Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 06, 2025 13:14

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2614 von 2880 • 1 ... 2611, 2612, 2613, 2614, 2615, 2616, 2617 ... 2880
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Spänemacher58 » Mo Jun 28, 2021 17:55

@Englberger
Mich wundert es, mit welchen Fahrzeugen ihr in F noch rumfahren könnt. Frankreich ist groß und die Police wahrscheinlich weit weg. In D wäre das nicht möglich.
25km/h Schild vergessen, Wiederholungskennzeichen vergessen > Steuerstraftat und Entzug des grünen Kennzeichen. Verkehrstüchtig mit Reifen, Bremsen und Beleuchtung dürften deine Anhänger auch nicht mehr sein.
Aber ich muß mich auch an die eigene Nase kratzen. Wir haben noch eine Rückekarre fürs Grobe ohne Zulassung die ich demnächst nicht mehr anhängen werde.
Entweder doch einen Rückewagen, wo ich zu sparsam bin oder wie bisher PKW-Anhänger 2,5to der aber im Gelände nichts taugt.
Mit zweifelhaften Gefährten fahre ich nicht mehr auf die Straße!
Gruß Spänemacher
Spänemacher58
 
Beiträge: 2544
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Mo Jun 28, 2021 18:02

Ist sowas alles denn in la France auch Pflicht wie in Deutschland? Ein wenig mehr Luft auf den ersten Hängerreifen wäre auch nicht schlecht für die Sicherheit.

@ Engelberger: Kannste mir deine Frau nicht mal für zwei Wochen ausleihen? Ich beherrsche auch Französisch. :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Spänemacher58 » Mo Jun 28, 2021 18:08

Ich habe einen guten Freund in Lothringen bei Verdun. Ein exellenter Maschinenbauer mit eigener Firma tipp topp.
Aber sein Equipment zur Brennholzgewinnung sieht wie bei Englberger aus. Alte Anhänger, Traktor Massey Ferguson Bremse geht nich! (Hallo, schmeisst Bäume davor!
Kreissäge Eigenbau ohne jeden Schutz. Vive la France!
Spänemacher58
 
Beiträge: 2544
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Englberger » Mo Jun 28, 2021 18:33

Spänemacher58 hat geschrieben:Kreissäge Eigenbau ohne jeden Schutz. Vive la France!

Hallo,
dann muss ich meine auch mal ablichten. War vorher ein Kreiselmähwerk KM24.
Sägt seit ca 25 Jahren, hat aber alle Schutzvorrichtungen ,weil meine Frau/Helfer auch mit arbeiten.Hab ich dem Unfallversicherungsmann gezeigt, er hatte keine Bedenken.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Spänemacher58 » Mo Jun 28, 2021 18:53

Bei meinem französichen Freund liegt es nicht am "können" und auch nicht am Geld eine unfallsichere Kreissäge zu bauen.
Das Bewußtsein für Sicherheit ist in Frankreich eben anders und das sieht man an deinem Gespann.
Mit meinem französichen Freund arbeitete ich gemeinsam für einen internationalen Konzern als Vertreter.
Wir beide erhielten je einen neuen Mercedes C220CDI Kombi. Während ich meinen Daimler fast neuwertig mit 200.000km zurückgab, war der Mercedes des Franzosen verdreckt, da er bei der Jagd die Wildschweine in den Kombi geworfen hatte mit Blut, Kot und allem drum und dran.
Zum Dank durfte er später Renault Kangoo fahren
Spänemacher58
 
Beiträge: 2544
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Isarland » Mo Jun 28, 2021 19:04

Kormoran2 hat geschrieben:Ist sowas alles denn in la France auch Pflicht wie in Deutschland? Ein wenig mehr Luft auf den ersten Hängerreifen wäre auch nicht schlecht für die Sicherheit.

@ Engelberger: Kannste mir deine Frau nicht mal für zwei Wochen ausleihen? Ich beherrsche auch Französisch. :D


Nur mit der Sprache haperts. :wink:
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Englberger » Mo Jun 28, 2021 20:41

Isarland hat geschrieben:Kormoran2 hat geschrieben:
Ist sowas alles denn in la France auch Pflicht wie in Deutschland? Ein wenig mehr Luft auf den ersten Hängerreifen wäre auch nicht schlecht für die Sicherheit.

Hallo,
ist mittlerweile aufgepumpt; vermeide normalerweise Fahrten auf öffentlichen Strassen. Meine hübsche hats vorgestern mit dem Gespann gewagt und prompt von der Polizei beim Abbiegen überholt worden. Sind nicht stehengeblieben. Es wäre kein einziges Licht/Blinker einschaltbar gewesen. Anschliessend ist sie auch wieder über unsere Flächen zum Ballenholen geholpert.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Spänemacher58 » Mo Jun 28, 2021 20:51

So sind die Gendarmen in Frankreich und die Carabinieri in Italien!
Die haben einen imensen Ermessensspielraum. Meisst sind die Gendarmen und die Carabinieri menschlicher als die Polizei in D.
Der Ton macht die Musik!
Ich habe noch nie mit der Polizei im Ausland, Italien, Frankreich, Spanien oder Kroatien Ärger gehabt. Wenn man sich benimmt, passt es!
Spänemacher58
 
Beiträge: 2544
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon langholzbauer » Mo Jun 28, 2021 22:21

Wo willst da einen Unterschied zum Ausland machen, den es nicht gibt?
Auch in D. haben die wenigsten Streifenpolizisten irgend ein Interesse daran, Bauern zu schikanieren!
So lange die Anhänger einen verkehrssicheren und gepflegten Eindruck machen, dann freuen sich doch die meisten hinter her fahrenden Streifenpolizisten darüber, dass der Verkehr mit 40 oder gar 50Km/h zügig fließt, auch wenn da manchmal nur Folgekennzeichen und 25 ' er Schild hinten dran sind.
Wer natürlich mit einer ungepflegten Krücke, ohne ordentliche Beleuchtung, Rückstrahler, Schmutzfänge und ohne Ladungssicherung unterwegs ist, hat die Kontrolle und die Strafen auch verdient.
Das wurde mir neulich erst wieder bewusst, als ich leider einen VU verursachte.
Mit vielen der regionalen Streifenpolizisten haben wir Landwirte doch mehr in Feuerwehr, u- sonstigen Hilfseinsätzen zu tun.
Und auch dieses Pfrund sollten wir gut pflegen!
Denn weg ist weg...
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12524
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Lotz24 » Mo Jun 28, 2021 23:35

Also ein Bekannter von mir ist Polizist und pflegt immer zu sagen "Für einen Polizeikontrolle kann man sich auch selbst qualifizieren". Ich bin auch mit ziemlich alten Anhängern unterwegs, aber schaue immer, dass zumindest die Beleuchtung passt. Wer aber mit Hängern unterwegs ist bei denen man nur erahnen kann wo mal die Rückleuchten waren ist selbst schuld. Wenn die Beleuchtung passt und der Hänger nicht gerade vom anschauen auseinander fällt bekommt man auch mit der Polizei kein Problem, zumindest hier.
Benutzeravatar
Lotz24
 
Beiträge: 183
Registriert: Di Feb 09, 2021 0:35
Wohnort: Oberfranken
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Steyrer8055 » Di Jun 29, 2021 6:23

Hallo Spänemacher58!
Das mit der Grundeinstellung schockte mich schon vor Jahren. Ein Bekannter baute eine Kreissäge mit verkehrter Wippe,mit keinem Schutz wenn das Blatt aus dem Holz kommt. Wenig später sah ich das System auf neuen italenischen Kreissägen.
Ich sah italenische Geräte die waren von der Arbeitserleichterung ein Traum. Mein ehemaliger Lama sagt immer,die Italener erfinden für jeden Handgriff eine Maschine. Suchst du ein Gerät,mußt du auf eine italenische Agrar-Messe gehen.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3410
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon bauerman1 » Di Jun 29, 2021 11:49

Hallo habe auch wieder ein paar Bilder
Dateianhänge
IMG_20210604_092424 klein.jpg
Grobhackgut
IMG_20210604_092424 klein.jpg (235.58 KiB) 2887-mal betrachtet
IMG_20210604_092445 klein.jpg
Grobhackgut
IMG_20210604_092445 klein.jpg (206.33 KiB) 2887-mal betrachtet
IMG_20210206_120456 klein.jpg
Brennholz machen
IMG_20210206_120456 klein.jpg (287.75 KiB) 2887-mal betrachtet
IMG_20210206_120504 klein.jpg
Brennholz machen
IMG_20210206_120504 klein.jpg (287.38 KiB) 2887-mal betrachtet
warte schon wieder auf Regen
Benutzeravatar
bauerman1
 
Beiträge: 23
Registriert: Do Sep 09, 2010 19:57
Wohnort: oberes Mühlviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Westerwälder » Di Jun 29, 2021 22:02

Noch zu den unbeleuchteten Anhängern:
Seit ich vor einigen Jahren mal in der Dunkelheit auf der Bundesstraße hinter einem unbeleuchteten (noch nicht einmal erkennbare Reflektoren!) Ballenwagen eine Vollbremsung hingelegt habe wird bei mir vor Abfahrt die Beleuchtung geprüft. Zumindest wenn es auf klassifizierte Straßen geht, da muss man doch wirklich nicht drüber diskutieren und da hat jeder Polizist meine volle Unterstützung wenn er so einen Kameraden rausholt. Sonst macht er einfach seinen Job nicht richtig.

Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Spänemacher58 » Mi Jun 30, 2021 17:31

langholzbauer hat geschrieben:Wo willst da einen Unterschied zum Ausland machen, den es nicht gibt?
Auch in D. haben die wenigsten Streifenpolizisten irgend ein Interesse daran, Bauern zu schikanieren!
So lange die Anhänger einen verkehrssicheren und gepflegten Eindruck machen, dann freuen sich doch die meisten hinter her fahrenden Streifenpolizisten darüber, dass der Verkehr mit 40 oder gar 50Km/h zügig fließt, auch wenn da manchmal nur Folgekennzeichen und 25 ' er Schild hinten dran sind.
Wer natürlich mit einer ungepflegten Krücke, ohne ordentliche Beleuchtung, Rückstrahler, Schmutzfänge und ohne Ladungssicherung unterwegs ist, hat die Kontrolle und die Strafen auch verdient.
Das wurde mir neulich erst wieder bewusst, als ich leider einen VU verursachte.
Mit vielen der regionalen Streifenpolizisten haben wir Landwirte doch mehr in Feuerwehr, u- sonstigen Hilfseinsätzen zu tun.
Und auch dieses Pfrund sollten wir gut pflegen!
Denn weg ist weg...


@Langholzbauer
vor 20 Jahren hätte ich dir Recht gegeben mit den toleranten, verständnisvollen Polizisten. Nun haben wir eine ganz andere Generation Polizist*innen. Bei fehlendem 25km Schild, fehlendem Folgekennzeichen kennen die Null Toleranz, zumals wenn man auch noch mit 40km/h gemessen wird. Das ist eine Steuer Straftat und das wird nicht billig!
https://www.youtube.com/watch?v=viKOykaLY9A
Mir tat der Landwirt etwas leid, lieber Kerl, aber der Anhänger war ja auch außer fehlenden Schildern nicht O.K
Spänemacher58
 
Beiträge: 2544
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lanz1706 » Mi Jun 30, 2021 18:29

Hallo,

so wie das aussieht ist das ein umgebauter LKW Kipper für den es gar keine Fahrgestellnummer oder Typschild gibt, dann kann man davon ausgehen das auch keine Betriebserlaubnis vorhanden ist und somit darf er nicht auf öffentlichen Straßen benutzt werden.
Gruß Lanz 1706
lanz1706
 
Beiträge: 247
Registriert: So Apr 08, 2007 12:11
Wohnort: am Fuße der Eifel
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2614 von 2880 • 1 ... 2611, 2612, 2613, 2614, 2615, 2616, 2617 ... 2880

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], ecker1978, Google [Bot], Nick, webbsn, wengler01

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki