Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 06, 2025 14:53

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2612 von 2880 • 1 ... 2609, 2610, 2611, 2612, 2613, 2614, 2615 ... 2880
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sv65nt30 » Mi Jun 09, 2021 20:36

Falke hat geschrieben:...(als nächstes versuche ich es mit Einkerbungen am Brettchenrand anstatt der Bohrungen)

Voll_Bio_Wuchshuelle_IMG_20210609_184806[1].jpg

Gruß
Adi


Oder vielleicht mit der Motorsäge ein Dreieck aus dem Balken raus stechen?
sv65nt30
 
Beiträge: 133
Registriert: Do Aug 29, 2013 20:14
Wohnort: mittlere Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Salming » Mi Jun 09, 2021 20:39

Falke hat geschrieben:Das ist jetzt meine voll biologisch abbaubare Version der Wuchshüllen:
gebunden mit einem Sisal-Bindfaden ...
(als nächstes versuche ich es mit Einkerbungen am Brettchenrand anstatt der Bohrungen)

Voll_Bio_Wuchshuelle_IMG_20210609_184806[1].jpg

Gruß
Adi



Stark !!!! :prost:
Salming
 
Beiträge: 282
Registriert: Mi Nov 21, 2007 21:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rhino » Mi Jun 09, 2021 20:44

allgaier81 hat geschrieben:Moin, hast du da Gras gesät oder was machst du mit der Glattwalze im Wald?



Vielleicht soll Rollrasen produziert werden?! :wink:
Benutzeravatar
Rhino
 
Beiträge: 475
Registriert: Mo Feb 07, 2011 13:57
Wohnort: Niedersachsen, Südheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon raga » Do Jun 10, 2021 6:00

Falke hat geschrieben:Das ist jetzt meine voll biologisch abbaubare Version der Wuchshüllen:
gebunden mit einem Sisal-Bindfaden ...
(als nächstes versuche ich es mit Einkerbungen am Brettchenrand anstatt der Bohrungen)

Voll_Bio_Wuchshuelle_IMG_20210609_184806[1].jpg

Gruß
Adi


RESPEKT .. einfach und nachhaltig gut gelöst .. ich halte jetzt mal die Ohren offen wo ich ähnlich dünne Brettchen "günstig" herbekomme.

lg raga
raga
 
Beiträge: 227
Registriert: Mi Jan 24, 2007 11:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ugruza » Do Jun 10, 2021 16:45

raga hat geschrieben:ich halte jetzt mal die Ohren offen wo ich ähnlich dünne Brettchen "günstig" herbekomme.


Du kannst ja 25er Brettchen auf die gewünschte Stärke hinunterhobeln (lassen) :mrgreen:

Duck und weg....

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Fr Jun 11, 2021 20:10

Dieser Tage haben wir unser Carport für den kleinen Rückewagen errichtet.
Das Holz ist Lärche, die durch die letzten kleinen Stürmchen flachgelegt wurde. Nach dem schneiden auf Nachbars neuem Kleinsägewerk durften die Balken und Kanthölzer noch etwa 8 Wochen hoch und luftig trocknen, sind dadurch 50 % leichter geworden, gefühlt. Mit Hilfe eines fachkundigen Bekannten wurde dann das "Gebäude" innerhalb von 4 Stunden errichtet auf vorbereiteten Punktfundamenten.
Mit 4,5 m Innenhöhe ist es auf Zuwachs ausgelegt. Oder man kann auch mal mit hoch beladenem RW reinfahren.
Eigentlich sollten jetzt Trapezbleche drauf, aber der Dachdecker hat nix da und bekommt nichts rein. Also kommen in Kürze Bretter und geschweißte Dachpappe drauf.
IMG_3970b.jpg
Zuletzt geändert von Kormoran2 am Fr Jun 11, 2021 21:01, insgesamt 1-mal geändert.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sottenmolch » Fr Jun 11, 2021 20:59

@ Kormoran

Wo bekommt man den Lerchenholz? Hoffentlich fliegt das Carport im Herbst nicht auch gleich mit in Richtung Süden. :wink:
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Fr Jun 11, 2021 21:01

Ei-didei. Meine Tastatur spinnt wohl.... :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon JohnDeereDriver2000 » Sa Jun 12, 2021 10:35

topholzer hat geschrieben:
Steyrer8055 hat geschrieben:Hallo topholzer!
Sag mir macht es einen Unterschied,ob runde oder 4 eckige Glieder? Schöne Gewichtsangabe von dir,ich sah schon Profi Forstketten die drückte es in der mitte des Gliedes zusammen,vom langen schweren Zug.

mfg Steyrer8055

Hallo Steyer8055,

solche gestauchten Glieder sind dann wie eine Sollbruchstelle und führen dazu das eine scheinbar fast neue Kette wie im Bild oben reißen kann.

Im Katalog von Lamm Seile sind runde 8mm Ketten mit 40 kN zulässiger Zugkraft angegeben, 8mm 4kant mit 45 kN zul Zugkraft.
Hier steht aber auch dabei da bei Anwendung im Schnürgang sich die zul. Zugkraft um 20% reduziert, dann ist man bei 36 kN wieder in dem Bereich der auch im Grube Katalog angegeben ist.

Falls hier noch mehr Interesse besteht würde ich vorschlagen ein eigenes Thema zu eröffnen, da es sehr unübersichtlich ist wenn auf jeder Seite ein Beitrag über Ketten steht... :wink:

gibt es jetzt ein eigenes Thema? Habe noch keins gesehen
Es gibt Tage, da bestärkt das Aufheulen der Motorsäge der Waldarbeiter mein Heimatgefühl mehr als das Gemuhe der Kühe auf den Weideflächen. - Nikolaus Cybinski
JohnDeereDriver2000
 
Beiträge: 27
Registriert: Di Feb 11, 2020 20:40
Wohnort: Nordhessen 2,5km vor Nordrhein-Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » So Jun 13, 2021 8:48

Die Fundamente, wenn man diese überhaupt so nennen möchte sehen etwas unterdimensioniert aus. Evtl. täuscht es ja. Wird da noch seitlich irgendwas ausgesteift oder soll es so hdalten?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon eclipso » So Jun 13, 2021 9:05

Das war auch meine Überlegung.
eclipso
 
Beiträge: 311
Registriert: Sa Jan 05, 2019 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sturmwind42 » So Jun 13, 2021 12:08

Forstjunior hat geschrieben:Die Fundamente, wenn man diese überhaupt so nennen möchte sehen etwas unterdimensioniert aus. Evtl. täuscht es ja. Wird da noch seitlich irgendwas ausgesteift oder soll es so hdalten?


Ja ja find ich auch , wir sind schließlich in BRD !!! Ich finde da muss je Fundament mind ein Würfel Beton mit einer Kantenlänge von 1,5 Meter rein , ansonsten ist die Gefahr gross dass der Wind das Dingens kilometerweit mit nimmt !

Wie hoch mag wohl die Stützlast sein die da pro tragende Säule kommt ? mehrere Tonnen wa ?
Sturmwind42
 
Beiträge: 5730
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Schwegler » Mo Jun 14, 2021 8:16

Sturmwind42 hat geschrieben:
Forstjunior hat geschrieben:Die Fundamente, wenn man diese überhaupt so nennen möchte sehen etwas unterdimensioniert aus. Evtl. täuscht es ja. Wird da noch seitlich irgendwas ausgesteift oder soll es so hdalten?


Ja ja find ich auch , wir sind schließlich in BRD !!! Ich finde da muss je Fundament mind ein Würfel Beton mit einer Kantenlänge von 1,5 Meter rein , ansonsten ist die Gefahr gross dass der Wind das Dingens kilometerweit mit nimmt !

Wie hoch mag wohl die Stützlast sein die da pro tragende Säule kommt ? mehrere Tonnen wa ?


:lol: :lol: 2 seiten Wald wie soll der wind das bekommen.

das schaut so aus als wären es so metrige Betonronrohre.
muss sagen das hat er fein gemacht würds nicht anders machen des Ding wenn weg fliegt stehen auch keine Häuser mehr

gruß
Schwegler
 
Beiträge: 150
Registriert: Di Apr 09, 2013 11:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon H1asl » Mo Jun 14, 2021 8:50

Ich denke das war Ironie :lol:
H1asl
 
Beiträge: 567
Registriert: Di Nov 07, 2017 21:47
Wohnort: Landkreis Passau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Schwegler » Mo Jun 14, 2021 11:02

:lol: :lol: n8 n8
Schwegler
 
Beiträge: 150
Registriert: Di Apr 09, 2013 11:36
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2612 von 2880 • 1 ... 2609, 2610, 2611, 2612, 2613, 2614, 2615 ... 2880

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google Adsense [Bot], Nick, Südheidjer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki