Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 21:54

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 2537 von 2884 • 1 ... 2534, 2535, 2536, 2537, 2538, 2539, 2540 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 210ponys » Mo Nov 16, 2020 8:55

der Große Grüne gefällt nicht nur deinem kleinen :roll:
210ponys
 
Beiträge: 7550
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ecoboost » Mi Nov 18, 2020 19:56

Servus,

bin langsam am fertig werden...
So ein Mist dass es jetzt gleich immer so schnell dunkel wird.

Gruß

Ecoboost
Dateianhänge
1.jpg
1.jpg (108.55 KiB) 2417-mal betrachtet
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3304
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon xaver1 » Fr Nov 20, 2020 19:12

Tannenreisigernte :D
Bei den Rundholzpreisen derzeit werden einige auf Plastikadventkränze ausweichen müssen.

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Fr Nov 20, 2020 19:26

... oder der Nachbar will Rosenbeete damit abdecken. :wink:

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ecoboost » Fr Nov 20, 2020 22:53

Servus,

da es wegen dem Regen gestern noch sehr nass ist war ich heute Nachmittag nur kurz draußen und habe noch eine Zange voll mit Ästen raus gefahren.
Morgen kommt mein Bekannter mit dem Rückewagen und fährt mir dass Astmaterial nach Hause.

Gruß

Ecoboost
Dateianhänge
1.jpg
1.jpg (126.98 KiB) 4694-mal betrachtet
2.jpg
2.jpg (118.83 KiB) 4694-mal betrachtet
3.jpg
3.jpg (143.41 KiB) 4694-mal betrachtet
4.jpg
4.jpg (127.4 KiB) 4694-mal betrachtet
5.jpg
5.jpg (141.25 KiB) 4694-mal betrachtet
6.jpg
6.jpg (99.33 KiB) 4694-mal betrachtet
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3304
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ugruza » Sa Nov 21, 2020 12:04

@ecoboost: häckselst du die Fichtenäste? Für Privatgebrauch? Ich für meinen Teil achte nämlich penibel genau darauf möglichst keine Nadeln in mein Hackgut zu bekommen, dh meine Verwunderung.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Karchhans » Sa Nov 21, 2020 15:43

Heute war ich unterwegs und hab für zwei Kameraden aus derFeuerwehr ein paar Eschen gefällt die vom Triebsterben befallen waren.
Teileweise musste mit Unterstützung der Winde gefällt werden, deshalb auch die etwas höheren Stöcke da hier noch etwas mehr „gutes” Holz ist.
Gruß Dirk
Dateianhänge
DBA945BF-F244-43CE-95E7-9E78241ED6E6.jpeg
DBA945BF-F244-43CE-95E7-9E78241ED6E6.jpeg (193.29 KiB) 4163-mal betrachtet
686AD213-EEBB-477B-875A-CE4F53DD7CAF.jpeg
686AD213-EEBB-477B-875A-CE4F53DD7CAF.jpeg (190.36 KiB) 4163-mal betrachtet
BBE9728C-1240-4B85-8469-A21D1AB28AF5.jpeg
BBE9728C-1240-4B85-8469-A21D1AB28AF5.jpeg (191.59 KiB) 4163-mal betrachtet
B0D8B4FA-05D0-4BE7-B0A2-059E4ECF041C.jpeg
B0D8B4FA-05D0-4BE7-B0A2-059E4ECF041C.jpeg (177.78 KiB) 4163-mal betrachtet
Karchhans
 
Beiträge: 151
Registriert: Sa Dez 17, 2011 22:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Westerwälder » Sa Nov 21, 2020 16:19

@Ecoboost: Darf ich einfach mal fragen, warum fährst Du mit diesem enormen Aufwand an Zeit und Maschineneinsatz so dünne Äste nach Hause? Ist das Holz in eurer Region so knapp?

Gruß
Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ecoflight » Mo Nov 23, 2020 19:48

Nachdem in der letzten Jahren mehrere Bäume durch Sturm gefallen sind, zum Glück nicht auf die Zufahrtsstrasse, haben wir uns dazu entschieden alle zu fällen.
Zur Sicherheit Windenunterstützt.

Jetzt kommt das große Aufräumen.

Gruß Reiner
Dateianhänge
IMG_20201123_36158.jpg
IMG_20201123_50963.jpg
Gruß Reiner
Ecoflight
 
Beiträge: 230
Registriert: So Okt 25, 2015 20:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Steyrer8055 » Di Nov 24, 2020 7:59

Hallo Ugruza!
So dünn sind die Äste nicht,die richtige Lagerung ist ein anderes Thema. Ein guter Hacker-Bediener bringt keine Nadeln ins Hackgut,aber deine Frage ist schon sehr berechtigt,die Antwort von Ecoboost würde mich auch interressieren?

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3495
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon AEgro » Di Nov 24, 2020 12:21

Wäre es in so einem Fall nicht sinvoll, bei trockenem Wetter ein paar Tage vor dem Häckseln den Haufen um zu setzen.
Natürlich extra Arbeit und evtl.Kosten - wenn kein eigener Rüwa oder Kran vorhanden, wäre aber sicherlich förderlich für die Brennstoffqualität.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4174
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ugruza » Di Nov 24, 2020 12:38

AEgro hat geschrieben:Wäre es in so einem Fall nicht sinvoll, bei trockenem Wetter ein paar Tage vor dem Häckseln den Haufen um zu setzen.


Das hilft ganz sicher, aber will man sich das wirklich antun? Ich habe zwar selbst einen RW und auch die Möglichkeit umzusetzen - aber dann hab ich wieder den ganzen Mist auf meinem Hackplatz liegen, kann dort wieder zusammenräumen etc. Für die paar Ästchen tu ich persönlich mir das nicht an. Ich hab einmal Ganzbäume (Käferholz vom Nachbarn, das mussste schnell weg) zu mir nach Hause gefahren zum Hacken - mach ich nie wieder - das aufräumen hat länger gedauert als alles zusammen an Heizwert je hätte bringen können. Wenn einer den Wald besenrein haben will, soll er ruhig machen, bei mir (oder dort wo ich arbeite), bleiben die Äste schön verstreut auf der Fläche liegen bzw. werden noch mit einigen Schnitten klein gemacht, damit sie auf dem Boden aufliegen und möglichst schnell verrotten. Das hat sich bei mir in den letzten Jahren bewährt.

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 2537 von 2884 • 1 ... 2534, 2535, 2536, 2537, 2538, 2539, 2540 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Axel252525, Bing [Bot], Farmer310, Google [Bot], Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki