Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 23:31

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 2540 von 2884 • 1 ... 2537, 2538, 2539, 2540, 2541, 2542, 2543 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Der Maddin » Di Dez 01, 2020 7:29

Da ich noch etwas Zeit habe, hier noch Bilder vom letzten Sommer und von Januar `19. :)
Dateianhänge
IMG_4136 - Kopie.JPG
IMG_4136 - Kopie.JPG (139.36 KiB) 1396-mal betrachtet
3A6D6A69-1617-43F2-A06B-4042D1554B3D - Kopie.JPG
3A6D6A69-1617-43F2-A06B-4042D1554B3D - Kopie.JPG (75.87 KiB) 1396-mal betrachtet
IMG_4144 - Kopie.JPG
Futter für das Sägewerk.
IMG_4144 - Kopie.JPG (97.33 KiB) 1396-mal betrachtet
verkleinert 1.JPG
verkleinert 1.JPG (118.04 KiB) 1396-mal betrachtet
verkleinert 2.JPG
verkleinert 2.JPG (109.84 KiB) 1396-mal betrachtet
verkleinert 3.JPG
...da war dann Schluß.
verkleinert 3.JPG (114.69 KiB) 1396-mal betrachtet
... nur ein bisschen schwanger sein geht nicht !
Der Maddin
 
Beiträge: 95
Registriert: Mo Okt 26, 2020 18:51
Wohnort: Südwestpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Steyrer8055 » Di Dez 01, 2020 8:06

Hallo Der Maddin!
Sehr schöne Pensionisten-Arbeit!
Mit deiner Ausrüstung stellt sich mir die Frage,ob 4 eckige Bündel (Gestelle) keine Option für dich wären,vom Händling her?

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3495
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon standardstar238 » Di Dez 01, 2020 8:38

Hallo Maddin

welches Modell ist denn dein Roter Flitzer?
Gefällt mir sehr gut, allerdings bin ich überrascht wieviel du mit deinem Frontlader hebst.
Bezüglich deiner Hydraulischen Ausklinkung würde ich gern mehrere Fotos sehen. Habe ich auch so gebaut, allerdings ist mein Zylinder etwas zu groß dimensioniert somit habe ich eine extrem langsame Aus/ Einfahrzeit.
Vllt kannst du mir ein paar Detailfotos zukommen lassen?

Gruß
Standarstar 238
standardstar238
 
Beiträge: 32
Registriert: Sa Mai 04, 2013 19:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Der Maddin » Di Dez 01, 2020 8:52

Steyrer8055 hat geschrieben:Hallo Der Maddin!
Sehr schöne Pensionisten-Arbeit!
Mit deiner Ausrüstung stellt sich mir die Frage,ob 4 eckige Bündel (Gestelle) keine Option für dich wären,vom Händling her?

mfg Steyrer8055


Hallo Steyrer8055 !
Darüber hab ich mir , ehrlich gesagt, noch keine Gedanken gemacht.
Mein bisheriger Ablauf ist da auch eher "old school" und arbeitsintensiv...
Das Holz auf dem Anhänger hab ich ja nochmal neben meiner Maschinenhalle zum trocknen aufgesetzt. Wenn es trocken ist, wird es gleich mit der Wippsäge in meinen 2-Achser gesägt, oder kommt wieder auf den Anhänger, um bei schlechtem Wetter in der Halle gesägt zu werden.

Den Frontlader am Porsche habe ich erst vor knapp einem Jahr nachgerüstet. So nach und nach werd ich wohl das Equipment dahingehend anpassen.
Die Kiste, die jetzt im Frontlader hängt, hat ihr "Leben" mal als selbstgebaute Werkzeugkiste (mit Rückwand und Deckel) begonnen. Die wurde letzte Woche frontladertauglich "umgebaut".
Auf den Bildern sieht man quasi den ersten Test. Wollte es auch wegen dem Gewicht erstmal nicht übertreiben. :?

VG Maddin
... nur ein bisschen schwanger sein geht nicht !
Der Maddin
 
Beiträge: 95
Registriert: Mo Okt 26, 2020 18:51
Wohnort: Südwestpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Der Maddin » Di Dez 01, 2020 9:41

standardstar238 hat geschrieben:Hallo Maddin

welches Modell ist denn dein Roter Flitzer?
Gefällt mir sehr gut, allerdings bin ich überrascht wieviel du mit deinem Frontlader hebst.
Bezüglich deiner Hydraulischen Ausklinkung würde ich gern mehrere Fotos sehen. Habe ich auch so gebaut, allerdings ist mein Zylinder etwas zu groß dimensioniert somit habe ich eine extrem langsame Aus/ Einfahrzeit.
Vllt kannst du mir ein paar Detailfotos zukommen lassen?

Gruß
Standarstar 238

Hallo Standardstar238 !
Meiner ist ein 329 Super Export. Danke fürs Kompliment !
Viel ist zur Ausklinkung nicht zu zeigen. Das ist nicht mehr als ein Kompromiss !
Die Mistforke hatte ich noch von meinem Hecklader. Der ursprüngliche Zweck war, die Baumstämme besser auf das Sägewerk transportieren zu können. Sprich die Forke leicht anziehen, wenn ein Stamm geladen ist, damit er nicht wegrollt und sachte ablegen. Was mit der mechanischen Ausklinkung nicht möglich war.
Man kann , mit umstecken des Zylinders, auch kippen, aber da ich keine Schaufel habe ist das bisher nur "gut zu haben".
Wollte halt so wenig Gewicht wie möglich am Frontlader haben.
Die zusätzlichen äußeren Zinken dienen zur breiteren Auflage und damit ich sehe in welcher Stellung die Forke gerade geneigt ist.
Wenn es wieder wärmer ist, werde ich an der Optik noch etwas nacharbeiten.
VG Maddin
Dateianhänge
Frontlader Porsche.JPG
Frontlader Porsche.JPG (176.19 KiB) 5343-mal betrachtet
... nur ein bisschen schwanger sein geht nicht !
Der Maddin
 
Beiträge: 95
Registriert: Mo Okt 26, 2020 18:51
Wohnort: Südwestpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon standardstar238 » Di Dez 01, 2020 10:11

Vielen Dank für dein Bild
ich muss mir nun einen kleineren Zylinder suchen. Hilft alles nichts, das mit dem Schnellaufventil habe ich getestet aber das "schlägt durch" heißt meine Schaufel senkt sich von selbst ab (kann ziemlihc gefährlich werden)
vom Aufbau her sieht mein Aufbau identisch zu deinem aus.
standardstar238
 
Beiträge: 32
Registriert: Sa Mai 04, 2013 19:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Intrac Fan » Di Dez 01, 2020 10:58

Super schön die alten Schlepper.
Immer wieder eine Augenweide :prost:
Intrac Fan
 
Beiträge: 252
Registriert: Di Jan 15, 2013 2:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Englberger » Di Dez 01, 2020 12:14

Der Maddin hat geschrieben:Auf den Bildern sieht man quasi den ersten Test. Wollte es auch wegen dem Gewicht erstmal nicht übertreiben.

Hallo,
hab den gleichen Porsche mit Baas Frontlader. Der hebt ordentlich, hab 2Jahre lang sogar Tieflaufstall damit ausgemistet. Muss man halt hinten 1Tonne Gewicht dranhaben, sonst ist mit Lenkung nix mehr.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Der Maddin » Di Dez 01, 2020 19:10

@standardstar238
Kein Ding ! Gern geschehen.
Hab meinen Zylinder bei dem Hydraulik Lieferanten in Helmstedt der mit "H" beginnt bestellt.

@Intrac Fan
Danke ! :prost:


Englberger hat geschrieben:
Der Maddin hat geschrieben:Auf den Bildern sieht man quasi den ersten Test. Wollte es auch wegen dem Gewicht erstmal nicht übertreiben.

Hallo,
hab den gleichen Porsche mit Baas Frontlader. Der hebt ordentlich, hab 2Jahre lang sogar Tieflaufstall damit ausgemistet. Muss man halt hinten 1Tonne Gewicht dranhaben, sonst ist mit Lenkung nix mehr.
Gruss Christian


Hallo Christian,
hab da auch schon größere Buchen und Eichenstämme gehoben. Angebaut sind an den Hinterrädern links und rechts je zwei 40 Kg Radgewichte und trotzdem wird der auf der Hinterachse öfters ganz schön leicht. :?
Bin am planen ein Heckgewicht zum Einhängen zu bauen, da die diversen Anbaugeräte, die zusätzlich Gewicht bringen, doch recht weit nach hinten rausstehen. Das erschwert mir die Rangiererei in der Halle beim Sägewerk.
VG Maddin
... nur ein bisschen schwanger sein geht nicht !
Der Maddin
 
Beiträge: 95
Registriert: Mo Okt 26, 2020 18:51
Wohnort: Südwestpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon joggl125 » Mi Dez 02, 2020 8:00

Bison hat geschrieben:Top hergerichtet! Wo kann ich die Bündel abholen? Kann man da nachts auch hinfahren? :lol:
Sorry das musste ich los werden :prost:

xaver1 hat geschrieben:@Bison
Biberach, würde aber noch warten bis der Vollmond etwas nachlässt, ist eh noch Platz für 60 Bündel. :klug:
mfg


:mrgreen: Die Bündel sitzen ordentlich im Wald versteckt und für einen normalen PKW unzugänglich. Wenn da dennoch einer mit Allrad und Anhänger hoch fährt und verbotenerweise auflädt, kann ich eh nichts dagegen machen. :shock: :?

Der Maddin hat geschrieben:Hallo,
...Nach zwei Fuhren war es allerdings dann wieder zu dunkel... :?
VG Maddin

Ich bin auch normal berufstätig und komme daher im Winter erst dann nach Hause, wenn es bereits dunkel ist. Da sich das Brennholz aber nicht von alleine macht, haben wir nun dank zwei Bosch 18V Akku-LED-Strahler die Möglichkeit, auch Nachtschichten einzulegen :mrgreen: :mrgreen: Kommt auf dem Bild nicht ganz so rüber, aber ist wirklich taghell und super angenehm zum arbeiten...
20201130_193733.jpg
20201130_193733.jpg (75.62 KiB) 3872-mal betrachtet


Gruß J
Besucht uns auf YouTube: https://www.youtube.com/c/LUEble Über jedes Abo und jeden Daumen hoch freuen wir uns :mrgreen:
Benutzeravatar
joggl125
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Mär 15, 2019 12:35
Wohnort: Schwarzwald, Kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Mi Dez 02, 2020 8:08

Wow. Das ist ja große Liebe ins Brennholzen, wenn man nach dem Job abends bei Dunkelheit Brennholz spaltet. Wann beginnst du da die Nachtschicht und wann endet sie?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon joggl125 » Mi Dez 02, 2020 10:10

Forstjunior hat geschrieben:Wow. Das ist ja große Liebe ins Brennholzen, wenn man nach dem Job abends bei Dunkelheit Brennholz spaltet. Wann beginnst du da die Nachtschicht und wann endet sie?

17-20 Uhr :) ohne Licht geht da im Winter (leider) nichts mehr...
Gruß J
Besucht uns auf YouTube: https://www.youtube.com/c/LUEble Über jedes Abo und jeden Daumen hoch freuen wir uns :mrgreen:
Benutzeravatar
joggl125
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Mär 15, 2019 12:35
Wohnort: Schwarzwald, Kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Der Maddin » Mi Dez 02, 2020 22:21

Der Maddin hat geschrieben:Hallo,
...Nach zwei Fuhren war es allerdings dann wieder zu dunkel... :?
VG Maddin

Ich bin auch normal berufstätig und komme daher im Winter erst dann nach Hause, wenn es bereits dunkel ist. Da sich das Brennholz aber nicht von alleine macht, haben wir nun dank zwei Bosch 18V Akku-LED-Strahler die Möglichkeit, auch Nachtschichten einzulegen :mrgreen: :mrgreen: Kommt auf dem Bild nicht ganz so rüber, aber ist wirklich taghell und super angenehm zum arbeiten...


Gruß J

Hallo joggl125,
die leuchten das Arbeitsfeld aber richtig gut aus !

Als Selbstständiger bin ich langes arbeiten gewöhnt. Allerdings gehe ich solche Arbeiten im Wald zu 95 % alleine machen... und ehrlich gesagt war ich jetzt nicht so traurig darüber, dass es schon dunkel geworden ist. :wink:
Ich brauche diese Art der Arbeit als Ausgleich zum Hauptjob. Es ist Hobby und wenn ich mal ein Jahr wegen Arbeit oder Krankheit kein, oder wenig Holz machen könnte, hätte ich noch einen gewissen Vorrat, da ich schon viel "Ausgleich" gebraucht habe.
VG Maddin
... nur ein bisschen schwanger sein geht nicht !
Der Maddin
 
Beiträge: 95
Registriert: Mo Okt 26, 2020 18:51
Wohnort: Südwestpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Steyrer8055 » Do Dez 03, 2020 6:48

Hallo Maddin!
Ich arbeite auch gerne abends,aber das im Winter noch mit Licht,erschliest sich mir nicht! Da richt ich schon lieber Forstgeräte,KS-Blätter u. Schmierdienste
da ist man nur das Gespött der ganzen Gegend.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3495
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Steyrer8055 » Do Dez 03, 2020 6:54

Hallo joggl125!
Du hast 60 Bündel gestappelt?
Mit wieviel Mann,u.welchem Holz,u. Bündel machst du am Tag,ohne Prahlerei?

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3495
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 2540 von 2884 • 1 ... 2537, 2538, 2539, 2540, 2541, 2542, 2543 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], langholzbauer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki