Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 06, 2025 11:39

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2638 von 2880 • 1 ... 2635, 2636, 2637, 2638, 2639, 2640, 2641 ... 2880
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Pflanzmeister » Do Dez 02, 2021 21:13

@Falke
heisst dann, bei euch wird Bauholz fast ausschließlich mit Leimholz realisiert. Bauernsäger die nach Holzliste aufsägen habt ihr aber doch sicher auch?
Bei uns in Südbayern kaufen die kleineren/mittelständischen Säger nahezu nur Langholz, sie sind damit flexibler im Einschnitt für das gewünschte Sortiment.
Pflanzmeister
 
Beiträge: 786
Registriert: Sa Dez 05, 2009 18:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Do Dez 02, 2021 21:37

Ja, paar Bauernsäger gibt es noch (aber nicht in meiner näheren Umgebung - das war auch ein Argument für meine eigene Bandsäge).
Mittelständische Säger fehlen fast völlig, es gibt in ganz Kärnten nur noch vier, fünf Großsäger mit ihren hunderttausenden FM Einschnitt.

Vor gut 20 Jahren hab' ich selber noch Langholz für die Restauration des Dachstuhl meines Hauses (von 1898) bei einer nahen Zimmerei
mit Sägewerk schneiden lassen. Mittlerweile fehlen hier aber auch die Langholz-LKWs - ich hab' schon ewig keinen mehr gesehen ...

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25694
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 210ponys » Do Dez 02, 2021 23:07

Aber Adi dann verplemperst hier zeit ran an die Bulletten Sägen Sägen Sägen.
210ponys
 
Beiträge: 7407
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon xaver1 » Fr Dez 03, 2021 0:16

Pflanzmeister hat geschrieben:@Falke
heisst dann, bei euch wird Bauholz fast ausschließlich mit Leimholz realisiert. Bauernsäger die nach Holzliste aufsägen habt ihr aber doch sicher auch?
Bei uns in Südbayern kaufen die kleineren/mittelständischen Säger nahezu nur Langholz, sie sind damit flexibler im Einschnitt für das gewünschte Sortiment.

Langholz sieht man auch bei mir in OÖ kaum, wer eigenen Wald hat, lässt sich noch das erforderliche Bauholz schneiden, bei Bauvorhaben, wo alles zugekauft wird, gibt es eigentlich nur mehr KVH.

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Steyrer8055 » Fr Dez 03, 2021 7:38

Hallo Falke!
Ich hatte bei dir unten die Gelegenheit,einer Rundfahrt in die "Levante" zu kommen. Die krummen Masten fiehlen mir sofort auf. Ich konnte es mir nur durch die Verwendung von Robinienholz erklären,u.somit wäre der Einsatz vorrbildlich eingesetzt.
Zur Verkehrsicherheit steht so ein Baum am Weg,fällt das unter"Grobfahrlässigkeit"des Besitzers,o.der Behörde.Schon dürre Äste auf Eschen (alle Laubbäume)
fallen darunter.Auch wir haben jede Menge Vollidioten von Waldbesitzer hier! Ich sag es den "Koffern" auf Vorträgen u. Diskussionen immer wieder mal.
Schön das du die eingeklemmte Säge zugibts,das passiert jedem! Ich sah schon Profis,der brauchte die 4. Säge,zum die anderen 3 rauszusägen,an einem riesigen Laubbaum. Ich seh du bist auch kein Freund vom abklotzen.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3410
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sottenmolch » So Dez 05, 2021 15:05

Gehört zwar nicht nicht direkt zum Thema, aber ein neues zu eröffnen lohnt nicht.
Auf diese Art werden hier eigentlich keine Ansitze mehr aufgestellt, aber anscheinend ist hier ein Jäger alter Schule unterwegs.
Neuer Begehungsscheininhaber oder Mitpächter! Vor einigen Wochen stand das Ding noch nicht am Baum angenagelt da. Wird auch nicht mehr lange so stehen!
DSC_0064_copy_600x1067.jpg
DSC_0065_copy_600x1067.jpg
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Westerwälder » So Dez 05, 2021 17:38

Na dann häng mal einen Zettel dran das er sich mal melden soll, evtl. hättest du ihm ja sicher noch 2 dürre Stangen gesponsert damit er das Ding auch ohne Baumnagel zum stehen bekommt. Es ist wie immer im Leben, jeder sieht nur seine kleine Welt.

Immerhin scheint er was schießen zu wollen…..

Gruß
Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Schoofseggl » So Dez 05, 2021 19:55

Bei uns fragen die Jäger erst mal wo sie ihre Kanzeln aufstellen dürfen, nicht ganz uneigennützig, oft wird ihnen dann dabei noch geholfen.
Schoofseggl
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi Sep 21, 2016 9:20
Wohnort: Im schönen Allgäu wo man sich hauptsächich von durchreisenden Touristen ernährt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sottenmolch » So Dez 05, 2021 20:37

Meine Wälder werden von drei verschiedenen Jägern bejagt. Bisher wurde noch nie nach Erlaubnis gefragt. Das spielt für mich auch nicht die große Rolle. Er darf gerne auch zwei oder drei Ansitze im Waldstück aufstellen.
Ich finde es aber eine Frechheit die Ansitze anzunageln!

Außerdem sollte er (Jäger) die Markierungen an den Bäumen wenigstens deuten können. Dann hätte er sich den Aufbau komplett ersparen können, da in den nächsten Wochen ein größerer Einschlag ansteht.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ecoboost » So Dez 05, 2021 20:54

Servus,

vorerst mal die letzte Fuhre mit dem Leihrückewagen.
1.JPG
1.JPG (118.74 KiB) 1205-mal betrachtet

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3267
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Westerwälder » So Dez 05, 2021 21:34

Scheinst ja doch noch Ladetechniken entdeckt zu haben.Was ist den aus dem Problem mit dem Schliesdruck der Zange geworden?

Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ecoboost » So Dez 05, 2021 21:40

Servus,

ich habe die nicht mehr probiert da mir das schlechte Wetter zuvor kam. Hole mir den Wagen nochmals nach Weihnachten um das restliche Hackmaterial nach Hause zu fahren und die beiden Fixlängen noch zum Sägewerk verbringen.
Ich werde es nicht mehr weiter probieren weil die eh zu schwer sein dürften.
Möchte die mit dem Stapler auf den RW laden, dazu muss es aber trocken sein da ich sonst gleich hängen bleibe. Vielleicht nehme ich noch die Kranwaage mit weil es mich interessiert wie schwer die sind.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3267
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Trecker-fahrer » So Dez 05, 2021 22:26

Bei mir im Wald wurde letzte Woche auch Holz gesägt. Die Äste wurden gehäckselt und gerückt wird wenn das Wetter dafür paßt. Die Jungs hatten einen selbstfahrenden Holzhäcksler auf Raupenketten dabei. Die ganze Maschine konnte um ca. 1m noch nach oben gefahren werden und vorne war eine Seilwinde dran. So ein Gerät hatte ich bisher auch noch nicht gesehen.
Dateianhänge
89461F40-C5FE-4A2E-BD69-300C28A110BC.jpeg
89461F40-C5FE-4A2E-BD69-300C28A110BC.jpeg (197.02 KiB) 1016-mal betrachtet
A0D209ED-368B-49D2-A67E-4F7E07AE01F2.jpeg
A0D209ED-368B-49D2-A67E-4F7E07AE01F2.jpeg (141.13 KiB) 1016-mal betrachtet
FA044660-8012-4046-99A0-F0DC5515DEAA.jpeg
FA044660-8012-4046-99A0-F0DC5515DEAA.jpeg (216.57 KiB) 1016-mal betrachtet
Benutzeravatar
Trecker-fahrer
 
Beiträge: 3193
Registriert: Fr Okt 29, 2010 20:57
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sottenmolch » So Dez 05, 2021 22:33

Trecker-fahrer hat geschrieben:Bei mir im Wald wurde letzte Woche auch Holz gesägt. Die Äste wurden gehäckselt [...]



Was ist der Grund des häckselns?
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Trecker-fahrer » So Dez 05, 2021 22:46

Vermeidung der Borkenkäfer Vermehrung.
Bisher ist mein Wald ziemlich davon verschont geblieben. Toi, toi, toi.
Benutzeravatar
Trecker-fahrer
 
Beiträge: 3193
Registriert: Fr Okt 29, 2010 20:57
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2638 von 2880 • 1 ... 2635, 2636, 2637, 2638, 2639, 2640, 2641 ... 2880

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hwoarang, Zog88

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki