Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 07, 2025 12:42

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2684 von 2880 • 1 ... 2681, 2682, 2683, 2684, 2685, 2686, 2687 ... 2880
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldmichel » So Mär 06, 2022 8:41

Zuletzt war im Oktober.

Sorry für das Bild, aber aufgrund der hier zulässigen Mini-Bildergrößen ist nicht viel mehr möglich.
Von welchen Einzelheiten brauchst du ein Bild damit du mehr sagen kannst?
Waldmichel
 
Beiträge: 1542
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon yogibaer » So Mär 06, 2022 9:03

Nahaufnahmen von eventuell noch vorhandenen Nadeln, welche braunrot (rostig) verfärbt sind. Schau mal besonders im Bereich der unteren Astquirle nach, ob sich kleine Löcher in der Rinde befinden. Vielleicht findest du auch nach dem Ablösen der Rinde im stärkeren Bereich sternförmige Mutterfraßgänge. Dass der Boden durchgefroren war, trifft wohl für diesen Winter nicht zu.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon FalkeAdi » So Mär 06, 2022 9:21

Waldmichel hat geschrieben:Sorry für das Bild, aber aufgrund der hier zulässigen Mini-Bildergrößen ist nicht viel mehr möglich.

Mit 50 kB hast du weniger als ein Zehntel des Limits von 512 kB (halbes MegaByte) ausgenutzt! :roll:

Es sind ohne weiteres Bilder in FullHD (1920x1080 Pixel) mit hohem Detailreichtum möglich ...
FalkeAdi
 
Beiträge: 207
Registriert: Mo Dez 17, 2018 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon FalkeAdi » So Mär 06, 2022 9:30

Kormoran2 hat geschrieben:Man muss doch viel mehr Vollzitate machen, wo doch komplette Beiträge nach dem Posten gelöscht werden. :evil:


Ist eventuell nicht bei dir angekommen:
post1964710.html
post1963665.html
post1963647.html
...
FalkeAdi
 
Beiträge: 207
Registriert: Mo Dez 17, 2018 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon der.dings » So Mär 06, 2022 12:17

Hallo,

...auch irgendwie Forstarbeiten,

An Samstag war die Planierraupe da.

Waldwegertüchtigung, zusammen mit dem Waldnachbarn, bestehende Wege hangseitig durchputzen und verbreitern, Stiche verlängern und das teilweise im Steilhang mit einer Planierraupe....



Damit als nächstes etwas breitere Maschinen fahren können als mein 1,75 m breiter Unimog.
Dateianhänge
Waldweg2.jpg
Waldweg2.jpg (179.16 KiB) 1926-mal betrachtet
Waldweg1.jpg
Waldweg1.jpg (214.24 KiB) 1926-mal betrachtet
Waldweg3.jpg
Waldweg3.jpg (205.16 KiB) 1926-mal betrachtet
Grüße aus der Oberpfalz

Ulrich
===================================================
"Die beste Zeit, einen Baum zu pflanzen, war vor zwanzig Jahren. Die nächstbeste Zeit ist jetzt."
Benutzeravatar
der.dings
 
Beiträge: 196
Registriert: Sa Jan 19, 2008 22:25
Wohnort: DAHORM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Tailhook » So Mär 06, 2022 12:54

rückewagen2.JPG
rückewagen2.JPG (82.59 KiB) 1869-mal betrachtet
Durchforstung und leichte Sturmschäden
Tailhook
 
Beiträge: 13
Registriert: Sa Dez 26, 2020 13:10
Wohnort: Ostallgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldmichel » So Mär 06, 2022 14:05

yogibaer hat geschrieben:Nahaufnahmen von eventuell noch vorhandenen Nadeln, welche braunrot (rostig) verfärbt sind. Schau mal besonders im Bereich der unteren Astquirle nach, ob sich kleine Löcher in der Rinde befinden. Vielleicht findest du auch nach dem Ablösen der Rinde im stärkeren Bereich sternförmige Mutterfraßgänge. Dass der Boden durchgefroren war, trifft wohl für diesen Winter nicht zu.
Gruß Yogi



Danke, bin morgen wieder vor Ort, dann schau ich mal danach.

FalkeAdi hat geschrieben:
Waldmichel hat geschrieben:Sorry für das Bild, aber aufgrund der hier zulässigen Mini-Bildergrößen ist nicht viel mehr möglich.

Mit 50 kB hast du weniger als ein Zehntel des Limits von 512 kB (halbes MegaByte) ausgenutzt! :roll:

Es sind ohne weiteres Bilder in FullHD (1920x1080 Pixel) mit hohem Detailreichtum möglich ...


Das Bild hat original 4MB, als ich es hochladen wollte, kam die Meldung: max. 2MB möglich. Nachdem ich es entsprechend reduziert hatte, klappte es wieder nicht und es kam die Meldung: max. 500x500...
Das weiter reduzierte Bild hat jetzt irgendwas um 500x300 oder so...

Wieso gibt es überhaupt solch ein recht niedriges Limit?
Ich bin noch in einem Radler-Forum unterwegs, da kann ich meine Handy-Bilder original und direkt hochladen, alles ohne Probleme. Da gibt´s nen Faden mit aktuell um 88.000 Antworten (also doppelt soviel wie hier) und auch ordentlich mit Bildern gefüllt. Klappt alles ohne Probleme...
Waldmichel
 
Beiträge: 1542
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon langholzbauer » So Mär 06, 2022 14:13

@der.dings
Das sind wenigsten mal richtige Forst(Neben)arbeiten und sinnvolle Investitionen in Forstwirtschaft.
Glückwunsch zu der Entscheidung.
Der Wald lebt von einer richtigen Erschließung!
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12525
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wespe » So Mär 06, 2022 15:06

Heut Vormittag in bissel beim Sturmholz weitergemacht, nicht das der mal plötzlich stört wenn's mit der Feldbestellung losgehen kann...
IMG20220306103328_copy_783x587.jpg
IMG20220306103328_copy_783x587.jpg (497.77 KiB) 1659-mal betrachtet
IMG20220306103233_copy_827x620.jpg
war in klein bissel stolz auf meine alte Dolmar PS-43, zweimal gezogen und die ist gelaufen. Stand vll jetzt in Jahr in der Garage ohne was zu machen, sonst hat ja der Schwager seine immer mit. Heute war ich aber alleine (ja ich weis :roll: ) und hab da halt die Dolmar ausgeführt :D
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » So Mär 06, 2022 18:08

Hier haben letzte Woche mind. 2 Waldbesitzer, fast unbemerkt von mir, Sägerundholz machen lassen ... :roll: :wink:

Wirt:
IMG_20220306_102434.jpg

IMG_20220306_102702.jpg

IMG_20220306_103911.jpg

Pfarre:
IMG_20220306_120524.jpg

Pfarre Faserholz:
IMG_20220306_120537.jpg


So was hab' ich noch nie gesehen (spitze V-Schnitte bis etwa zur Stammmitte):
Das sind wohl Sondierungsschnitte, um zu sehen, ab wo der Stamm gesund (frei von Fäule) ist!?
Der Stammabschnitt kann dann dennoch als 2, 3 oder 4 m Faserholz-Fixlänge verladen werden ...
(viele einzelne 2 m Abschnitte verladen ja die Holzkutscher eher ungern - und noch weniger die,
die im Faserwerk die Ladung eines LKW mit einem Griff des Riesenladers abladen)
IMG_20220306_103802.jpg


Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25702
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon FalkeAdi » So Mär 06, 2022 18:27

Waldmichel hat geschrieben:Nachdem ich es entsprechend reduziert hatte, klappte es wieder nicht und es kam die Meldung: max. 500x500...


ACHTUNG die Meldung
Die Datei ist zu groß. Die maximal erlaubte Dateigröße ist 500 500.

ist falsch formuliert und sollte heißen:
Die Datei ist zu groß. Die maximal erlaubte Dateigröße ist 500 kB.


Die Größe des Bildes ist nicht auf 500x500 Pixels limitiert!

Der Fehler ist dem Admin längst bekannt. Ein Moderator kann das nicht ändern ... :|

Falke
FalkeAdi
 
Beiträge: 207
Registriert: Mo Dez 17, 2018 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Chris353 » So Mär 06, 2022 18:31

Sag mal, darf bei euch in das Faserholz alles rein?
Was wird daraus dann gemacht?

Bei uns gibt es nur Papierholz ohne Fäule, Risse, Krümmung.
Oder dann F/K, quasi Brennholz.
Chris353
 
Beiträge: 1028
Registriert: So Jan 30, 2011 12:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon pmraku » So Mär 06, 2022 18:37

Chris353 hat geschrieben:Sag mal, darf bei euch in das Faserholz alles rein?
Was wird daraus dann gemacht?

Bei uns gibt es nur Papierholz ohne Fäule, Risse, Krümmung.
Oder dann F/K, quasi Brennholz.



also bei mir kommt ins Faserholz alles rein,.. Faul, kurz und dick, Loch...

was damit gemacht wird weiß ich nicht
pmraku
 
Beiträge: 250
Registriert: Mi Feb 26, 2020 21:54
Wohnort: Villach, Kärnten, Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon FalkeAdi » So Mär 06, 2022 18:47

Normalerweise dürfen auch hier faule oder hohle Stammabschnitte nicht ins Faserholz IFH (zumindest wenn die Fuhre in die Papierfabrik Mondi Frantschach geht).

Solche Stücke erlösen dann 1 € /Fm als "Manipulationsholz".
Den Lohner juckt das wohl wenig - extra aussortieren kommt ihm wohl zu teuer, und Brennholz braucht er meist keines.
Anders als der eigentümergeführte Kleinwaldbetrieb ... :wink: :roll:

Adi
FalkeAdi
 
Beiträge: 207
Registriert: Mo Dez 17, 2018 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Lettlandbauer » So Mär 06, 2022 19:58

Hier wird wohl Faserholz und Spanholz verwechselt.
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2684 von 2880 • 1 ... 2681, 2682, 2683, 2684, 2685, 2686, 2687 ... 2880

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], DMS, egnaz, Nils1996, tober

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki