Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 23:31

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 2541 von 2884 • 1 ... 2538, 2539, 2540, 2541, 2542, 2543, 2544 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon joggl125 » Do Dez 03, 2020 8:41

Steyrer8055 hat geschrieben:..da ist man nur das Gespött der ganzen Gegend.
mfg Steyrer8055

Hallo Steyrer8055, mir war es zum Glück schon immer egal, was andere (im Dorf?) von mir denken. Also who cares? Ich arbeite hauptberuflich 8h täglich und mach das Brennholz angemeldet nebenher. Es macht mir Spaß und ist ein super Ausgleich für Körper und Geist. Ich persönlich bin dann lieber im Winter im Wald und im Sommer nach der Arbeit mit Freunden am Grillen oder mit dem Motorrad unterwegs:) :prost: Aber so sieht das ja jeder bisschen anders, also alles gut.

Steyrer8055 hat geschrieben:Hallo joggl125!
Du hast 60 Bündel gestappelt?
Mit wieviel Mann,u.welchem Holz,u. Bündel machst du am Tag,ohne Prahlerei?
mfg Steyrer8055

Nein, Prahlerei soll das keine sein. Es gibt hier bestimmt genug Leute im Forum, die mehr Brennholz machen.
Wie gesagt, bei uns läuft das als Hobby und ist angemeldet. In den letzten beiden Jahren haben wir 320 bzw. 250 Ster gemacht. Dieses Jahr wollen wir bei 200 Ster aufhören.

Beim Umsägen sind wir zu dritt. Bruder, Vater und ich. Das Spalten und Bündel machen wir dann ohne meinen Bruder. Und da mein Vater seit letztem Herbst in seinen wohl verdienten Ruhestand gehen konnte, hat er jetzt "mehr Zeit" und das kommt mir natürlich entgegen. Ich bereite ihm die Meterrollen dann vor, sodass er tagsüber gemütlich 4-5 Ster spalten kann. Abends bündeln wir diese dann und wenn es seine Lust zulässt, spalten und bündeln wir nochmal 2-3 Ster zusammen.

Wenn man mit einer durchschnittlichen Tagesleistung von 6 Ster rechnet, sind wir nach 33 Tagen durch :)
Unser Ziel ist es, bis Ende März fertig zu sein. Dann bleibt im Sommer mehr Zeit zum Brennholz verkaufen :mrgreen: :mrgreen:

Bilder sind gemischt vom Sommer und Winter, aber Zeigen unsere Arbeitsweise ganz gut:

Brennholz zum Spaltplatz fahren:
20201117_175439.jpg

20201002_183320.jpg
20201002_183320.jpg (119.9 KiB) 2326-mal betrachtet


Alles in Meterrollen gesägt:
IMG-20201203-WA0000.jpg
IMG-20201203-WA0000.jpg (92.41 KiB) 2326-mal betrachtet


Großes Holz spalten wir mit einem Liegendspalter vor
IMG-20201203-WA0001.jpg
IMG-20201203-WA0001.jpg (102.01 KiB) 2326-mal betrachtet


Alles andere machen wir mit unserem Stehendspalter
20201124_175624.jpg


Brennholz sägen oder als Meterware ausliefern
20200515_115941.jpg
20200515_115941.jpg (116.08 KiB) 2326-mal betrachtet

20200406_104906.jpg
20200406_104906.jpg (132.24 KiB) 2326-mal betrachtet


Habe Kunden, die nehmen über 20 Ster / Jahr.
IMG-20200411-WA0009.jpg
IMG-20200411-WA0009.jpg (102.52 KiB) 2326-mal betrachtet


Gruß J
Zuletzt geändert von joggl125 am Mo Dez 07, 2020 8:07, insgesamt 1-mal geändert.
Besucht uns auf YouTube: https://www.youtube.com/c/LUEble Über jedes Abo und jeden Daumen hoch freuen wir uns :mrgreen:
Benutzeravatar
joggl125
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Mär 15, 2019 12:35
Wohnort: Schwarzwald, Kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon fendt schrauber » Do Dez 03, 2020 19:06

Hab die letzten beiden Tage mal damit angefangen das Holz heimzuholen, buw ins Sägewerk zu bringen.

Grüße aus Mittelfranken
Dateianhänge
IMG-20201203-WA0042_copy_1032x581.jpeg
IMG-20201203-WA0050_copy_1032x581.jpeg
IMG-20201203-WA0035_copy_1032x581.jpeg
IMG-20201203-WA0029_copy_1032x581.jpeg
IMG-20201202-WA0012_copy_1032x581.jpeg
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3746
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Steyrer8055 » Fr Dez 04, 2020 7:02

Hallo joggl125!
Deinen POWER möchte ich haben!
Es ist eine reelle Aussage von dir,das hätte ich mir auch so vorgestellt. Ich finde das machst du gut so!
Bringt es das vorspalten so,oder ist es dem Vater einfach lieber? Ich nehme mal an,beim Liegendspalter geht das Holz durch das Messer?
Wo liegt der Schwerpunkt in den Längen des verkauften Scheitholzes? Bei mir sind es 50er u. 33er? Hast du welche die noch selber sägen?

mfg Steyrer8055
Zuletzt geändert von Steyrer8055 am Fr Dez 04, 2020 7:34, insgesamt 1-mal geändert.
Steyrer8055
 
Beiträge: 3495
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Fr Dez 04, 2020 7:14

@Fendt-Schrauber
Sauber was du mit deinem kleinen Fendt, wohlgemerkt Hinterradmaschine so für ne Ladung auf dem RW aus dem Wald ziehst. Aber es ging nur gerade oder. Weil ich denke beim Bremsen dürfte man trotz Drulu doch was merken?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldmichel » Fr Dez 04, 2020 8:35

Ich hätte jetzt eher vermutet dass der kleine Fendt Allrad hat...
Waldmichel
 
Beiträge: 1544
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Fr Dez 04, 2020 10:20

Das ist ein optimierter Farmer 3s Hinterrad. Allerdings mit 300er Kabine, 4s Getriebe und leistungsoptimierter Hydraulik und Druckluft.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Lettlandbauer » Fr Dez 04, 2020 11:11

Ein 3 4S 300 FS
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon fendt schrauber » Fr Dez 04, 2020 12:03

Forstjunior hat geschrieben:@Fendt-Schrauber
Sauber was du mit deinem kleinen Fendt, wohlgemerkt Hinterradmaschine so für ne Ladung auf dem RW aus dem Wald ziehst. Aber es ging nur gerade oder. Weil ich denke beim Bremsen dürfte man trotz Drulu doch was merken?


Funktioniert trotz Schnee eigentlich ganz gut. Muss im Wald ja mal ein Stück rückwärts zum umwenden, auch das ist problemlos möglich.

Auf der Straße fahre ich generell so, das erstmal der Schlepper die Fuhre hält, aber es ist dann doch gut zu wissen das im Notfall der Anhänger mitbremst.

Das Getriebe ist übrigens vom 105S hat schon die Scheibenbremsen wie die großen.

Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3746
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon joggl125 » Fr Dez 04, 2020 20:49

Steyrer8055 hat geschrieben:Hallo joggl125!
Deinen POWER möchte ich haben!
Es ist eine reelle Aussage von dir,das hätte ich mir auch so vorgestellt. Ich finde das machst du gut so!
Bringt es das vorspalten so,oder ist es dem Vater einfach lieber? Ich nehme mal an,beim Liegendspalter geht das Holz durch das Messer?
Wo liegt der Schwerpunkt in den Längen des verkauften Scheitholzes? Bei mir sind es 50er u. 33er? Hast du welche die noch selber sägen?
mfg Steyrer8055


Hallo Steyrer8055,
wir haben zwar auch am Stehend-Spalter eine kleine Seilwinde, aber die großen Rollen sind trotzdem eine "Herausforderung". Es hat sich bewährt, dass wir diese einfacher mit dem Liegend-Spalter und 4-fach Spaltkreuz vorspalten. Bestückung erfolgt mit dem Frontlader. Geht wirklich schnell, körperlich keine Überlastung und 20FM sind an einem Samstagmorgen schnell vorgespalten.

Aus dem Stehgreif würde ich sagen, 25% des Brennholzes geht als 1m Bündel zum Kunden. Die anderen 75% teilen sich eben in 25cm, 33cm und ab und zu auch 50cm Scheite auf.

Gruß Joggl
Besucht uns auf YouTube: https://www.youtube.com/c/LUEble Über jedes Abo und jeden Daumen hoch freuen wir uns :mrgreen:
Benutzeravatar
joggl125
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Mär 15, 2019 12:35
Wohnort: Schwarzwald, Kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon FridaB » Sa Dez 05, 2020 12:57

verkl.jpg
verkl.jpg (79.02 KiB) 1892-mal betrachtet
Vor Kurzem konnte ich den Harvester für einen Bucheneinschlag haben.
Dieser Haufen soll in den nächsten Wochen noch abgefahren werden.
Grüße Frida
Benutzeravatar
FridaB
 
Beiträge: 309
Registriert: Do Aug 20, 2015 14:13
Wohnort: Bavière
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon dappschaaf » Sa Dez 05, 2020 17:08

FridaB hat geschrieben:
verkl.jpg
Vor Kurzem konnte ich den Harvester für einen Bucheneinschlag haben.
Dieser Haufen soll in den nächsten Wochen noch abgefahren werden.


Hallo,

Wie hat der abgerechnet?

Gruß dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon FridaB » Sa Dez 05, 2020 17:12

Hallo dappschaaf,
die Abrechnung habe ich noch nicht erhalten, läuft über unsere WBV.
Grüße Frida
Benutzeravatar
FridaB
 
Beiträge: 309
Registriert: Do Aug 20, 2015 14:13
Wohnort: Bavière
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Gruul86 » Sa Dez 05, 2020 17:48

Vor Kurzem konnte ich den Harvester für einen Bucheneinschlag

Hallo,

wie funktioniert ein Harvester bei einer Buche? Wie groß waren die Buchen? Bleiben dann alle Äste übrig oder werden die such durchgelassen und entastet?

Hätte mal so ca 10 große Buchen mit 1,2m Durchmesser zu fällen! Rentiert es sich, sie vom Harvester aufarbeiten zu lassen und das Holz zu verkaufen odef soll ich sie besser hächseln und verheizen?

Mfg
Benutzeravatar
Gruul86
 
Beiträge: 275
Registriert: So Apr 22, 2012 18:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Sa Dez 05, 2020 18:00

Sollte mich wundern, wenn der Harvesterkopf 1,2 m Durchmesser packen kann. Normalerweise schneidet der Bediener dann soviel vom Stamm weg, bis er dünn genug ist um ihn packen zu können. Es ist einfach eine Schande. Das beste Stück wird zum Abfall geworfen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 2541 von 2884 • 1 ... 2538, 2539, 2540, 2541, 2542, 2543, 2544 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], langholzbauer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki