Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 07, 2025 14:27

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2687 von 2880 • 1 ... 2684, 2685, 2686, 2687, 2688, 2689, 2690 ... 2880
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Westerwälder » Sa Mär 12, 2022 22:34

Danke, wieder was gelernt. Dachte immer der Druck macht die Kraft und die Liter die Geschwindigkeit. Ist ja bei Fremd- und Eigen sicher kein Unterschied.

Danke,
Gruß
Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » So Mär 13, 2022 0:05

Bist dir sicher? (Frozzel, frozzel....)
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Starane » So Mär 13, 2022 7:08

Hallo Westerwaldkreis,

Ja, bei mehr Litern wird kommt mehr Geschwindigkeit. Bei höheren Druck hast mehr Kraft. Allerdings hängt beides auch zusammen. 100 Liter pro Minute machen bei einem Bar Druck nichts. Auch 100 Bar bei einem Liter pro Minute passiert nix. Sind 100 Liter pro Minute bei 100 Bar dann geht was. Das ist egal ob eigenversorgt oder Fremdversorgt, Ist immer das gleiche.

Gruß Starane
Starane
 
Beiträge: 202
Registriert: Mo Mai 24, 2021 7:14
Wohnort: Südlich der Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Obelix » So Mär 13, 2022 7:37

Kormoran2 hat geschrieben: ... Auf jeden Fall mag ich keine hektischen Kranbewegungen. Da hat man sich schnell
mal selbst von der Bediener-Plattform hinweggefegt. Das Drehen der Zange ist die gefährlichste Funktion,
wenn man direkt seitlich vom RW/Traktor arbeitet.

Das hört sich nicht gut an. Offenbar hast Du zu viel Leistung/Durchfluss in der Hydraulik. Bei meinem
Traktor (95 l/min.) ist der Durchfluss an den Hydraulikventilen regelbar. Vielleicht kannst Du so etwas
nachrüsten?
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon DST » So Mär 13, 2022 9:09

Starane hat geschrieben:Hallo Westerwälder,

Der Kran wird schneller und hat mehr Leistung. In der Hydraulik ist die Leistung Druck mal Liter geteilt duch 600.
Somit beeinflussen die Liter auch die Kraft.

Gruß Starane


"Liter x Druck" ist der Leistungsbedarf der Hydraulikpumpe.

"Druck x Fläche" ist die Kraft des Krans.
Menge ist dabei wurscht.
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2753
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon DST » So Mär 13, 2022 9:23

Starane hat geschrieben:Hallo Westerwaldkreis,

Ja, bei mehr Litern wird kommt mehr Geschwindigkeit. Bei höheren Druck hast mehr Kraft. Allerdings hängt beides auch zusammen. 100 Liter pro Minute machen bei einem Bar Druck nichts. Auch 100 Bar bei einem Liter pro Minute passiert nix. Sind 100 Liter pro Minute bei 100 Bar dann geht was. Das ist egal ob eigenversorgt oder Fremdversorgt, Ist immer das gleiche.

Gruß Starane


Wenn du keine Ahnung davon hast, dann schreib BITTE nichts.

Mach dich erst mal schlau, mit wieviel Bar ein Luftkissenheber funktioniert und mit wieviel Liter/min eine Hydraulikpresse.
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2753
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon DST » So Mär 13, 2022 9:31

Kormoran2 hat geschrieben:....
Auf jeden Fall mag ich keine hektischen Kranbewegungen. Da hat man sich schnell mal selbst von der Bediener-Plattform hinweggefegt. Das Drehen der Zange ist die gefährlichste Funktion, wenn man direkt seitlich vom RW/Traktor arbeitet.



Es gibt Steuerventile vom Kran, da kann man den Schieberweg und damit die Ölmenge, für jede Funktion einzeln, begrenzen.

Frag mal beim Lieferanten deines Wagens.

Die nicht ganz so schöne, aber funktionierende, Möglichkeit sind Drosseln in den Leitungen.

Bei meinem Kran hab ich das Schwenken, mit - von Hand einstellbaren - Drosselrückschlagventilen, in der Geschwindigkeit reduziert.

Beim Rotator drehen reicht eine einfache Konstantdrossel, um die Geschwindigkeit zu reduzieren.

Gruß Daniel
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2753
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon joggl125 » So Mär 13, 2022 12:52

Unser Kran dürfte hier und da auch etwas mehr heben. Gestern hatte er mt einer 1,5 FM Eiche ganz schön zu kämpfen...
Dann lieber Brennholz machen und zur Not einfach absägen :mrgreen: :mrgreen:

https://www.youtube.com/watch?v=bAOaWhaOTrU

vlcsnap-2022-03-13-12h46m59s310.png
vlcsnap-2022-03-13-12h46m59s310.png (397.06 KiB) 2671-mal betrachtet

vlcsnap-2022-03-06-23h21m14s563.png
vlcsnap-2022-03-06-23h21m14s563.png (324.36 KiB) 2671-mal betrachtet

Grüße aus dem Schwarzwald
Besucht uns auf YouTube: https://www.youtube.com/c/LUEble Über jedes Abo und jeden Daumen hoch freuen wir uns :mrgreen:
Benutzeravatar
joggl125
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Mär 15, 2019 12:35
Wohnort: Schwarzwald, Kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Loisachtaler » So Mär 13, 2022 18:20

Ist wieder ein schönes Video geworden. :prost:
Über den Tellerrand muss man immer noch selber schauen. :prost:
Benutzeravatar
Loisachtaler
 
Beiträge: 455
Registriert: Fr Sep 08, 2006 16:40
Wohnort: Sindelsdorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Karchhans » Mo Mär 14, 2022 17:41

Hab leider schon länger nix mehr von mir hören lassen, deshalb gibts heute ein paar Bilder mehr.
Viel Spaß beim gucken.
Dateianhänge
AFD3D39B-1164-4C0C-A2A8-7FCD7A4B7A70.jpeg
AFD3D39B-1164-4C0C-A2A8-7FCD7A4B7A70.jpeg (161.19 KiB) 1741-mal betrachtet
0281E0BB-6D6C-4B47-B625-9353C0844AB0.jpeg
0281E0BB-6D6C-4B47-B625-9353C0844AB0.jpeg (97.18 KiB) 1741-mal betrachtet
1009CE9E-2EFF-47CC-8068-28C9D18B5D60.jpeg
1009CE9E-2EFF-47CC-8068-28C9D18B5D60.jpeg (165.42 KiB) 1741-mal betrachtet
BD927225-7665-4977-8CCA-A19464CCA396.jpeg
BD927225-7665-4977-8CCA-A19464CCA396.jpeg (178.88 KiB) 1741-mal betrachtet
9C29F7C0-2332-4C04-BEA2-FC98A9B09017.jpeg
9C29F7C0-2332-4C04-BEA2-FC98A9B09017.jpeg (134.56 KiB) 1741-mal betrachtet
3D4750EC-CB60-482D-881E-861E21577ABD.jpeg
3D4750EC-CB60-482D-881E-861E21577ABD.jpeg (167.51 KiB) 1741-mal betrachtet
65FAA914-8CF6-4539-9897-88CF9A6861D4.jpeg
65FAA914-8CF6-4539-9897-88CF9A6861D4.jpeg (189.41 KiB) 1741-mal betrachtet
Karchhans
 
Beiträge: 151
Registriert: Sa Dez 17, 2011 22:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Pflanzmeister » Mo Mär 14, 2022 19:53

@Karchhans,
aha, über die Motorsäge einen alten Kanister und das Ding bleibt sauber. Gefällt mir :prost:
Hast du den Kanister noch irgendwie festgemacht oder bleibt der von alleine drauf?
Pflanzmeister
 
Beiträge: 786
Registriert: Sa Dez 05, 2009 18:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiteniiwo i

Beitragvon Karchhans » Mo Mär 14, 2022 20:42

quote="Pflanzmeister"]@Karchhans,
aha, über die Motorsäge einen alten Kanister und das Ding bleibt sauber. Gefällt mir :prost:
Hast du den Kanister noch irgendwie festgemacht oder bleibt der von alleine drauf?[/quote]
[list=][/list]

Ja genau dafür ist der da
Hab da so ein Expandargummi dran.

Gruß Dirk
Zuletzt geändert von Karchhans am Mo Mär 14, 2022 21:32, insgesamt 1-mal geändert.
Karchhans
 
Beiträge: 151
Registriert: Sa Dez 17, 2011 22:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon langholzbauer » Mo Mär 14, 2022 20:49

Aber die beiden Erdstämme mit der Säge drauf hast Du hoffentlich teuer verkauft?
Hartes Sägeholz hat die letzten 6 Wochen nochmal richtig angezogen.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12525
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Karchhans » Mo Mär 14, 2022 21:50

langholzbauer hat geschrieben:Aber die beiden Erdstämme mit der Säge drauf hast Du hoffentlich teuer verkauft?
Hartes Sägeholz hat die letzten 6 Wochen nochmal richtig angezogen.


Die Buche wurde Brennholz, die ist von oben her leider gerissen durch nen Sturm.
Die Eiche wurde verkauft.
Karchhans
 
Beiträge: 151
Registriert: Sa Dez 17, 2011 22:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon langholzbauer » Mo Mär 14, 2022 22:33

Ist halt schade, wenn solche Bäume nur für Brennholz gefällt werden!
Wir haben hier zum Glück den Pollmeier mit seiner "Baubuche", der für so was noch mal 10-20€ mehr/Fm zahlt...
Und wer so einen " Lieblingsförster" hat wie wir, der sich wirklich um die Vermarktung kümmert, dem gehen beim Laubholz erst richtig die Augen auf.
Wenn da plötzlich statt Industrieholz für kaum 50€/FM mal die besten aussortieren Abschnitte mit 70/90 oder gar 120 €Fm bei Buche oder bei Eiche auch mal mehrere 100€/FM stehen, begreif'st auch schneller, dass ein qualitätszielender Waldumbau zu mehr Laubholz sich doch lohnen kann!
Ich wiederhole mich hier gern;
Verdient wird im Wald das Geld an/mit der richtigen Vermarktung des anfallenden Holzes.
Aber wir sind es unseren Vorgängern auch schuldig, den Nachfolgern einen besseren Wald , nach best möglichen Stand des Wissens, zu hinterlassen.
Diese ganzen Beiträge in der Heizergemeinde kotzen mich an, wo ohne Blick auf den Bestand und die Qualitäten des Holzes alles bzw. leider oft auch nur der natürliche Abgang durch den Spalter bzw. Hacker gejagt wird.
In jedem Wald stehen mehrere Bäume/ha, die ausreichend Potential haben, für normale Zeiten Preise auf dem Niveau von aktuell über 100€/Fm zu erzielen.
Wer diese Sortimente geschickt nutzt und vermarktet, kann mit Forstwirtschaft neben seinem Holzbedarf auch Geld verdienen!
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12525
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2687 von 2880 • 1 ... 2684, 2685, 2686, 2687, 2688, 2689, 2690 ... 2880

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Weirich

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki