Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 06, 2025 13:14

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2643 von 2880 • 1 ... 2640, 2641, 2642, 2643, 2644, 2645, 2646 ... 2880
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Di Dez 07, 2021 16:53

Beiträge speziell zur Jagd bitte im Jagdforum - nicht hier!

--------------

Kontrolle auf Schneebruch, ist ja auch eine Forstarbeit.
Hier hatte es ca. 20 cm geschneit (so viel wie schon lange nicht zu dieser Zeit). Wurde inzwischen auf etwa 15 cm verdichtet ..
Bei mir im Wald liegen vereinzelt dünne Stangen oder Wipfel davon. Etwa zwei Bäumchen pro ha (hab' noch nicht überall geguckt).

IMG_20211207_105507.jpg

IMG_20211207_110349.jpg


Mein frei auskragendes Dach für aufbewahrenswerte Zwiesel usw. hat es jetzt im 3. Winter auch zerstört ... :cry:

IMG_20211207_111720.jpg


Vom Nachbarn hat es eine Kiefer in meine Parzelle geworfen. Zur Entlastung der kl. Buche hab' ich den Wipfel abgetrennt ...

IMG_20211207_113423.jpg


Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25694
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Di Dez 07, 2021 17:13

Aber der Postbote will ihn nicht mitnehmen...

Ich hab auch eher starke Eichen als tolles Nadelholz. Aber ein paar schöne Kiefern und Fichten sind auch mal dabei.
In diesem Fall weiß ich noch nicht was ich damit machen will. Aber am Waldrand liegt der erstmal gut und den klaut auch keiner. :)
Gruß, allgaier


Allgaier, sowas eignet sich sehr gut zur Absperrung von gewissen Waldwegen, quasi als Ersatz für eine Waldschranke. Aber nur, wenn du nur sehr selten selbst durch musst.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Steyrer8055 » Di Dez 07, 2021 19:31

Hallo Falke!
Erwartest du auf diese Art von Schnee zu der frühen Zeit Schneebruch? Wie sieht es denn in Laubwäldern bei euch aus?

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3410
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Steyrer8055 » Mi Dez 08, 2021 7:49

Hallo odw-güldner!
Interressante Art Holz mit dem FL zu laden!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3410
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mi Dez 08, 2021 11:45

Steyrer8055 hat geschrieben:Hallo Falke!
Erwartest du auf diese Art von Schnee zu der frühen Zeit Schneebruch? Wie sieht es denn in Laubwäldern bei euch aus?


Ja. Der Schnee hat die "richtige" Konsistenz, dass er in den Zweigen hängenbleibt. Wenn es jetzt heute und morgen wie angekündigt noch mal so viel schneit ... :?

Welche Laubwälder? Hier gibt es im weiten Umkreis nur 10...15 % Laubbäume, eingestreut in den Nadelwaldbestand (etwa 70 % Fichte und 20 % Kiefer).
Ich hab' nur paar Flecken mit paar ar, wo konzentriert nur Buchen stehen - und nur etwa ein ar, wo mehrere Eichen stehen. Ich nenne es meinen "Eichengrund". :roll:
(gleich daneben ein Hang mit paar ar und mehreren (und fast meinen einzigen) Tannen, mein "Tannenhain". Zufall oder das Arbeitsergebnis meines Groß- oder Urgroßvaters?).

Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25694
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Johnny 6520 » Mi Dez 08, 2021 15:09

Steyrer8055 hat geschrieben:Hallo odw-güldner!
Interressante Art Holz mit dem FL zu laden!

mfg Steyrer8055



Hallo
Ich lade auch meistens mit meiner Verladezange von hinten auf,wenn es die Gegebenheiten zulässt!
Johnny 6520
 
Beiträge: 950
Registriert: Fr Aug 12, 2016 9:48
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » Mi Dez 08, 2021 19:15

odw-güldner hat geschrieben:
20200714_133308.jpg
Urlaub 2020 - Besuch in Innichen/Südtirol bei guten Freunden und dort beim Holzfahren geholfen.


Der Rote ist aber auch ein amtliches Gerät. Ganz schöner Klopper, is des a 60er oder 75er?

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6279
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon odw-güldner » Do Dez 09, 2021 6:46

Das ist ein 75er Allrad, dort gibt es 20 Güldner, überwiegend 6 Zylinder.
Mer sin die Ourewäller, bei uns sin die Schnitzel größer wie die Teller !
Güldner G25
Güldner G45a
Güldner G50
Güldner G60s
Vogesenblitz Solomat auto
Vogesenblitz 12t Spalter
Stihl 023
Stihl 018
Stihl MS 201
Stihl MS 261
Stihl MS 462
Benutzeravatar
odw-güldner
 
Beiträge: 11
Registriert: Fr Jun 14, 2013 9:26
Wohnort: Odenwald-genau in der Mitte
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon ChrisB » Do Dez 09, 2021 17:39

Hallo odenwäldler,
die 75 er wurden doch nur ein paar hundert gebaut,
ich habe in meiner Schulzeit, nur einen einzigen 75er mit Fl, gesehen,
bei einer Straßenbaufima, an unserer Hauptschule.
Tolles Teil
In Tirol laufen auch Güldner?
Ein Cousin hat einen G 30 gegen einen Fendt ausgetauscht,
der Bekannte wollte unbedingt den Güldner als "Oldtimer" haben :wink:
ChrisB
 
Beiträge: 1897
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon odw-güldner » Fr Dez 10, 2021 8:18

Hallo,
ja das stimmt, genau wurden 201 G75A/G75AS gebaut,
149 G75/G75s
261 G60/G60s
149 G60A/G60AS
Mer sin die Ourewäller, bei uns sin die Schnitzel größer wie die Teller !
Güldner G25
Güldner G45a
Güldner G50
Güldner G60s
Vogesenblitz Solomat auto
Vogesenblitz 12t Spalter
Stihl 023
Stihl 018
Stihl MS 201
Stihl MS 261
Stihl MS 462
Benutzeravatar
odw-güldner
 
Beiträge: 11
Registriert: Fr Jun 14, 2013 9:26
Wohnort: Odenwald-genau in der Mitte
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wespe » Sa Dez 11, 2021 9:59

Dieser Tage unserem Forstunternehmer mit der 8,5t Winde Traktionshilfe gegeben...
2021121109490300.jpg
2021121109490300.jpg (175.39 KiB) 1797-mal betrachtet
2021121109531100.jpg
2021121109531100.jpg (162.04 KiB) 1797-mal betrachtet
2021121109511200.jpg
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Sa Dez 11, 2021 14:33

Wie schauts bei Euch so aus wegen dem derzeitigen Nassschnee mit Schäden. Bei mir in der Oberpfalz nicht schön. Geht schon wieder los mit Schneebruch und Problemen in den Jungbeständen. Bäumchen werden durch den nassen Schnee zur Seite gezogen.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Westerwälder » Sa Dez 11, 2021 17:01

@Wespe: Hab auch mal einen festgefahrenen Harvester mit meiner 6t Ritter Winde rausgezogen, Zugkraft über Umlenkrolle verdoppelt….werd ich so schnell nicht vergessen, war froh das mir nichts um die Ohren geflogen ist.

….und der hat ja schon Bänder drauf….hing der fest oder war es mehr vorausschauende Unterstützung?
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wespe » Sa Dez 11, 2021 17:24

Er sagte, dass er mit den grossen Hinterrädern an nen Stock und Wurzeln nicht mehr drüber gekommen ist, meinte das ist wie wenn du auf einer Eisplatte stehst. Mit Ketten auf den hinteren Reifen wär er wohl noch hochgekommen, sagte er, so hat er sich in bissel zu weit nach unten getraut.
Es war eigentlich keine grosse Anstrengung, im Prinzip brauchte er nur die Hilfe beim anfahren. Ja ok, da war die Winde schon am Limit und man hat die Überlast "gehört/gefühlt", bin da halt dann mal kurz vom Zug weg. Dann ging es eher mühelos vonstatten.
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Sa Dez 11, 2021 18:01

Ich hab' mal mit meiner 3 t Winde Traktionshilfe für einen LKW an einer ganz leichten, aber vereisten Steigung gegeben, der einen Harvester umgesetzen wollte. Hat gereicht.
Bilder sind in diesem Thema. Ich finde sie nur nicht gleich ...

P.S.: hier post1469718.html#p1469718 oder hier post501411.html#p501411

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25694
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2643 von 2880 • 1 ... 2640, 2641, 2642, 2643, 2644, 2645, 2646 ... 2880

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], ecker1978, Google [Bot], Nick, webbsn, wengler01

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki