Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 06, 2025 13:14

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2641 von 2880 • 1 ... 2638, 2639, 2640, 2641, 2642, 2643, 2644 ... 2880
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Steyrer8055 » Mo Dez 06, 2021 21:01

Hallo Trecker-fahrer!
Wenn die noch weitere Leitungen bauen wollen,wirst du sehen was passiert wenn du dagegen bist.In 1.Linie machen sie beim Bau sehr gute Angebote.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3410
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon ChrisB » Mo Dez 06, 2021 21:06

Treckerfahrer hat den Braten gerochen,
die wollen derzeit keinen Ärger mit den Grundstückseigentümern haben :wink:
Vermutlich hat er auch den Forstwirten ein Frühstück spendiert :D
ChrisB
 
Beiträge: 1897
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 210ponys » Mo Dez 06, 2021 21:18

@ langholz
naja das sehe ich ein wenig anders zuerst fängt es an mit dem annageln des Hochsitzes und was kommt dann? Dann könnte man ja das Holz für die Hochsitze auch noch im Wald schlagen oder vielleicht noch das Brennholz für den Kaminoffen! Ich selber habe ein Bauwagen vom Jäger auf meinem Grundstück stehen vor den Bauwagen fährt man durch meine Wiese bei jedem Wetter und bei einer Gras höhe wo man mit einem Fahrzeug in einer Wiese nix mehr verloren hat. Und 20m weiter hat es einen Weg wo man Schadenfrei zum Bauwagen kommen kann! Und ob jemand 100qm Wald hat oder 100ha tut nix zur Sache man macht anderen keinen Schaden und wenn halt doch mal was passiert kommt man dafür auf! Aber für ein Breckel Fleisch wird es sicher keine Narren Freiheit geben und wen ich bei jemand was abstellen darf sollte man sich halt erkenntlich zeigen! Was aber bei dem Klientel alles andere als selbstverständlich ist! Langholz kann ich dann deine Säge haben für die Nagelbäume???
Zuletzt geändert von 210ponys am Mo Dez 06, 2021 22:08, insgesamt 1-mal geändert.
210ponys
 
Beiträge: 7407
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sottenmolch » Mo Dez 06, 2021 21:36

langholzbauer hat geschrieben:Nee,
Wespe hatte mit seinem Beitrag schon auch Recht.
Aber das Wichtigste ist und bleibt, mit den Jägern einen guten Kontakt auf Augenhöhe zu pflegen.


Stimmt. Guter Kontakt ist wichtig, aber bitte von beiden Seiten. Das heißt, es werden keine Ansitze angenagelt! Auch nicht an potentielles Brennholz. Ich habe bisher auch nicht geschrieben, dass ich ihm deswegen die Hölle heiß machen würde!


langholzbauer hat geschrieben:Redet mit den Jägern!
Erklärt ihnen den Wertverlust...


Sollte das nötig sein, ist das "Grüne Abitur" das Papier nicht wert!


langholzbauer hat geschrieben:Die jenigen , die sich hier so aufregen, haben meist überschaubaren Waldbesitz.
Die wissen auch in 30 Jahren noch, wo ein Hochsitz angenagelt war.
Und da tut es beim Brennholz auch nicht weh, den Laufmeter mit den Nägeln im Wald verrotten zu lassen, wenn ich weiß, dass dadurch hunderte Pflanzen besser aufwachsen konnten...


Stimmt, ich habe nur ~ 13 Ha und dennoch weiß weder ich noch mein Vater, wo vor 30 oder 40 Jahren die Ansitze angenagelt waren (Gründe können vielfältig sein). Außer sie stehen seit dieser Zeit am Baum. Einen solchen habe ich auch noch in einem anderen Waldstück stehen. Umfallen kann er ja praktisch nicht und Altlasten des Vorgängers räumt man (Nachfolger) nur ungern beiseite! Man merkt sich den Platz des Ansitzes wenn er an einer markanten Stelle stand oder über Jahrzehnte an ein und der selben Stelle stand. Ansonsten sind die Stellen genauso schnell vergessen wie ein x - beliebiger Baum. Ebenso wachsen die Nägel ein oder rosten ab und dann gilt das selbe.
Mir scheint, als hattet ihr vor 30 Jahren andere Nägel als wir.

Nur mal so als Gedankenanregung. Mein Arbeitsplatz wurde 1945 dreimal bomardiert. Auf dieser Fläche stehen Buchen BHD bis 100 cm und Eichen BHD bis 85 cm, da ist alles verwachsen, nichts mehr zu sehen!


Gruß
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wespe » Mo Dez 06, 2021 21:58

Beim Schwager sind auch einige Granaten eingeschlagen, weil da im Wald in ihrem alten Steinbruch 45 eine Flak stationiert war und von den Amerikanern beschossen wurde.
Bisher war es "nur" einmal das bei unserem Säger ein Band kaputt gegangen ist durch einen Splitter. Er weis es aber, dass das Risiko mit sägt, sieht es aber halbwegs entspannt, meint, dass man mitunter schon an Verfärbungen im Holz sehen kann das was kommt wenn die erste Schwarte ab ist. Dafür hat er dann so in kleinen Metallsucher und guckt ob da ewtl was ist.
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Mo Dez 06, 2021 22:36

Die Stromfritzen gehen mit solchen Geldsummen um, da kommt es ihnen auf 500 € Arbeitslohn nicht an.

Nochmal zum Metall im Holz: Ich kenne es nur von den heimischen Sägern, dass sie ein Handgerät haben, um Metall zu detektieren. Das hält natürlich den Betrieb auf.

Hier im Heimatmuseum liegt eine große Kiste aus, gefüllt mit Bombensplittern, die der örtliche Säger dem Museum geschenkt hat. Da kann man sich gut vorstellen, wie oft früher im Sägewerk laut geflucht wurde.

Einmal habe ich auch in einem Sägewerk als Student miterlebt, wie es ist, wenn an einer großen Blockbandsäge das Band reißt. Glücklicherweise sind dort ja immer große Schutzkästen drumherum. Da war ein irres Getöse in diesen Kästen. Wenn die Kästen nicht gewesen wären, hätte es Tote gegeben. Mich inklusive. :roll:
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wespe » Mo Dez 06, 2021 23:10

Seinerzeit, in der Betriebstischlerei, da gabs so eine Mehrfachblatt Kreissäge. Da wurden Pfosten in einem Rutsch zu Leisten gesägt (für Kisten oder Paletten, war Winterarbeit bei uns im damaligen VEG(P).
Da musste ich als Handstift mithelfen. Beim schneiten von so einer Pfoste ging mitmal die Hölle los, mir standen die Haare zu Berge und de Knie haben geschlottert, da sagte nur der Meister: ,,... is gut Gung, gleich alles vorbei"... :shock:, der hatte ne Ruhe weg. War in alter eingewachsener Isolator, glaub es waren drei Blätter, da haste nix mehr ansatzweise von Zähnen gesehen...
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Di Dez 07, 2021 0:22

So eine Multi-Kreissäge gab es in meinem Sägewerk (s.o.) auch. Die Blockbandsäge produzierte aus den dicken Buchenstämmen dicke Platten. Die wurden dann in die Multikreissäge geschoben, wogen ca. 20 kg. Die Multisäge hatte sicherlich 20.000 U/min mit einer großen Masse. Sie erzeugte Stäbe mit ca. 6x6 cm. Und manchmal passierte es, dass diese Säge sich aus vollem Lauf verklemmte. Weiß Gott warum. Da waren in der Maschine ungeheure Kräfte im Gange. Ich gebe zu, dass ich vor diesem Monster immer Schiß hatte.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wespe » Di Dez 07, 2021 0:47

Das Ding war mir auch net geheuer, wo ich mehr Respekt hatte war die Besäumsäge daneben, mit einem ewig langen Rolltisch und immer an dem Säge Blatt mit Hand vorbei schieben. Die Mehrfachsäge hatte ja wenigstens automatischen Vorschub. Vll lags auch daran, dass da ein Kollege sich den Daumen abgeschnitten hat und hats net mal selber gleich gemerkt, scheisse dacht er, Handschuh kaputt, dass der Daumen mit weg war, ist ihm gleich gar net bewusst geworden. Erst als andere Kollegen die Blutige Pfoste weg nehmen wollten und ihn erschrocken anschauen, hätte er alle viere von sich gestreckt. Der Hannes, heute lacht er immer noch drüber und meint
nur: ,, da hät ich gerne mein Gesicht selber mal gesehen... ".
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ben_SB » Di Dez 07, 2021 7:12

Hallo zusammen,
ich war die letzten Tage auch nochmal im Wald unterwegs und hab gute 10 Raummeter Eiche gespalten...
Ein netter anwohne hat dann auch gleich interesse gezeigt und die gespaltenen Meterscheite aufgekauft :prost:

Gruß aus dem Saarland
Ben
Dateianhänge
20211126_125401.jpg
20211126_125401.jpg (405.9 KiB) 978-mal betrachtet
20211120_131425.jpg
20211120_131425.jpg (374.35 KiB) 978-mal betrachtet
20211120_122534.jpg
20211120_122534.jpg (398.11 KiB) 978-mal betrachtet
20211120_111735.jpg
20211120_111735.jpg (389.77 KiB) 978-mal betrachtet
20211120_111728.jpg
Unimog U1000 BM424 mit Humbaur HTK 3500.37, Ferrari 535 Ladekran & Werner/HPC HY6,5,
Krpan CV18EK+400V, Uniforest Python eco Bündelgerät, Inntal Bandsäge SN600 400V+Zapfw., MS171, MS260, MS361 und MS660, FS 491 CE-M und reichlich Kleinzeug
Benutzeravatar
Ben_SB
 
Beiträge: 467
Registriert: Mo Aug 27, 2012 12:04
Wohnort: Saarland / Saarbrücken
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wespe » Di Dez 07, 2021 7:16

Das ist natürlich schick, gleich mit nen Krahn den Spalter beschicken... :)
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Steyrer8055 » Di Dez 07, 2021 8:11

Hallo Kormoran2!
Deine 500,-€ sind lachhaft,kann schon sein,daß die Stromfritzen genug Geld haben,nur gibt sie nicht jeder gerne leichtfertig her. Wir reden hier von ca. 130.000,-€,u.es war nicht 1 Feld sondern mehrere.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3410
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Steyrer8055 » Di Dez 07, 2021 8:21

Hallo 210ponys!
Ich frage mich des öfteren ob die Herren je eine Jagd-Ausbildung gemacht haben?
Von Ärzten weis ich,das Geld den Karackter verdierbt,hab ich schon mehrfach erlebt.
"Ihr wisst ja was übrig bleibt,wenn ein Hochstand abbrennt? Ein Geländewagen-Autoschlüssel!"

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3410
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Di Dez 07, 2021 9:17

@Ben_SB
Als jemand, der auf 8 ha Wald nur eine Handvoll Eichen stehen und eine eigene Bandsäge hat, blutet mir das Herz, wenn ich sehe, welche Stämme da zu Brennholz verwurstet werden!

Koennen wir nicht tauschen? Kriegst die dreifache Menge Nadelholz ... :wink: :cry:

A. aus Ö.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25694
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Westi » Di Dez 07, 2021 9:28

Wenn man nur eine Handvoll Nadelbäume hat, denkt man da anders drüber ;)
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2641 von 2880 • 1 ... 2638, 2639, 2640, 2641, 2642, 2643, 2644 ... 2880

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], ecker1978, Google [Bot], Nick, webbsn, wengler01

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki