Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 23:31

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 2542 von 2884 • 1 ... 2539, 2540, 2541, 2542, 2543, 2544, 2545 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon langholzbauer » Sa Dez 05, 2020 18:46

Erfahrungsgemäß hört die wirtschaftliche Vozüglichkeit der üblichen Radharvester im Laubholz schon ab BhD 40 cm ganz schnell auf.
Denn Äste über 20 cm Schnittfläche ,entspricht jeh nach Winkel ca. 15 cm Durchmesser, sind Gift für die Aggregate.
Für die 10 Bäume von @ Gruul86 braucht es keinen Harvester.
Das schafft ein versierter Holzhauer in 2 Tagen inkl. asten und einschneiden aller halbwegs geraden Äste bis ca. 10 cm.
Im Zweifel sollte halt ein professioneller Rücker zur Seilfällung bereit stehen.
Außerdem sind 1,2 m Buchen schon recht selten und eventuell wertvoll...
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12755
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Gruul86 » Sa Dez 05, 2020 20:58

langholzbauer hat geschrieben:Erfahrungsgemäß hört die wirtschaftliche Vozüglichkeit der üblichen Radharvester im Laubholz schon ab BhD 40 cm ganz schnell auf.
Denn Äste über 20 cm Schnittfläche ,entspricht jeh nach Winkel ca. 15 cm Durchmesser, sind Gift für die Aggregate.
Für die 10 Bäume von @ Gruul86 braucht es keinen Harvester.
Das schafft ein versierter Holzhauer in 2 Tagen inkl. asten und einschneiden aller halbwegs geraden Äste bis ca. 10 cm.
Im Zweifel sollte halt ein professioneller Rücker zur Seilfällung bereit stehen.
Außerdem sind 1,2 m Buchen schon recht selten und eventuell wertvoll...


Ja ich würde sie halt nach und nach selbst aufarbeiten! Warum wertvoll?
Benutzeravatar
Gruul86
 
Beiträge: 275
Registriert: So Apr 22, 2012 18:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Groaßraider » Sa Dez 05, 2020 21:24

Gruul, von den 10 Buchen mit 1,2 m BHD gibt's doch sicher Bilder :mrgreen:
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Sa Dez 05, 2020 21:37

Wertvoll nur wenn sie gerade gewachsen und frei von Fäule sind. Und das sind nur die wenigsten Buchen. Alle Säger schreien immer nur nach den Filetstücken. Und was man mit all dem Brennholz machen soll, das kann einem kein Förster sagen, der doch Buchen als Zukunftsbaumart empfielt.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon hirschtreiber » Sa Dez 05, 2020 21:45

Wir haben letzte Woche Holz häckseln lassen.

Das Video dazu findet Ihr hier. https://www.youtube.com/watch?v=RaGtum0JAlI
Dateianhänge
Screenshot (26).png
Screenshot (26).png (407.44 KiB) 3074-mal betrachtet
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wald5800 » Sa Dez 05, 2020 21:54

Hab auch vor Kurzem eine stärkere Buche gehabt, die vom Sturm geworfen wurde. War schön gerade, kaum Äste in der unteren Hälfte, nur einen kleinen Makel hatte sie. Sie war hohl, war sogar schon ein Loch, dass der Specht getackert hatte. :mrgreen: Als sie noch stand, schaute sie sehr schön aus. Bei uns gibt es allerdings eh keine schönen Buchen. Muss man 10 km weiter fahren. Die Buchen, die wir haben, sind nur nur Wedln. Da gehts schön warm raus beim klieben. Entsprechend schauen auch die Scheiteln aus. :evil:
wald5800
 
Beiträge: 822
Registriert: Mi Dez 26, 2012 21:13
Wohnort: Niederösterreich Süd
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon langholzbauer » Sa Dez 05, 2020 22:12

Gruul86 hat geschrieben:
Ja ich würde sie halt nach und nach selbst aufarbeiten! Warum wertvoll?


Für solche Trümmer( wenn es denn wirklich um Durchmesser, nicht nur um Umfang geht) braucht es ordentliche Ausrüstung und Fachkenntnisse!

Eventuell wertvoll, weil solche Dimensionen selten werden und da selbst mit mehreren Holzfehlern astfreie Abschnitte ab ca. 2,5 m Länge gut gesucht werden.
Da kann ein beratendes Gespräch mit engagierten Förstern so manches Auge öffnen.

Ich würde mich auch über Bilder von den Buchen freuen!
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12755
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Gruul86 » Sa Dez 05, 2020 22:54

Bilder kann ich euch gerne machen :)
Naja gerade sind sie schon gewachsen, aber sie haben halt viele Äste!

Könnte ich die Äste abschneiden und den Stamm verkaufen! Wer wäre an sowas intressiert?
Benutzeravatar
Gruul86
 
Beiträge: 275
Registriert: So Apr 22, 2012 18:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Gruul86 » Sa Dez 05, 2020 23:01

langholzbauer hat geschrieben:
Gruul86 hat geschrieben:
Ja ich würde sie halt nach und nach selbst aufarbeiten! Warum wertvoll?


Für solche Trümmer( wenn es denn wirklich um Durchmesser, nicht nur um Umfang geht) braucht es ordentliche Ausrüstung und Fachkenntnisse!

Eventuell wertvoll, weil solche Dimensionen selten werden und da selbst mit mehreren Holzfehlern astfreie Abschnitte ab ca. 2,5 m Länge gut gesucht werden.
Da kann ein beratendes Gespräch mit engagierten Förstern so manches Auge öffnen.

Ich würde mich auch über Bilder von den Buchen freuen!


Wenn ich morgen Zeit habe, gehe ich ein wenig spazieren und mache ein paar Bilder! Ich meine 1,2m Durchmesser ja! Die letzte konnte ich mit meiner Säge mit dem 45cm Schwert bei ca 4 m nicht soweit einschneiden das ich den Stamm mit dem Traktor abbrechen konnte! Gefällt wurde die Buche von einem Bekannten Holzhauer!

Astfrei sind sie alle soweit, dass man mit dem Traktor unten durchfahren kann!
Benutzeravatar
Gruul86
 
Beiträge: 275
Registriert: So Apr 22, 2012 18:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Groaßraider » So Dez 06, 2020 0:36

hirschtreiber hat geschrieben:Wir haben letzte Woche Holz häckseln lassen.

Das Video dazu findet Ihr hier. https://www.youtube.com/watch?v=RaGtum0JAlI


Servus Hirschtreiber, wieder mal ein top Video, sehr realistischer Ablauf.
Weiter so, Daumen hoch!
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon fendt schrauber » So Dez 06, 2020 19:58

So, Holz heimfahren ist fürs erste beendet, jetzt muss erst mal wieder ein bisschen gerückt werden.
Das Holzlager scheint auch soweit zu halten.

Grüße aus Mittelfranken
Dateianhänge
IMG-20201205-WA0098.jpg
IMG-20201205-WA0093.jpg
IMG-20201204-WA0040_copy_1032x581.jpeg
IMG-20201204-WA0050_copy_1032x581.jpeg
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3746
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Gruul86 » Mo Dez 07, 2020 7:54

langholzbauer hat geschrieben:
Gruul86 hat geschrieben:
Ja ich würde sie halt nach und nach selbst aufarbeiten! Warum wertvoll?


Für solche Trümmer( wenn es denn wirklich um Durchmesser, nicht nur um Umfang geht) braucht es ordentliche Ausrüstung und Fachkenntnisse!

Eventuell wertvoll, weil solche Dimensionen selten werden und da selbst mit mehreren Holzfehlern astfreie Abschnitte ab ca. 2,5 m Länge gut gesucht werden.
Da kann ein beratendes Gespräch mit engagierten Förstern so manches Auge öffnen.

Ich würde mich auch über Bilder von den Buchen freuen!


Ich kann leider die Bilder nicht hochladen.

Hab gestern nachgemessen. Die meißten haben so 80 bis 100 Durchmesser. Eine ist mit 120 dabei. Wenn mal nicht so viel Schadholz anfällt und ich Hackgut brauche werde ich mich informieren, ob ich den Stamm jeweils irgendwie vermarkten kann.
Benutzeravatar
Gruul86
 
Beiträge: 275
Registriert: So Apr 22, 2012 18:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mo Dez 07, 2020 8:47

frage-wie-stelle-ich-bilder-ein-die-sofort-sichtbar-sind-t60366.html

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Gruul86 » Mo Dez 07, 2020 9:16

Falke hat geschrieben:https://www.landtreff.de/frage-wie-stelle-ich-bilder-ein-die-sofort-sichtbar-sind-t60366.html

Falke


Danke :)

Buchen 1.jpg
Buchen 1.jpg (381.77 KiB) 1450-mal betrachtet
Benutzeravatar
Gruul86
 
Beiträge: 275
Registriert: So Apr 22, 2012 18:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Gruul86 » Mo Dez 07, 2020 9:17

Buchen 6.jpg
Buchen 6.jpg (310.39 KiB) 1442-mal betrachtet
Buchen 5.jpg
Buchen 5.jpg (368.99 KiB) 1442-mal betrachtet
Buchen 4.jpg
Buchen 4.jpg (396.55 KiB) 1442-mal betrachtet
Buchen 3.jpg
Buchen 3.jpg (401.04 KiB) 1442-mal betrachtet
Buchen 2.jpg
Buchen 2.jpg (335.71 KiB) 1442-mal betrachtet
Benutzeravatar
Gruul86
 
Beiträge: 275
Registriert: So Apr 22, 2012 18:55
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 2542 von 2884 • 1 ... 2539, 2540, 2541, 2542, 2543, 2544, 2545 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], langholzbauer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki