Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 0:51

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 2543 von 2884 • 1 ... 2540, 2541, 2542, 2543, 2544, 2545, 2546 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon allgaier81 » Mo Dez 07, 2020 10:18

Moin, ich würde wetten das die innen schon hohl oder faul ist wenn da in ein paar Metern höhe so ein Aststummel mit Loch ist. Da wohnen schon Tiere drin vermute ich mal. Das wird wohl ein großer Berg Feuerholz.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2893
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kreuzschiene » Mo Dez 07, 2020 10:21

Ja, die Buchen sind wirklich nicht schön gewachsen. Das wird mMn nur Brennholz werden.
Kreuzschiene
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Gruul86 » Mo Dez 07, 2020 10:37

Okay! Ist auch kein Problem :)
Dann werden sie verheizt!
Benutzeravatar
Gruul86
 
Beiträge: 275
Registriert: So Apr 22, 2012 18:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon DST » Mo Dez 07, 2020 12:34

Wenn Spechtlöcher drin sind kann man die als Biotopbaum fördern lassen.

Spechtlöcher in Buchen hab ich bis jetzt nur bei bereits absterbenden Bäumen und teils gestocktem Holz gesehen.
Dann kann man das Stammstück eh vergessen.

Hab auch einige Buchen mit Bhd 70 - 100,
ob der Stamm verkäuflich ist sieht man erst nach dem Fällen.

Eigentlich müsste man den Stamm zu Bohlen aufsägen und dann kann man erst sagen ob das Holz für den Möbelbau taugt.

Bei Eiche ist das einfacher.

Gruß Daniel
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2771
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon langholzbauer » Mo Dez 07, 2020 13:17

Na gut;
Nutzwert haben die wirklich nicht viel.

Aber wenn Du Naturfreund bist, und die Trümmer nicht die Verkehrssicherheit gefährden, dann ist ev. die Version mit dem Habitatbaum wirtschaftlich...
Als Wald"bauer" finde ich es schade um die Fläche, wenn "so ein Haushalt" so alt wird.
Aber diese Meinung findet ja heute keine Mehrheiten mehr. :roll:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12755
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Gruul86 » Mo Dez 07, 2020 14:26

Im Sommer ist es in dem Waldstück am Tag stockdunkel und es gibt überhaupt keine natürliche Verjüngung! Aus diesem Grund müssen sie so bald es möglich ist weg! Dann wird aufgeforstet soweit es nötig ist!
Da wo die beiden Buchen gefällt wurden wuchern jetzt Sträucher und Bäume!
Benutzeravatar
Gruul86
 
Beiträge: 275
Registriert: So Apr 22, 2012 18:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Steyrer8055 » Di Dez 08, 2020 7:01

Hallo Gruul86!
Deine Buchen sind mit Drall,als Besen gewachsen,da geben die Äste bald mehr Holz als der Stamm. Du wirst beim Spalten noch deine Freude haben wegen dem ausbrechen. Ich kaufte von einem Nachbarn 2 solche Buchen 95u.85er,mein Holzer hätte mich erschlagen hätte er es gewusst. Der Fäller meinte es gibt auch noch landwirtschaftliche Interressen,daß man den ganzen Laub-Dreck nicht will,aber reinblasen wäre einfacher gewesen. Die Holzgier war grösser! Mein Senior-Förster gab mir den Rat,kauft man Bäume entweder am Weg o.an d. Grenze zum eigenen Grund,alles andere gibt nur Ärger u. Probleme.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3495
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fendtman » Di Dez 08, 2020 8:17

Von uns auch wieder ein paar Bilder.

Diese Saison geht es in zwei Waldstücke welche die letzten zwei Winter mangels Zeit ausgelassen wurden, entsprechend viel Brennholz fällt an :cry:
Ein paar Bäume waren extrem mit Efeu befallen, nervige Sache... vom Brennwert evtl. noch besser als die Birke darunter :lol:

Ein kleiner Teil darf als Fixlängen 5,10m ins Sägewerk, eigentlich für die paar Taler pro FM schade darum aber der Brennholzbedarf ist lange gedeckt und Nutzholz wird auch nicht benötigt.
Sicherlich bei vielen das selbe Spiel ...
Dateianhänge
IMG_20201204_173008.jpg
IMG_20201204_173008.jpg (253.24 KiB) 2645-mal betrachtet
IMG_20201205_092955.jpg
IMG_20201205_092955.jpg (329.82 KiB) 2645-mal betrachtet
IMG_20201205_132206.jpg
IMG_20201205_132206.jpg (361.75 KiB) 2645-mal betrachtet
IMG_20201205_111352.jpg
IMG_20201205_111352.jpg (465 KiB) 2645-mal betrachtet
Versucht der Fendt nach links zu schwenken ... hilft nur eines .... gegenlenken ! :)

Stau ist nur hinten doof - vorne gehts.
Fendtman
 
Beiträge: 2357
Registriert: Di Feb 22, 2005 13:36
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Gruul86 » Di Dez 08, 2020 8:26

Steyrer8055 hat geschrieben:Hallo Gruul86!
Deine Buchen sind mit Drall,als Besen gewachsen,da geben die Äste bald mehr Holz als der Stamm. Du wirst beim Spalten noch deine Freude haben wegen dem ausbrechen. Ich kaufte von einem Nachbarn 2 solche Buchen 95u.85er,mein Holzer hätte mich erschlagen hätte er es gewusst. Der Fäller meinte es gibt auch noch landwirtschaftliche Interressen,daß man den ganzen Laub-Dreck nicht will,aber reinblasen wäre einfacher gewesen. Die Holzgier war grösser! Mein Senior-Förster gab mir den Rat,kauft man Bäume entweder am Weg o.an d. Grenze zum eigenen Grund,alles andere gibt nur Ärger u. Probleme.

mfg Steyrer8055


Früher hab ich sie gespalten! 18 Ster Holz aus einer Buche und da haben wir die dünneren Äste liegen lassen! Aber jetzt kommt nur mehr der Mininagger mit dem Kegelspalter und anschließend der Hächsler! Sie sind in der Mitte des Waldes! Da wird kein anderer Grundstückseigentümer beeinträchtigt! Gott sei dank, bei solchen Riesen gehen schon mal ein paar kleinere Bäume drauf :wink:
Benutzeravatar
Gruul86
 
Beiträge: 275
Registriert: So Apr 22, 2012 18:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holzspaß » Di Dez 08, 2020 9:52

Servus zusammen,
nach längerer Abstinenz stell ich mal wider ein par Bilder ein.
Das Ganze ist mehr oder weniger ein Ausschnitt des letzten Jahres.
Natürlich nicht in der richtig chronologischen Reihenfolge und auch nicht alles was ich gemacht hab - aber das sagt das Wort Ausschnitt ja schon.
Da es einiges an Bilder sind werden es wohl einige Teile.
Ich hoffe die Bilder gefallen euch!

Servus Holzspaß
Dateianhänge
IMG_0095.JPG
"Windwurf" Angedruckte Abgeknickte Dürstender alles dabei
IMG_0095.JPG (165.66 KiB) 2488-mal betrachtet
IMG_0098.JPG
Fertig zum Abtransport - vom Nachbar auf der anderen Straßenseite
IMG_0098.JPG (185.63 KiB) 2488-mal betrachtet
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holzspaß » Di Dez 08, 2020 9:57

Teil 2

Buche Windwurf war genau ein!
Dateianhänge
IMG_0237.JPG
IMG_0237.JPG (99.37 KiB) 2475-mal betrachtet
IMG_0470.JPG
IMG_0470.JPG (142.97 KiB) 2475-mal betrachtet
IMG_0468.JPG
IMG_0468.JPG (135.59 KiB) 2475-mal betrachtet
IMG_0466.JPG
IMG_0466.JPG (121.93 KiB) 2475-mal betrachtet
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holzspaß » Di Dez 08, 2020 10:14

Teil 3

Brennholz rücken für nen Bekannten

Die "Sagenkiste" ist Übrigens ein Tiguan Kofferraum
Dateianhänge
IMG_0365.JPG
Für mich mein Bild das Jahres
IMG_0365.JPG (93.83 KiB) 2437-mal betrachtet
IMG_0361.JPG
Klemmer des Jahres einfach mal von oben reingesägt - wahr ihm dann auch biste peinlich als er meine Kannst meine Säge frei schneiden?
IMG_0361.JPG (78.95 KiB) 2437-mal betrachtet
IMG_0354.JPG
Selbstfahrende Sägenkiste
IMG_0354.JPG (79.88 KiB) 2437-mal betrachtet
IMG_0363.JPG
IMG_0363.JPG (106.66 KiB) 2437-mal betrachtet
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holzspaß » Di Dez 08, 2020 10:21

Teil 4

Ein mix
Fichtenbrennholz beiseilen. Das wahr praktisch Seil dran - Rausziehen - ablängen - fertig ist der Polter
Buchen Windwurf im Steilhang
Dateianhänge
IMG_0688.JPG
Is er nicht hübsch
IMG_0688.JPG (146.6 KiB) 2430-mal betrachtet
IMG_0686.JPG
Buche im Steilhang
IMG_0686.JPG (135.14 KiB) 2430-mal betrachtet
IMG_0679.JPG
IMG_0679.JPG (146.09 KiB) 2430-mal betrachtet
IMG_0671.JPG
IMG_0671.JPG (94.05 KiB) 2430-mal betrachtet
IMG_0669.JPG
IMG_0669.JPG (118.23 KiB) 2430-mal betrachtet
Zuletzt geändert von Holzspaß am Di Dez 08, 2020 10:40, insgesamt 1-mal geändert.
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holzspaß » Di Dez 08, 2020 10:32

Teil 5

Buche trocken schaden. Haben wir leider inzwischen sehr häufig hier.
Hab in der legend in den Letzten Jahren immer wider Holz gemacht.
im Frühling des letzten Jahres ist mir aufgefallen das diese hier nicht mehr austreibt.
Im Herbst drauf hab ich sie mit KAT gefällt. Ich denke die Bilder sprechen für sich.
Für alle die meinen sie wollen so was mit Keil und ko Fällen sollen sich mal das Bild vom Stamm ansehen und das mit dem Kollegen drauf. Das was da gebrochen ist wahr die erste Vergabelung. Jeder Als für sich hatte gut 20-25 cm Durchmesser und ist sofort gebrochen. Von dem Trümmerfeld was die Krone abgegeben hat ganz zu schweigen!
Dateianhänge
IMG_0694.JPG
genauen Durchmesser hab ich leider nicht gemessen aber den Stamm sieht man ja auf dem anderen Bild
IMG_0694.JPG (133.81 KiB) 2405-mal betrachtet
IMG_0691.JPG
IMG_0691.JPG (133.89 KiB) 2405-mal betrachtet
IMG_0693.JPG
IMG_0693.JPG (136.35 KiB) 2405-mal betrachtet
IMG_0689.JPG
Sieht man leider schlecht ist von den 3 im Vordergrund der mittlere
IMG_0689.JPG (103.51 KiB) 2405-mal betrachtet
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holzspaß » Di Dez 08, 2020 10:38

Teil 6 und das ist jetzt der letzt


Und dann wird es doch irgendwann Frühling!
Dateianhänge
IMG_0697.JPG
Das im Vordergrund waren noch 3-4 kleine Fichten die der Wind umgeworfen hat. Die hab ich noch neben her mir raus gemacht
IMG_0697.JPG (120.35 KiB) 2394-mal betrachtet
IMG_0857.JPG
IMG_0857.JPG (122.88 KiB) 2394-mal betrachtet
IMG_0695.JPG
IMG_0695.JPG (128.66 KiB) 2394-mal betrachtet
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 2543 von 2884 • 1 ... 2540, 2541, 2542, 2543, 2544, 2545, 2546 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki