheit mit Direktoren von Forstfach-Schulen zu diskutieren, war das Kursgeld gut angelegt. Man glaubt das was im Kanton,Land Bezirk am meisten gesprochen wird,halt Schafe.

mfg Steyrer8055


Ja genau, ich bin aus der Schweiz und bin seit einem Jahr in der Heizungbranche unterwegs. Mein Arbeitgeber vertreibt unter anderem Holzfeuerungen und Holzgas BHKW's und ich supporte die grossen Anlagen.

Ab 70kW gelten bei uns strengere Grenzwerte, die wir ohne Staubabscheider nicht hinbringen und setzen deswegen schon seit längerem auf Elektrofilter als nachgeschaltete Anlage. Seit rund einem Jahr können wir einen im Kessel integrierten Filter anbieten (spart viel Platz und die Ascheaustragung ist kombiniert mit der des Kessels). Da unser Kessellieferant in Österreich kaum solche Filter am laufen hat, war ich in dieser Pilotphase in direktem Kontakt mit der Entwicklungabteilung und durfte da unsere Felderfahrung einbringen.

Was möchtest du denn Wissen?

By the Way: Ich war heute Morgen bei einem Kunden, der Betreibt einen Wärmeverbund mit 4MW Heizleistung. Das Foto zeigt den HS haufen... :)
Dateianhänge
IMG_20201126_090659_copy_912x684.jpg
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Toni43 » Sa Nov 28, 2020 15:48

Hallo!

Die ersten Arbeiten wurden mit der neuen Seilwinde erledigt. Bis Jetzt bin ich zufrieden.

Der Baum lag in einem kleinen Graben, der war zwar nicht tief aber steil und da hat ihn die Seilwinde ohne Probleme rauf gezogen.

Buche1.jpg
Buche1.jpg (167.41 KiB) 4015-mal betrachtet

2.jpg
2.jpg (109.77 KiB) 4015-mal betrachtet


Mfg Toni
Toni43
 
Beiträge: 164
Registriert: Di Jan 26, 2016 20:24
Wohnort: Südliche Steiermark
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Bravo Sport » Mo Nov 30, 2020 7:03

Mit Frost und Nebel war es bei uns am Samstag richtig winterlich.
(hab die letzten, vom Prachtkäfer gekillten, Kiefern aus dem Bestand gezogen)
Dateianhänge
Unbenannt.jpg
Unbenannt.jpg (146.71 KiB) 2854-mal betrachtet
Am Schluss fehlt immer die Zeit :klug:

Same Dorado 70 natural, Solo 651,STIHL 362CM,STIHL 241CM, KGD 550 EH/SA, KRPAN CV18EK
Bravo Sport
 
Beiträge: 103
Registriert: Mi Sep 30, 2015 7:40
Wohnort: Bayern , Opf.,Landkreis AS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon joggl125 » Mo Nov 30, 2020 7:55

Am Samstag haben wir die ersten 60 Bündel gestapelt.
Jetzt ist unten zum Spalten wieder Platz für die nächsten 60 Stück :prost:
Leider sehr nebelig gewesen, deshalb sieht man nicht mal alle an der Zahl...

20201128_153349.jpg
20201128_153349.jpg (85.73 KiB) 2759-mal betrachtet


Gruß J
Besucht uns auf YouTube: https://www.youtube.com/c/LUEble Über jedes Abo und jeden Daumen hoch freuen wir uns :mrgreen:
Benutzeravatar
joggl125
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Mär 15, 2019 12:35
Wohnort: Schwarzwald, Kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Der Maddin » Mo Nov 30, 2020 19:16

Hallo,
hab heute früher Feierabend machen können und das gute Wetter genutzt um noch ein wenig zu Spalten.
Nach zwei Fuhren war es allerdings dann wieder zu dunkel... :?
VG Maddin
Dateianhänge
IMG_5202.JPG
IMG_5202.JPG (162.38 KiB) 2154-mal betrachtet
IMG_5203kopie.JPG
IMG_5203kopie.JPG (163.89 KiB) 2154-mal betrachtet
... nur ein bisschen schwanger sein geht nicht !
Der Maddin
 
Beiträge: 95
Registriert: Mo Okt 26, 2020 18:51
Wohnort: Südwestpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Bison » Mo Nov 30, 2020 21:34

joggl125 hat geschrieben:Am Samstag haben wir die ersten 60 Bündel gestapelt.
Jetzt ist unten zum Spalten wieder Platz für die nächsten 60 Stück :prost:
Leider sehr nebelig gewesen, deshalb sieht man nicht mal alle an der Zahl...

20201128_153349.jpg


Gruß J

Top hergerichtet! Wo kann ich die Bündel abholen? Kann man da nachts auch hinfahren? :lol:

Sorry das musste ich los werden :prost:
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Mo Nov 30, 2020 23:38

Immer wieder schön, historische Traktoren bei ihrer Rentnerarbeit zu sehen. :)
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon xaver1 » Di Dez 01, 2020 0:32

Bison hat geschrieben:
joggl125 hat geschrieben:Am Samstag haben wir die ersten 60 Bündel gestapelt.
Jetzt ist unten zum Spalten wieder Platz für die nächsten 60 Stück :prost:
Leider sehr nebelig gewesen, deshalb sieht man nicht mal alle an der Zahl...

20201128_153349.jpg


Gruß J

Top hergerichtet! Wo kann ich die Bündel abholen? Kann man da nachts auch hinfahren? :lol:

Sorry das musste ich los werden :prost:

@Bison
Biberach, würde aber noch warten bis der Vollmond etwas nachlässt, ist eh noch Platz für 60 Bündel. :klug:

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Der Maddin » Di Dez 01, 2020 7:11

Kormoran2 hat geschrieben:Immer wieder schön, historische Traktoren bei ihrer Rentnerarbeit zu sehen. :)

Guten Morgen Kormoran2 !
Dann wird Dir mein zweiter Helfer bei der Rentnerarbeit evtl. auch gefallen ?
VG Maddin
Dateianhänge
Hanomag.JPG
Hanomag.JPG (90.35 KiB) 1444-mal betrachtet
... nur ein bisschen schwanger sein geht nicht !
Der Maddin
 
Beiträge: 95
Registriert: Mo Okt 26, 2020 18:51
Wohnort: Südwestpfalz
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 2539 von 2884 • 1 ... 2536, 2537, 2538, 2539, 2540, 2541, 2542 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Axel252525, Bing [Bot], Farmer310, Google [Bot], Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki