Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 06, 2025 11:39

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2640 von 2880 • 1 ... 2637, 2638, 2639, 2640, 2641, 2642, 2643 ... 2880
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sottenmolch » Mo Dez 06, 2021 18:29

wespe hat geschrieben:Da wird um jeden Wildverbiss/Wildschaden gejammert, gezannt, gestritten... aber wehe ein Jäger lehnt/nagelt in Ansitz an nen Baum... :roll: Leben und leben lassen wär die feinere Art! Dann klappt das auch mal mit ein Stückchen Wildfleisch zu Weinachten...



Man wespe,

ich hoffe du merkst selbst, dass das Quark ist was du geschrieben hast! Dort wo die Nägel stecken, ist der Stamm am wertvollsten und das muss nicht zwingend ins Brennholz geschmissen werden, nur weil jemand zu faul war einen ordentlichen Ansitz zu bauen! Was der Jäger in seinem (oder deinem) Wald macht, sofern vorhanden, interessiert mich nicht. Ich nehme an, dir wurden noch keine Stämme wegen Metall im Holz gestrichen.
Mit fremder Leute Eigentum erwarte ich einen sorgsamen Umgang!


Zum Thema Wildverbiss und Wildfleisch!

Ich denke du hast hier im Thema Forstarbeiten gesehen, dass ich meine Flächen einzäune. Sowohl bei Pflanzungen als auch bei schützenswerter Naturverjüngung. Und zwar aus zweierlei Gründen. Erstens ist die Stückzahl und Baumartenanzahl im Vergleich zur freien Fläche höher und zweitens brauche ich mich nicht mit dem Jäger um Wildschaden streiten!
Dazu kommt, dass ich noch nicht eine Pflanze geltend gemacht habe!
Wer Wildfleisch braucht kann es gerne essen. Ich komme auch ohne aus! Ich möchte auch keines geschenkt. Weder zu Weihnachten noch bei den legendären Jagdversammlungen, wobei es hier auch nicht üblich zu sein scheint, dass der Jagdpächter die nach Wildfleisch lechzenden Jagdgenossen mit einem Rehbraten zufrieden stellen muss.
Will ich Wildfleisch, kaufe ich es mir!

Gruß
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Mo Dez 06, 2021 18:45

Wenn du einen schönen starken Stamm an den Säger verkaufst, in dem unsichtbar dicke Nägel stecken, springt dir der Säger beim nächsten Besuch mitten ins Gesicht! Mit Recht!

Bis vor einiger Zeit noch wurde streng unterschieden, ob eventuell Bombensplitter im Holz sind oder nicht. Es wirkte sich enorm im Preis aus, wenn es sich um Splitterholz handelte.

Was passiert bei einem Nagel an der Gattersäge? Wenn es ein kleiner Schaden ist, sind etliche Sägezähne sofort total stumpf. Kommt es dicker, knallt es und das Gatterblatt fliegt gerissen durch die Gegend.
Handelt es sich um ein modernes Sägewerk mit Kreissägen, darfst du ein solches Kreissägeblatt bezahlen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Südheidjer » Mo Dez 06, 2021 18:51

Wir durften früher als Kinder Baumhäuser bauen soviel wir wollten aber was völlig tabu war waren Nägel in Bäume kloppen. Da haben wir uns auch strickt dran gehalten.
Wir haben die Stämme dann immer in den Astgabeln festgebunden mit so Art Wäscheleinen aus Sisal oder Jute oder wie das hieß.
Südheidjer
 
Beiträge: 12760
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Trecker-fahrer » Mo Dez 06, 2021 19:00

Steyrer8055 hat geschrieben:Hallo Trecker-fahrer!
Wer hat die ganze Arbeit der Trassenfreimachung denn angeordnet,bzw. bezahlt,das wäre interressant?

mfg.Steyrer8055

Ja gerne. Das lief völlig entspannt ab. Ich habe mich im Frühjahr mit dem Verantwortlichen von Amprion vor Ort getroffen. Dann hat er gemessen welche Bäume zu hoch sind. Ich wollte dann ein paar mehr damit der LKW voll wird. Dann haben wir vereinbart was mit dem Holz gemacht werden soll.
- Fichten in Fixlängen, gerückt auf den Holzplatz
- Birken / Buchen für mich in Meterenden. Die hole ich selber ab für mein Brennholz.
- Äste und dünnes Kronenholz schreddern.
- Holz rücken bei passender Witterung.
Im Herbst bekam ich dann die Info wann es los gehen soll. Mit dem Vorarbeiter nochmal vor Ort alles durchgesprochen.
Das ganze hat ungefähr 2 Tage gedauert. Die Jungs waren vom Fach und haben gut gearbeitet. Bezahlt wurde es komplett von Amprion. :wink:
Benutzeravatar
Trecker-fahrer
 
Beiträge: 3193
Registriert: Fr Okt 29, 2010 20:57
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mo Dez 06, 2021 19:17

Ein Spanngurt mit paar hundert kg Spannkraft ist eh' schon preiswerter als ein 200er Nagel! :?

Wenn mir jemand einen Stamm mit Nagel oder sonst was zur Bandsäge bringen würde, ließe ich mir den Schaden auch (sehr) teuer bezahlen!

Andererseits hab ich dem Jäger, der hier zum Bau von Hochsitzen verdonnert wurde, schon etliche Schwartbretter und Kanter geschenkt. Daran sollte es nicht mangeln ...

Nägel in lebendes Holz war in meiner Kinderzeit auch absolut tabu. Gut, damals waren wir aber z.B. acht Bauernjungen und ein Artfremder. Den haben wir entsprechend instruiert.
Wer soll es den heutigen naturentfremdeten Kindern sagen? Die Kindergartentante? Bei einem Jagdausübenden sollte man so ein Wissen aber voraussetzen. Sollte man ...

A. aus Ö.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25694
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sturmwind42 » Mo Dez 06, 2021 19:26

Falke hat geschrieben:Wer soll es den heutigen naturentfremdeten Kindern sagen? Die Kindergartentante?
A. aus Ö.

Die Kinder die heute noch ein Baumhaus bauen sind sehr rar .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5728
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 210ponys » Mo Dez 06, 2021 19:30

Kormoran2 hat geschrieben:Wenn du einen schönen starken Stamm an den Säger verkaufst, in dem unsichtbar dicke Nägel stecken, springt dir der Säger beim nächsten Besuch mitten ins Gesicht! Mit Recht!

Bis vor einiger Zeit noch wurde streng unterschieden, ob eventuell Bombensplitter im Holz sind oder nicht. Es wirkte sich enorm im Preis aus, wenn es sich um Splitterholz handelte.

Was passiert bei einem Nagel an der Gattersäge? Wenn es ein kleiner Schaden ist, sind etliche Sägezähne sofort total stumpf. Kommt es dicker, knallt es und das Gatterblatt fliegt gerissen durch die Gegend.
Handelt es sich um ein modernes Sägewerk mit Kreissägen, darfst du ein solches Kreissägeblatt bezahlen.
Habe vor einigen Jahren mit einer neuen Stihl Ms 260 Vollgas in einen Sparen Nagel gesägt so dick wie der kleine Finger. Motor lief noch aber die Kette nicht mehr Kurbelwellen Schaden.
210ponys
 
Beiträge: 7407
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 240236 » Mo Dez 06, 2021 19:38

Das hasse ich auch, wenn irgendwo versteckte Nägel im Holz sind. Verstehe die mangelnde Weitsicht von Wespe auch nicht.
240236
 
Beiträge: 9072
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wespe » Mo Dez 06, 2021 19:56

Jaaaaa, ok, ihr habt recht, wenn von den zwei Bäumen in meinen Wald einer vernagelt wäre, würde mich das auch ärgern. Von den Hundert einer in unserem (beim Schwager) Wald ist wahrlich zu verkraften, dafür darf aber auch die Jägerschaft beim Pflanzen helfen oder aber auch bei der Wildschaden Beseitigung (umgepflügte Äcker und Wiesen) mit helfen und das Stück Wildbred als kleine Endschädigung. Das ist halt hier so, da macht man sich net gleich heiß wegen so nen doofen Nagel. Sicher schlagen die nicht an einen Wertstamm an, so schlau sind die auch sich da mal in Brennholzbaum auszusuchen, der ist auf ewig markiert.
Und wenn eine "moderne" Säge Mühle über keinen Detektor verfügt, dann gehört denen das Blatt um die Ohren geschmissen.
Find ich aber schön wie ihr euch hier einig seit, im Corona Faden sieht das schon ganz anders aus :wink: *duck und wech* :prost:
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sottenmolch » Mo Dez 06, 2021 20:20

@ wespe

Auf dass euch die Nägel nie ausgehen mögen!
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Isarland » Mo Dez 06, 2021 20:24

Bei uns werden die Hochsitze mit Bauklammern befestigt. Die sind nach 15 Jahren noch leicht zu entfernen.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon langholzbauer » Mo Dez 06, 2021 20:39

Nee,
Wespe hatte mit seinem Beitrag schon auch Recht.
Aber das Wichtigste ist und bleibt, mit den Jägern einen guten Kontakt auf Augenhöhe zu pflegen.
Der Hochsitz hat ganz sicher nichts an einem astreinem Zukunftsbaum zu suchen!
Und auch wenn er mit einem Spanngurt daran verzurrt ist, wird er bis zu seinem Ende den Stamm durch Reibung schädigen.

Redet mit den Jägern!
Erklärt ihnen den Wertverlust, und bietet ihnen schlechte Bäume im nahen Umfeld und auch mal etwas höhere Stöcke zum Annageln der Streben an!

Die jenigen , die sich hier so aufregen, haben meist überschaubaren Waldbesitz.
Die wissen auch in 30 Jahren noch, wo ein Hochsitz angenagelt war.
Und da tut es beim Brennholz auch nicht weh, den Laufmeter mit den Nägeln im Wald verrotten zu lassen, wenn ich weiß, dass dadurch hunderte Pflanzen besser aufwachsen konnten...

Zum Wildbraten:
Wenn mir die Jäger, mit denen ich das ganze Jahr gut (ich bin auch kritisch) zusammengearbeitet habe, jetzt in ihrer besten Absatzzeit freiwillig was bringen, dann sehe ich das als Anerkennung oder eben Verzinsung für die par Bäume und m² der Hochsitze.
Wer da von Allmosen schreibt, dem kann ich auch nicht helfen.
Ich hatte aber auch schon einige Jahre richtigen Zoff mit einem ehemaligen Pächter, der jedes Jahr größere Fleischpakete bringen wollte, aber sonst das Revier vernachlässigte. :klug:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12524
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Steyrer8055 » Mo Dez 06, 2021 20:41

Hallo Trecker-fahrer!
Wenn der Leitungs-Besitzer das alles bezahlt hat,dann darfst du ihm die Füsse küssen. Die normale Vertragssache sieht ganz anderst aus. Es würde mich wundern,wenn es bei euch anderst wäre.Ich glaube wenn du den Leitungs-Vertrag liehst,werden dir die Augen aufgehen.Den Leitungs-Betreiber interressiert deine freie Trasse nicht.Zu jedem Masten geht ein Weg hin o.in die Nähe. Ich war Jahre mit den Agenden betraut,u.durfte mit den Förstern,Waldbesitzern, Gartenbesitzern das ausdiskutieren.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3410
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Trecker-fahrer » Mo Dez 06, 2021 20:51

Ich kann dir nur berichten wie es bei mir und meinen Grundstücksnachbarn war.
Na ja, und die Füße küsse ich Amprion deswegen nicht. :D

Vielleicht will Amprion auch etwas gute Stimmung machen? Es sollen zukünftig noch neue Leitungen von Norden in den Süden gebaut werden.
Benutzeravatar
Trecker-fahrer
 
Beiträge: 3193
Registriert: Fr Okt 29, 2010 20:57
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Steyrer8055 » Mo Dez 06, 2021 20:57

Hallo!
Es soll auch Bauern geben,die Holz verkaufen,u.nicht mehr wissen daß dort mal eine Baumhütte o. Hochstand war.Einem Kollegen besorgte ich 2 HM-Blätter 500er,die hiehlten keine 2 Monate stand. HM mag auch kein Eisen. Wenn der Säger den Schaden hat,wird der Bauer 3 fach gestraft.
Die Jäger bekommen auch eine Forstausbildung,also müßte der Jäger einen Wertstamm schon erkennen!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3410
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2640 von 2880 • 1 ... 2637, 2638, 2639, 2640, 2641, 2642, 2643 ... 2880

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hwoarang, Zog88

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki